Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

ich habe mir gestern die Leica Q und die CL angesehen.

Die Q macht einen sehr guten Eindruck und Vollformat mit f1.7 ist sehr interessant. Ich suche eine vielseitig einsetzbare Lösung für Porträt, Reisen, Street, Leute, ab und zu Landschaft und Architektur zu fotografieren.

Wo ich mir noch nicht ganz sicher bin ist mit der Vielseitigkeit der 28mm Brennweite. Ist das Objektiv evtl doch zu weit für nahe Porträts?

Ich würde mich freuen ein paar Tipps und Erfahrungen von Q / Q2 Nutzern zu bekommen.

• Kommt man gut mit dem 35mm oder 50mm  Crop aus?

• Wenn man die Q mit der CL oder Fuji X100V (23mm am APS-C Sensor) vergleicht: Entspricht eine Leica Q Aufnahme mit 35mm Crop der 23mm Brennweite am APS-C?

• Oder hat das 28mm der Q weniger Weitwinkel, da es optische 28mm sind?

Generell würden mich Erfahrungen interessieren, wie gut ihr mit der Q und den Crop Möglichkeiten zurecht kommt. Reicht eine Q oder wäre eine CL mit 23mm vielseitiger?

Vielen Dank im Voraus! 😊

 

Link to post
Share on other sites

Nein, die Q /Q2 entspricht so in etwas 17mm am APS-C aber man kann ohne Probleme croppen... meine Streetfotos sind alle mehr oder weniger gecroppt... siehe da klick... wenn du das Originalbild sehen möchtest einfach mal schreiben... anbei paar Beispiele...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 15
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Hallo Snoopy

vielen Dank fürs Teilen. Deine Fotos gefallen mir sehr gut. Tolle Kompositionen und interessante Perspektiven.👍🏻
 

Mit dem Q Objektiv sind es 28mm am Vollformat ( also ähnlich wie ca 18mm am APS-C). Wenn ich jetzt aber das Vollformat Foto als Crop mit 35mm verwende (also den Teil wegschneide, den mir der größere Sensor mehr an Bildinformation bietet), sollte ich nicht sogar durch die physikalischen 28mm bei der Q weniger Weitwinkel haben, als bei einem physikalischen 23mm an einem APS-C Sensor (35mm KB Äquivalent) ?

 

Vielen Dank noch einmal!

Link to post
Share on other sites

Ich bin gespannt auf zu erfahren wie ihr mit der Q/Q2 zurecht kommt. Und wie es sich mit dem Crop und Porträts gestaltet.

Wenn man sich auf das Croppen einstellt und damit quasi 35mm/50mm simulieren kann, ist das ja genial. Also einfach weiter weg vom Porträt und einen Crop erstellen...

 

Freue mich auf weitere Antworten.

 

Einem schönen Abend.

Link to post
Share on other sites

Crop bleibt ein Crop und kann nicht die Bildwirkung eines nativen 35 oder 50mm erreichen, bei Crop auf 35mm sieht man es nur im direkten Vergleich,  bei 50mm ist es eindeutig zu sehen....aber wenn man damit klar kommt, warum nicht :)..die Pixel gebens her

jürgen

Link to post
Share on other sites

Hallo Jürgen,

besten Dank. Das verstehe ich. Dann ist aber 28mm gecropped mehr Tele, als 23 mm mit nem kleinen Sensor (also auch gecropped)?

Das Konzept, das die Q bietet, gefällt mir immer mehr. 🙂 und wenn das Pixel technisch geht - perfekt.😃

 

Viele Grüsse

 Patrick 

Link to post
Share on other sites

Wie dem auch sei, ein Hoch auf die gekonnte Bildbearbeitung von Snooopy. Da entsteht im nach hinein immer etwas Neues. 

Und für das APS-C-Format gibt es ja gute native Objektive dafür.

Edited by Bernd1959
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Absolut. Ich finde die Fotos von Snooopy auch sehr beeindruckend. Sehr kreativ und tolle Kompositionen beim Bildaufbau und der Gestaltung des Bildausschnitts.

Ja, die Objektive für Crop sind sicherlich auch sehr gut. Die Möglichkeiten des Bokehs mit dem f/1.7 Objektiv beim Vollformat bei der Leica Q sind sehr ausgeprägt. Da ist beim 18mm bei der CL der Hintergrund bei f2.8 dich sehr scharf. Bei dem 23mm 2.0 ist auch der Hintergrund schärfer bei gleicher Entfernung. 

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Die Q /Q2 hat noch ein paar anderer Vorteile den OIS und mit den 28mm Summilux kann man bei Blende f1,7 nachts auch Architektur fotografieren, weil das Objektiv keine Feldwölbung hat. Dazu kommt mit Capture One hat man ein ca. 26mm WW, weil man das Bild größer ziehen kann... 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Edited by Snooopy
Link to post
Share on other sites

Dazu kommen die MP bei der Q2 die sind grandios man kann die Bilder verszehren zuschneiden... es bleiben noch immer genug MP übrig... 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Rokkor:

Ja, die Objektive für Crop sind sicherlich auch sehr gut. Die Möglichkeiten des Bokehs mit dem f/1.7 Objektiv beim Vollformat bei der Leica Q sind sehr ausgeprägt. Da ist beim 18mm bei der CL der Hintergrund bei f2.8 dich sehr scharf. Bei dem 23mm 2.0 ist auch der Hintergrund schärfer bei gleicher Entfernung. 

Ich habe so ziemlich alle Festbrennweiten zwischen 16-56mm von Fuji gehabt oder habe diese noch fotografiert wird fast nur mit der Q2 wenn ich ein Tele für die Landschaftsfotografie brauche kommt die Fuji zum Einsatz. Welche Brennweite dir liegt kannst nur du sagen, für mich ist das 28mm der Q2 einfach perfekt ich kann nachhinein mein Bild so gestalten wie ich will. Meine Fotos entstehen meist im vorbeilaufen ohne viel Vorbereitung (meine Frau wartet nicht 🤪) d.h. ich brauche die RAW Datei 😁 Belichtung ist immer Auto auf -1 den Rest muss die Kamera machen und der AF-C.... Ich sehe meisten erst am PC ob die Bilder etwas geworden sind...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Edited by Snooopy
  • Like 4
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

Und wieder - ganz tolle Bilder. Interessante Art des Fotografierens. Das würde man Deinen Fotos so gar nicht unbedingt ansehen. Für mich käme wenn eher die Q preislich in Frage, da ich nicht so viel ausgeben möchte. Klar, ob es passt muss man sich einfach gut überlegen. Ich denke, wenn man sich bei einer qualitativ hochwertigen Kamera festlegt, sollte es dann am Ende stimmig sein. Und wahrscheinlich wäre ein 35mm meine "comfort zone". Auf der anderen Seit, öffnet das 28mm wieder die Möglichkeiten Gebäude etc zu fotografieren. Die Architekturaufnahmen sind auch klasse.

In dem Artikel "Perspektivische Verzerrungen haben nichts mit der Brennweite zu tun".  ist es eigentlich auch noch einmal gut beschrieben, dass man mit der richtigen Entfernung auch mit 28mm keine Verzerrung bei Porträts bekommt. Wenn das die Q mit 24MP hinbekommt, dass man auf 35mm oder 50mm cropt, dann sollte das ja passen. Und mit dem iPhone ist man die 28mm Perspektive auch schon gewohnt. Damit "knipst" man ja auch alles und kann kreativ werden. Wenn man Personen nicht zu nahe fotografiert gibt es keine Verzerrungen.

Gibt es noch andere Forumsmitglieder die Erfahrungen mit der Q (1. Version) haben? Gibt es jemand der etwas vermisst und doch gerne wieder eher mehr Brennweite hätte?

 

Vielen Dank. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Machen wir doch mal einen Versuch Q2 gegen die Fuji APS-C Welt 😎

Fuji X-T30 vs. Leica Q2 

Objektive: 

Fuji 50mm f2.0@2.0

Fuji 35mm f2.0@2.0

Fuji 23mm f2.0@2.0

Fuji 16mm f2.8@2.8

vs.

Leica Summilux 28mm f1,7@1,7

 

Fuji 50mm f2.0 ->75mm am VF

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leica Q2 28mm@75mm Crop 

Link to post
Share on other sites

Fuji 35mm f2.0 ->50mm am VF

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leica Q2 28mm@50mm Crop

Link to post
Share on other sites

Fuji 23mm f2.0 ->35mm am VF

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leica Q2 28mm@35mm Crop

Link to post
Share on other sites

Fuji 16mm f2.8 ->24mm am VF

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leica Q2 28mm@25mm Crop nur mit C1 möglich

 

Link to post
Share on other sites

Die Fujibilder sind etwas aufgehellt, weil die Fuji etwas bei den ISO Werten betrügt... die Q2 Einstellung war bei ISO 200 und Blende 1,7 Zeit 1/60s genauso die X-T30 aber die Bilder sind ca. um eine Blende immer dunkler...

Für mich ist die Q2 gut genug da spare ich mir die Schlepperei von mehreren Objektiven und viel Zeit beim wechseln... bei Bedarf wird der Hintergrund etwas nachbearbeitet bei einem Crop dauert paar Sekunden in PS... da ist die Q2 wirklich mit den 47MP schon richtig gut mit meiner Q1 hatte ich solch Reserven nicht da gings max. bis 50mm... 

 

 

 

Edited by Snooopy
Link to post
Share on other sites

Vielen Dank. 👍🏻😃

Interessanter Vergleich. 50mm finde ich schon sehr interessant. Zumal deine Bilder tatsächlich das rekapitulieren, was in dem Artikel beschrieben war. Die weitere Objektivbrennweite gecropped verursacht keine Verzerrung.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...