Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo.

 

Ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann.

 

Meine R5 löst nur noch mit einer Langzeit aus. Beim letzten Film war noch alles super.

 

Aber jetzt, egal welche Einstellung, habe ich immer eine Verschlusszwit von ca. 12sec.

 

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Lieben Dank 

Link to post
Share on other sites

Blöde Frage: Ist vielleicht der Deckel auf dem Objektiv? Würde man ja nicht unbedingt gleich bemerken, wenn man einfach mal nur so auslöst. Die lange Verschlusszeit wäre dann kein Wunder.

Wenn es das nicht ist, dann würde ich auch zunächst mal einen Satz frischer Batterien einlegen.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb wizard:

Blöde Frage: Ist vielleicht der Deckel auf dem Objektiv? Würde man ja nicht unbedingt gleich bemerken, wenn man einfach mal nur so auslöst. Die lange Verschlusszeit wäre dann kein Wunder.

Wenn es das nicht ist, dann...

...das kann man nur hoffen. Wäre echt peinlich.🙈🙈

Link to post
Share on other sites

Bist du sicher, das die 12sec. die Verschlusszeit ist, und nicht evtl. eine Auslöseverzögerung?

Aber auch von mir der Tipp. Neue Batterien. (Wirklich NEUE, keine aus der "müssten noch gut sein" Krabbelkiste)

Und dann mal den Batteriespannungsprüfknopf (wassn'Wort) für 5 sec. drücken, und schauen, was die LED macht.

 

Link to post
Share on other sites

Hallo,

Am ‎13‎.‎04‎.‎2020 um 22:55 schrieb MatzeStrehle:

habe ich immer eine Verschlusszwit von ca. 12sec.

prüfe einmal vorweg u.a. folgende Punkte wie beschrieben:

  1. Selbstauslöser aus oder ein
  2. Winder oder Motor angesetzt (entfernen)
  3. Spiegel/Verschussablauf/Blendensteuerung prüfen (innen Funktionen beobachten)
  4. Abblendhebel auf Funktion und Ablauf prüfen (innen Funktion beobachten)
  5. Sucheranzeigen auf korrekte Funktion in Verbindung mit Blenden/Zeitfunktion prüfen (Anzeige in Verbindung gebildete Verschlusszeit)
  6. Alle Zeiten ohne Objektiv oder Kameradeckel prüfen
  7. Override mehrmals verstellen (Endstellungen)
  8. Filmempfindlichkeit (Rad) mehrmals verstellen
  9. Mechanische Notzeit und X prüfen
  10. Batterien tauschen (Empfehlung frische Markenbatterien LR44 oder SR44)

Viel Erfolg!

Gruß
Thomas

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...