Volker1969 Posted February 11, 2020 Share #1 Posted February 11, 2020 Advertisement (gone after registration) Hallo, vielleicht bin ich etwas pingelig, aber irgendwie hatte ich mir die Daumenstütze der Q2 spaltloser vorgestellt. Sind diese Spaltmasse normal? Wackeln tut da zwar nix, aber bei dem Gummiband hätte das für mich ruhig komplett ohne Spalt randdrückbar sein sollen. Also: Normal oder Fehler? (Bilder auf die Schnelle mit dem Handy gemacht, aber ich denke man kann sehen was ich meine. Gruß Volker Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/306366-spalt-bei-daumenst%C3%BCtze/?do=findComment&comment=3910910'>More sharing options...
Advertisement Posted February 11, 2020 Posted February 11, 2020 Hi Volker1969, Take a look here Spalt bei Daumenstütze. I'm sure you'll find what you were looking for!
Wolfrot Posted February 11, 2020 Share #2 Posted February 11, 2020 Original Daumenstüze? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker1969 Posted February 11, 2020 Author Share #3 Posted February 11, 2020 Gerade eben schrieb Wolfrot: Original Daumenstüze? Natürlich, die Original Leica Daumenstütze, Produktnummer 19543 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
alphastar Posted February 11, 2020 Share #4 Posted February 11, 2020 Also,wenn ich die Kamera gegen das Licht halte habe ich an den von Dir gezeigten Stellen auch einen kleinen Lichtspalt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker1969 Posted February 11, 2020 Author Share #5 Posted February 11, 2020 Ich glaube jetzt auch, dass das normal ist. Die Daumenstütze liegt an 2 Stellen auf: Über dem Zeitrad auf einer größeren geraden Fläche, und ganz außen auch noch mal. Damit ist sie stabil. Ich hätte nur gedacht, dass sie auch in der "Rundung" aufliegt und neben dem Sucher, gerade weil für das Dioptrinrad eine Aussparung vorhanden ist, die so jetzt gar nicht benötigt wird, weil die Stütze da eh einen Spalt läßt. Am wichtigsten ist eh die Funktionalität, aber irgendwie dachte ich beim oft gehörten "passt perfekt" an völlige Spaltfreiheit. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
alphastar Posted February 11, 2020 Share #6 Posted February 11, 2020 vor 4 Stunden schrieb Volker1969: Am wichtigsten ist eh die Funktionalität, aber irgendwie dachte ich beim oft gehörten "passt perfekt" an völlige Spaltfreiheit. Damit ist bestimmt die gleichmäßige Spaltbildung gemeint 😉😂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted February 11, 2020 Share #7 Posted February 11, 2020 Advertisement (gone after registration) Meine Daumenstütze aus dem Fremdzubehör hat auch diese Spalte. Ich habe einfach ein Stück Moosgummi an die Stütze geklebt und diese jetzt gerade durch ein Stückchen Leder ersetzt, weil das Leder weniger nachgibt als das Moosgummi. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
alphastar Posted February 11, 2020 Share #8 Posted February 11, 2020 Was mich stört ist eher das in Verbindung mit der Daumenstütze schon ein recht fester Druck auf die Funktionstaste nötig ist um sie zu bedienen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PhotoCruiser Posted February 11, 2020 Share #9 Posted February 11, 2020 (edited) Bei meiner 19534 ist der Spalt etwa 1/10mm und der Gummischutz geht durchgehend von links nach rechts, passt perfekt. Auf TE's Foto sieht es danach aus al wären da zwei dickere Gummipufferer verbaut die den Abstand verursachen. Chris Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 11, 2020 by PhotoCruiser Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/306366-spalt-bei-daumenst%C3%BCtze/?do=findComment&comment=3911210'>More sharing options...
dgueth Posted February 13, 2020 Share #10 Posted February 13, 2020 Man kann die Funktion der Taste deutlich verbessern, wenn man mit einem normalen Locher 1-2 Kreise aus einer Klebefolie ausstanzt und damit die Vertiefung des Gummis ausgleicht: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/306366-spalt-bei-daumenst%C3%BCtze/?do=findComment&comment=3912015'>More sharing options...
qnze Posted February 13, 2020 Share #11 Posted February 13, 2020 Moin. Bei mir ist die Gummiauflage ebenfalls durchgehend. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/306366-spalt-bei-daumenst%C3%BCtze/?do=findComment&comment=3912207'>More sharing options...
Volker1969 Posted February 13, 2020 Author Share #12 Posted February 13, 2020 Diese Auflage ist bei mir auch durchgängig, aber ich habe von der Seite aus gesehen das Gefühl, dass die bei der Rundung tiefer im Metall drin ist als an den geraden Flächen. Das führt dann dazu, das eben genau bei der Rundung ein Spalt zwischen Daumenauflage und Gehäuse entsteht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
qnze Posted February 13, 2020 Share #13 Posted February 13, 2020 vor 10 Minuten schrieb Volker1969: Diese Auflage ist bei mir auch durchgängig, aber ich habe von der Seite aus gesehen das Gefühl, dass die bei der Rundung tiefer im Metall drin ist als an den geraden Flächen. Das führt dann dazu, das eben genau bei der Rundung ein Spalt zwischen Daumenauflage und Gehäuse entsteht. Ah, okay... Die Q2 ist gerade mit einem Kollegen unterwegs, daher kann ich nicht schauen wie das Spaltmaß ist. Aber was man so sieht: das Gummi sitzt unterschiedlich tief in der Aussparung der Daumenstütze. So schaut es am Anfang vielleicht 0,3 mm hervor (was auch in etwa der Breite der Fase entspricht, welche in der Winkelung Blitzschuheinschub -> Daumenstütze dafür sorgt, dass das Metall der Daumenstütze nicht die Kameraoberfläche berührt), in der Rundung ist es aber ganz eingelassen. Das nennt man dann wohl portugiesisch-künstlerische Freiheit, welche man sich für 205 Euro erkauft 😳🤐 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DOC Posted February 17, 2020 Share #14 Posted February 17, 2020 Volker das sieht ja echt übel aus - würde ich umgehend retournieren.... Grüsslis Peter 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker1969 Posted February 17, 2020 Author Share #15 Posted February 17, 2020 vor 1 Stunde schrieb DOC: Volker das sieht ja echt übel aus - würde ich umgehend retournieren.... Grüsslis Peter Tja, genau das hatte ich überlegt. Dazu bräuchte ich aber Erfahrungen, dass bei anderen dieser Spalt so nicht vorkommt. Die Funktionalität ist halt voll vorhanden, und ich frage mich ob ich nicht einfach optisch zu kritisch/pingelig bin. Einen Daumengriff will ich auf jeden Fall haben, und den jetzt zurückschicken um dann zu merken das alle so sind, wäre auch doof. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dgueth Posted February 17, 2020 Share #16 Posted February 17, 2020 vor 17 Minuten schrieb Volker1969: Tja, genau das hatte ich überlegt. Dazu bräuchte ich aber Erfahrungen, dass bei anderen dieser Spalt so nicht vorkommt. Die Funktionalität ist halt voll vorhanden, und ich frage mich ob ich nicht einfach optisch zu kritisch/pingelig bin. Einen Daumengriff will ich auf jeden Fall haben, und den jetzt zurückschicken um dann zu merken das alle so sind, wäre auch doof. M. E. (leider) „normal“ (vgl. meinen Beitrag oben zum Ausgleich der „Toleranz“ bei der Taste). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PhotoCruiser Posted February 17, 2020 Share #17 Posted February 17, 2020 Am 13.2.2020 um 08:59 schrieb qnze: Aber was man so sieht: das Gummi sitzt unterschiedlich tief in der Aussparung der Daumenstütze. So schaut es am Anfang vielleicht 0,3 mm hervor (was auch in etwa der Breite der Fase entspricht, welche in der Winkelung Blitzschuheinschub -> Daumenstütze dafür sorgt, dass das Metall der Daumenstütze nicht die Kameraoberfläche berührt), in der Rundung ist es aber ganz eingelassen. Das nennt man dann wohl portugiesisch-künstlerische Freiheit, welche man sich für 205 Euro erkauft 😳🤐 Naja, schau Dir mal genau meine Foto an, auch wenn kein Gummi da wäre würde der Spalt da sein da die Platte die in den Blitzschuh eingeführt wird "zu lang" ist, ebenfalls die Rundungen von dieser Platte zur Daumenstütze. Ich nehm mal an das LEICA das so gewollt hat um die Kamera vor Kratzern zu schützenund ehrlich gesagt ist mir das weder aufgefallen noch stört es mich. Chris Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SchneiderPetr Posted February 18, 2020 Share #18 Posted February 18, 2020 unglaublich, das darf auf keinen fall sein, bei den china-klonen würde ich das durchgehen lassen, aber beim original, sofort reklamieren, stell dir vor, ein faden vom primark jacket verfängt sich und es zerreißt dir das teure jackett. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker1969 Posted February 18, 2020 Author Share #19 Posted February 18, 2020 (edited) Naja, da ist halt eine durchgehende Gummiauflage drin, die bei der Rundung nicht passt. Kann ja auch mal ein Produktionsfehler sein, Entschuldigung das ich da bei 205 € für 3 g Metall mal Nachfrage... P.S. Was ist Primark, sowas haben wir hier an der Küste nicht, hier gibts nur Friesennerz Edited February 18, 2020 by Volker1969 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jessod Posted March 5, 2020 Share #20 Posted March 5, 2020 Habe jetzt auch ne sehr gut gebrauchte Q2 und den orig Thumb im Einsatz. Der Spalt ist da, aber sehr symmetrisch. Wichjtig ist, dass er absolut passgenau sitzt und wirklich ein Bereicherung in Sachen Haptik und Optik wiedergibt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.