Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Gerade ist meine erste, kleine AV-Show auf Basis von 25 Fotos aus dem Hohen Venn fertig geworden. Schade, dass man sie hier nicht einstellen kann. Nachfolgend einige Details.

Seit drei Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Microsoft Surface Studio 2,  mit 28`` Monitor und einer Auflösung von 4.500 x 3.000 Pixel. Fast zwei Tage habe ich allerdings benötigt, um den PC entsprechend meinen Vorstellungen einzurichten, d.h. das Gerät erst einmal mit vielen Updates ans Laufen zu bringen, meine diversen Programme aufzuspielen und die vorhandenen Daten zu transferieren. Auf dem exzellenten Monitor (AdobeRGB- ICC-Profil) macht jetzt die Bearbeitung der 64 MP dng-Dateien auch richtig Spass.

Ich habe im Laufe der Jahre allerdings meinen eigenen Stil entwickelt und hierzu diverse Programme ausprobiert, um Bild, Grafik, Text und Ton entsprechend meinen Wünschen zu kombinieren und das zum Teil auch mit etwas älteren Programmen und Hilfsmitteln. Es hat bisher immer alles problemlos funktioniert, doch jetzt stößt so einiges an seine Kapazitätsgrenzen. Für die Zukunft also auf zu neuen Ufern. Für die, dies interessiert, aber noch einige Zusatz-Infos.

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop / ACR in aktueller Version. Abgespeichert wird dann exakt in der benötigte Bildgröße, z.B. die von mir bevorzugten Formate 1:2 und 1:1

Grafische Gestaltung mit MS PhotoDraw (V 2 aus 2000, schafft 16 bit Dateien): Entsprechend Bildgröße, Monitor, Design und Text pixelgenaue Seitengestaltung. Ausgabe als exakte jpg-Seiten.

Erstellung der AV-Show: Ich verwende seit Jahren PicturesToExe (ziehe ich bewusst Wings Platinum vor), da für meine Zwecke "handlicher" und weniger recourssen-fressend. Der Ablauf:

- Unabhängige Voreinstellung von Show- und Monitor-Format, Alpha-Blending und Zeit, Standdauer der Einzelbilder, Musik-Auswahl etc. etc. Ergebnis. Kleine Dateigröße (exe, mp4, AVI ...)

- Pixelgenaue Einbindung der vorgestalteten jpg-Seiten auf die gewünschte Monitor-Größe. Abwärtsskalierung kein Problem.

- Saubere Anpassung den Einzelseiten an Takt und Motiv der eingesetzen Musikstück, Überblendung etc. etc.

MfG Dieter, und jetzt geht`s los. Die S3-Fotos erstrahlen in m.E. bester Qualität.

 

 

Edited by Hans-Dieter Gülicher
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Danke für die Infos. Zeig doch bitte ein paar Venn-Bilder hier: gerade jetzt sehne ich mich danach (Verbotenes ist immer am interessantesten).

Gruss und bleib gesund,

Hans-Jürgen

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich mache ab und zu noch eine kleine AV Diashow. Dazu verwende ich die Software von Aquasoft Diashow Ultimate 7 (die aktuelle wäre V11). Das Programm finde ich gut, komme damit zurecht und es lassen sich alle wichtigen Einstellungen wie Überblendungen, Moves, Tonspuren, etc. machen. Auch die Ausgabegrösse kann angepasst werden, je nachdem auf welchem Endgerät die Show gezeigt werden soll. Heute hat ja jeder Haushalt einen TV mit USB Buchse und so kann die Show auf dem USB Stick mitgenommen werden.

Wenn man es aber wirklich Perfekt machen will, braucht es schon seine Zeit. Dafür fehlt mir aber das anspruchsvolle Publikum.

Generell hinke ich ja mit meinen Fotoprojekten (AV, Bücher, Bilder) etwa 2 Jahre hinterher, Tendenz steigend. Corona bremst aktuell meine Reisetätigkeit ein, mal sehen ob ich da was aufarbeiten kann.

Markus

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Matterhorn:

Ich mache ab und zu noch eine kleine AV Diashow.

Markus

H-D meint in der Überschrift:  AV-Show mit S3-Fotos

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Jens, genau diese habe ich gerade testweise auf einer Größe 3.968 x 1.999 px produziert. Das ist über K4, aber mehr schafft mein uraltes Grafikprogramm nicht (und etwas praktikabel Neueres habe ich noch nicht gefunden).  Das ergibt dann aber auch eine Netto-Bildgröße 3.938 x 1969 px (Format 2:1), unter Berücksichtigung von Rahmen und Design.

Das Grafikprogramm lahmt zwar beim Einbinden des dicken 16 bit Dateien (S3 > ACR/Photoshop-Bearbeitung > tif) in der Bildanzeige gewaltig, aber ich schalte parallel die Bridge zur Bildauswahl. Das klappt so allerdings bestens. Abschließend werden die gestalteten 16-bit tif-Seiten vom Grafikprogramm im jpg-Format ausgegeben und stehen damit für das AV-Programm zur Verfügung. Der Arbeitsaufwand ist zwar beachtlich, aber ich kenne ihn seit rund 20 Jahren und weis, was hinten wie rauskommt. Neben Wings Platinumm habe ich Aquasoft xxx (und diverse andere) natürlich auch schon ausprobiert. Pictures to Exe war aus meiner subjektiven Sicht jedoch immer besser.

Für den neuen Surface Studio 2 - Monitor mit 4.500 x 3.000 px bedeutet dies aber auch, dass das AV-Programm entsprechend seinen Voreinstellung auf den vollen Bildschirm skaliert muss oder alternativ einen schwarzen Rand ausgibt. Um es klar zu sagen, das Hochskalieren merkt man nicht und abwärts auf kleinere Monitore sowieso nicht.

Fazit: Meine "riesige" AV-Schau läuft problemlos mit sauberen Überblendungen (3 sec mit gleichem Effekt) und ist immer noch handlich.

Corona nagelt natürlich auch mich, meine Antarktis-Reise wurde schließlich gestrichen. Aber jetzt habe ich eben Zeit für meine Bildchen und meinen Vor-dem-Haus-Wald.

MfG Dieter

Edited by Hans-Dieter Gülicher
Link to post
Share on other sites

Wieso, das geht doch problemlos. Nur der Arbeitsaufwand steigt. Für mich als freuschaffenden Rentner gerade jetzt das ideale Vergnügen. Flutsch natürlich mit einem (???) Gläschen eindeutig besser. Markus, hau also mal rein.

Pictures To Exe kommt übrigens aus England und ist in Frankreich ziemlich verbreitet. Schau mal im Internet nach. WnSoft ist der Hersteller, mit sehr gutem Support. Es lohnt sich.

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

>Pictures To Exe !    Wozu ?
Was eine AV Show auch ohne S3 betrifft.
Einfach, wenn ich einen APPLE benutze. 

 

 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Ich finde die Macs ja auch gut, alleine schon wegen ihres Designs. Was ich garnicht gut finde, sind User, die sich einbilden, etwas ganz besonderes zu sein, wenn sie einen Mac präsentieren. Sieh Dir mal an, was im Fernsehen vorgezeigt wird, Appel, Appel, Appel ... und das bei einem Marktanteil von gerademal 10 % oder ein bischen mehr.

Ich war letztes Jahr zusammen mir meinem Sohn bei unserem belgischen Notar. Man kennt sich und wir haben beide in De Haan unseren zweiten Wohnsitz. Auf seinem Schreibtisch steht ein schönes MacBook und mein Sohn beginnt zu lästern: Sag bloss, damit arbeitest Du? Grinsen, nee, der emuliert nur unseren PC, aber leider mit französischer Tastur. Wo finde ich da eigentlich die Klammern?

Ich hatte in meiner Firma von 1984 bis Ende 2000 ein Amiga-Netzwerk mit 6 Plätzen. Das Warenwirtschaftssystem habe ich selbst geschrieben. PCs konnten damals kaum mithalten und Appel war fast pleite. Ich habe dann auf Wunsch meiner Leute auf PCs mit gekauften Programmen umgestellt und dabei ist`s geblieben, bis 2018 und privat natürlich bis heute.

Meine "Diaschauen" sehen natürlich professioneller aus, denn ich war lange genug als Marketingmann (der Henkel-Schule) und zuletzt als Chef meiner Firma für Werbung verantwortlich. Da bleibt dann auch privat so einiges hängen, vor alles das, was "garnicht geht". Aber es muss jeder tun, was er glaubt, tun zu müssen.

MfG Dieter

 

 

 

Edited by Hans-Dieter Gülicher
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Hans-Dieter Gülicher:

Sieh Dir mal an, was im Fernsehen vorgezeigt wird, Appel, Appel, Appel ..

Im Fernsehen habe ich noch nie eine Apple Reklame gesehen, welche Sender schaust DU ?

Link to post
Share on other sites

Abspann meiner HDAV-Schau mir S3 Fotos, auf 1.200 px verkleinert, Originalgröße 3.968 x 1.999 px, zum Abschuss frei gegeben

MfG Dieter

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Hans-Dieter Gülicher
Link to post
Share on other sites

... und nun noch die Tietelseite

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Hans-Dieter Gülicher
Link to post
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher:

 es sieht auch besser aus, wenn das Äpfelchen aud der Laptop-Rückseite so schön strahlt.

das war mal.

Auf die inneren Werte kommt es an. Da hast Du viel versäumt mit Deinen Windows Compis

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher:

Sorry, ich denke nein. Aber über Äppel und Birnen streite ich schon lange nicht mehr. Wie sagte noch der Alte Fritz: Jeder soll nach seiner Facon seelig werden.

MfG Dieter

Dann solltest Du auch nicht lauthals lamentieren. Der Marktanteil eines Produkts sagt nicht unbedingt etwas über die Qualität aus. Du fotografierst mit Fotogerät einer Firma, die von einem Marktanteil von 10 % träumen wird. Vielleicht liegt's daran, dass man, nur ein  Beispiel, für eine hochgelobte Kamera „Q“ keinen funktionierenden Objektiv-Deckel produzieren/liefern kann. 

Ich benutze beide Systeme (Apple/PC) und mit besonderem Vergnügen Apple-Geräte (auch wg.. des für mich guten Designs) wegen des wunderbaren Retina-Displays. 

Edited by Talker
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 40 Minuten schrieb Talker:

auch wg.. des für mich guten Designs) wegen des wunderbaren Retina-Displays. 

Dadurch entfällt auch oft der Kauf externer  hochauflösender (Surface Studio 2 - Monitor mit 4.500 x 3.000 px )Monitore.
Apple hat übrigens mit PC`s lt. Internet nur ca. 7.5%. Bei Smartphones ist es mehr als 10%.

 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...