samiba Posted August 14, 2007 Share #1 Posted August 14, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich habe in meiner Zubehörkiste noch ein OUBIO mit Bajonett auf Schraubanschluss. Frage: wofür ist dieses Teil und kann ich dieses (und womit?) an meinen Schraubleicas in irgendeiner Form verwenden? (Ich habe Schraubleicas IIIc und IIIf) Ist es für den Anschluss eines Balgengerätes? Leider liefert mir meine vorhandene Literatur keine schlüssigen Infos. Würde mich sehr freuen über eine kurze Info. Grüße Michael (samiba) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 14, 2007 Posted August 14, 2007 Hi samiba, Take a look here OUBIO - Einstellschnecke ? Bajonett- auf Schraubanschluss. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted August 14, 2007 Share #2 Posted August 14, 2007 Der OUBIO ist für den Visoflex II und III bestimmt, um die Visoflexobjektive mit Schraubanschluß, die für den Viso I konstruiert sind, an die beiden Nachfolger zu adaptieren. An der Schraubleica fängst du nur etwas damit an, wenn du die Gewindeausführung des Viso II, OUCLO hast. Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted August 14, 2007 Author Share #3 Posted August 14, 2007 Hallo Gerd, vielen Dank für die super schnelle Antwort Dann werde ich das OUBIO mal wieder in den Umlauf bringen, da ich somit keine Verwendung für mich sehe. Die Verwendung eines Visoflex vergrössert mir doch zu sehr meine kleine Schraubleica Grüße Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted August 14, 2007 Share #4 Posted August 14, 2007 Die genaue Bezeichnung aus dem Leitz Gesamtkatalog Juni 1963 lautete: Zwischenring zur Verwendung der Objektive HEKTOR 125, ELMAR und HEKTOR 135 mm in kurzem Stutzen, TELYT 200, 280 und 400 mm (normaler Einstellbereich) Bestel-Nr. 16 466 M LG LF NS Es ist keine Einstellschnecke Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted August 14, 2007 Author Share #5 Posted August 14, 2007 Vielen Dank LF, jetzt bin ich vollumfänglich informiert :) Viele Grüße Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted August 14, 2007 Share #6 Posted August 14, 2007 Der OUBIO ist für den Visoflex II und III bestimmt, um die Visoflexobjektive mit Schraubanschluß, die für den Viso I konstruiert sind, an die beiden Nachfolger zu adaptieren.An der Schraubleica fängst du nur etwas damit an, wenn du die Gewindeausführung des Viso II, OUCLO hast. Die alte Bezeichnung des Visoflex mit Wechselgewinde (das Teil, das sich unterscheidet von der Bajonettausführung) war OTYDO - die Bestell.-Nr. 16457 L. Die genannte Version OUCLO hatte noch die 4fach Lupe - gleich dem Viso II mit Bajonett. Bestellworte weiterhin immer fleißig aufsagen - üben, üben, üben;) LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted August 14, 2007 Share #7 Posted August 14, 2007 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank LF, jetzt bin ich vollumfänglich informiert :) Viele Grüße Michael Die genaue Bezeichnung ist bei einem eventuellen Verkauf schon wichtig - da hier die richtigen Suchbegriffe enthalten sind. Die Begriffe Visoflex II und III und Leica Leitz würde ich ergänzend mit aufnehmen. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.