Rokkor Posted October 4, 2020 Share #1 Posted October 4, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo ich überlege mir in das analoge M System einzusteigen. Anscheinend ist das 35 mm Biogon von Zeiss sehr gut. Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv an Kameragehäusen außerhalb des M Systems? Wenn ich mir dieses Objwktiv zulegen sollte für eine analoge M wäre es schade wen es nicht so gut nutzbar wäre an einem modernen digitalen Body und ich nicht eine digitale M kaufen möchte. Danke für Eure Tipps. Edited October 6, 2020 by LUF Admin Korrektur Titel und erster Satz (jetzt „analoges M System“) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 4, 2020 Posted October 4, 2020 Hi Rokkor, Take a look here Zeiss Biogon ZM 35mm an digitalen Gehäusen (L-Mount und andere). I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted October 4, 2020 Share #2 Posted October 4, 2020 Das Netz ist ja voll mit Test's und Beispiel, auch im Vergleich zu Leica-Optiken. Die Kamera sollte eigentlich egal sein, wenn es keine M ist. Die Sensoren der meisten Hersteller weisen ein geringeren Pixelshift an den Rändern auf, als z.B. digitale Leica Ms. Den eigentlich Unterscheid wirst Du zwischen Leica und anderen Herstellern finden. Der Unterschied anderer Hersteller untereinander ist dagegen sehr gering. https://www.bonnescape.info/35mm-summicron-m-vs-zeiss-biogon-zm/ https://www.dpreview.com/forums/thread/3655715 https://www.stevehuffphoto.com/2010/01/24/quick-comparison-leica-35-summarit-vs-zeiss-zm-35-biogon/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Rokkor Posted October 4, 2020 Author Share #3 Posted October 4, 2020 vor 5 Minuten schrieb jmschuh: Das Netz ist ja voll mit Test's und Beispiel, auch im Vergleich zu Leica-Optiken. Die Kamera sollte eigentlich egal sein, wenn es keine M ist. Die Sensoren der meisten Hersteller weisen ein geringeren Pixelshift an den Rändern auf, als z.B. digitale Leica Ms. Den eigentlich Unterscheid wirst Du zwischen Leica und anderen Herstellern finden. Der Unterschied anderer Hersteller untereinander ist dagegen sehr gering. https://www.bonnescape.info/35mm-summicron-m-vs-zeiss-biogon-zm/ https://www.dpreview.com/forums/thread/3655715 https://www.stevehuffphoto.com/2010/01/24/quick-comparison-leica-35-summarit-vs-zeiss-zm-35-biogon/ Vielen Dank Für die Links. Ja die Tests sind gut und kannte 2 davon. In einem Forum habe ich die Empfehlung gelesen dass das Voigländer 35mm 1.7 an den Sonys wohl ganz gut funktioniert und auch an der M: https://neunzehn72.de/voigtlaender-ultron-35-mm-f1-7-fuer-m-bajonett-im-test/ Daher meine Frage welches 35mm gut an der M und evtl auch an einem anderen Vollformat System wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted October 4, 2020 Share #4 Posted October 4, 2020 (edited) Mal ein Bild mit dem Voigtländer Ultron 1.7/35mm asph an der SL mit Bl. 1.7 (unbearbeitet) um den Schärfeverlauf zu zeigen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited October 4, 2020 by skybolt Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/313908-zeiss-biogon-zm-35mm-an-digitalen-geh%C3%A4usen-l-mount-und-andere/?do=findComment&comment=4057105'>More sharing options...
Rokkor Posted October 4, 2020 Author Share #5 Posted October 4, 2020 vor 39 Minuten schrieb skybolt: Mal ein Bild mit dem Voigtländer Ultron 1.7/35mm asph an der SL mit Bl. 1.7 (unbearbeitet) um den Schärfeverlauf zu zeigen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das sieht sehr scharf aus nur im Randbereich vielleicht etwas weniger und etwas Vignettierung. Ich habe auch vermutet dass M mounts gut an den Leica Kameras funktionieren. interessant wäre es an einer A7 von Sony oder A7c oder der neuen Panasonic Lumix S5, Nikon Z6 etc. Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted October 4, 2020 Share #6 Posted October 4, 2020 (edited) Ich versuch mal es ganz Liebevoll zu sagen! "ganz leise"!!!! herrjeee.....es wird nie ein Glas geben.... was an jeder Kamera.... und überall.... und immer... das beste ist! Morgen gibt es eine neue Rechnung von einem Objektiv,... ein neues Kameramodell,...einen neuen Sensor, .....usw.... das Rad dreht sich ...und das immer schneller..... Die ganze Technik ist ein Kompromiss, eine Momentaufnahme, und der kleinste Teil um ein aussagekräftiges Bild zu bekommen..... Das hilft Dir jetzt nicht sooo direkt weiter, nur sind das so meine Gedanken wenn ich lese was das Objektiv wann an wem, wo, und was so alles soll. Damit kann man sich sein ganzes Leben beschäftigen, nur bleibt dann keine Zeit mehr um ein Foto zu machen...... Nun bin ich still! ALLES GUTE BEI DER WAHL !!! Edited October 4, 2020 by azb11 vertippt 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted October 4, 2020 Share #7 Posted October 4, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) Bist Du leicaafin, nimm - wenns Budget reicht - das 35er Lux oder für die sehr gute Mitte das 35er Cron. Willst Du einfach ein gutes 35er zum besten Preis, sind das 35er Voigtländer 1.4 und das 35er Biogon eine gute Wahl. Das Ultron ist sicher gut, wäre mir aber an der M einfach zu groß. Das Summicron 35 macht aus der M eine noch schönere, kleine M. PS. Deine ÜS lautet: Zeiss Biogon 35mm ZM an L Mount (z.B. s5) und dein erster Satz "überlege mir in das digitale M System einzusteigen". Wo soll´s denn nun hingehen? Edited October 4, 2020 by kretsche 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rokkor Posted October 4, 2020 Author Share #8 Posted October 4, 2020 (edited) vor 55 Minuten schrieb azb11: Ich versuch mal es ganz Liebevoll zu sagen! "ganz leise"!!!! herrjeee.....es wird nie ein Glas geben.... was an jeder Kamera.... und überall.... und immer... das beste ist! Morgen gibt es eine neue Rechnung von einem Objektiv,... ein neues Kameramodell,...einen neuen Sensor, .....usw.... das Rad dreht sich ...und das immer schneller..... Die ganze Technik ist ein Kompromiss, eine Momentaufnahme, und der kleinste Teil um ein aussagekräftiges Bild zu bekommen..... Das hilft Dir jetzt nicht sooo direkt weiter, nur sind das so meine Gedanken wenn ich lese was das Objektiv wann an wem, wo, und was so alles soll. Damit kann man sich sein ganzes Leben beschäftigen, nur bleibt dann keine Zeit mehr um ein Foto zu machen...... Nun bin ich still! ALLES GUTE BEI DER WAHL !!! Vielen Dank.😅 Klar, gibt es nicht DAS perfekte Objektiv für alle Situationen. Die Frage war nur nach einem 35mm M Objektiv, das sich gut analog und digital (Hier: an L Mount) verwenden lässt und ob es da Favoriten gibt. Das stimmt - man sollte die Zeit lieber zum Fotografieren nutzen und mit dem Equipment, das man hat zufrieden sein. Ich finde interessant Leute mit dem gleichen Hobby nach ihrer Erfahrung zu fragen und freue mich auch über die Tipps. Ich habe kürzlich erstaunlich gute Ergebnisse mit einer alten Olympus 35RC gemacht, die durchaus ein paar Herausforderungen mit sich bringt. So entstand die Idee eine etwas besserer Analog Kamera zu erwerben. Danke aber nochmals für deinen Kommentar. In der Kernaussagen stimme ich Dir zu! 👍🏻🙂 Edited October 4, 2020 by Rokkor 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rokkor Posted October 4, 2020 Author Share #9 Posted October 4, 2020 (edited) vor 10 Minuten schrieb kretsche: Bist Du leicaafin, nimm - wenns Budget reicht - das 35er Lux oder für die sehr gute Mitte das 35er Cron. Willst Du einfach ein gutes 35er zum besten Preis, sind das 35er Voigtländer 1.4 und das 35er Biogon eine gute Wahl. Das Ultron ist sicher gut, wäre mir aber an der M einfach zu groß. Das Summicron 35 macht aus der M eine noch schönere, kleine M. PS. Deine ÜS lautet: Zeiss Biogon 35mm ZM an L Mount (z.B. s5) und dein erster Satz "überlege mir in das digitale M System einzusteigen". Wo soll´s denn nun hingehen? Super. Das ist wirklich hilfreich. Vielen Dank für die konkreten Tipps und deine Einschätzung. Tatsächlich möchte ich mir nach einem Versuch in die Analogfotografie als Ergänzung zu meiner Q und meiner Fuji X-T1 eine Analogkamera zulegen, die besser ist als meine 35RC von Olympus. Das könnte die M2 sein und mit einem ZM Biogon. Ich meinte ins „analoge M System“. Merke durch dich dass ich versehentlich „digital“ geschrieben habe.Da ich es schade fände das Zeiss Objektiv (oder ein anderes 35mm) nur analog an einer M2 zu nutzen , hatte ich den Thread gestartet. Nochmals vielen Dank für die hilfreiche und prägnante Einschätzung von Dir! 👍🏻🙂 Edited October 4, 2020 by Rokkor Link to post Share on other sites More sharing options...
mls1483 Posted December 10, 2020 Share #10 Posted December 10, 2020 Ich verweise auf Deinen aktuellen Thread im M-Objeitvforum: Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted December 10, 2020 Share #11 Posted December 10, 2020 Ich nutze das Biogon 35 2,8 an der M9-P, an der CL und an der SL - bisher ohne Probleme. Auch an der Fuji X-E1 habe ich es früher gerne verwendet. Aber ein Problem habe ich mit den meisten meiner Zeiss-Objektive: bei Langzeitbelichtungen kommt irgendwo Licht mit rein. Sowohl bei ZM als auch bei ZF Objektiven. Das 35er Biogon ist allerdings nicht betroffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rokkor Posted January 2, 2021 Author Share #12 Posted January 2, 2021 Vielen Dank und gut zu wissen. Ich bin am Ende doch bei einem Leica Summarit 35mm gelandet das ich noch zum Ladenhüter Preis von vor 8 Jahren bekommen habe. Auch sehr fein, ebenso an der X-T1 - dann eben wir ein 50er. Ich denke das Biogon scheint auch sehr gut zu sein und ebenso das Voigtländer 35/2.0, das ja auch von Cosima gefertigt wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now