harald_ludwig Posted August 8, 2007 Share #1 Posted August 8, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo! Eine Frage zum Umgang der M8 mit dem DNG Format. So weit ich das Raw - Format verstanden habe, liefert es die Roh-Daten, ohne jeglichen eingriff der Camera Software. Der Vorteil ist die vollständige Kontrolle über die Bilder und die Freiheit der nachherigen Bearbeitung. Nun stelle ich aber bei meiner M8 fest, dass sich die Fotos im DNG Format, nach einiger Zeit der Betrachtung am Bildschirm ändern. Es scheint mir als ob die Camerasoftware nachschärft, oder den Kontrast erhöht, ohne dass ich darauf eingreifen kann. Hat jemand eine Erklärung zu diesem Vorgang?? Weiters ist mir aufgefallen, dass ich im DNG Modus, keine Veränderungen im Menü, in den Berichen Schärfen, Kontrast und Farbsättigung vornehmen kann, weshalb? Danke für Eure Antworten Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted August 8, 2007 Share #2 Posted August 8, 2007 1.) Wenn Du mit "Bildschirm" das Kameradisplay" meinst, hast Du recht. Die M8 scheint im Play-Modus das Bild zuerst mit wenigen Pixeln anzuzeigen und dann die "zweite Ladung" nachzuholen. Vielleicht ist die Software zu langsam und man wollte den Betrachter nicht bis zur Vollständigen Darstellung im Dunkeln stehen lassen. Bei Nachtaufnahmen - oder besser noch mit aufgesetztem Objektivdeckel - sehe ich bei mir sogar bunte Pixel. die wie Hotspots aussehen. Nach vollständigem Laden sind die dann aber auch weg. 2.) Es würde doch keinen Sinn machen, bei Aufzeichnung von RAW (bzw DNG)-Dateien in der Kamera dann trotzdem Schärfe, Farbton oder Kontrast nachzu"bessern" - das soll ja gerade später mithilfe der EBV passieren. Ist doch eigentlich ganz logisch, dass Du da in der Kamera auch nichts einstellen kannst. lg aus Willich Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrizzlie Posted August 8, 2007 Share #3 Posted August 8, 2007 Falls das Kameradisplay gemeint ist: Die Kamera speichert ein sehr kleines Vorschaubild und lädt dann aus dem DNG nach - das braucht einen kleinen Moment (übrigens auch bei JPEGs) - völlig normal. Wegen der Menüeinträge hat Dieter natürlich vollkommen recht - die braucht's nicht bei DNG. Wenn Du DNG+JPEG einstellst, sind die Menüpunkte dann wieder da, gelten aber nur für die JPEGs. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
harald_ludwig Posted August 8, 2007 Author Share #4 Posted August 8, 2007 1.) Wenn Du mit "Bildschirm" das Kameradisplay" meinst, hast Du recht. Die M8 scheint im Play-Modus das Bild zuerst mit wenigen Pixeln anzuzeigen und dann die "zweite Ladung" nachzuholen. Vielleicht ist die Software zu langsam und man wollte den Betrachter nicht bis zur Vollständigen Darstellung im Dunkeln stehen lassen.Bei Nachtaufnahmen - oder besser noch mit aufgesetztem Objektivdeckel - sehe ich bei mir sogar bunte Pixel. die wie Hotspots aussehen. Nach vollständigem Laden sind die dann aber auch weg. 2.) Es würde doch keinen Sinn machen, bei Aufzeichnung von RAW (bzw DNG)-Dateien in der Kamera dann trotzdem Schärfe, Farbton oder Kontrast nachzu"bessern" - das soll ja gerade später mithilfe der EBV passieren. Ist doch eigentlich ganz logisch, dass Du da in der Kamera auch nichts einstellen kannst. lg aus Willich Dieter Hallo Dieter! Danke für die rasche Antwort und Beschreibung. Mein Eindruck hat sich gestern bei einigen "Nacht"-Aufnahmen im 2500 ISO Bereich ergeben. Für mich hatten die Vorschaubilder ein geringeres Rauschen als dann letztendlich die "durchgerechneten" Varianten. Dieser Eindruck bleibt natürlich auch am Computerbilschirm so. Bezüglich den RAW Dateien wollte ich nur sicher gehen, dass die Camera keine, wie auch immer gearteten Veränderungen bei Schärfe, Kontrast etc vornimmt. Danke jedenfalls Harald Link to post Share on other sites More sharing options...
harald_ludwig Posted August 8, 2007 Author Share #5 Posted August 8, 2007 Ich muss die Frage wohl anders stellen! Ist jemanden eine tatsächliche Rauschverbesserung zwischen den letzten beiden Firmewareversionen im hohen ISO Berich aufgefallen? Mir scheint das Rauschen ab 640 ISO sehr deutlich, was allerdings nicht immer schlecht ist. Danke Harald Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted August 11, 2007 Share #6 Posted August 11, 2007 Die Bilder werden auf dem Kameramonitor zuerst angezeigt wie aufgenommen. Nach kurzer Zeit erscheint das Bild nach der Bearbeitung mit der Kamerasoftware, die Objektiv, Filter (ja oder nein) etc. berücksichtigt. Das kann man z.B. gut an den aufgehellten Ecken/Randbereichen bei Verwendung von Weitwinkelobjektiven erkennen. Voraussetzung: Objektiv codiert und entsprechende Einstellung im Menu. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted August 12, 2007 Share #7 Posted August 12, 2007 Advertisement (gone after registration) Ist jemanden eine tatsächliche Rauschverbesserung zwischen den letzten beiden Firmewareversionen im hohen ISO Berich aufgefallen? ... Mir scheint das Rauschen ab 640 ISO sehr deutlich, was allerdings nicht immer schlecht ist.d Es wurde viel zum Thema Rauschen und neue Firmware orakelt, manchmal war bei den "erkannten" Rauschverminderungen scheinbar auch der Wunsch Vater des Gedanken (oder der subjektiven Wahrnehmung). Ich habe leider keine Veränderung feststellen können. Allerdings zeigt meine M8 kein "sehr deutliches Rauschen" bei ISO 640. Einen Unterschied zwischen ISO 160 und ISO 640 gibt es natürlich. Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 13, 2007 Share #8 Posted August 13, 2007 Es wurde viel zum Thema Rauschen und neue Firmware orakelt, manchmal war bei den "erkannten" Rauschverminderungen scheinbar auch der Wunsch Vater des Gedanken (oder der subjektiven Wahrnehmung). Ich habe leider keine Veränderung feststellen können. Allerdings zeigt meine M8 kein "sehr deutliches Rauschen" bei ISO 640. Einen Unterschied zwischen ISO 160 und ISO 640 gibt es natürlich. Jens Ich meine sie festgestellt zu haben, aber muß mich mit Vergleichen zufrieden geben, die unterschiedliche Motive betreffen und teilweise auch der Erinnerung. Deshalb bin ich mir nicht 100% sicher. Und zu einem eindeutigen Test mit der gleichen Kamera, dem gleichen Motiv und der gleichen Linse zur gleichen Zeit und Beleuchtung fehlt mir die ältere Version 1.012, mit der die Kamera ausgeliefert wurde, die ich also nicht als Update habe. Gruß Erich NB: Aber es ist doch ein Ergebnis der jüngeren Hirnforschung, daß für unsere Gesundheit unsere Einbildungskraft mächtiger ist als alle Pharmazeutika zusammen; warum sollte das nicht auch für Leica-Updates gelten? Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted August 15, 2007 Share #9 Posted August 15, 2007 Ja ds DNG ist so ein Format Bei dem sich schon mancher die Zähne ausgebissen hat Drum Zögerer bleibt besser bei Kompression Da gibts von haus aus den falschen (Farb)ton. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 15, 2007 Share #10 Posted August 15, 2007 Ja ds DNG ist so ein FormatBei dem sich schon mancher die Zähne ausgebissen hat Drum Zögerer bleibt besser bei Kompression Da gibts von haus aus den falschen (Farb)ton. Der Clown, den Du gestern gefrühstückt hast, liegt Dir heute immer noch schwer im Magen, was? Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted August 15, 2007 Share #11 Posted August 15, 2007 Der Michael ganz ernst heut ist Und dabei leider allzu oft vergisst Des Lebens kleine Freuden zu sehn Gar schnell wird es in Ernst und Grimm vergehn! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted August 15, 2007 Share #12 Posted August 15, 2007 http://www.selbstbestimmteskrautrauchen.de Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted August 15, 2007 Share #13 Posted August 15, 2007 http://www.selbstbestimmteskrautrauchen.de link geht leider nicht bist ganz ein arger böser wicht kannst nicht gute links du posten solltest lieber zu dir prosten Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted August 16, 2007 Share #14 Posted August 16, 2007 Beim Stichwort "DNG" und M8 fällt mir immer wieder die Frage ein, ob denn Leica wohl mal ein Firmware-Update herausbringen wird, welches dann auch die Abspeicherung der DNGs im "wahren" 16-Bit-Format erlauben wird. Oder muß man da an die Hardware ran - kann ich mir aber schlecht vorstellen, daß das nötig sein sollte. Wer weiß etwas dazu? Gruß, Peter. P.S.: Leider habe ich nicht genügend Zeit gehabt, diese Anfrage in Verse zu packen.. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 16, 2007 Share #15 Posted August 16, 2007 Beim Stichwort "DNG" und M8 fällt mir immer wieder die Frage ein, ob denn Leica wohl mal ein Firmware-Update herausbringen wird, welches dann auch die Abspeicherung der DNGs im "wahren" 16-Bit-Format erlauben wird. Da Leica nichts davon zu halten scheint, wird das wohl allenfalls dann passieren, wenn genügend Besitzer einer M8 nachvollziehbar begründen können, weshalb eine solche Option nötig ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
mherde Posted August 16, 2007 Share #16 Posted August 16, 2007 Ich hätte auch nochmal eine Frage zu den M8-DNGs. Ich bin Mac-User und und speichere die Original DNG-Dateien außerhalb eines Programmes (z.B. Lightroom oder Aperture). Warum erscheint manchmal kein Erstellungsdatum wenn ich die Datei mit Apfel-i anklicke? Das war bei den JPGs aus meiner aalten Digilux 2 auch so. Erst seit ich die Dateien mit Aperture importiere, erscheint das Erstellungsdatum in der Dateiinformation. Außerdem fällt mir auf, dass ich in der Dateiinformation der DNG Datei sehe, dass der Name des Farbprofils Adobe RGB (1998) ist. Ich dachte, die DNGs sind noch ohne Farbraum?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.