Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor einer Stunde schrieb Talker:

@Stefan2010

Ich habe nie darüber nachgedacht... wieviel Schleusen braucht so ein Kanal.... natürlich vom Gefälle zwischen den Anschlussstellen abhängig. Je flacher die  Gegend desto weniger  Schleusen.. , sollte man meinen? 
Hier in meiner Gegend gibts den ( von Franz Josef Strauss maßgeblich vorangetriebenen ) Rhein-Main-Donau-Kanal.... da sind schon  einige Höhenunterschiede zu überbrücken mit den Schleusen.( hab noch nachgelesen: 16 Schleusen für 241 km Kanallänge) 

Und dann gibt es hier noch die Reste des König Ludwig Kanals, teilweise bewässert.. in weiten Bereichen trocken und auch die Reste der Schleusen sind noch zusehen. 

Zu lange Anfahrt für Dich Stefan... und der letztgenannte König-Ludwig-Kanal mit, ich meine max 6 Meter Breite,  nur für Hochformat 😀

Da gibt es mehr, als ich angenommen hätte, Donnerstag war ich an der Schleuse Friedrichsfeld. Diese liegt knapp an der Mündung des Wesel-Datteln Kanals in den Rhein. 

Es gibt aber auch Brücken, wo der Kanal über Strassen oder Flüsse führt, da sind eben ein paar Bilder aus dem Labor gekommen, ich zeige sie später :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

x

Diese Schiff war fast doppelt so lang, wie die anderen beiden im oberen Bild

(beide übrigens auf Ektar 100)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Kreuzung von Kanal oben und Straße unten .... und natürlich wartet man dann auf den  Kahn, der oben möglichst hoch über die Kanalbrüstung ragt, spannend. 

Ein schönes Projekt Stefan und ein schöner Reisegrund. 😀

Edited by Talker
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Talker:

@Stefan2010

Ich habe nie darüber nachgedacht... wieviel Schleusen braucht so ein Kanal.... natürlich vom Gefälle zwischen den Anschlussstellen abhängig. Je flacher die  Gegend desto weniger  Schleusen.. , sollte man meinen? 
Hier in meiner Gegend gibts den ( von Franz Josef Strauss maßgeblich vorangetriebenen ) Rhein-Main-Donau-Kanal.... da sind schon  einige Höhenunterschiede zu überbrücken mit den Schleusen.( hab noch nachgelesen: 16 Schleusen für 241 km Kanallänge) 

Und dann gibt es hier noch die Reste des König Ludwig Kanals, teilweise bewässert.. in weiten Bereichen trocken und auch die Reste der Schleusen sind noch zusehen. 

Zu lange Anfahrt für Dich Stefan... und der letztgenannte König-Ludwig-Kanal mit, ich meine max 6 Meter Breite,  nur für Hochformat 😀

Korrektur : der Kanal ist nur 171 km lang und muss 241 Höhenmeter überbrücken mit den 16 Schleusen. Hatte ich verwechselt die beiden Werte, Sorry.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb Talker:

Kreuzung von Kanal oben und Straße unten .... und natürlich wartet man dann auf den  Kahn, der oben möglichst hoch über die Kanalbrüstung ragt, spannend. 

Ein schönes Projekt Stefan und ein schöner Reisegrund. 😀

Von unten kann man die Schiffe leider nicht sehen, dazu ist die Brücke zu hoch und die Fahrspuren zuweit zur Mitte versetzt. Das Wetter war auch ziemlich lausig, so dass ich da im Nieselregen nicht ewig warten wollte. Für Wochenendtouren ist es aber ein ziemlich interessantes Projekt :)

Dortmund-EMS Kanal

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Fahrspuren oben auf der Brücke

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ein Kanalreisender.... natürlich nur mit Fahrrad... ist immer so schön eben.  Haben auch Flüsse so an sich,, das ebene,  aber bei den Kanälen sind ja zum Teil noch die alten Treidelpfade vorhanden, da fährt es sich gut.

Link to post
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb Talker:

.... natürlich nur mit Fahrrad... 

Würde ich wirklich gerne, ich bekomme es aber nicht dahin - so bleibt es bei Cabriotouren und dann zu Fuß weiter.

Mit dem Fahrrad ist es sicherlich herrlich, ich würde auch viel mehr sehen.

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Die hochformatige Darstellung ist erstaunlich gut; das hätte ich nicht erwartet.
Wenn ich vormittags die "Bundespressekonferenz" bei "phoenix" anschaue und sehe, wie die Fotografen recht intensiv mit chimping beschäftigt sind, und mir dann vorstelle, die sollen mal ein Projekt wie deines durchführen - alles im… neudeutsch: Portraitformat… besser noch: Portraitmodus, mit ner ollen Leica und auf Film, dann hab ich da so meine Zweifel. Gibts wohl auch bei youtube nix was helfen würde.  :)
Zu Gerds "Franz-Josef-Strauß-Kanal" hier ein Link: Dieter Hidebrand · Rhein-Main-Donau-Kanal    
:)

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

23 hours ago, Stefan2010 said:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Sehr schönes Bild, insgesamt gut gemachte Serie und, am Schönsten: Kein Graffiti!

LG, Shlomo.

Edited by Shlomo
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb monsieur nobs:

Wenn ich vormittags die "Bundespressekonferenz" bei "phoenix" anschaue und sehe, wie die Fotografen recht intensiv mit chimping beschäftigt sind, und mir dann vorstelle, die sollen mal ein Projekt wie deines durchführen - alles im… neudeutsch: Portraitformat… besser noch: Portraitmodus, mit ner ollen Leica und auf Film, dann hab ich da so meine Zweifel. Gibts wohl auch bei youtube nix was helfen würde.  :)
Zu Gerds "Franz-Josef-Strauß-Kanal" hier ein Link: Dieter Hidebrand · Rhein-Main-Donau-Kanal    
:)

Vielen Dank Monsieur, freut mich :)

Chimping musste ich wirklich erstmal unter dem link nachschlagen. Die Jungs müssen aber wahrscheinlich auch schauen, dass keiner ins Bild gelaufen ist und die Augen nicht geschlossen. So Probleme habe ich ja bei den Kanälen nicht, die halten schön still und sind geduldig.

Der link auf den guten Dieter Hildebrand ist großartig!

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Shlomo:

Sehr schönes Bild, insgesamt gut gemachte Serie und, am Schönsten: Kein Graffiti!

LG, Shlomo.

Vielen lieben Dank Shlomo! Macht auch irre Spaß beim Fotografieren. Die Kanäle haben bei jedem Wetter und wahrscheinlich auch zu jeder Jahreszeit ihren besonderen Reiz, da gehen einem die Motive nicht so schnell aus. 

Zur Zeit grübel ich noch, ob Portra oder Ektar. Letzteren finde ich ein wenig zu kühl, dafür aber noch eine Spur präziser.

Bin mal gespannt, welche Bilder es am Ende in die finale Auswahl schaffen. 

LG, Stefan

Edited by Stefan2010
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wesel-Datteln Kanal

Schleuse Friedrichsfeld

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Wesel-Datteln Kanal

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Abendsonne an Überlandleitungen :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb monsieur nobs:

Die hochformatige Darstellung ist erstaunlich gut; das hätte ich nicht erwartet.
Wenn ich vormittags die "Bundespressekonferenz" bei "phoenix" anschaue und sehe, wie die Fotografen recht intensiv mit chimping beschäftigt sind, und mir dann vorstelle, die sollen mal ein Projekt wie deines durchführen - alles im… neudeutsch: Portraitformat… besser noch: Portraitmodus, mit ner ollen Leica und auf Film, dann hab ich da so meine Zweifel. Gibts wohl auch bei youtube nix was helfen würde.  :)
Zu Gerds "Franz-Josef-Strauß-Kanal" hier ein Link: Dieter Hidebrand · Rhein-Main-Donau-Kanal    
:)

Ich erinnere mich an die damalige Sendung im TV mit u.a. Polt und Schneeberger (war im Leben nur 2 mal in der Lach und Schieß und man hätte doch....)

Link to post
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb Talker:

Ich erinnere mich an die damalige Sendung im TV mit u.a. Polt und Schneeberger (war im Leben nur 2 mal in der Lach und Schieß und man hätte doch....)

Ich nur einmal - Alfred Dorfer. Aber ich erinnere mich noch an Klaus Havenstein, Dieter Hildebrandt, Sammy Drechsel (der machte die Kindersendung "Sport, Spiel Spannung"… hach) - damals im Schwarzweiß-Fernsehen mit nur einem Programm.
Nun zurück zum Thema.   :)

Edited by monsieur nobs
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...