Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Beim letzten Update meiner Adobe Abo-Version (vor ca. 10 Tagen) wurde eine neue Programmoberfläche für Camera Raw aufgespielt, die ich allerdings unpraktischer finde als die gewohnte ältere Version. Kann mir jemand sagen wie wieder ich auf die ältere Version zurückgreifen kann?

Link to post
Share on other sites

Ja, ich kenne das, man gewöhnt sich an ein Programm, dann kommt ein Update und bringt eine neue, ungewohnte Oberfläche mit. Wenn dann diese Oberfläche geändert wird muss man sich wieder umgewöhnen, usw.

Über Kurz oder Lang wirst Du sicher auf die neue Version umsteigen bzw. umsteigen müssen. Es wird sich ja nicht nur die Oberfläche sondern auch die "inneren Werte" geändert haben. Von daher würde ich aus diesem Grund nicht zurück auf eine alte Version gehen wollen.

 

Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...

Hallo,

die Diskussion ist zwar alt, aber ich will auch an dieser Stelle meine Meinung über die neue Programmoberfläche für Camera Raw äußern. Am Anfang habe ich mir genau dieselbe Frage sowie @r+m gestellt, weil natürlich die Gewohnheit mir jeden Tag eine bestimmte Programmoberfläche anzusehen und damit zu arbeiten, den ganzen Prozess erleichtert hat. Je mehr ich mich mit der Oberfläche befasse, desto mehr verstehe ich, warum man die Veränderungen vorgenommen hat. Ich stimme @joachimwabsolut zu, dass die neue Oberfläche nur äußerlich einen Unterschied bemerken lässt, ansonsten finde ich die Qualität genauso gut wie früher. Ich finde auch den ganzen Prozess der Anpassung an neuen Updates ziemlich spannend und ein interessantes Teil von der Arbeit mit Programmen, die sich gefühlt jeden Tag weiterentwickeln und neue Möglichkeiten bieten.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb foto_fanatiker:

Hallo,

die Diskussion ist zwar alt, aber ich will auch an dieser Stelle meine Meinung über die neue Programmoberfläche für Camera Raw äußern. Am Anfang habe ich mir genau dieselbe Frage sowie @r+m gestellt, weil natürlich die Gewohnheit mir jeden Tag eine bestimmte Programmoberfläche anzusehen und damit zu arbeiten, den ganzen Prozess erleichtert hat. Je mehr ich mich mit der Oberfläche befasse, desto mehr verstehe ich, warum man die Veränderungen vorgenommen hat. Ich stimme @joachimwabsolut zu, dass die neue Oberfläche nur äußerlich einen Unterschied bemerken lässt, ansonsten finde ich die Qualität genauso gut wie früher. Ich finde auch den ganzen Prozess der Anpassung an neuen Updates ziemlich spannend und ein interessantes Teil von der Arbeit mit Programmen, die sich gefühlt jeden Tag weiterentwickeln und neue Möglichkeiten bieten.

Das eine Problem ist , dass jede Weiterentwicklung rechenintensiver wird. Solange das eigene System Reserven hat, ist das kein Thema. Aber jeder kommt irgendwann an seine Systemgrenzen. Und leider fragt Photoshop auch nicht, ob ein Update genehm ist oder nicht (z.B. wenn die Rechenleistung gerade für anderes gebraucht wird).  Das Update wird gemacht auch bei älteren Systemen, die dann halt abstürzen, wenn Photoshop benutzt wird.

Das andere Problem ist, dass das Einrichten neuer Oberflächen für den Benutzer auch planbar sein muss. Da bei den meisten Nutzern zwei Rechner betroffen sind, sollte eine Vorinformation auf den bestehenden "Systemwechsel" hinweisen, so dass der "Systemwechsel" vom Benutzer zu einem passenden Zeitpunkt in die Wege geleitet werden kann. 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...