Talker Posted January 30, 2021 Share #41 Posted January 30, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 58 Minuten schrieb mnutzer: ...und auf dem vereisten Weg dahin rutschte Klein Erna dreimal aus, worauf sie erbost rief: "Schluß mit die Pietät - Omma, getz wird jestreut."😇 vor 58 Minuten schrieb mnutzer: ...und auf dem vereisten Weg dahin rutschte Klein Erna dreimal aus, worauf sie erbost rief: "Schluß mit die Pietät - Omma, getz wird jestreut."😇 ... oder das. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 30, 2021 Posted January 30, 2021 Hi Talker, Take a look here Leica Noctilux M 50mm f/1.2 ASPH. I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted February 1, 2021 Author Share #42 Posted February 1, 2021 Am 30.1.2021 um 13:40 schrieb poseidon: Hi, mal abgesehen vom Historischen Wert, und der Sammelleidenschaft, die natürlich ein Grund ist diese Optik kaufen zu wollen.......... Braucht sie wenn man ein Summilux M 1:1,4/50mm hat nicht wirklich jemand. Also ich brauch sie nicht, was nicht heißt, das man die helle zur Vitrine kauft, sofern man sie überhaupt bekommt. Gruß Horst Dumm ist nur, wenn Du der einzige Mensch vor der Vitrine bist, der das schmucke Teil von einem silbernem 1,2/50er Voigtländer unterscheiden kann. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 1, 2021 Author Share #43 Posted February 1, 2021 Am 30.1.2021 um 17:26 schrieb Talker: Loch 80 cm tief Übertreib nicht so maßlos, Gerd. Die Hälfte reicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 1, 2021 Author Share #44 Posted February 1, 2021 Am 29.1.2021 um 10:00 schrieb wpo: DAS war jetzt aber für einen Leica Jünger eine eigentlich verbotene Frage - angesichts des Aufsehens welches die Firma Leitz 1968 ff mit diesem Objektiv erregte. Tut mir leid Wolfgang, zu der Zeit segelte ich noch im Voigtländer-Kosmos (Vitessa 2/50). Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 1, 2021 Share #45 Posted February 1, 2021 vor 1 Stunde schrieb Apo-Elmarit: Übertreib nicht so maßlos, Gerd. Die Hälfte reicht. Aber sicher ist sicher ! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 1, 2021 Share #46 Posted February 1, 2021 vor 2 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Übertreib nicht so maßlos, Gerd. Die Hälfte reicht. vor 40 Minuten schrieb Talker: Aber sicher ist sicher ! Nur 40 cm? - Die bringt noch jeder grabwütige Maulwurf wieder an die Oberfläche.😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
Edgar1920 Posted February 1, 2021 Share #47 Posted February 1, 2021 Advertisement (gone after registration) Am 30.1.2021 um 17:26 schrieb Talker: Das war einmal, heutzutage lassen wir die Toten verstärkt einäschern und in einer Art Konservendose unterbringen, dann braucht man nur ein rundes Loch 80 cm tief mit einem Durchmesser von vielleicht 30 cm. Mit den 80cm Tiefe ist dann ja auch noch Platz für die eine oder andere Linse damit es ein paar Bilder aus dem Jenseits gibt. Nur könnte es die Totenruhe stören wenn es eine der alten Leica Linsen ist die irgendwann wieder „ausgegraben“ wird für eine Neuauflage. Vielleicht wäre auch die schöne Box vom neuen alten Nocti als Urne zu haben. Volumen müsste in etwas passen. Sicher ein Traumgefäss für die letzte Ruhe eines echten Leica Liebhabers. Da Urnen ja auch ihren Preis haben kann ich die knapp 7000€ für das Objektiv schon um 2000€ schöner rechnen 😉 ich glaub ich bestelle gleich. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingeborg Posted February 1, 2021 Share #48 Posted February 1, 2021 Das letzte Hemd hat keine Taschen. Warum eigentlich ? Na ja, ich Laß mir eine Safari um den Hals hängen und gut ist. Wenn die Erben nett zu mir sind mache ich das 2-50 dran wenn nicht das silberne 1,2-50. Ha,Ha. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted February 2, 2021 Share #49 Posted February 2, 2021 Mein 28 Elmar hat 2011 exakt 1.595 Euro gekostet, der heutige Preis beträgt ca. 2.048 Euro. Und bevor jetzt der von uns allen geschätzte @UliWer, mit einer unfälschbaren Statistik hier aufläuft, die sicher belegt , dass es keine Inflation niemals nicht gibt, könnt ihr selber ausrechnen, dass dies einer Preiststeigerung von 2,82% per annum entspricht und angesichts einer Nullzinspolitik- die wohl auch so schnell nicht beendet sein dürfte-, sich ein überlegbares Invest in Leicaoptiken darstellt. Bei meiner MP-analog stellt sich ein ähnliches Bild. Inwieweit sich dieses Invest allerdings als stabil erweist, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Knipsknecht Posted February 2, 2021 Share #50 Posted February 2, 2021 vor 4 Stunden schrieb Commander: [...] Inwieweit sich dieses Invest allerdings als stabil erweist, entzieht sich leider meiner Kenntnis. ... das ist ja die Krux mit den verdammten Investments. An einem Tag siehts toll aus, am nächsten oll🥳 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted February 2, 2021 Share #51 Posted February 2, 2021 vor 4 Minuten schrieb Knipsknecht: ... das ist ja die Krux mit den verdammten Investments. An einem Tag siehts toll aus, am nächsten oll🥳 Aber mit diesem kann man dann noch immer fotografieren, ist ja auch nicht das schlechteste. Uwe 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 2, 2021 Share #52 Posted February 2, 2021 vor 5 Stunden schrieb Commander: Mein 28 Elmar hat 2011 exakt 1.595 Euro gekostet, der heutige Preis beträgt ca. 2.048 Euro vor 5 Stunden schrieb Commander: Und bevor jetzt der von uns allen geschätzte @UliWer, mit einer unfälschbaren Statistik hier aufläuft, die sicher belegt , dass es keine Inflation niemals nicht gibt Das wird er bestimmt nicht tun, sondern zunächst einmal dafür danken, dass es dir immerhin gelungen ist, einen Bogen zu schlagen zurück zu Themen, die etwas mit dem Gegenstand des Forums zu tun haben. Dann wird er - selbstredend - besserwisserisch darauf hinweisen, dass es ein 28mm Elmar nie gegeben hat. Der Preis von 2011 passt aber zum aspherischen 28 Elmarit. Das Elmarit asph. wird aktuell mit 2100,- gelistet, der Preis ist seit September 2016 unverändert. Du musst also die Preissteigerung für die Jahre 2011 bis 2016 berechnen und kannst das Ergebnis dann mit der aktuellen seit 2016 vergleichen. 1968 kostete ein 1:2/50mm Noctilux 1905 DM. Heute möchte ein bekannter Händler für ein Teil aus dieser Zeit 34.550 € haben - ob er sie bekommt, ist allerdings bisher offen. Das Noctilux war mit einem Abstand von fast 1000,-DM das teuerste Objektiv damals für die M. Dahinter kam das 135mm Elmarit (das mit Brille) für 916,-DM. Mit etwas Glück bekommt man das heute für 450,-€. Man kann da ja auch dafür mal die Inflationsrate seit 53 Jahren ausrechnen. 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted February 2, 2021 Share #53 Posted February 2, 2021 (edited) vor 28 Minuten schrieb UliWer: Das wird er bestimmt nicht tun, sondern zunächst einmal dafür danken, dass es dir immerhin gelungen ist, einen Bogen zu schlagen zurück zu Themen, die etwas mit dem Gegenstand des Forums zu tun haben. Dann wird er - selbstredend - besserwisserisch darauf hinweisen, dass es ein 28mm Elmar nie gegeben hat. Der Preis von 2011 passt aber zum aspherischen 28 Elmarit. Das Elmarit asph. wird aktuell mit 2100,- gelistet, der Preis ist seit September 2016 unverändert. Du musst also die Preissteigerung für die Jahre 2011 bis 2016 berechnen und kannst das Ergebnis dann mit der aktuellen seit 2016 vergleichen. 1968 kostete ein 1:2/50mm Noctilux 1905 DM. Heute möchte ein bekannter Händler für ein Teil aus dieser Zeit 34.550 € haben - ob er sie bekommt, ist allerdings bisher offen. Das Noctilux war mit einem Abstand von fast 1000,-DM das teuerste Objektiv damals für die M. Dahinter kam das 135mm Elmarit (das mit Brille) für 916,-DM. Mit etwas Glück bekommt man das heute für 450,-€. Man kann da ja auch dafür mal die Inflationsrate seit 53 Jahren ausrechnen. Ich hab Dich lieb..😁 Eva Edited February 2, 2021 by Commander 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Scrapbook Posted February 2, 2021 Share #54 Posted February 2, 2021 vor 6 Stunden schrieb Commander: Ich hab Dich lieb..😁 Dann steht er ja wohl auf der Sonnenseite des Lebens!🙂 Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted February 3, 2021 Share #55 Posted February 3, 2021 (edited) vor 4 Stunden schrieb Scrapbook: Dann steht er ja wohl auf der Sonnenseite des Lebens!🙂 Claus Unbedingt! Gerade auch, weil er so gekonnt, Gebraucht und Neupreise, in einem wilden Potpourri durcheinander wirbelt, um so das fehlen von Inflation zu belegen. Da muß man Ihn doch lieb haben.🥰 Wenn ich jetzt Geld über hätte und nicht wüsste wohin damit, würde ich diese und andere Leicaoptiken erwerben und Achtung, wichtig, nicht auspacken. Aber selbst gebraucht, dürften sich entsprechende Linsen noch immer gut verkaufen dürfen , insoweit tröstet das ja vielleicht über den Neupreis hinweg? Eva Edited February 3, 2021 by Commander 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted February 3, 2021 Share #56 Posted February 3, 2021 ... und ewig grüßt das Murmeltier. Mittlerweile dürfte doch wohl allen bekannt sein, dass Leica-Linsen eine Stange Geld kosten. Und manche davon, wie das Noctilux, noch eine gehörige Schippe mehr. Und ja, manche legen diese Schätzchen in die Vitrine und freuen sich nur über den Anblick und die erhoffte Wertsteigerung. Und das ist doch völlig ok! Keine Ahnung, warum man immer und immer wieder diese „Preisdiskussion“ vom Leder zieht. Weit wichtiger ist doch die Frage, zumindest für diejenigen, die auch tatsächlich photographieren wollen → Wäre das Noctilux eine Linse für mich? Und dies könnte ich für mich ausschließen. Denn „weit aufgerissen“ empfinde ich die Nocti´s eher als einen „Spezial-Effekt“, den ich persönlich kaum nutzen würde. (Und ganz offen gesagt, nachdem ich die Gelegenheit hatte, das Noctilux eines Freundes anzutesten → Ich kam mit dieser extrem schmalen Tiefenschärfe nicht wirklich klar.) *Will damit sagen → Preisdiskussionen interessieren mich nicht. Zu schnell wird ein Häme, Neid vs Protzgehabe-zug daraus. Weitaus spannender ist doch für einen Photographen, wie manche mit dieser Linse genau das erreichen können, was sie wollen ... und für diejenigen sind solche Linsen auch gedacht. LG 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted February 3, 2021 Share #57 Posted February 3, 2021 vor 18 Stunden schrieb UliWer: Dann wird er - selbstredend - besserwisserisch darauf hinweisen, dass es ein 28mm Elmar nie gegeben hat. Stimmt. vor 18 Stunden schrieb UliWer: 1968 kostete ein 1:2/50mm Noctilux 1905 DM. So ein Objektiv hat es allerdings auch nie gegeben. Allenfalls als Fehlgravur eines Summicron 50mm, aber dann wäre es damals nicht so teuer gewesen. Grüße, und nix für ungut 🙂, Andreas 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted February 3, 2021 Share #58 Posted February 3, 2021 vor 38 Minuten schrieb wizard: Stimmt. So ein Objektiv hat es allerdings auch nie gegeben. Allenfalls als Fehlgravur eines Summicron 50mm, aber dann wäre es damals nicht so teuer gewesen. Grüße, und nix für ungut 🙂, Andreas Mit dem 1:2 Noctilux, wäre ich jetzt nicht so sicher, Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted February 3, 2021 Share #59 Posted February 3, 2021 Gerade eben schrieb Commander: Mit dem 1:2 Noctilux, wäre ich jetzt nicht so sicher, Du meinst dann als Fehlgravur eines Noctilux? Könnte natürlich sein, dann wäre wenigstens der Preis ok gewesen. Aber im Katalog war dieses Objektiv sicher nicht so aufgelistet 🙂. Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted February 3, 2021 Share #60 Posted February 3, 2021 vor 6 Minuten schrieb wizard: Du meinst dann als Fehlgravur eines Noctilux? Könnte natürlich sein, dann wäre wenigstens der Preis ok gewesen. Aber im Katalog war dieses Objektiv sicher nicht so aufgelistet 🙂. Weiß ich nicht so genau, meine aber mal davon gehört zu haben. Wenn Uli sowas raushaut, ist immer größte Vorsicht geboten.😁 Uwe 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now