Sitka Posted December 16, 2020 Share #1 Posted December 16, 2020 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich möchte DNG-Formatbilder auf dem iPad mit Lightroom bearbeiten. Die Übertragung von Leicafoto lässt aber nur jpeg zu. Wie bekomme ich die bis zu 85MB grossenBilder aufs iPad? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 16, 2020 Posted December 16, 2020 Hi Sitka, Take a look here Dng auf iPad. I'm sure you'll find what you were looking for!
Ning Ning Posted December 16, 2020 Share #2 Posted December 16, 2020 DNG mit LR CC auf dem iPad geht. Ich mache das mit einem Card Reader. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sitka Posted December 16, 2020 Author Share #3 Posted December 16, 2020 Danke, werde mir einen bestellen(usb c) Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted December 16, 2020 Share #4 Posted December 16, 2020 vor 5 Stunden schrieb Sitka: Die Übertragung von Leicafoto lässt aber nur jpeg zu. Verstehe ich nicht, in der Kombination M10-D/iPad pro kann man direktübertragen, einfach den Dateityp wählen.Eventuell musst Du Leicafotos updaten, da in den alten Versionen bis vor kurzem die DNG Übertragung nur in der kostenpflichtigen Variante möglich war, dies ist aber nun entfallen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/316122-dng-auf-ipad/?do=findComment&comment=4099854'>More sharing options...
Ning Ning Posted December 16, 2020 Share #5 Posted December 16, 2020 Stimmt, hatte ich auch nicht mehr auf dem Schirm, aber seit einigen Wochen ist diese ehemalige Plus-Funktion ja kostenfrei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sitka Posted December 16, 2020 Author Share #6 Posted December 16, 2020 Danke, Direktübertragung geht😀😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
4peterse Posted December 16, 2020 Share #7 Posted December 16, 2020 Advertisement (gone after registration) Die Übertragung über die Leica FOTOS App funktioniert zwar, ist aber schnarchlahm. Daher bevorzuge ich den Sandisk USB-C Adapter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sitka Posted December 17, 2020 Author Share #8 Posted December 17, 2020 So etwa 2min.pro Bild...Gut, daß mein Cardreader unterwegs ist..😳😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 17, 2020 Share #9 Posted December 17, 2020 Was ich nicht so richtig verstehe: Wenn man DNG macht, dann hat man doch einen gewissen Anspruch an die Bildqualität, weil man das JPG (dass übrigens seit Firmware 3.0 sehr gut ist) nicht als ausreichend empfindet. Warum beschränkt man sich dann auf ein iPad, bei dem es allein aufgrund des dargestellten Farbraums, der möglichen Anzeigegröße und der eingeschränkteren Software eher nicht so klasse ist, den eigenen Qualitätsanspruch umzusetzen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Ning Ning Posted December 17, 2020 Share #10 Posted December 17, 2020 Vielleicht, weil man grade unterwegs ist, kein Schlepptop hat und das Kabel für den Mac zu kurz ist? Außerdem, was technisch möglich ist muss auch klappen. Meine Devise! Ob ich es dann wirklich nutze...? Nicht immer. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted December 17, 2020 Share #11 Posted December 17, 2020 vor 2 Minuten schrieb Ning Ning: Nicht immer. Bei mir, nie. Auch wenn mein iPad einen 12,9" Bildschirm hat, ist mir das für eine Bildbearbeitung einfach zu klein. Aber wer es mag, okay, akzeptiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sitka Posted December 17, 2020 Author Share #12 Posted December 17, 2020 Z.B.weil man Bilder in FB :) facebook-nicht Festbrennweite-in Leicagruppen laden will. Und angeblich werden die schärfer, wenn in dng mit Lightroom geschärft, auf 2048pix.gebracht (angeblich FB-Format..FB sagt was anderes-) ALSO KEINE PROF. BILDBEARBEITUNG-soweit dies—ausprobiert und : kein Unterschied zu Jpeg-Upload. Auf Ipad2020 extrem scharf, in FB mäßig-kommt sich vor wie Anfänger oder Falscheinsteller.😂 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 17, 2020 Share #13 Posted December 17, 2020 vor 49 Minuten schrieb Sitka: Und angeblich werden die schärfer, wenn in dng mit Lightroom geschärft, auf 2048pix.gebracht Urban legend oder Fake News, wie man heute sagt. Auf einem Gerät mit Retina-Display Schärfe zu beurteilen, ist eh ein Kunststück. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sitka Posted December 17, 2020 Author Share #14 Posted December 17, 2020 Nur zur Beruhigung: das gleiche gilt für Pc mit großem Bildschirm..sonst würde ich das nicht posten.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sitka Posted December 17, 2020 Author Share #15 Posted December 17, 2020 vor 2 Stunden schrieb jmschuh: Urban legend oder Fake News, wie man heute sagt. Auf einem Gerät mit Retina-Display Schärfe zu beurteilen, ist eh ein Kunststück. Und die Fake News ist genau? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 17, 2020 Share #16 Posted December 17, 2020 vor 1 Stunde schrieb Sitka: Und die Fake News ist genau? Dass Bilder schärfer werden, wenn man DNGs in Lightroom auf dem iPad schärft. Die technische Erklärung dafür müsstest Du dann noch liefern. Ich kann mir nicht vorstellen, allein aus Kompatibilitätsgründen nicht, dass auf einem iPad anders geschärft wird, als auf einem Computer. Außer, dass durch das Retina-Display im iPad sogar matschige Bilder fast scharf aussehen, dürfte es keinen Unterschied machen, ob man das auf dem iPad oder auf einem Computer macht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sitka Posted December 22, 2020 Author Share #17 Posted December 22, 2020 Am 16.12.2020 um 20:42 schrieb 4peterse: Die Übertragung über die Leica FOTOS App funktioniert zwar, ist aber schnarchlahm. Daher bevorzuge ich den Sandisk USB-C Adapter. Stimmt, habe allerdings den original Apple- Adapter: ratz-fatz 🍾👍👍 Link to post Share on other sites More sharing options...
4peterse Posted December 22, 2020 Share #18 Posted December 22, 2020 Der Grund für DNG soll in der Schärfe liegen? Wer erzählt denn so etwas? DNGs haben eine deutlich höhere Helligkeits- und Farbauflösung (Bit-Tiefe) und man kann auch die Rauschunterdrückung noch besser kontrollieren. Für die Bearbeitung von Fotos braucht man nicht immer ein vollkommen perfekt kalibriertes Display – obwohl die iPad Pros schon sehr gut sind. Aber um z.B. Schatten und Lichter zu bearbeiten reicht ein iPad völlig aus. Hinzu kommt, dass man z.B. mit Lightroom seine Fotos dann ja eh in die Cloud hochläd, und sie am PC/Mac mit kalibriertem Bildschirm weiter zu verarbeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now