herr_kavka Posted November 20, 2020 Share #1 Posted November 20, 2020 Advertisement (gone after registration) Hallo, nach etlichen Jahren Nikon und Sony wurde es Zeit für meine erste Leica. Seit kurzem habe ich eine schöne M240-P und nach und nach taste ich mich an die Besonderheit dieser Kamera heran. Hierzu habe ich zwei Fragen an die erfahrenere Community: 1.) Kann ich einen Nikon-Blitz auf die M setzen um ihn manuell zu nutzen oder besteht hier die Gefahr eines Kurzschlusses über die Blitzschuhkontakte/Software? 2.) Kennt jemand einen Hersteller für Adapter, damit man ein Sony-E-Mount-Objektiv auf die M bekommt? Ich bin mir durchaus bewusst, dass meine Fragen gewisse "Warum-zur-Hölle-sollte-man-so-etwas-tun"-Reaktionen hervorrufen könnten... 😁 Und möchte vorweg schonmal darauf antworten: Weil ich Spaß daran habe. Am bunten Mix, am Endergebnis, an Effekten, die vorhandenes Material kurzfristig erzeugen kann 😉 Vielen Dank für euer Feedback, Beste Grüße Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 20, 2020 Posted November 20, 2020 Hi herr_kavka, Take a look here Nikon Blitz und E-Mount Objektiv an Leica M?. I'm sure you'll find what you were looking for!
MD800 Posted November 20, 2020 Share #2 Posted November 20, 2020 Das mit den E-Mount Objektiven dürfte kniffelig werden, die M hat ein Auflagemaß von 27.8 mm, der E-Mount nur 18 mm. Der Adapter müßte also eine negative Länge haben. Adapter mit einer positiven Länge gibt es nur umgekehrt: M-Objektive an Sony E-Mount-Kamera. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 20, 2020 Share #3 Posted November 20, 2020 vor 2 Stunden schrieb herr_kavka: Hallo, nach etlichen Jahren Nikon und Sony wurde es Zeit für meine erste Leica. Seit kurzem habe ich eine schöne M240-P und nach und nach taste ich mich an die Besonderheit dieser Kamera heran. Hierzu habe ich zwei Fragen an die erfahrenere Community: 1.) Kann ich einen Nikon-Blitz auf die M setzen um ihn manuell zu nutzen oder besteht hier die Gefahr eines Kurzschlusses über die Blitzschuhkontakte/Software? 2.) Kennt jemand einen Hersteller für Adapter, damit man ein Sony-E-Mount-Objektiv auf die M bekommt? Ich bin mir durchaus bewusst, dass meine Fragen gewisse "Warum-zur-Hölle-sollte-man-so-etwas-tun"-Reaktionen hervorrufen könnten... 😁 Und möchte vorweg schonmal darauf antworten: Weil ich Spaß daran habe. Am bunten Mix, am Endergebnis, an Effekten, die vorhandenes Material kurzfristig erzeugen kann 😉 Vielen Dank für euer Feedback, Beste Grüße Oliver Hi, vom Versuch mit dem Blitz würde ich Anstand nehmen, könnte teuer werden, zur Optik kann ich nix sagen, denke dass da evtl. der Abstand zum Sensor nicht passt. daher keine Adapter, ist aber nur eine Vermutung. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted November 20, 2020 Share #4 Posted November 20, 2020 Ich würde mir als Adapter eine A7 der ersten Generation kaufen, die gibt es günstig. Und wenn man damit Fotos macht hat man jedesmal eine Rechtfertigung für den Kauf der M. Das ist auch was wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ralf1960Mono Posted November 20, 2020 Share #5 Posted November 20, 2020 Ich habe auch Sony E Mount. Ich konnte aber keinen Adapter finden. In eine Fotofachgeschäft sagte man mir, dass es nur andersrum klappt. M-Linse per Adapter an E-Mount. Ich habe einen Godox Blitz für Nikon. Das funktioniert mit meiner M10 im Manual Modus. Link to post Share on other sites More sharing options...
herr_kavka Posted November 21, 2020 Author Share #6 Posted November 21, 2020 vor 14 Stunden schrieb MD800: Das mit den E-Mount Objektiven dürfte kniffelig werden, die M hat ein Auflagemaß von 27.8 mm, der E-Mount nur 18 mm. Der Adapter müßte also eine negative Länge haben. Adapter mit einer positiven Länge gibt es nur umgekehrt: M-Objektive an Sony E-Mount-Kamera. Valider Punkt mit der Auflagefläche... Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
herr_kavka Posted November 21, 2020 Author Share #7 Posted November 21, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 12 Stunden schrieb poseidon: Hi, vom Versuch mit dem Blitz würde ich Anstand nehmen, könnte teuer werden, zur Optik kann ich nix sagen, denke dass da evtl. der Abstand zum Sensor nicht passt. daher keine Adapter, ist aber nur eine Vermutung. Gruß Horst Danke! Hast Du (schlechte) Erfahrungen mit Nikon-Blitz auf M oder ist das eher ein Bauchgefühl? Bzw. weisst Du, was genau problematisch sein könnte? Link to post Share on other sites More sharing options...
herr_kavka Posted November 21, 2020 Author Share #8 Posted November 21, 2020 vor 11 Stunden schrieb SteelyDan: Ich würde mir als Adapter eine A7 der ersten Generation kaufen, die gibt es günstig. Und wenn man damit Fotos macht hat man jedesmal eine Rechtfertigung für den Kauf der M. Das ist auch was wert. 😄 Dann bleibe ich bei meinem "Adapter A7iii"... Gibt ja durchaus Situationen, wo die M semi gut geeignet ist😏 Link to post Share on other sites More sharing options...
herr_kavka Posted November 21, 2020 Author Share #9 Posted November 21, 2020 vor 11 Stunden schrieb Ralf1960Mono: Ich habe auch Sony E Mount. Ich konnte aber keinen Adapter finden. In eine Fotofachgeschäft sagte man mir, dass es nur andersrum klappt. M-Linse per Adapter an E-Mount. Ich habe einen Godox Blitz für Nikon. Das funktioniert mit meiner M10 im Manual Modus. Interessant mit dem Godox. Da gab es nie Probleme? Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Ralf1960Mono Posted November 21, 2020 Share #10 Posted November 21, 2020 Bisher nicht. Allerdings habe ich bisher den Blitz sehr wenig genutzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted April 9, 2021 Share #11 Posted April 9, 2021 (edited) Wie in vorherigen Kommentaren schon korrekt erwaehnt, man kann M-Objektive problemlos mit Adapter an eine Sony E-Mount Kamera anschliessen, aber nicht umgekehrt E-Objektive an eine M-Kamera. Bevor ich eine Leica M hatte, fotografierte ich jahrelang erfolgreich mit M-Objektiven an meiner A7R. Bewusst kaufte ich mir nie ein E-Mount Objektiv, da ich wusste, dass ich eher in das M-System wechseln werde. Meine A7R nutze ich selbst jetzt ausschliesslich mit Drittobjektiven von Canon (FD und EF), Sigma (EF), Minolta (MD), Pentax M42, Leica/Voigtlander (M). Objektive, die man unter Nutzung des Messsuchers gut an eine M-Kamera adaptieren kann, sind die LTM-Objektive. Unter Verwendung eines EVF wie des VF-2 kann man zudem alle moeglichen SLR-Objektive mit Adapter anschliessen, allerdings dann nur mit Zonenfokussierung. Letzteres mit Anschluss von SLR-Objektiven macht weniger Sinn - dafuer finde ich die Sony-Kameras weitaus mehr geeignet. Anmerkung: ich fotografiere seit 2014 mit M-Objektiven adaptiert an meiner 36 MP FF Sony A7R und merkte daher sehr frueh, dass die Objektive sehr gut mit hochaufloesendem Sensor funktionieren (von ultraweiten Objektiven mal abgesehen). Als dann die M10-R auf den Markt kam, war ich hoch erfreut - eigentlich meine Traumkamera! Leider ist sie noch viel zu teuer fuer mich, aber irgendwann wird das meine naechste Digitale werden. Bis dahin reicht mir meine M-E 240. Edited April 9, 2021 by Martin B Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now