Guest johann_wolfgang Posted August 12, 2006 Share #1 Posted August 12, 2006 Advertisement (gone after registration) Verehrtes Forum, wer von Euch hat Erfahrung mit einer Versicherung für eine hochwertige, teure Fotoausrüstung. ? Einkaufswert 5 - 10 T€ ! Bietet der Markt das an? Ich denke in erster Linie an einen Versicherungsschutz der Ausrüstung für unterwegs. Gibt es hier persönliche Erfahrungen? Grüsse vom Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 12, 2006 Posted August 12, 2006 Hi Guest johann_wolfgang, Take a look here Versicherung für hochwertige (teure) Ausrüstung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest smep Posted August 12, 2006 Share #2 Posted August 12, 2006 Gibt es hier persönliche Erfahrungen? Eine Versicherung leiht dir bei Sonne einen Regenschirm. Wenn das Gewitter kommt will sie ihn zurückhaben. Beispiel 1: Ich habe ein Zahnzusatzversicherung die monatlich 20,-€ kostet. Zwei Weisheitszähne müssen gezogen werden. Der Kieferchirurg empfiehlt eine spezielle Narkose (Analgosedierung) die 100,-€ kostet und von der Krankenkasse nicht übernommen wird. Die Zusatzversicherung lehnt die Zahlung ab, da es sich um einen chirurgischen Eingriff in den Kiefer und nicht um eine Zahnbehandlung handelt. Beispiel 2: Kollege hat eine Rechtsschutzversicherung. Nun hat er Probleme, die Versicherung lehnt ab ihm den Anwalt zu bezahlen. Ich habe beschlossen meine Fotoausrüstung nicht zu versichern, im Schadenfall fände die Versicherung sicherlich eine Klausel warum sie gerade in diesem Fall nicht bezahlen muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted August 12, 2006 Share #3 Posted August 12, 2006 Eine zeitlang habe ich meine Leica-R-Ausrüstung bei Reisen nach Marokko für immens teures Geld versichert. Für 14 Tage musste ich über € 250.- berappen. Ich musste wegen verschiedener Klauseln das Doppelte des Neuwertes versichern, um wenigstens einen Teil im Verlustfall zu bekommen. Zum Glück ist zwar nichts passiert, aber - wie schon mein Vorredner sagte - wird die Versicherung irgendetwas finden, um nicht zahlen zu müssen. Seit einigen Jahren versichere ich nicht mehr und passe nur halt genauer auf. Es kommt allerdings immer auf die jeweilige Situation an, auf das Land, auf die dortigen Menschen, ob eine akute Gefahr besteht. In abgelegenen Gebieten des Antiatlas im tiefen Süden Marokkos hatte ich bei lieben und überaus gastfreundlichen Leuten nie die geringsten Befürchtungen, obwohl ich völlig allein unterwegs war. Oft viele km in unbewohntem Gebiet mutterseelenallein, keinerlei Hilfe bei Überfällen erwartend, nur ab und zu Marktgängern auf Maultieren oder Schafhirten oder Kameltreibern begegnend. In Frankfurt würde ich mich da wesentlich unwohler fühlen... Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted August 12, 2006 Share #4 Posted August 12, 2006 Hallo Johann, wenn Du Deine Hausrat bei der Allianz versichert hast, kannst Du gegen Aufpreis Deine Fotoausrüstung mitversichern. Und zwar in Prozent nach Hausratwert (also z.B. 3% des Hausrates). Die Versicherungssumme wird max. je Schaden gezahlt, unabhängig vom Gesamtwert der Ausrüstung. Du must die Gesamtausrüstung nicht nennen. Versichert sind Fallschäden, Diebstahl etc. Bei einem Fallschaden vor einigen Jahren (Hassi mit Optik) Schaden 4800 DEM, haben sie anstandslos gezahlt. Zumindest bei mir. Für die Konditionen solltest Du die Allianz fragen. Ich empfand sie aber als eher niedrig. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 12, 2006 Share #5 Posted August 12, 2006 Ich habe meine Sachen bei gerling versichert. Zwei Fallschäden (bei denen ich sicher Nachweisschwierigkeiten gehabt hätte, wenn sie zickig geworden wären) sind dchnell un problemlos reguliert worden. Ansonsten schau mal hier: Fotoapparate-Versicherung für Profis - Aktivas GmbH - Versicherungsbörse Kameraversicherung.de - Andreas Matthiessen Gruß Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 12, 2006 Share #6 Posted August 12, 2006 Hallo Johann, wenn Du Deine Hausrat bei der Allianz versichert hast, kannst Du gegen Aufpreis Deine Fotoausrüstung mitversichern. Und zwar in Prozent nach Hausratwert (also z.B. 3% des Hausrates). Die Versicherungssumme wird max. je Schaden gezahlt, unabhängig vom Gesamtwert der Ausrüstung. Du must die Gesamtausrüstung nicht nennen. Versichert sind Fallschäden, Diebstahl etc. Bei einem Fallschaden vor einigen Jahren (Hassi mit Optik) Schaden 4800 DEM, haben sie anstandslos gezahlt. Zumindest bei mir. Für die Konditionen solltest Du die Allianz fragen. Ich empfand sie aber als eher niedrig. Gruss Alex Bei einer Versicherung die Millionen bezahlt damit das Logo auf einem Fussballstadion prangt und gleichzeitig ohne mit der Wimper zu zucken einige Tausend Mitarbeiter entlassen will würde ich keine Police abschliessen, wenn ich dort welche hätte würde ich sie kündigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted August 12, 2006 Share #7 Posted August 12, 2006 Advertisement (gone after registration) Richtig Stefan, zeig`s denen! Ich habe meine paar Kröten auch von der Deutschen Bank weggeholt, ich glaube das hat Herrn Ackermann schwer zugesetzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted August 12, 2006 Share #8 Posted August 12, 2006 Wenn alle die dort versichert sind ihre Police kündigen, bringt das den verbliebenen Mitarbeitern auch nix. Sven Um den Pelzig zu zitieren: Der Markt regiert Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted August 12, 2006 Share #9 Posted August 12, 2006 Ich habe meine Sachen hier versichert Fotoapparate-Versicherung für Amateure - Aktivas GmbH - Versicherungsbörse und hatte bei einem Fallschaden keinerlei Probleme! Die Sachen sind tagsüber sogar im Auto versichert. Ich habe den Zeitwert versichert, dadurch bleibt es bezahlbar, aber Reparaturen werden bei entsprechenden Schäden trotz dem bezahlt. Ich bin zufrieden (aber nicht verwandt oder verschwägert ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 12, 2006 Share #10 Posted August 12, 2006 Früher oder später würden die Manager und die Aktionäre dann schon mal über ihr handeln nachdenken. Aber mit dem doitschen Volk kann man ja alles machen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted August 12, 2006 Share #11 Posted August 12, 2006 Hab schon seit Jahren bei der Allianz eine Transportversicherung für meine Fotogeräte. Kann ich nur empfehlen! Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted August 12, 2006 Share #12 Posted August 12, 2006 Tja smep, wenn ich heute neu entscheiden müsste, würde ich in der Tat auch das Verhalten des Konzerns in Betracht ziehen. Im Banken und Versicherungsumfeld wird´s allerdings langsam schwierig, ethisch korrekte Firmen zu finden. Nur muß ich halt auch sagen, daß das Verhalten der Allianz -zumindest mir gegenüber- immer vorbidlich war. Ich bin sogar angerufen worden, wenn es durch Vertragsumstellungen Möglichkeiten gab, für mich Geld zu sparen. Das empfand ich angenehm. Nichts destotrotz stimme ich Dir zu, daß es verabscheuendswert ist, wenn ein Konzern zu Lasten der Mitarbeiter Gewinnoptimierung betreibt. Das habe ich auch gegenüber der Allianz zum Ausdruck gebracht. Aber auch mal ganz anders gefragt: Wer ist da eigentilch Auslöser: Konzern oder Aktionäre? Kunden oder Versicherung? Eigentlich will´s doch fast jeder billig. Und die wenigsten sind bereit, für Leistung auch zu zahlen, und mit Ihrem Geld andere zu finanzieren. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 12, 2006 Share #13 Posted August 12, 2006 Aber auch mal ganz anders gefragt: Wer ist da eigentilch Auslöser: Konzern oder Aktionäre? Kunden oder Versicherung? Eigentlich will´s doch fast jeder billig. Und die wenigsten sind bereit, für Leistung auch zu zahlen, und mit Ihrem Geld andere zu finanzieren. Tja, die Geiz-Ist-Geil Mentalität die den Kunden eingetrichtert wurde und sich nun in D. weitestgehend durchgesetzt hat, hat möglicherweise sogar mehr Schuld als einzelne den Aktionären verpflichtete Manager... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 12, 2006 Share #14 Posted August 12, 2006 na, wenn die Löhne und Gehälter real sinken, ist mancher genötigt sein Familieneinkommen unter betriebswirtschaftlichen Gesichtpunkten zu verteilen. Für manchen bleibt ggf wenig Spielraum. Ich bin auch gegen die Geiz-ist-Geil Mentalität, nicht dass ich hier missverstanden werde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted August 12, 2006 Share #15 Posted August 12, 2006 >>Für manchen bleibt ggf wenig Spielraum.<< Da muss man schon Prioritäten setzen, M 8 oder Schulbücher für die Kinder. Link to post Share on other sites More sharing options...
flat six Posted August 12, 2006 Share #16 Posted August 12, 2006 Hallo! Den Tip mit der Hausratversicherung finde ich interessant - in unserer Familie sind z.B. auch Fahrraddiebstähle außerhalb des Hauses versichert. Vielleicht ist das auch für Kameras möglich. Ich frage einfach mal meinen Agenten des Vertrauens. Gruß Tobias Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted August 13, 2006 Share #17 Posted August 13, 2006 Hallo Tobias, das mit den Fahrrädern heißt glaube ich Hausrat Plus bei der Allianz. Ich hatte mich damals vor 6 Jahren mal informiert, wo man günstig versichern kann. Da gab´s wenig Hausrat-Versicherungen mit "unterwegs-Foto-Versicherung". Man múß auch aufpassen, bei vielen Versicherungen muß man die gesamt zu versichernde Ausrüstung inkl. Seriennummern melden, und auf diese Gesamtmenge wird die Gebühr berechnet. Es gab damals über Leica früher eine Versicherungsvermittlung, die war ähnlich im Umfang/Bedingung wie die von mir abgeschlossene (war eine Agentur), aber trotzdem teurer als die kombinierte Versicherung. das war so zu dem Zeitpunkt, als es auch noch die Leica Card gab... Vielleicht kennt ein erfahrener Mitforent noch den Namen der Agentur. Achja, bezahlt wurde/wird bei meiner Versicherung nur der Zeit(=Wiederbeschaffungswert). Bei japanischer Massenware sind diese Summen vermutlich entäuschend, und wenn man relativ alte/gebrauchte Leica Optiken hat, sollte man sich ebenfalls überlegen, ob man das Geld an die Versicherung gibt, oder nicht doch a bisserl aufpasst, und das ersparte Geld in´s Hobby reinvestiert. Nachdem meine R-Ausrüstung nun so gut wie weg ist (nur die zweite R9 und ein Winder müssen noch vertickert werden), werde ich wohl die Versicherungssumme wieder reduzieren können. Die "C" ist schlichtweg billiger (und natürlich auch im Wortsinne...) Viele Grüsse, Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted August 13, 2006 Share #18 Posted August 13, 2006 ...Nachtrag: Bei Raub (also dem Entwenden unter Gewaltadrohung) dürfte meines Wissens die Kamera über die "normale" Hausrat abgedeckt, nicht aber bei einfachem Diebstahl (z.B. Tasche abgestellt und schwuppdieweg, oder auch z.B. aus dem Auto/Hotelzimmer entwendet). Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
jhild Posted August 13, 2006 Share #19 Posted August 13, 2006 Ich hab noch nie meine Ausrüstung versichert.Bin früher mit 4 Pentax LX mit Windern und 6 Festbrennweiten in einem Rimowa Tropicana durch die Welt gezogen und da waren auch einige sehr komische Ecken dabei.Es ist nie was passiert aber die Ausrüstung war auch immer am Mann,egal wo. Auch heute mit einer umfangreichen M Ausrüstung(3 Gehäuse, 6 Objektive) denke ich nicht im Schlaf daran mein Geld einer Versicherung vor die Füsse zu werfen die dann im Zweifelsfall ja doch nicht zahlt. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
nla Posted August 13, 2006 Share #20 Posted August 13, 2006 "Ich frage einfach mal meinen Agenten des Vertrauens." Tobias, Du meinst einen VERSICHERUNGS-Agenten? "VERSICHERUNGS-Agent des Vertrauens", ist das nicht ein Widerspruch in sich selbst ????? =8-)))))))))) Gruß, Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.