Jump to content

Minilux oder dlux 2


Laetitia

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

ich bräuchte dringend euren Rat. Wahrscheinlich wurde diese Frage bereits erörtert, aber ich habe nichts gefunden. Also: Ich möchte mir eine handliche Digitalkamera anschaffen, wozu ratet ihr mir? Zur Minilux oder zur digilux 2? Ich glaube, gebraucht gibt es die etwa zum gleichen Preis. Ich würde mich sehr über Auskünfte, Erfahrungsberichte o.ä. freuen. Danke! Laetitia

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich bräuchte dringend euren Rat. Wahrscheinlich wurde diese Frage bereits erörtert, aber ich habe nichts gefunden. Also: Ich möchte mir eine handliche Digitalkamera anschaffen, wozu ratet ihr mir? Zur Minilux oder zur digilux 2? Ich glaube, gebraucht gibt es die etwa zum gleichen Preis. Ich würde mich sehr über Auskünfte, Erfahrungsberichte o.ä. freuen. Danke! Laetitia

 

Zunächst mal, herzlich willkommen in dieser - fast - reinen Männer-Domäne.

Vielleicht auch nur deshalb, weil sich überall auf der Welt nur Männer so kindlich über technische Spielzeuge freuen können, zu denen nun mal auch etwas aufwendigere Fotoapparate gehören.

 

Dann zu Deiner Frage: die Minilux zunächst ist zwar Leica, aber eine Analogkamera, also eine mit Film, keine digitale.

Dann die Digilux 2 ist bereits nicht mehr in Produktion, man kann sie noch gebraucht für einige 100 Euro z.B. bei eBay ersteigern. Sie ist wirklich eine gute Kamera, ich meine, ideal für Einsteiger.

Wenn Du Dich entschieden hast, was Du möchtest, dann reden wir weiter.

Bis dahin,

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Lieber Erich Feller,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe bereits eine Canon Spiegelreflexkamera und eine analoge Olympus, nun wollte ich also eine handliche Digitalkamera kennenlernen. Habe mich jetzt auch prompt entschieden für die D-lux 2 von Leica, Deiner Antwort konnte ich ja entnehmen, dass die empfehlenswert ist. Ich bin nun sehr gespannt, das Forum hier bestätigte mir nochmal, wie vielversprechend Leica ist. Ich hoffe, mir in einigen Jahren dann auch mal eine Spieglreflexkamera von Leica leisten zu können, aber als Studentin muss ich da noch ein bisschen warten.. Vielen Dank nochmal! Laetitia

Link to post
Share on other sites

Lieber Erich Feller,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe bereits eine Canon Spiegelreflexkamera und eine analoge Olympus, nun wollte ich also eine handliche Digitalkamera kennenlernen. Habe mich jetzt auch prompt entschieden für die D-lux 2 von Leica, Deiner Antwort konnte ich ja entnehmen, dass die empfehlenswert ist. Ich bin nun sehr gespannt, das Forum hier bestätigte mir nochmal, wie vielversprechend Leica ist. Ich hoffe, mir in einigen Jahren dann auch mal eine Spieglreflexkamera von Leica leisten zu können, aber als Studentin muss ich da noch ein bisschen warten.. Vielen Dank nochmal! Laetitia

 

Gerne geschehen.

Nur Vorsicht wegen der Bezeichnungen: Du hast einmal von "Digilux 2" gesprochen, dann von "D-lux 2" Beides gibt es, aber es sind verschiedene Modelle.

Die erste gehört zur "D-Reihe", ist deutlich teurer, hat ziemliche optische und bedienungsmäßige Ähnlichkeit mit den analogen M-Leicas, wird aber nicht mehr gebaut.

Die zweite ist eine "Kompaktkamera", die noch gebaut wird und mehr für den Alltag gedacht ist, eine "Immer-dabei-Knipse".

 

Hier in der HP von Leica kannst Du Dir das ansehen.

 

http://www.leica-camera.de/

 

Aber, das gilt natürlich für alle Fotoapparate, natürlich auch für alle Leicas, der oder die hinter der Kamera bestimmt, was dabei "rauskommt".

 

Viel Spaß dabei

 

Erich

Link to post
Share on other sites

Nur Vorsicht wegen der Bezeichnungen: Du hast einmal von "Digilux 2" gesprochen, dann von "D-lux 2" Beides gibt es, aber es sind verschiedene Modelle.

Erich

 

 

Ja, die Begriffe verwirren auch mich manchmal: manche schreiben auch DL2 im Forum, wenn sie D-Lux2 meinen, wobei DL2 ja wohl die Digilux 2 meint. Schade eigentlich, ich finde mit den Namensgebungen "Luxt" Leica da etwas zuviel herum ;) Verwirrung vorprogrammiert.

 

Wenn Du, Laetitia aber eine kompakte Kamera suchst, d.h. als Ergänzung zur großen Spielgereflex, dann wäre sicherlich die Digilux 2 etwas "zu" groß, finde ich. Sie liegt zwar super in der Hand, aber ist dafür auch wirklich recht groß. Die D-Lux2 ist sicher optimal für "immer dabei" und bietet technisch viel (zumindest viel mehr als das kleinste Modell C-Lux). Bildtechnisch kann und will ich die beiden (DL2 und DLux) nicht vergleichen, da ich die D-Lux2 nicht habe.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Laetitia,

ich habe die D-Lux 2 seit über einem Jahr. Es ist wirklich eine "Immer-dabei-Kamera"- im Unterschied zu meiner analogen Canon-Spiegelreflex, die ich bei interessanten Objekten meist nicht dabei hatte.

Bin mit der optischen Qualität, den verschiedenen Funktionen und Einstellmöglichkeiten sehr zufrieden!! Auch das Handling ist sehr angenehm.

Woran ich mich bis jetzt noch nicht gewöhnt habe, ist der fehlende Sucher. Bei Reisen in südliche Länder mit gleißender Sonne habe ich als Brillenträger doch Probleme mit dem Monitor - weil ich nicht dicht herangehen kann!

 

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...