AphotoBerlin Posted June 5, 2020 Share #1 Posted June 5, 2020 Advertisement (gone after registration) Hallo in die Runde! Ich habe heute meine neue SL2 ausgiebig mit der Sony A7rIV Verglichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich merkliche Verluste beim Zurückholen der Lichter im Raw-Konverter habe, nutze ich ISO50 statt ISO100. Irgendwie schade, da ich ISO50 schon gerne vom Stativ nutzen würde. Alles schreit danach, dass die SL2 bei ISO50 einfach nur eine Blendenstufe überbelichtet und intern zurückkorrigiert. (-1EV) Das würde hier erklären, warum ich zwar weniger Rauschen in den Tiefen habe, dafür aber ebenfalls ca. eine Blende in den Lichtern verliere, bei ISO 50 sind bei extremer Abdunklung viel weniger Details zu sehen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/310298-sl2-bildbeispiel-f%C3%BCr-fr%C3%BChes-highlight-clipping-bei-iso50/?do=findComment&comment=3987458'>More sharing options...
Advertisement Posted June 5, 2020 Posted June 5, 2020 Hi AphotoBerlin, Take a look here SL2: Bildbeispiel für frühes Highlight-clipping bei ISO50.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Ingo Posted June 5, 2020 Share #2 Posted June 5, 2020 Das ist seltsam. Kannst du mir mal die DNGs schicken? Link to post Share on other sites More sharing options...
AphotoBerlin Posted June 5, 2020 Author Share #3 Posted June 5, 2020 vor 3 Minuten schrieb Ingo: Das ist seltsam. Kannst du mir mal die DNGs schicken? gerne: https://www.dropbox.com/sh/sqrqqj922y1yysw/AAB06foFdcGoMEOpAc3dAxN5a?dl=0 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AphotoBerlin Posted June 5, 2020 Author Share #4 Posted June 5, 2020 (edited) Ich habe noch ein weiteres DNG-Bilderpaar hinzugefügt. Hier der direkte Vergleich, man beachte den verschwundenen/geclippten Putz im ISO 50 Bild (=das ohne Zeichnung). Man muss natürlich sagen dass passiert nur bei starker nachträglicher Abdunklung, gerade in Himmelsbereichen mache ich das aber immer mal. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited June 5, 2020 by AphotoBerlin Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/310298-sl2-bildbeispiel-f%C3%BCr-fr%C3%BChes-highlight-clipping-bei-iso50/?do=findComment&comment=3987499'>More sharing options...
Aktenschrank Posted June 5, 2020 Share #5 Posted June 5, 2020 Hallo, ich hatte ein ähnliches Gefühl als ich die SL2 neu hatte und habe nach diversen Tests folgendes festgestellt (hatte ich auch schon mal im englischen Forum gepostet)(Achtung, nicht wissenschaftlicher Test😀 ISO bei der SL2 hat etwa 1/3-2/3 Blenden mehr Dynamikumfang als ISO 100, allerdings in den Schatten. D.h das File muss entsprechend unterbelichtet werden. Z.B. ISO 100: 1 sec, f8 ISO 50: 1.3 sec f8 (2/3 Blenden unterbelichtet) Wenn man jetzt beim ISO 50 file in Lightroom die Belichtung um 2/3 Blende hochzieht + highlight recovery, dann hat man sauberere Schatten + dieselbe highlight recovery wie bei ISO 100. Daraus würde ich schliessen, das base ISO bei der SL2 irgendwo bei 70-80 liegt. ISO 50 ist also kein echtes ISO 50, aber hat mehr Dynamikumfang als ISO 100. Ob es einem persönlich jetzt den oben beschriebene Aufwand für minimal besseres Rauschverhalten wert ist, sei mal dahingestellt. Ich verwende meistens einfach ISO 100😀. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted June 5, 2020 Share #6 Posted June 5, 2020 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich denke auch, dass ISO50 nicht 'native' ist (wie bei der SL601). Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich denke auch, dass ISO50 nicht 'native' ist (wie bei der SL601). ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/310298-sl2-bildbeispiel-f%C3%BCr-fr%C3%BChes-highlight-clipping-bei-iso50/?do=findComment&comment=3987800'>More sharing options...
AphotoBerlin Posted June 6, 2020 Author Share #7 Posted June 6, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 15 Stunden schrieb Aktenschrank: Hallo, ich hatte ein ähnliches Gefühl als ich die SL2 neu hatte und habe nach diversen Tests folgendes festgestellt (hatte ich auch schon mal im englischen Forum gepostet)(Achtung, nicht wissenschaftlicher Test😀 ISO bei der SL2 hat etwa 1/3-2/3 Blenden mehr Dynamikumfang als ISO 100, allerdings in den Schatten. D.h das File muss entsprechend unterbelichtet werden. Z.B. ISO 100: 1 sec, f8 ISO 50: 1.3 sec f8 (2/3 Blenden unterbelichtet) Wenn man jetzt beim ISO 50 file in Lightroom die Belichtung um 2/3 Blende hochzieht + highlight recovery, dann hat man sauberere Schatten + dieselbe highlight recovery wie bei ISO 100. Daraus würde ich schliessen, das base ISO bei der SL2 irgendwo bei 70-80 liegt. ISO 50 ist also kein echtes ISO 50, aber hat mehr Dynamikumfang als ISO 100. Ob es einem persönlich jetzt den oben beschriebene Aufwand für minimal besseres Rauschverhalten wert ist, sei mal dahingestellt. Ich verwende meistens einfach ISO 100😀. ich habe jetzt noch einmal eine Reihe gemacht, allerdings mit einem zusätzlichem Bild. ISO100 aber +1 Überbelichtet und im ACR um eine Blende weiter heruntergezogen (Fake ISO 50, wie es manche Kameras machen). In der Tat liegt das ISO50 Bild irgendwo dazwischen und hat damit wirklich einen relevanten Mehrwert (wenn's auch kein reales ISO50 darstellt). Anders als bei beispielsweise der Sony A7r4 (die allerdings bei ISO 100 dennoch besser ist als ISO50 bei der Leica) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/310298-sl2-bildbeispiel-f%C3%BCr-fr%C3%BChes-highlight-clipping-bei-iso50/?do=findComment&comment=3988157'>More sharing options...
SrMi Posted June 25, 2020 Share #8 Posted June 25, 2020 Das Highlights "Problem" bei ISO 50 ist bekannt. Man muss bei ISO 50 ungefähr -1EV Korrektur einstellen um Highlights zu schützen und dennoch das grösstmögliche DR zu bekommen. Leica Q2 had die gleiche Eigenschaft. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now