Jump to content

Recommended Posts

x

Hallo,

tolles Motiv, schön gesehen und treffend, schon von der Gestaltung her, umgesetzt. Gefällt mir ausgesprochen gut, wobei ich mir das Motiv auch zu anderen Jahreszeiten vorstellen könnte. 

Gruß
Thomas

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb thowi:

Hallo,

tolles Motiv, schön gesehen und treffend, schon von der Gestaltung her, umgesetzt. Gefällt mir ausgesprochen gut, wobei ich mir das Motiv auch zu anderen Jahreszeiten vorstellen könnte. 

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,  vielen Dank! Für das Bild braucht es die langen Schatten der Pappeln im Rücken. Insofern sollte ich dort (Siegauen) an einem sonnigen Wintermorgen vielleicht noch einmal hinfahren. Könnte dann auch was für S/W sein.

Grüße, Elmar

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb del Santos:

Das Foto wirkt sehr unnatürlich -

 

mfg

Natürliches Licht kann manchmal für interessante Stimmungen sorgen. In der Bearbeitung habe ich nur die Tiefen etwas angehoben und den Kontrast etwas erhöht, war also sparsam.

Link to post
Share on other sites

Hallo Elmar,

mir gefällt die Lichtstimmung sehr, vor allem, weil die tiefstehende Sonne den Bereich vor dem Baum in der Mitte fast "spotmässig" erleuchtet. Solche Aufnahmen gelingen nur, wenn man zur richtigen Zeit an solch einem Ort ist. Oftmals spielt der Zufall, zumindest bei mir, eine große Rolle. Ich kann mir, ähnlich wie Thomas @thowi, gut vorstellen daß es in diesem Teil der Siegauen auch zu anderen Jahres- bzw. Tageszeiten lohnt, mit dem Fotoapparat unterwegs zu sein.

Gruß Jörg

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb J.Haarmann:

Hallo Elmar,

mir gefällt die Lichtstimmung sehr, vor allem, weil die tiefstehende Sonne den Bereich vor dem Baum in der Mitte fast "spotmässig" erleuchtet. Solche Aufnahmen gelingen nur, wenn man zur richtigen Zeit an solch einem Ort ist. Oftmals spielt der Zufall, zumindest bei mir, eine große Rolle. Ich kann mir, ähnlich wie Thomas @thowi, gut vorstellen daß es in diesem Teil der Siegauen auch zu anderen Jahres- bzw. Tageszeiten lohnt, mit dem Fotoapparat unterwegs zu sein.

Gruß Jörg

Hallo Jörg,

freut mich sehr, dass Dir das Bild gefällt! Und Du hast recht, das Bild war Zufall. Ich bin für das Licht frühmorgens zu den Siegauen gefahren um Herbstlaub zu fotografieren, was ich auch gemacht habe. Aber dies war ein besonderer Moment.

Grüße, Elmar

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb sinope73:

Ein Bild wie ein Symbol. Die Natur ist größer als wir, sie braucht uns nicht. Das Foto spricht für mich von Demut.

Solche Bilder gelingen nur sehr selten.

Dank fürs Zeigen

Vielen Dank für Deine besonderen Gedanken zu meinem Bild 🙂

 

Link to post
Share on other sites

Am 25.10.2020 um 08:16 schrieb e1k3:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gestern 07:30. M10P & 28 Summaron-M

 

Schön eingefangen und auch noch sehr ästhetisch. Was Du da eingefangen hast, ist ein Heiligenschein, siehe http://www.paraselene.de?113898, der Boden war sicherlich taunass? Selbst wenn das nicht der Fall war,, gibt es ein ähnlichen Phänomen, den Oppositionseffekt, ein bloßes Schattenwurf- und Streulichtphänomen, siehe http://www.paraselene.de?113903. Reine Physik!  Beiden ist gemeinsam, dass die Aufhellung um den Kopfschatten des Betrachters liegt, bzw. um den der Kamera. Es sieht in natura wirklich hübsch aus. Fazitt: wer früh aufsteht verdient sich seinen Heiligenschein. 

vor 21 Stunden schrieb del Santos:

Das Foto wirkt sehr unnatürlich -

 

mfg

Absolut nicht. So muss das aussehen.

Edited by EUSe
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb EUSe:

Schön eingefangen und auch noch sehr ästhetisch. Was Du da eingefangen hast, ist ein Heiligenschein, siehe http://www.paraselene.de?113898, der Boden war sicherlich taunass? Selbst wenn das nicht der Fall war,, gibt es ein ähnlichen Phänomen, den Oppositionseffekt, ein bloßes Schattenwurf- und Streulichtphänomen, siehe http://www.paraselene.de?113903. Reine Physik!  Beiden ist gemeinsam, dass die Aufhellung um den Kopfschatten des Betrachters liegt, bzw. um den der Kamera. Es sieht in natura wirklich hübsch aus. Fazitt: wer früh aufsteht verdient sich seinen Heiligenschein. 

Absolut nicht. So muss das aussehen.

Hallo,

vielen Dank für Deinen Kommentar! Ja, die Wiese war noch sehr nass, nicht nur von Tau, auch vom ergiebigen Regen am Tag zuvor, denke ich. Dass es sich um einen Effekt handelt, der einen eigenen Namen hat, war mir nicht bewusst. Vielen Dank dafür!  🙂

Mein Bildtitel ist also nicht so verkehrt gewählt. Hinter welchem Baumschatten ich meinen Kopf- und Körperschatten verborgen habe, verrät das Bild.

Grüße, Elmar

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb joachimw:

Klasse, gefällt mir gut, wie Du die fast surreale  Stimmung eingefangen hast. Erinnert mich fast schon ein wenig an Magritte.

Freut mich sehr, dass Dir mein Bild gefällt. Und danke für Deine Assoziation mit Magritte. Die habe ich bei dem Bild zwar nicht, aber was gibt es schöneres, als wenn ein Bild offen ist für solche gedanklichen Verknüpfungen. Danke! 🙂

 

Link to post
Share on other sites

@joachimw apropos Magritte 😉

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Derselbe Baum an demselben Tag. Auch 28mm Summaron-M.

 

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb thowi:

Hallo Elmar,

ohne dieses Licht und die Weite fehlt mir, nicht nur im direkten Vergleich, das gewisse Etwas.

Gruß
Thomas

 

Hallo Thomas, vielen Dank für Deine Einschätzung! Ich teile diese: Von den beiden Bildern ist "Grasleuchten" insbesondere durch den Lichteffekt das besondere Bild. Das zweite mag ich als Baumportrait vor diesem Himmel trotzdem.

Grüße, Elmar

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...