Deido Posted January 24, 2020 Share #41 Posted January 24, 2020 Advertisement (gone after registration) Ich bin etwas 🤷♀️: in der Regel heißt es doch bei digitaler Fotografie: „Expose to the right“, da im „helleren“ Spektrum viel mehr Daten liegen als im „linken“ Teil. Je heller die Bildbereiche, desto feiner können sie im RAW- Bereich abgestuft werden ( ausgebrannt dürfen sie natürlich nicht sein). Im Gegensatz dazu wurde in einem früheren Post ( zu MM1 bzw. MM240 ) empfohlen, bei einer Leica Monochrom eher nach Links zu belichten! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 24, 2020 Posted January 24, 2020 Hi Deido, Take a look here Tom´s monochrome M10M–Erfahrungen .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Wolusylvester Posted January 26, 2020 Share #42 Posted January 26, 2020 Am 20.1.2020 um 09:25 schrieb don daniel: Schmeiss deine Farbkameras weg! Du machst mit der Mono die besseren Fotos. Danke für den Bericht. Ich persönlich finde ja, dass ein silbernes Objektiv den Tarnfaktor der schwarzen Monochrom wieder zunichtemacht. Aber inzwischen habe ich mich an den Anblick dieser Kombination schon so gewöhnt, dass ich sie schon fast schön finde. Im Ernst: Ein schwarzes kleines 35er oder 50er drauf und gut ist. Alle anderen kürzeren oder längeren Brennweiten machen am Messsucher ja nicht wirklich Spass, wenigstens mir nicht. Das mit dem Messsucher und den Brennweiten wird immer wieder formuliert, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Das Messfeld für die Scharfstellung bleibt immer gleich groß. Die Scharfeinstellung funktioniert insoweit grundsätzlich immer gleich gut. Natürlich muss man bei Objektiven mit geringer Schärfentiefe besonders genau einstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolusylvester Posted January 26, 2020 Share #43 Posted January 26, 2020 Kompliment für die sehr gute Darstellung! Natürlich bietet sich in erster Linie die M 10-P für einen Vergleich an - Sensor letzter Stand Leica für 24 MP -. Die "leichten" sichtbaren Verbesserungen der M 10-M gegenüber schwarz weiß generierten Fotos aus der M 10-P spielen schon eine gewisse Rolle, wobei der Unterschied eigentlich größer sein sollte, wenn man die Auflösung (....doppelt) der M 10-M berücksichtigt. Der entscheidende Unterschied ist für mich der richtigerweise erwähnte Vorsprung im verbesserten Rauschverhalten. Dies bezeichne ich als Meisterleistung von Leica. Normalerweise ergibt sich bei höherer Auflösung ein schwächeres Rauschverhalten. Wer sich auf monochrom spezialisiert hat oder überwiegend monochrom fotografiert, dem kann ich nur empfehlen, diese Kamera zu erwerben. Es dürfte insoweit nichts Vergleichbares für Geld geben. Ansonsten sehe ich in der M 10-P das m.E. non plus ultra im Leica M Bereich. Diese Kamera ist hoch ausgereift, bietet nahezu alles, was sich ein M-Fotograf wünschen kann und hat m.E. eine nicht zu übertreffende Wertigkeit. Für eine zukünftige M (11?) würde ich mir noch nicht einmal mehr Megapixel wünschen. 24 MP sind -auch nach Meinung vieler spezialisierter Techniker- für einen Sensor 24x36 nahezu optimal. Mehr Megapixel wären -ohne Nachteile- nur bei einem größeren Sensor wirklich interessant, was für die M Serie wohl auszuschließen sein dürfte.. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted January 26, 2020 Share #44 Posted January 26, 2020 Gestern konnte ich auch etwas mit der M10M rumspielen. Ich habe die Kamera allerdings nur kurz ausprobiert und an den Einstellungen nichts verändert. Zu Hause habe ich bei den Bildern dann festgestellt, dass einige bis ISO 4000 gingen. Aber das Rauschen war da immer noch deutlich geringer als bei meiner M9-P, die ich auch dabei hatte, bei ISO 800. Das hat mich schon sehr beeindruckt. An der Belichtung habe ich auch nichts geändert, ich habe alle Einstellungen so gelassen wie sie waren, und einfach aufs Motiv gehalten. Zu Hause ging im Raw-Converter dann erstmal die Clipping-Warnung für den ganzen Himmel an, aber die Höhen ließen sich problemlos noch runter regeln, ohne ausgebrannte Lichter zu bekommen. Das ist schon eine tolle Kamera. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted January 28, 2020 Author Share #45 Posted January 28, 2020 (edited) ... für alle Englisch-sprachigen🤣: if you like, check out my little review as one of the lucky beta testers of the Leica M10 Monochrom on macfilos.com : https://www.macfilos.com/…/leica-m10-monochrom-compared-wi…/ ... Edited January 28, 2020 by fototom Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted January 29, 2020 Share #46 Posted January 29, 2020 Am 26.1.2020 um 13:13 schrieb Wolusylvester: Kompliment für die sehr gute Darstellung! Natürlich bietet sich in erster Linie die M 10-P für einen Vergleich an - Sensor letzter Stand Leica für 24 MP -. Die "leichten" sichtbaren Verbesserungen der M 10-M gegenüber schwarz weiß generierten Fotos aus der M 10-P spielen schon eine gewisse Rolle, wobei der Unterschied eigentlich größer sein sollte, wenn man die Auflösung (....doppelt) der M 10-M berücksichtigt. Der entscheidende Unterschied ist für mich der richtigerweise erwähnte Vorsprung im verbesserten Rauschverhalten. Dies bezeichne ich als Meisterleistung von Leica. Normalerweise ergibt sich bei höherer Auflösung ein schwächeres Rauschverhalten. Wer sich auf monochrom spezialisiert hat oder überwiegend monochrom fotografiert, dem kann ich nur empfehlen, diese Kamera zu erwerben. Es dürfte insoweit nichts Vergleichbares für Geld geben. Ansonsten sehe ich in der M 10-P das m.E. non plus ultra im Leica M Bereich. Diese Kamera ist hoch ausgereift, bietet nahezu alles, was sich ein M-Fotograf wünschen kann und hat m.E. eine nicht zu übertreffende Wertigkeit. Für eine zukünftige M (11?) würde ich mir noch nicht einmal mehr Megapixel wünschen. 24 MP sind -auch nach Meinung vieler spezialisierter Techniker- für einen Sensor 24x36 nahezu optimal. Mehr Megapixel wären -ohne Nachteile- nur bei einem größeren Sensor wirklich interessant, was für die M Serie wohl auszuschließen sein dürfte.. Liegt es nicht in der Natur der Sache, dass eine Monochrom ein besseres Rauschverhalten zeigt? Meine M (Typ246) war in diesem Punkt auch schon super. Bin leider kein Experte. Ich stimme zu, dass die M10-P das Beste ist, was man z.Z. bei Leica im M Bereich bekommen kann. Mal sehen, wie sich die M10-R mit 47 Mpixeln(?) schlagen wird. Die M11 wird dann wahrcheinlich einen neue Sucher bekommen. Kommt die M10-R, wüsste ich sonst nicht, was die M11 ausser einem neuen Sucherkonzept noch Neues anbieten könnte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 29, 2020 Share #47 Posted January 29, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb duoenboge: Die M11 wird dann wahrcheinlich einen neue Sucher bekommen. Kommt die M10-R, wüsste ich sonst nicht, was die M11 ausser einem neuen Sucherkonzept noch Neues anbieten könnte. ... na hoffentlich auf der Basis ausgeklügelter KI "die Motivklingel". Ist doch klar, oder? Alternativ: Der sich selbst fokussierend einstellende Messsucher nach Motiverfassung! Edited January 29, 2020 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted January 29, 2020 Share #48 Posted January 29, 2020 Das mit dem neuen Sucher an der M11 würde ich erst einmal in das Reich der Wünsche schieben... Link to post Share on other sites More sharing options...
LichtUndDunkelheit Posted January 29, 2020 Share #49 Posted January 29, 2020 On 1/26/2020 at 2:55 PM, ralf3 said: Das ist schon eine tolle Kamera. Word ! (Ich weiß nicht wie ich das auf Deutsch sagen kann .. bedeutet sowas wie "Genau !", aber auf Englisch klingts halt VIEL cooler) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted November 22, 2020 Share #50 Posted November 22, 2020 .. ich finde es gut, wenn sich jemand einer "sache" annimmt, von der er ahnung hat und die ihm spaß macht. vielen dank, dass du dir die zeit genommen hast, uns zu informieren. ich fand´s klasse! uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now