Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen, 

habe leider in der Suche dazu nichts gefunden. Daher hier meine Frage: Wenn ich bei der SL2 den Film Look von STD auf VIV oder NAT umstelle, sehe ich der Bildwiedergabe auf dem Display keinerlei Unterschiede. Lediglich der Unterschied zwischen STD und Monochrom ist auffĂ€llig... 😉 Zwischen den beiden Monochrom-Einstellungen ist auch kein Unterschied erkennbar. Geht das anderen auch so? Oder mache ich etwas falsch?

Viele GrĂŒĂŸe , Frank

Edited by FrankX
Link to post
Share on other sites

Am 25.12.2020 um 16:07 schrieb FrankX:

Hallo zusammen, 

habe leider in der Suche dazu nichts gefunden. Daher hier meine Frage: Wenn ich bei der SL2 den Film Look von STD auf VIV oder NAT umstelle, sehe ich der Bildwiedergabe auf dem Display keinerlei Unterschiede. Lediglich der Unterschied zwischen STD und Monochrom ist auffĂ€llig... 😉 Zwischen den beiden Monochrom-Einstellungen ist auch kein Unterschied erkennbar. Geht das anderen auch so? Oder mache ich etwas falsch?

Viele GrĂŒĂŸe , Frank

Ich versuche es mal grob zu erlÀutern.........

Diese Film Looks werden bei der Bearbeitung in einem passenden Video-Schnitt Programm 
angewendet, man erreicht damit bestimmte Varianten von Möglichkeiten der Farbgestaltung
innerhalb des so aufgenommenen Materials.
Auf dem Kamera Display wirkt sich dass nicht wirklich aus. denn dazu gehören die im Bearbeitungs-
programm auszuwÀhlende Tools zur Kamera und zum Bildeffekt.

Also, du machst da nichts falsch, erst hinterher beim schneiden könnten diese Einstellungen wirken.
Gruß
Horst

 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Was fĂŒr Film Looks in Zusammenspiel mit den JPGs meinst du?

Hast du dich in der Kamera-Marke vertan? Bei den Fuji Kameras gibt es sowas wie Film Simulationen.

Eventuell meinst du ja die Farbprofile in den JPG Einstellungen welche den Weißabgleich beeinflussen. STD - Standart, VIV - Lebendig und NAT - NatĂŒrlich

Auf dem Display werden da die Unterschiede in den JPGs nicht so wirklich wiedergegeben, aber wenn du dir die unterschiedlichen JPGs auf einen kalibrierten Monitor anschaust, wirst du den Unterschied schon sehr deutlich erkennen.

Kann es sein, wenn du die Speicherung von DNGs und JPGs eingestellt hast, dass dann nur die im DNG gespeicherten JPGs und nicht die extra erzeugten JPGs angezeigt werden?

Link to post
Share on other sites

Ja, sorry. Ich meinte die Farbprofile! Habe auch noch eine Fuji...

An den DNG Einstellungen liegt es nicht, das man keinen oder keinen merklichen Unterschied sieht. Habe ich schon ausprobiert, indem ich auf nur JPEG gestellt habe. 
 

Werde mal auf meinem kalibrierten Monitor schauen, ob da ein Unterschied zu sehen ist und berichte dann wieder.

Link to post
Share on other sites

Hallo, ich hatte am Anfang auch das GefĂŒhl, dass sich diese Farbprofile nicht wirklich auswirken.
Ich musste feststellen, dass es sehrwohl am Monitor sichtbar ist, allerdings fallen die Unterschiede geringer aus als ich das von anderen Kameraherstellern bis dato kannte, allen voran Fuji bzw. auch bei Nikon sind die Effekte stÀrker....meine persönliche EinschÀtzung...

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...