airess Posted August 24, 2007 Share #1 Posted August 24, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Alle - besonders die Experten. Fotodistanz ca. 75cm.,M8 mit SW 1.107, Summilux 50mm, Blende 1:1.4, Zeitautomatik, Stativ und penible Scharfstellung auf das "I" im Wort Leica (schon, weil es als senkrechter Strich sich gut hierfür eignet). Objektiverkennung an mit UV/IR und UV/IR Filter aufgeschraubt. Keinerlei EB angewendet, außer Dateiverkleinerung. Die ersten beiden Buchstaben sind scharf, das "I" nicht - bin ich zu pingelig, oder muß das justiert werden? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/31822-fall-f%C3%BCr-cs/?do=findComment&comment=337090'>More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted August 24, 2007 Share #2 Posted August 24, 2007 Die Schärfe liegt auf dem senkrechten Strich vom L oder links (vom Betrachter aus gesehen) davon. Da muß man nicht pingelig sein, um das zu erkennen und sich an der Scharfstellung - woher auch immer - zu stören. Allerdings - nach der Scharfstellung hast Du - wenns denn kein Ausschnitt ist - die Kamera verstellt, denn die Schrift liegt nicht in der Mitte. Also - am besten das ganze noch einmal, und dann ohne verkanten der Kamera nach der Scharfstellung fotografieren und das Bild betrachten. Scharfstellen, Kamera nicht weiter anfassen, Auslösen LG LF. Link to post Share on other sites More sharing options...
airess Posted August 24, 2007 Author Share #3 Posted August 24, 2007 Hier ist das gesamte Foto. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/31822-fall-f%C3%BCr-cs/?do=findComment&comment=337105'>More sharing options...
vbehrens Posted August 24, 2007 Share #4 Posted August 24, 2007 Nach meiner Erfahrung sollte der Fokus bei Offenblende sitzen. Ich würde sagen:einschicken. Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted August 24, 2007 Share #5 Posted August 24, 2007 Hallo, Stativ und penible Scharfstellung auf das "I" im Wort LeicaTypisches "backfocus" von M8.Ich hatte auch solch ein Problem, mit 90 und 75er hauptsächlich (bei 2-3m Entfernung). Habe es selbst gelöst mit ein Allen Schlüssel (6 Kant) und ca.1/4 Stunde Zeit und viel Geduld. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted August 24, 2007 Share #6 Posted August 24, 2007 So eignet sich das System bei Portraits sehr gut, um die Ohren scharf aufs Bild zu bekommen:eek: Ab nach Solms. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
mherde Posted August 24, 2007 Share #7 Posted August 24, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo! Ich hatte das gleiche Problem und habe die Kamera eingeschickt. Danach war es in Ordnung. Ansonsten hätte ich das betreffende Objektiv auch noch eingeschickt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted August 24, 2007 Share #8 Posted August 24, 2007 ca.1/4 Stunde Zeit und viel Geduld. Viel Geduld ist das ja nicht gerade. Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted August 24, 2007 Share #9 Posted August 24, 2007 Viel Geduld ist das ja nicht gerade. Es war aber eine lange viertel Stunde. Knips-Kontrol-Objektiv ab-kleinen dreh-Objektiv auf-Knips-Kontrol-... usw. 24 Mal . Link to post Share on other sites More sharing options...
blauheinz10 Posted August 24, 2007 Share #10 Posted August 24, 2007 Ich habe ein vergleichbares Backfocus-Problem mit meinem Noctilux. Meine anderen Objektive (28/2,8 und 28-35-50) lassen sich allerdings gut scharfstellen. Was mich deswegen noch interessieren würde: Angenommen man schickt die Kamera samt Objektiv, wo der BF auftritt, ein, muß man dann befürchten, daß sich nach dem Service die anderen Obj. nicht mehr exakt scharfstellen lassen? Oder muß man die etwa alle mit einschicken? Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
airess Posted August 24, 2007 Author Share #11 Posted August 24, 2007 Was die Ausweitung des Problems auf weitere Objektive anbelangt, hier eine Vergleichsaufnahme mit meinem Summicron 1:2.0. 90mm.Auch hier liegt die Schärfe deutlich links des Buchstabens "I". Interessant nebenbei die Verfärbung des Trageriemens aufgrund nicht vorhandenen UV/IR Filters. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/31822-fall-f%C3%BCr-cs/?do=findComment&comment=337225'>More sharing options...
Philippe D. Posted August 24, 2007 Share #12 Posted August 24, 2007 Was die Ausweitung des Problems auf weitere Objektive anbelangt, hier eine Vergleichsaufnahme mit meinem Summicron 1:2.0. 90mm.Auch hier liegt die Schärfe deutlich links des Buchstabens "I".Eindeutig backfocus am Apparat. Leicht zu beheben. Selbst = 1/4Std. CS = ca. 4 Wochen. Hier ein Bild danach aufgenohmen mit Summicron 90 AA Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Scharf wie ein Rasiermesser. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Scharf wie ein Rasiermesser. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/31822-fall-f%C3%BCr-cs/?do=findComment&comment=337253'>More sharing options...
@bumac Posted August 24, 2007 Share #13 Posted August 24, 2007 @Philippe: Wie machst du das? Link to post Share on other sites More sharing options...
norbertnl Posted August 24, 2007 Share #14 Posted August 24, 2007 Das Magenta ist ja hammerhart!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
total_recall Posted August 24, 2007 Share #15 Posted August 24, 2007 Das Magenta ist ja hammerhart!!! schon wieder einer der "seltenen" faelle, die den beta-testern nicht oder nicht als stoerend aufgefallen sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted August 24, 2007 Share #16 Posted August 24, 2007 Also, es wurde schon mal hier im Forum erklärt, finde es aber nicht mehr. Apparat auf Stativ, eine Reihe Bücher z.B. von ca.2-3m Entfernung belichten. Fokusieren - Knipsen - Kotroll mit Lupe - Objektiv ab mit eine kleine 6-Kant Schlüssel (Allen) die Schraube mitte der Rolle Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ganz vorsichtig und minimal drehen (bei backfocus langer Hebel in Richtung Sucher Fenster drücken). Objektiv drauf und nochmal knipsen - Kontrollieren und so weiter machen bis es richtig wird. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ganz vorsichtig und minimal drehen (bei backfocus langer Hebel in Richtung Sucher Fenster drücken). Objektiv drauf und nochmal knipsen - Kontrollieren und so weiter machen bis es richtig wird. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/31822-fall-f%C3%BCr-cs/?do=findComment&comment=337275'>More sharing options...
norbertnl Posted August 24, 2007 Share #17 Posted August 24, 2007 Ist doch fantastisch dass es sowas es im High-Tech Zeitalter noch gibt! :) Link to post Share on other sites More sharing options...
airess Posted August 25, 2007 Author Share #18 Posted August 25, 2007 Herzlichen Dank an Philippe. Hätte ich mich nie ohne Anleitung getraut.Habe allerdings festgestellt, dass bei meinem Backfocus die Schraube mit dem Inbus (=Allen) nicht in Richtung Sucher, sondern in Richtung Schriftzug M8 gedreht werden musste. Egal: wie praktisch, dass es diese Foren gibt. Die Unterschiede zwischen vorher und nachher siehe Fotos. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/31822-fall-f%C3%BCr-cs/?do=findComment&comment=337556'>More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted August 25, 2007 Share #19 Posted August 25, 2007 Also, es wurde schon mal hier im Forum erklärt, finde es aber nicht mehr. Apparat auf Stativ, eine Reihe Bücher z.B. von ca.2-3m Entfernung belichten. Fokusieren - Knipsen - Kotroll mit Lupe - Objektiv ab mit eine kleine 6-Kant Schlüssel (Allen) die Schraube mitte der Rolle [ATTACH]51061[/ATTACH] ganz vorsichtig und minimal drehen (bei backfocus langer Hebel in Richtung Sucher Fenster drücken). Objektiv drauf und nochmal knipsen - Kontrollieren und so weiter machen bis es richtig wird. Läßt sich der Entfernungsmesser dann auch bei "Unendlich" zur Deckung bringen? (und war das vorher auch so?) Was wird denn eigentlich beim Schrauben bewegt? LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted August 25, 2007 Share #20 Posted August 25, 2007 Hallo Leicas Freund, Läßt sich der Entfernungsmesser dann auch bei "Unendlich" zur Deckung bringen?(und war das vorher auch so?) Selbst mit der Lupe, lässt sich keine Änderung bei ∞ bemerken. Wichtiger ist (IMO) dass die Einstellung bei ca. 25-30m noch stimmt. Und so ist es mit der Summicron 90 AA. Scharf bei ∞ sowie bei 30m oder bei 2-3m. Was wird denn eigentlich beim Schrauben bewegt?Die Rolle an den schwenbaren Hebelschen der Entfernungsmesser wird wohl minimal hin- und her geschoben. Der Vorteil dabei ist dass die Optiken nicht geändert werden, und so noch genau richtig an Film Kamera fokusieren. Denn für Backfocus bei M8 sollte dann eine 0,nichts starkes Plätschen zwischen Objektiv Körper und Bajonet Ring gestellt = Frontfocus Möglichkeit an M6. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.