Volker1969 Posted November 13, 2020 Share #1 Posted November 13, 2020 Advertisement (gone after registration) Bevor ich da völlig falsch denke, hier mal eine Nachfrage: Zweifellos hat die Q2 gute LowLight Eigenschaften. Aber jetzt in der dunklen Jahreszeit und innerhalb eher gedämmt belichteter Räume gibt es da doch Schattenverläufe auf Gesichtern, die evtl. auch mal einen Blitz erfordern würden. Aber: Zum einen mag ich es nicht, Leute "anzublitzen" und zum anderen sehe ich gerne vorher das, was und wie ich fotografiere. Deshalb die Überlegung: Wenn ich mit einer kleinen Videoleuchte (sowas wie Rollei Lumen Pocket o.ä.) etwas warmes Licht von vorne dazu gebe, habe ich weniger Schattenbildung durch Deckenlicht und eine insgesamt besser Ausleuchtung beim Fotografieren in Zimmerräumen. Habe ich da einen Denkfehler, oder spricht da nichts gegen (bevor ich jetzt sowas kaufe und das dann dafür gar nichts taugt...) Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 13, 2020 Posted November 13, 2020 Hi Volker1969, Take a look here Videoleuchte statt Blitz?. I'm sure you'll find what you were looking for!
PhotoCruiser Posted November 13, 2020 Share #2 Posted November 13, 2020 Hi Volker, ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung mit Unterwasserfotografie udn überwasser Makro erzählen. Die Realität ist das ein Blitz ein vielfaches der Leistung einer Videoleuchte hat, und das er dies in einer extrem kurzen Zeit abfeuert, abgesehen davon blendest Du mit fixem Licht die Menschen und die verziehen das Gesicht und kneifen die Augen zu. Unterwasser passiert was änliches, bloss da hauen die Lebewesen einfach ab oder drehen sich weg. Eine Videoleuchte die genügend Licht macht ist gross, schwer und sehr hell. Die kleinen LED Leuchten sind gut für Portraits und Selfies, aber was gescheit ausleuchten wird nix oder der Gewinn ist zu klein. Chris 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker1969 Posted November 13, 2020 Author Share #3 Posted November 13, 2020 Okay, danke für die Rückmeldung. Hatte sowas auch schon befürchtet. Dachte nur, wenn das für Videos reicht, müsste doch eine gute LowLight... Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted November 13, 2020 Share #4 Posted November 13, 2020 Hallo Volker, die Videoleuchten haben nur einen begrenzten Wirkungskreis. Für Portraitaufnahmen aber sehr gut geeignet. Die neuen Leuchten blenden auch nicht mehr. Ich habe zwei LED Light Pad, NanGuang Luxpad 23 im Einsatz. Temperatureinstellung ist von 5600K bis 3200K möglich. Grüße Henning 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 13, 2020 Share #5 Posted November 13, 2020 vor 7 Stunden schrieb Volker1969: Bevor ich da völlig falsch denke, hier mal eine Nachfrage: Zweifellos hat die Q2 gute LowLight Eigenschaften. Aber jetzt in der dunklen Jahreszeit und innerhalb eher gedämmt belichteter Räume gibt es da doch Schattenverläufe auf Gesichtern, die evtl. auch mal einen Blitz erfordern würden. Aber: Zum einen mag ich es nicht, Leute "anzublitzen" und zum anderen sehe ich gerne vorher das, was und wie ich fotografiere. Deshalb die Überlegung: Wenn ich mit einer kleinen Videoleuchte (sowas wie Rollei Lumen Pocket o.ä.) etwas warmes Licht von vorne dazu gebe, habe ich weniger Schattenbildung durch Deckenlicht und eine insgesamt besser Ausleuchtung beim Fotografieren in Zimmerräumen. Habe ich da einen Denkfehler, oder spricht da nichts gegen (bevor ich jetzt sowas kaufe und das dann dafür gar nichts taugt...) Gruß Volker Hi, weiß ja nicht was Du wirklich fotografieren willst, aber mit den LED Leuchten ist es nicht viel anders als mit dem Blitzt einer reicht nicht zur optimalen Ausleuchtung. Gut ist zwar schon mal wenn er nicht oben auf der Kamera platziert wird, wird er dass, wirft er die gleichen Schatten wie ein Blitz. Zur Ausleuchtung in Räumen gehört ein Konzept mit mehreren Lichtquellen, egal ob Blitz oder LED. Mit den LED ist es ggf. einfacher diese so zu platzieren dass es passt, mit dem Blitz braucht es da einige Probebilder, was aber digital kein Problem sein sollte. Ich hab da oft 4 bis 5 Blitze im Raum verteilt, so lässt sich eine Stimmung erzeugen, die fast auf eine natürliche Ausleuchtung schließen lässt, bedarf aber einer Kamera die mehrere Blitze ansteuern und mit unterschiedlicher Blitzstärke regeln kann. LED Leuchten hab ich nur 3, geht auch, aber ich bevorzuge die Blitzvariante im HSS Verfahren, da ich so auf sehr kurze Belichtungszeiten komme und so Verwacklungsunschärfe zu 100% vermeide. Man könnte mit 2 der LED Leuchten auskommen, bei Porträt, eine seitlich ca. 30° von hinten, die ander ca 60° von vorne, muss man halt schauen ob die Augen von vorne und das Kinn genug licht haben, von hinten die muss die Schatten hinter dem Kopf wegnehmen und etwas die Haare hervorheben. Hört sich ggf. schwierig an, ist es aber nicht............ Gruß Horst 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now