Ramesse Posted June 5, 2020 Share #1 Posted June 5, 2020 Advertisement (gone after registration) Hallo Leute! Ich benötige mal euer Schwarmwissen. Ich habe für mein R Makro 4/100 mm an meiner M10 recht günstig einen Zwischenring erstanden mit dem ich hoffte auf einen Vergrößerungsmaßstab von 1:1 zu kommen. Leider muss ich hier etwas falsch verstanden haben :-( Der Zwischenring passt zwar auf den Novoflex-Adapter und somit auch an meine M10 aber leider passt das Makro nicht an den Zwischenring. Daher nun meine Frage: welches Objektiv passt überhaupt an den Ring bzw. welchen Ring könnte ich nutzen um auf einen 1:1 Maßstab zu kommen? Alles sehr verwirrend ;-) Zum besseren Verständnis hänge ich mal ein Foto an. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/310310-welcher-zwischenring-ist-das/?do=findComment&comment=3987688'>More sharing options...
Advertisement Posted June 5, 2020 Posted June 5, 2020 Hi Ramesse, Take a look here Welcher Zwischenring ist das?. I'm sure you'll find what you were looking for!
heinzkraft Posted June 5, 2020 Share #2 Posted June 5, 2020 Das ist der ältere Makro-Adapter zum Macro-Elmar-R 4,0/100. Er ermöglicht Aufnahmen wahrsheinlich bis zum Maßstand 1:1. Ich habe einen ähnlichen Macro-Adapter für mein uraltes Macro Elmarit 2,8/60mm; dort ermöglicht er Nahaufnahmen von 1:2 bis 1:1. Später gab es einen anderen allgemein verwendbaren Macro Adapter, der an fast alle R-Objektive passte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted June 5, 2020 Author Share #3 Posted June 5, 2020 vor 13 Minuten schrieb heinzkraft: Das ist der ältere Makro-Adapter zum Macro-Elmar-R 4,0/100. Er ermöglicht Aufnahmen wahrsheinlich bis zum Maßstand 1:1. Ich habe einen ähnlichen Macro-Adapter für mein uraltes Macro Elmarit 2,8/60mm; dort ermöglicht er Nahaufnahmen von 1:2 bis 1:1. Später gab es einen anderen allgemein verwendbaren Macro Adapter, der an fast alle R-Objektive passte. Aber ich habe doch das Macro-Elmar-R4,0/100. Warum passt der Zwischenring dann nicht? Hat Leica mal das Bajonett gewechselt? Link to post Share on other sites More sharing options...
heinzkraft Posted June 5, 2020 Share #4 Posted June 5, 2020 Ich bin gerade beschäftigt, melde mich gleich wieder Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted June 5, 2020 Share #5 Posted June 5, 2020 Zum Ansetzen des Macro-Adapter ans Objektiv, Objektiv und Adapter auf Blende „22“ stellen. So funktioniert es beim Macro-R 2.8/60mm mit dem zugehörigen Macro-Adapter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted June 5, 2020 Author Share #6 Posted June 5, 2020 vor 3 Minuten schrieb skybolt: Zum Ansetzen des Macro-Adapter ans Objektiv, Objektiv und Adapter auf Blende „22“ stellen. So funktioniert es beim Macro-R 2.8/60mm mit dem zugehörigen Macro-Adapter. Hey, das wars!!!!! Wer kommt von denn von selber auf so etwas? Das ist ja abgefahren. Wenn man keine Bedienungsanleitung hat kommt man nie darauf. Ich danke dir! Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted June 5, 2020 Share #7 Posted June 5, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 3 Minuten schrieb Ramesse: Hey, das wars!!!!! Wer kommt von denn von selber auf so etwas? Das ist ja abgefahren. Wenn man keine Bedienungsanleitung hat kommt man nie darauf. Ich danke dir! Irgendwie muss ja die Blendeneinstellung vom Objektiv auf die Kamera übertragen werden, auch wenn das hier an einer Leica-M natürlich irrelevant ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
heinzkraft Posted June 5, 2020 Share #8 Posted June 5, 2020 Skybold, du bist mir zuvor gekommen... ich habe extra noch Fotos gemacht. Um die Verwirrung noch zu steigern: An den Macro-Adapter-R 14256 können die Objektive mit beliebig eingestellter Blende angesetzt werden, weil die Blendeneinstellung wieder am Blendenring des Objektivs eingestellt wird, eben anders als am "alten" Macro-Adapter-R, mit der grünen Blendenskala. Gut Licht 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
heinzkraft Posted June 5, 2020 Share #9 Posted June 5, 2020 Hier meine beiden Macro-Adapter-R: Der ältere mit dem Macro-Elmarit-R 2,8/60: Beim Einsetzen müssen der rote, der grüne und der Feststellhebel in einer Linie sein. Die Blende des Objektivs muss geschlossen (Bl.22) sein, weil die Blendeneinstellung am Adapter (grüne Blendenzahlen) erfolgt. Der allgemein verwendbare Macro-Adapter-R, an den (fast) alle R-Objektive angesetzt werden können. Die Einstellung der Blende ist unerheblich, weil die Bleneinstellung am Objektiv erfolgt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/310310-welcher-zwischenring-ist-das/?do=findComment&comment=3987883'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now