niklas1605 Posted January 10, 2020 Share #1 Posted January 10, 2020 Advertisement (gone after registration) Guten Morgen, und zwar habe ich folgendes Anliegen: Ich fotografiere seit vielen Jahren mit Fujifilm, verwende dort die Xpro1, Xpro2 und die XT2 mit fast allen lichtstarken Festbrennweiten. Nun überlege ich meine gesamtes (oder auch nur Teile) Fuji equipment zu verkaufen und mir eine schon lang ersehnte Leica zuzulegen. Ich bin kein Bildqualitätsjunkie und habe in den letzten Jahren nur manuel fotografiert, niemals im Auto Modus, ich vermisse ein wenig das richtige Gefühl zu fotografieren und etwas mehr für ein gutes Bild zu "arbeiten". Meine Frage ist jetzt welche Leica M Kamera sich als Leica Einsteiger aber Fotografie Fortgeschrittener am meisten lohnt. Bis jetzt habe ich die M9 und die M240 in Betracht gezogen, allerdings bin ich eher unschlüssig welche es werden soll und auch welches Objektiv dazu angeschafft werden soll (hatte mal an ein Voigtländer 35mm 1,4 gedacht) Vielen Dank vorab für eure Tipps Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 10, 2020 Posted January 10, 2020 Hi niklas1605, Take a look here Systemwechsel zu Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
b.riesel Posted January 10, 2020 Share #2 Posted January 10, 2020 Hi Niklas Ich habe so einen wechsel vor etwa einem halben Jahr vollzogen. Ich kenne Dein Budget nicht und auch nicht alle M-Bodys. Ich selbst habe mir natürlich auch lange darüber gegrübelt. Ich würde mir entweder eine M10 oder eine M9 zulegen. Der Sensor der M9 macht wunderbare Farben und der Body ist noch einigermaßen bezahlbar (wenn man das bei Leica sagen kann). Die M10 ist mit LiveView natürlich die "modernere" Kamera, die ich der M240 vorziehen würde . Beim Objektiv würde ich Dir zu einem Summicron oder Elmarit raten.Ich habe mir seinerzeit ein gebrauchtes 28mm Summicron gekauft und bin noch immer völlig begeistert von der Qualität. Auf alle Fälle viel Spaß bei der Auswahl! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mic77 Posted January 10, 2020 Share #3 Posted January 10, 2020 Morgen. hört sich genau so an, wie auch meine Vorgeschichte. Die letzten 5 Jahre alles bei Fuji ausprobiert, von der ersten xpro1 Generation bis der letzten XT3 Generation. Unzählige Objektive ausprobiert etc. Im Endeffekt war ich mit der Haptik und Bildqualität nicht vollkommen zufrieden. Auch der ganze Fotografieprozess ist mir persönlich zu automatisch, zu einfach, zu unkreativ. Das andere Vollautomaten andere Hersteller ebenfalls nicht in Frage kommen, versteht sich von alleine. Man landet da zwangsweise bei einer Leica M.Tut dir aber einen Gefallen und greife direkt zukunftssicher zu einer M10. Alles andere wir Dich nicht zufriedenstellen; dafür sind die Fujis doch zu gut, Ich musste noch für eine neuwertige 4800€ ausgeben. Die Preise pendeln sich jetzt zwischen 4000-4500. Viel Erfolg 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted January 10, 2020 Share #4 Posted January 10, 2020 Lohnen tut sich der Umstieg auf Leica M sicher nicht, im Gegenteil, er kostet eine Menge Geld. Wenn dies genügend vorhanden ist, Du bereits vom Leica M Virus befallen bist und mit dem Messsucher klarkommst, mach den Schritt. Tabletten oder ein Impfstoff gibt es aktuell keinen dagegen. Hobby kostet halt, soll aber glücklich machen. Aktuell würde ich ganz klar zur aktuellen M10 raten. Natürlich mit Original Leica M Optiken. Markus 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
niklas1605 Posted January 10, 2020 Author Share #5 Posted January 10, 2020 Danke schonmal für eure Tipps und Ideen. Ich werde wenn dann auf geprüfte Gebrauchtware zurückgreifen, da mir der Preisunterscheid bei z.B. der M240 von Retail ca 6.500€ und gebruahct in gutem Zustand ca. 2500€ zu hoch ist. Ich würde mal behaupten, dass der Preis der M240 in den nächsten Jahren nicht viel weiter sinken wird, dementsprechend eine sinnvolle investition. Eine M10 ist mir tatsächlich etwas zu "neu", ich mag den älteren Kram ganz gerne und da spielt der Kostenfaktor auch eine Rolle. Eine M10 würde mich circa 2000€ mehr kosten als eine M240, für das Geld würde ich dann lieber Linsen kaufen. Aber ich bin immer noch offen mich umstimmen zu lassen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
niklas1605 Posted January 10, 2020 Author Share #6 Posted January 10, 2020 Ebenfalls hatte ich mit dem Gedanken gespielt eine M8 zu kaufen, habe aktuell ein gutes Angebot für 900€ in sehr sehr gutem Zustand und unter 5.000 Auslösungen. Wäre vlt auch eine Variante um erstmal zu testen ob Messsucher was für mich ist und mir das System an sich gefällt... Oder ratet ihr davon eher ab ? (Beim kauf der M8 würde ich mein Fuji zeugs größenteils dann behalten und die Systeme eher ergänzen als eines zu ersetzen ) 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 10, 2020 Share #7 Posted January 10, 2020 Advertisement (gone after registration) Wenn die Prio auf manuell liegt, gibt es nur die Leica M die das im digitalen Bereich sauber kann. Die X Pro 2 würde ich behalten, die lichtstarken Fuji Linsen gefallen mir gut. Die M8 würde ich nicht kaufen, wenn mit Garantie. Bei der M9 sollte der Sensor frei von der Pest und getauscht sein. Garantie wäre sinnvoll. Ehrlicherweise an die Fujis kommen die digitalen Leicas nicht ran ( der WA ist fürn Eimer ) Man muss schon Lust auf Post haben . Leica nur analog und für Normal Brennweiten. Tele und Sport ausser Schach eher nicht so. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mic77 Posted January 10, 2020 Share #8 Posted January 10, 2020 vor 32 Minuten schrieb becker: Ehrlicherweise an die Fujis kommen die digitalen Leicas nicht ran ( der WA ist fürn Eimer ) Du hast Recht, der blaustichiger unterkühlter WA der Fujis ist für die Katz. da empfinde ich den WA der digitalen M viel angenehmer und realistischer 🙂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mic77 Posted January 10, 2020 Share #9 Posted January 10, 2020 Zitat Eine M10 würde mich circa 2000€ mehr kosten als eine M240, für das Geld würde ich dann lieber Linsen kaufen Investiere mutig in die Zukunft. Mit einer M10 bist du auf die nächsten 5 Jahre sehr gut aufgestellt. Mit einer M240 schielst du permanent zu der M10 rüber. Habe etwas bei Objektiven „eingespart“ und mich für 35mm Nokton VII und 50mm Sonnar bewusst entschieden. Beides neu vom Hersteller für 1500€. Die beiden Linsen stehen Leica Linsen in nichts nach .Ich bin ultra happy. Neuwertige, 6Bit codierte 50mm Summicrons gibt es für 1100-1300€ im Abverkauf. Linsen sind nicht unbedingt das finanzielle Problem im M System. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 10, 2020 Share #10 Posted January 10, 2020 Gerade eben schrieb Mic77: Mit einer M10 bist du auf die nächsten 5 Jahre sehr gut aufgestellt Ha ha 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted January 10, 2020 Share #11 Posted January 10, 2020 (edited) vor 36 Minuten schrieb Mic77: Investiere mutig in die Zukunft. Mit einer M10 bist du auf die nächsten 5 Jahre sehr gut aufgestellt. Da kann ich jetzt auch nicht folgen? Was passiert in 5 Jahren, mein 10er Eisen ist für sehr viel länger vorgesehen, muss ich mir Sorgen machen? Ansonsten zur Frage: 10 kaufen, wenn das monetär nicht passt, die Fujis weiter nutzen. Das sind doch bestimmt keine schlechten Kameras. Uwe Edited January 10, 2020 by Commander Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
niklas1605 Posted January 10, 2020 Author Share #12 Posted January 10, 2020 vor 5 Minuten schrieb Commander: Da kann ich jetzt auch nicht folgen? Was passiert in 5 Jahren, mein 10er Eisen ist für sehr viel länger vorgesehen, muss ich mir Sorgen machen? Uwe Hallo Uwe, so etwas ist immer Ansichtssache, ich persönlich würde behaupten eine M10 oder M10P kann auch für die nächsten 15 jahre oder auch länger dienen was das technische (ist aber auch von jedem persönlich abhängig) angeht, von der Stabilität und Wertigkeit der M10 wahrscheinlich sogar eher 20/30/40 Jahre oder länger. Ich finde die Technik und Qualität der Kameras ist inzwischen so fortgeschritten, dass es keine extremen Änderungen in den nächsten Jahren geben wird, bis auf mehr MP, eine bessere Auflösung etc. Musst dir keine Sorgen machen 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted January 10, 2020 Share #13 Posted January 10, 2020 vor 10 Minuten schrieb niklas1605: Hallo Uwe, so etwas ist immer Ansichtssache, ich persönlich würde behaupten eine M10 oder M10P kann auch für die nächsten 15 jahre oder auch länger dienen was das technische (ist aber auch von jedem persönlich abhängig) angeht, von der Stabilität und Wertigkeit der M10 wahrscheinlich sogar eher 20/30/40 Jahre oder länger. Ich finde die Technik und Qualität der Kameras ist inzwischen so fortgeschritten, dass es keine extremen Änderungen in den nächsten Jahren geben wird, bis auf mehr MP, eine bessere Auflösung etc. Musst dir keine Sorgen machen Eben, da bin ich ja bei Dir. Wenn man allerdings immer dem neusten nachrennt, ist ein M vieleicht nicht die richtige Wahl, die nächsthöheren Pixel kommen bestimmt. Uwe 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mic77 Posted January 10, 2020 Share #14 Posted January 10, 2020 (edited) Zitat Mit einer M10 bist du auf die nächsten 5 Jahre sehr gutaufgestellt. Es war lediglich eine diplomatische Prognose. Es gibt hier Leute die behaupten, die M10 war schon 2017 bei Veröffentlichung technisch nicht zeitgemäß. Es gibt viele die heute zu potenteren Sony Prozessoren wechseln. Auch mir wird sie in 5 Jahren noch völlig ausreichen. Und wahrscheinlich noch darüberhinaus Edited January 10, 2020 by Mic77 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rim_light Posted January 10, 2020 Share #15 Posted January 10, 2020 Moin, der Messucher der M9 ist durchaus etwas schlechter als der einer M10. Hinzu kommt der Formfaktor der M10, der mich überzeugt hat. Letztlich ist es vermutlich ratsam, erstmal nur ein Objektiv zu kaufen und zu schauen, ob du mit allem zurecht kommt. Und dann erlaube ich mir hier den Link zu meinen gesammelten Erfahrungen der letzten 6 Jahre, die mich trotzdem nach einem Jahr Abstinenz wieder eine M haben kaufen lassen. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted January 10, 2020 Share #16 Posted January 10, 2020 (edited) vor 19 Minuten schrieb Mic77: Es war lediglich eine diplomatische Prognose. Es gibt hier Leute die behaupten, die M10 war schon 2017 bei Veröffentlichung technisch nicht zeitgemäß. Es gibt viele die heute zu potenteren Sony Prozessoren wechseln. Auch mir wird sie in 5 Jahren noch völlig ausreichen. Und wahrscheinlich noch darüberhinaus Mit 2017 entspricht auch meiner Meinung, die M ist seit ewigen Zeiten nicht auf der Höhe der Zeit, genau das macht die Fazination ja aus. Das wird becker eben nie verstehen.😁 Eva Edited January 10, 2020 by Commander Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
b.riesel Posted January 10, 2020 Share #17 Posted January 10, 2020 ich würde lieber Geld in eine erstklassige M-Linse investieren und beim Body eine verhältnismäßig günstige M9 wählen. Wenn Du dann irgendwann wieder Budget hast und des Bedürftnis nach einer M10 kannst Du die M9 ohne nennenswerten Wertverlust wieder verkaufen. Und die Top-Linse hast Du für die Ewigkeit, bzw. hat die, sofern auch gebraucht gekauft, auch keinen nennenswerten Wertverlust. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted January 10, 2020 Share #18 Posted January 10, 2020 Eins ist aber sicher, am Ende dieser Diskussion bist Du kein Deut schlauer als zu Anfang.😎 Uwe 2 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
niklas1605 Posted January 10, 2020 Author Share #19 Posted January 10, 2020 vor 4 Minuten schrieb Commander: Eins ist aber sicher, am Ende dieser Diskussion bist Du kein Deut schlauer als zu Anfang.😎 Uwe Ich merke schon die Diskussion ist für mich nicht sehr zielführend, allerdings interessant einige Meinungen zu hören. Ich denke ich werde in eine M240 investieren, ist vlt ein guter Kompromiss zwischen der M9 und der M10 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mic77 Posted January 10, 2020 Share #20 Posted January 10, 2020 (edited) Zitat ich würde lieber Geld in eine erstklassige M-Linse investieren Sehen wir diese Erstklassigkeit auf unseren 24\27 Zoll Monitoren? und Tausende von Euros sind für Summiluxe und Noctoluxe weg ! dann doch lieber moderate und solide Linsen im bezahlbaren Format. das ist zumindest der Weg, den ich im M System gegangen bin Edited January 10, 2020 by Mic77 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.