Jump to content

Reparatur Fototaschen Rhein-Main


man:men

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich weiß, wir hatten das schonmal im alten Forum.

Ich habe es aber leider nicht findne können.

 

Hat jemand eine Adresse von einer WErkstatt, die sowas noch selber machen)

 

Es handelt sich um eine Bree-Leica-Tasche. Da ist durch miene Unachtsamkeit unten ein Noppen abgegangen und seither schaut eine Schraube raus.

Scheint einfach zu sein.Meine bisherigen Bemühungen waren aber nicht erfolgreich.

 

grüße

manfred

Link to post
Share on other sites

Hallo Manfred,

das hatte ich bei meiner Tasche auch. Habe die Tasche zu Leica geschickt und bekam im Austausch eine Outdoortasche. Ich nehme an bei deiner ist auch ein Kunststoff-Fuß abgegangen. War eine zumindest optisch sehr schöne Tasche. Habe heute die Billingham für Leica und finde diese von den Möglichkeiten der Inneinteilung besser. Eine Werkstatt für solche Reparaturen kenne ich leider auch nicht, habe damals auch gesucht.

 

Gruß Dieter

Link to post
Share on other sites

Jetzt aber Manfred!

In der Lederstadt wird sich doch wohl ein Sattler finden!

Evtl. die Gelben Seiten bemühen oder mal in einer Fabrik sich höflich nach der Werkstatt erkundigen.

 

gerd,

du beweist Insiderwissen!! Offenbach mit dem international renommierten Ledermuseum und der alljährlich stattfindenden Lederwarenmesse ist tatsächlich Deutschlands Lederhauptstadt.

 

ABER: Auch hier sind im Zuge veränderter Produktionstechniken und der Internationalisierung des Marktes fast alle sog. »Babbscher« (die früher in der Region massenhaft vorhandenen kleinen Hinterhof-Werkstätten) schon lange verschwunden. Heute hast du echt Probleme, noch jemanden zu finden, der dir sowas noch selber macht.

 

Aber ich versuch's trotzdem mal. Wenn nicht hier, wo sonst?? Da hast du wahrscheinlich recht.

 

Ich erinnerte mich nur, dass früher hier mal eine Adresse gepostet wurde. Die hatte mich interessiert.

 

grüße

manfred

Link to post
Share on other sites

Ich erinnerte mich nur, dass früher hier mal eine Adresse gepostet wurde. Die hatte mich interessiert.

 

Es könnte sogar sein, daß ich das war, der alte Sattler Haas in der Humboldtstraße in Ffm. Aber das gute alte Handwerk verschwindet ja überall und so hat Haas auch den Betrieb aufgegeben.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Was mir gerade noch einfällt:

Wenn der beschriebene Schaden nicht allzu kompliziert zu beheben ist, machts evtl. auch ein guter Schuster.

 

Gerd

 

Dazu fällt mir auch noch ein: Autosattlerei die auch Cabrioverdecke repariert, gibts in und um Ffm genügend, siehe "Gelbe Seiten"

mfG. Rolf

Link to post
Share on other sites

Was mir gerade noch einfällt:

Wenn der beschriebene Schaden nicht allzu kompliziert zu beheben ist, machts evtl. auch ein guter Schuster.

 

Gerd

 

Hallo Gerd,

 

das ist eben, in unserer Region, die Krux.

Gute, ober besser gesagt generell, Schuster musst Du hier suchen. Das einzige was Du hier viel findest sind diese Ketten, die in Warenhäusern so einen Schuhreparaturstand haben. Und ob ich denen so eine hochwertige Tasche anvertrauen würde?

Ich hatte letzens noch einen Fall, da mußte ich was an einer Tasche repariert haben. 30 Km mußte ich zu einem Sattler fahren. Na klasse! :(

 

Entweder Schuhe werden teurer, so das sich der Job des Schusters wieder lohnt, oder der Beruf wird einmal ganz verschwinden. Wenn ich mich so erinnere, da gab es noch vor etwas mehr als 20 Jahren in fast jedem größeren Dorf bei uns einen Schuster. Vorne im Laden kaufte man Schuhe und nebenan in der Werkstatt wurden sie zu Reparatur abgegeben. Na ja, aber solange man ein Paar Schuhe für 19,95 nachgeschmissen bekommt?

Aber das hört jetzt einfach nicht zum Thema und hilft Manfred auch nicht wirklich weiter.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

ich gebe dir in allen Punkten recht. Gottseidank haben wir in unserem Umkreis noch Schuster, die den Namen verdienen. Inklusive eines jungen Meisters, der sogar noch Schuhe nach Maß von Hand fertigt wie zu klassischen Zeiten. Daß man dafür den Gegenwert einer gebraucht-M6 hinlegen muß, hat mich noch davon abgehalten, welche zu bestellen. Aber irgendwann...

Bis zum Wochenende in Gotha.

Link to post
Share on other sites

Hallo Manfred,

 

die Firma Bree ist sehr grosszügig bei Reparaturen und macht solche kleinen Dinge recht flott. Einfach mal zu Bree hinschicken und um Aufarbeitung bitten.

 

Ich hab dort eine 7 Jahre alte Tasche die bereits deutliche Nutzungsspuren zeigte kulanterhalber fast umsonst repariert bekommen (Griff war gerissen) :rolleyes:

 

Falls Du keinen Schuster findest - frag mal in einem guten Schuhladen nach: Anbieter die Churchs, Alden etc. anbieten haben oft einen fähigen Schuster zur Hand.

 

Viel Glück bei der Reparatur!

 

Kind Regards,

 

Harry

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

ich gebe dir in allen Punkten recht. Gottseidank haben wir in unserem Umkreis noch Schuster, die den Namen verdienen. Inklusive eines jungen Meisters, der sogar noch Schuhe nach Maß von Hand fertigt wie zu klassischen Zeiten. Daß man dafür den Gegenwert einer gebraucht-M6 hinlegen muß, hat mich noch davon abgehalten, welche zu bestellen. Aber irgendwann...

Bis zum Wochenende in Gotha.

 

Hallo Gerd,

 

die Kamera fürs Leben hast Du ja schon! Jetzt kommen die Schuhe dran! :rolleyes:

Bis Freitagabend denn in Gotha. Freue mich darauf Dich mal wieder zu sehen! :)

 

Beste Grüße

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Manfred,

 

die Firma Bree ist sehr grosszügig bei Reparaturen und macht solche kleinen Dinge recht flott. Einfach mal zu Bree hinschicken und um Aufarbeitung bitten.

 

Ich hab dort eine 7 Jahre alte Tasche die bereits deutliche Nutzungsspuren zeigte kulanterhalber fast umsonst repariert bekommen (Griff war gerissen) :rolleyes:

 

Falls Du keinen Schuster findest - frag mal in einem guten Schuhladen nach: Anbieter die Churchs, Alden etc. anbieten haben oft einen fähigen Schuster zur Hand.

 

Viel Glück bei der Reparatur!

 

Kind Regards,

 

Harry

 

Hallo Harry,

 

und hier fängt das kleine Problem an, denn Bree und Bree ist nicht das gleiche. Im alten Forum hieß es einmal, daß es sich bei Klaus Bree und dem "normalen" Bree zwar um Brüder handeln soll, die jedoch in Konkurenz zueinander stehen. Und der eine tut eigentlich nichts für den anderen.

Klaus Bree fertigte damals die "New Generation", so nannte sich diese Taschenline, exclusiv für Leica. Es gab sie in einer großen- und einer kleinen Ausführung. Wahlweise in schwarz und oliv. Beide waren mit braunem Kernleder abgesetzt, wobei das Kunstfasermaterial seidigmatt schimmerte. Eine sehr gute Tasche, die ich selbst, in groß und oliv, gerne bei Wind und Wetter dabei habe

Fragen würde ich aber dennoch einmal. Hier gebe ich Dir unbedingt recht. ;)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

das ist wohl richtig (die Animosität der beiden Brüder). Nur - fragen kostet nichts... ich würde es mal ausprobieren.

 

Und sonst eben zu einem guten Täschner/Sattler/Schuster gehen. Eine Anfrage bei Lederzentrum Spezialist für : Lederpflege, Lederpflegemittel, Lederreparatur, Leder, Lederpflegeprodukte, Lederpflege, Lederpflegemittel für alle Ledersorten (Herrn Rausch fragen) hilft vielleicht auch weiter.

 

Leider kenne ich mich in der Frankfurter Gegend nicht so gut aus - sonst wüsste ich vielleicht einen Fachmann der reparieren kann und mag.

 

Kind Regards,

 

Harry

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

das ist wohl richtig (die Animosität der beiden Brüder). Nur - fragen kostet nichts... ich würde es mal ausprobieren. ...

 

Hallo Harry,

 

eben, einfach mal nachfragen! ;)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...