nwamz Posted December 31, 2020 Share #1 Posted December 31, 2020 Advertisement (gone after registration) Hallo, hat jemand vielleicht diese oder eine ähnliche Kombination und kann mir ungefähr sagen wie weit die 28mm über den Sucher hinaus gehen? Ist das noch zu händeln oder macht es nur mit einem Aufstecksucher Sinn. Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 31, 2020 Posted December 31, 2020 Hi nwamz, Take a look here Leica M4-2 - 28mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
Lmax Posted December 31, 2020 Share #2 Posted December 31, 2020 Falls Du Brillenträger bist, geht es überhaupt nicht; falls nicht, dann erfordert es etwas Augen-Gymnastik, so war es jedenfalls bei mir - vor der Brille ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 31, 2020 Share #3 Posted December 31, 2020 Die M4-2 hat - wie die späteren Modelle mit Sucherrahmen für 28mm - eine Suchervergrößerung von 0,72. D.h. der Bildwinkel für 28mm liegt innerhalb des Suchers, allerdings ziemlich nahe am Sucherrand. Dass es mit Brille gar nicht gehe, kann ich als Brillenträger nicht bestätigen, es ist aber nicht bequem. Man sollte es ausprobieren, aber ein Austecksucher ist kein Muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
nwamz Posted December 31, 2020 Author Share #4 Posted December 31, 2020 Dank euch für die schnellen Antworten😀 Brillenträger bin ich nicht sollte also funktionieren. Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
jnero Posted January 2, 2021 Share #5 Posted January 2, 2021 Am 31.12.2020 um 18:45 schrieb UliWer: Die M4-2 hat - wie die späteren Modelle mit Sucherrahmen für 28mm - eine Suchervergrößerung von 0,72. D.h. der Bildwinkel für 28mm liegt innerhalb des Suchers, allerdings ziemlich nahe am Sucherrand. Dass es mit Brille gar nicht gehe, kann ich als Brillenträger nicht bestätigen, es ist aber nicht bequem. Man sollte es ausprobieren, aber ein Austecksucher ist kein Muss. Ich habe zwar keine M4-2, aber ich meine mich erinnern zu können, das der 28/75er Sucherrahmen erst mit der M4-P eingeführt wurde? Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted January 3, 2021 Share #6 Posted January 3, 2021 vor 17 Stunden schrieb jnero: Ich habe zwar keine M4-2, aber ich meine mich erinnern zu können, das der 28/75er Sucherrahmen erst mit der M4-P eingeführt wurde? Der Sucherrahmen 28/75 wurde mit der Nachfolgerin M4-P eingeführt und mit ihr auch eine kontrastärmere Entfernungsmessung ("Flare"-Effekt). Wer den Effekt nicht kennt, der kommt nach wie vor mit der Entfernungsmessung zurecht. Wenn man den Unterschied zwischen den Suchern der M3, M2, M4, M4-2, MP und der späten M7 (ab Seriennummern 3 Mio und ein bisschen davor) kennt, findet den Flare der M4-P, M6, M6TTL und der frühen M7 einfach nur nervig. Etliche der M6 und M7 sind nachträglich auf den späteren MP-Sucher umgebaut worden. Wenn ich eine M4-2 hätte, würde mir der Original-Sucher völlig reichen. Die 28mm sind - wie oben schon erwähnt - auch meiner Meinung nach ohne Brille gut abzuschätzen (Sucherrand) und die 75mm sind jetzt nicht weltbewegend weit weg von den benachbarten Sucherrahmen 50 und 90. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now