dml84_L Posted September 10, 2020 Share #1 Posted September 10, 2020 Advertisement (gone after registration) Hi, kann ich diesen Auslöser nutzen? http://www.godox.com/EN/Products_Remote_Control_X1TO_TTL_Wireless_Flash_Trigger.html Ich hatte gelesen, nur Auslöser mit Mittelkontakt? Das würde passen? Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 10, 2020 Posted September 10, 2020 Hi dml84_L, Take a look here Godox Blitzauslöser für die Q2?. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted September 10, 2020 Share #2 Posted September 10, 2020 vor 39 Minuten schrieb dml84_L: Hi, kann ich diesen Auslöser nutzen? http://www.godox.com/EN/Products_Remote_Control_X1TO_TTL_Wireless_Flash_Trigger.html Ich hatte gelesen, nur Auslöser mit Mittelkontakt? Das würde passen? Danke! Nein, da steht doch, dass er für Olympus und Panasonic ist und die kompatiblen Kameras werden ja auch namentlich aufgeführt. Link to post Share on other sites More sharing options...
dml84_L Posted September 10, 2020 Author Share #3 Posted September 10, 2020 vor 2 Minuten schrieb jmschuh: Nein, da steht doch, dass er für Olympus und Panasonic ist und die kompatiblen Kameras werden ja auch namentlich aufgeführt. Ja, ich weiss. Dachte evtl. das ist kompatibel. Schade. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 10, 2020 Share #4 Posted September 10, 2020 vor 10 Minuten schrieb dml84_L: Ja, ich weiss. Dachte evtl. das ist kompatibel. Schade. Nein, Leica hat ein eigenes Protokoll am Blitzschuh mit GNC-Steuerung (Guide Number Control). Lediglich die umgelabelten Panasonic-Kameras (VLUX, D-Lux) nutzen das Olympus-/Panasonic-Blitzprotokoll. Du kannst natürlich immer einen Fernauslöser nutzen, der nur den Mittenkontakt nutzt, aber TTL ist damit halt nicht möglich. Die Frage ist natürlich, ob man überhaupt TTL benötigt, für Studiosituationen sicherlich nicht. Ansonsten funktioniert entfesselt natürlich der Leica-Blitz SF60, ist aber leider Leica-typisch sehr teuer. Link to post Share on other sites More sharing options...
dml84_L Posted September 10, 2020 Author Share #5 Posted September 10, 2020 Ahh, ich will gar kein TTL - hätte ich schreiben sollen. Die anderen Kontakte machen aber keine Probleme? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 10, 2020 Share #6 Posted September 10, 2020 vor 15 Minuten schrieb dml84_L: Ahh, ich will gar kein TTL - hätte ich schreiben sollen. Die anderen Kontakte machen aber keine Probleme? Das ist schwer zu sagen, weil ich nicht weiß, ob die zusätzlichen Kontakte an der gleichen Stelle sind und welche Kommunikation darüber läuft. Wenn sich der Trigger auf "M" schalten lässt, dann sollten die zusätzlichen Kontakte eigentlich abgeschaltet sein, aber eine Garantie gibt es dafür nicht und wenn eine Fehlkommunikation läuft, könnte sich die Kamera u.U. komisch verhalten. Ich weiß von anderen Q-Besitzern, dass der Fuji-Trigger von Godox problemlos funktionieren soll (also ohne TTL). Der Sony soll nicht funktionieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
dml84_L Posted September 10, 2020 Author Share #7 Posted September 10, 2020 Advertisement (gone after registration) So sieht es aus - keine Ahnung ob das hilft 😉 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/313199-godox-blitzausl%C3%B6ser-f%C3%BCr-die-q2/?do=findComment&comment=4043303'>More sharing options...
jmschuh Posted September 10, 2020 Share #8 Posted September 10, 2020 Kann ich nicht sagen, bei dem Bild weiß ich gar nicht wo vorne und hinten ist und die Belegung der Q2 habe ich auch gerade nicht parat. Wenn Du ihn schon hast, kannst du es ausprobieren, kaputt machen kannst Du heutzutage damit nichts mehr. Wenn Du ihn noch nicht hast, würde ich den für Fujifilm nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian Ahrens Posted September 10, 2020 Share #9 Posted September 10, 2020 Hi, ich habe auch schon mit der Q Motive umgesetzt und dabei die Godox-Sender für Fujifilm genutzt. Beim manuellen Blitzen machte das keine Probleme. VG, Christian 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
dml84_L Posted September 11, 2020 Author Share #10 Posted September 11, 2020 Alles klar, nur zum Verständnis, warum den für Fuji nutzen? Einfach aus Interesse, ginge das nicht genauso mit der Canon, Nikon oder Panasonic Version? Danke 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 11, 2020 Share #11 Posted September 11, 2020 Kann sein, dass es auch mit den anderen geht, bei der Fujifilm-Variante gibt es halt mehrfach Aussagen von Nutzern, dass es wirklich klappt. Das ist dann zumindest sicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian Ahrens Posted September 11, 2020 Share #12 Posted September 11, 2020 vor 10 Stunden schrieb dml84_L: Alles klar, nur zum Verständnis, warum den für Fuji nutzen? Einfach aus Interesse, ginge das nicht genauso mit der Canon, Nikon oder Panasonic Version? Danke 😉 Hi, das liegt einfach daran, dass ich sie habe. VG, Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Mueritz Posted September 12, 2020 Share #13 Posted September 12, 2020 Kann ich auch bestätigen: Die Fujiversion von Godox funktioniert manuell ohne Probleme bei der Q2. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinrouge Posted November 7, 2020 Share #14 Posted November 7, 2020 Ich habe einen godox Blitz und fernauslöser für Sony und bekomme den nicht in den blitzschuh der q2. Ich dachte die sind von der Größe einheitlich , nur die Kontakte unterschiedlich. Hat jemand einen Rat? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jens-5576 Posted November 8, 2020 Share #15 Posted November 8, 2020 Hallo, ich besitze die Panasonic-Version vom Godox Fernauslöser und kann damit an der Q2 problemlos manuell blitzen. VG Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Streichelbock Posted February 19, 2021 Share #16 Posted February 19, 2021 (edited) Am 10.9.2020 um 12:57 schrieb jmschuh: Nein, Leica hat ein eigenes Protokoll am Blitzschuh mit GNC-Steuerung (Guide Number Control). Lediglich die umgelabelten Panasonic-Kameras (VLUX, D-Lux) nutzen das Olympus-/Panasonic-Blitzprotokoll. Du kannst natürlich immer einen Fernauslöser nutzen, der nur den Mittenkontakt nutzt, aber TTL ist damit halt nicht möglich. Die Frage ist natürlich, ob man überhaupt TTL benötigt, für Studiosituationen sicherlich nicht. Ansonsten funktioniert entfesselt natürlich der Leica-Blitz SF60, ist aber leider Leica-typisch sehr teuer. Danke, hat mir gerade eben sehr geholfen, leider zu spät. Habe mir gerade einen Metz Mecablitz 26 AF-2 für Olympus, Panasonic und Leica bei ebay geschossen. Ohne mich speziell damit zu befassen vertraute ich auf die Textbeschreibung. Steht ja Leica dabei. Dies gilt aber nur für die Modelle von Leica wie von jmschuh beschrieben. Weiß jemand ob es für mein Problem eine Blitzschuh-Adapter gibt ? Edited February 19, 2021 by Streichelbock Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now