Jump to content

Recommended Posts

vor 2 Stunden schrieb DirkS:

Ganz einfach: Du als Informatiker bist es gewohnt, ständig neue Updates "gewohnheitsmäßig" aufzuspielen.

Ich als langjähriger Leica-Nutzer, weiß aber auch, dass mit jedem Firmware-Update unzählige Fehler behoben werden, die bei der Auflistung der neuen Funktionen nicht gesondert aufgeführt werden. ;)  

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb jmschuh:

Weil ich gelesen habe, wo die Unterschiede sind und ich kann mir ernsthaft schwer vorstellen, dass man freiwillig darauf verzichten möchte:

 AF und AE Sperre
Die AF und AE lock Funktion ermöglicht Ihnen den Fokus oder die Belichtung zu sperren während Sie das Bild arrangieren.
 Manueller Video Modus
Ermöglicht es Ihnen bei Filmaufnahmen die Blende manuell zu wählen.
 Verschiebbare Zoom Position im Liveview während der manuellen Fokussierung Erlaubt es Ihnen beim manuellen Fokussieren den vergrößerten Bildausschnitt frei zu wählen.
 Focus Peaking Sensitivität
Zwei Empfindlichkeitsstufen stehen nun für das Focus Peaking zur Verfügung.
 Touch AF für mehrere AF Modi verfügbar
Die Funktion des Touch AF kann nun generell aktiviert oder deaktiviert werden – unabhängig von dem präferierten AF Modus (Mehrfeld AF und Gesichtserkennung ausgenommen).
 EVF Helligkeit Anpassung
Die Helligkeit des EVF kann nun in 10 Stufen geregelt werden.
 Dateigrößen-Limitierung bei 4K Video aufgehoben
Bisher waren 4K Video Dateien auf eine Größe von 4GB beschränkt, dies ist nicht mehr der Fall.
 Auto ISO Verhalten
Die Auto ISO Funktion arbeitet nun mit der Priorität einer korrekten Belichtung.
 Der Menüpunkt WLAN wurde in Leica FOTOS umbenannt
 L-Mount Objektive können mittels separater Objektiv Update Datei aktualisiert werden.

Von diesen hätten mich höchstens die AF-Sperre und die veränderliche Empfindlichkeit des Focus Peaking interessiert. Wie sich herausstellt, habe ich beide in dieser Form aber dennoch nie verwendet. Ich gehöre also zu den Leuten, die freiwillig verzichten könnten, nur dass ich - wie offenbar Du auch - zu den Leuten gehören, die in der Regel die installierte Software aktualisieren, in der Hoffnung, dass die vermeintlichen Verbesserungen die Verwendung nicht allzu arg beeinträchtigen.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

Dank Urlaubs habe ich bis heute auf das Update verzichtet, ist mir einfach zu heikel. Aber heute:

Das grafische Menü finde ich recht schick und hilfreich.

 

Was immer noch im Argen ist:

Festlegen des Fokuspunkts! Tausendmal gesagt.

Copyright und Artist kennt immer noch keine Umlaute, obwohl Kamera aus Deutschland.

Copyright immer noch zu wenig Zeichen, EXIF lässt wesentlich mehr zu.

 

Sonst gibt es keine Auffälligkeiten, offensichtlich brauche ich die neuen Features nicht.

 

Gruß
Kladdi

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb kladdi:

Das ladbare Handbuch bezieht sich immer noch auf FW 3.0. Firmware und Handbuch sollten aus einem Guss sein! Bei Leica hat das leider noch nie geklappt.

Gruß,
Kladdi

Es gibt eine Handbuchergänzung für die Firmware V4.0 mit den neuen Funktionen zum Download.

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb jmschuh:

Was genau soll damit nicht okay sein?

Den Touch-Fokus kann man abschalten. Nur die Kreuzwippe stellt gerne den Fokuspunkt sonst wo hin. Speziell bei etwas schwereren Objektiven muss man die kleine Kamera irgendwo festhalten. Damit betätigt man unwillkürlich die Wippe. Deshalb war der Wunsch einiger Forenten, den Fokuspunkt, so man will, im Zentrum zu fixieren. Vielleicht fällt uns noch eine intelligentere Lösung ein.

Gruß,
Kladdi

 

PS: Wo findet man die Ergänzung zum Handbuch für die FW 4.0?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb kladdi:

Den Touch-Fokus kann man abschalten. Nur die Kreuzwippe stellt gerne den Fokuspunkt sonst wo hin. Speziell bei etwas schwereren Objektiven muss man die kleine Kamera irgendwo festhalten. Damit betätigt man unwillkürlich die Wippe. Deshalb war der Wunsch einiger Forenten, den Fokuspunkt, so man will, im Zentrum zu fixieren. Vielleicht fällt uns noch eine intelligentere Lösung ein.

Ach so, das Problem hatte ich in der Praxis noch nicht, ist auch neu und eine lange Optik habe ich noch nicht.. Da ich später wahrscheinlich ein Halfcase nutze, vielleicht sogar die Daumenstütze, hoffe ich, dass mir das nicht passiert. Wir werden sehen. 

Das mann den Fokuspunkt, unabhängig von der Touch-AF-Funktion mit einem Doppeltipp auf dem Display wieder zentrieren kann, weißt Du aber?

vor 5 Stunden schrieb kladdi:

PS: Wo findet man die Ergänzung zum Handbuch für die FW 4.0?

Hier: https://de.leica-camera.com/content/download/188277/5075889/version/3/file/DE_CL FW-UPD 4 Anleitung.pdf

Allerdings leider fehlerbehaftet, dort sind wohl zwei Abbildungen zum Digitalzoom, die dort nicht hingehören. Habe ich Leica schon gemeldet.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 4.9.2020 um 23:51 schrieb jmschuh:

Die Anleitung wurde mittlerweile korrigiert.

 

Irgendwie macht Leica ein Geheimnis aus seinem Erweiterungshandbuch. Ich kann es jedenfalls auf der Leica-Seite nicht finden.

Gruß,
Kladdi

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...