gauss Posted February 3, 2021 Share #1 Posted February 3, 2021 Advertisement (gone after registration) Stimmt es denn, dass der Sucher der F2 oder F3 merklich dunkler ist als der der R7? Und welche Suchervergrößerung hat denn die F2?... mich reizt es, ein Gehäuse zu kaufen..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 3, 2021 Posted February 3, 2021 Hi gauss, Take a look here Leica und Nikon Sucher. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted February 4, 2021 Share #2 Posted February 4, 2021 (edited) vor 18 Stunden schrieb gauss: Stimmt es denn, dass der Sucher der F2 oder F3 merklich dunkler ist als der der R7? Und welche Suchervergrößerung hat denn die F2?... mich reizt es, ein Gehäuse zu kaufen..... Hi, die Sucher der LEITZ/LEICA Spiegelreflexkameras waren die hellsten damals auf den Markt, ganz vorne jedoch die der LEICAFLEX. Mit dem Bau ab LEICA R 3 mussten da einige Kompromisse eingegangen werden wegen der Mattscheibe die aus der Minolta Kooperation bestimmte Vorgaben hatte. Sie waren immer noch mit die hellsten, durch das selbst gefertigte Prisma, aber nicht mehr ganz so wie vorher. Ab der R8 war der Sucher wieder mit der beste am Markt, da hier wieder ein eigenes Konzept vorlag. Mit einen echten Vergleich Nikon zur R7 kann ich nicht dienen, da ich zwar diese Leica R7 habe, aber nicht die Nikon. Gruß Horst Edited February 4, 2021 by poseidon 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 4, 2021 Share #3 Posted February 4, 2021 vor 18 Stunden schrieb gauss: Stimmt es denn, dass der Sucher der F2 oder F3 merklich dunkler ist als der der R7? Und welche Suchervergrößerung hat denn die F2?... mich reizt es, ein Gehäuse zu kaufen..... Meiner Erinnerung zufolge war der Sucher der R4 (aber auch der Canon F-1) heller als der Sucher der F3. Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted February 4, 2021 Share #4 Posted February 4, 2021 vor 4 Stunden schrieb poseidon: Hi, die Sucher der LEITZ/LEICA Spiegelreflexkameras waren die hellsten damals auf den Markt, ganz vorne jedoch die der LEICAFLEX. Mit dem Bau ab LEICA R 3 mussten da einige Kompromisse eingegangen werden wegen der Mattscheibe die aus der Minolta Kooperation bestimmte Vorgaben hatte. Sie waren immer noch mit die hellsten, durch das selbst gefertigte Prisma, aber nicht mehr ganz so wie vorher. Ab der R8 war der Sucher wieder mit der beste am Markt, da hier wieder ein eigenes Konzept vorlag. Mit einen echten Vergleich Nikon zur R7 kann ich nicht dienen, da ich zwar diese Leica R7 habe, aber nicht die Nikon. Gruß Horst Horst, wenn ich mich richtig erinnere, hat die Leicaflex ein versilbertes Pentaprisma. Ich finde das sehr kontrastreich und angenehm. Mein Sohn hat sich meine Zwo gekrallt und gibt sie nicht mehr her. So sind sie, die jungen Leute. 🙂 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted February 4, 2021 Share #5 Posted February 4, 2021 @gauss Wenn Du unbedingt eine Vintage-Nikon haben willst, dann schau Dir mal die FM3a an. https://en.wikipedia.org/wiki/Nikon_FM3A Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted February 4, 2021 Share #6 Posted February 4, 2021 Ich könnte das ja mal vergleichen, da ich eine R4s und eine F3 habe, nur, per Augenschein, wie soll da ein verlässliches und vergleichbares Ergebnis rauskommen? Wer hat Ideen für eine einfache Messumsetzung? Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted February 4, 2021 Share #7 Posted February 4, 2021 Advertisement (gone after registration) nimm bei der f2 die sucherscheibe h2 (gibts vermutlich auch für die f3). und du wirst erstaunt sein... Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted February 4, 2021 Author Share #8 Posted February 4, 2021 (edited) vor 2 Stunden schrieb andy.we: @gauss Wenn Du unbedingt eine Vintage-Nikon haben willst, dann schau Dir mal die FM3a an. https://en.wikipedia.org/wiki/Nikon_FM3A Der Reiz der F2 oder 3 ist der 100% Sucher......hat sonst keine Edited February 4, 2021 by gauss 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted February 4, 2021 Share #9 Posted February 4, 2021 Wenn Vintage, dann Leica! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted February 5, 2021 Share #10 Posted February 5, 2021 vor 20 Stunden schrieb gauss: Der Reiz der F2 oder 3 ist der 100% Sucher......hat sonst keine war aber mehr ein marketing gag. beim dia wurde was weggeschnitten, was man im sucher gesehen hatte, das fotopapier passt sich seit 100 jahren nicht dem filmformat an Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted February 6, 2021 Share #11 Posted February 6, 2021 Am 4.2.2021 um 21:44 schrieb gauss: Der Reiz der F2 oder 3 ist der 100% Sucher......hat sonst keine Canon F1 hatte auch 100% Sucher! Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted February 6, 2021 Author Share #12 Posted February 6, 2021 (edited) vor einer Stunde schrieb fsb: Canon F1 hatte auch 100% Sucher! Naja..... Canon F 1 N Prospekt: Sucher.Serienmäßig mit Standardsucher Suchergesichtsfeld horizontal uund vertikal 97%. Suchervergrößerung 0.8 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 6, 2021 by gauss Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/317647-leica-und-nikon-sucher/?do=findComment&comment=4134702'>More sharing options...
jensthoes Posted February 6, 2021 Share #13 Posted February 6, 2021 (edited) Hallo, zurück zur anfänglichen Frage. Ich fotografiere mit den 3 genannten Kameras. Am hellsten ist der Sucher der F3 (ich habe nich die HP-Version), gefolgt von der R7 und danach die F2 mit ihrer Original-Mattscheibe. Ich habe mir für die F2 eine Mattscheibe aus der F3 umgebaut - dann ist auch deren Sucher sehr hell. Bei den F3-Mattscheiben gibt es 2 unterschiedliche Versionen (red dot und black dot) - die red dot Versionen sind deutlich heller. Am besten scharf zu stellen sind aber die R-Kameras - Helligkeit ist nicht alles. Ich habe den Eindruck, die Nikon-Mattscheiben sind zu fein. VG, Jens Edited February 6, 2021 by jensthoes 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted February 6, 2021 Share #14 Posted February 6, 2021 vor 9 Stunden schrieb gauss: Naja..... Canon F 1 N Prospekt: Sucher.Serienmäßig mit Standardsucher Suchergesichtsfeld horizontal uund vertikal 97%. Suchervergrößerung 0.8 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hast recht, ich unterliege einem Irtum seit 1980; erst alte und dann die neue F1... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now