leitna Posted January 7, 2020 Share #1 Posted January 7, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir eine lichtstarke 50iger Linse zuzulegen. Aktuell habe ich ein Angebot für ein Summilux asph. M, das mir nicht uninteressant erscheint. Ich zögere trotzdem, weil einerseits das Summilux, wie man liest, ein ausgezeichnetes Objektiv ist, ich aber vorwiegend analog SW fotografiere und daher unsicher bin, ob's das braucht. Die pre asph. Version würde für mich auch genügen, aber preislich ist der Unterschied sehr gering, daher eher die Tendenz zur asph. Variante. Wenn ich das 50iger Lux kaufe, möchte ich mein selten benutztes Apo Summicron 90 asph. verkaufen. Bereits getätigte Verkaufsbemühungen waren bislang erfolglos. Generell habe ich den Eindruck, dass die Nachfrage nach M - Linsen (gebraucht oder neu) nicht mehr so groß ist, weil mittlerweile viele M-Fotografen zur SL gewechselt haben. Ich kenne die Verkaufszahlen nicht, aber mir würde das plausibel erscheinen. Täusche ich mich da ? Edited January 7, 2020 by leitna erg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 7, 2020 Posted January 7, 2020 Hi leitna, Take a look here Summilux 50 asph. M. I'm sure you'll find what you were looking for!
happymac Posted January 7, 2020 Share #2 Posted January 7, 2020 (edited) Ich kann Dich dazu nur ermutigen. Das SUMMILUX-M 50 (ASPH.) war für mich schon immer ein „will ich haben“-Objektiv. Ich habe ein SLX 50 ASPH. vor einigen Jahren gegen mein Summicron V5 „getauscht“ und es nie bereut. Für ca. 2.100 EUR für die schwarze bzw. 2.200 EUR für die silberne Variante (jeweils tadelloser Zustand und 6-Bit) sollte es in Deinen Besitz übergehen. Edited January 7, 2020 by happymac Tippfehler 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
i-Leica Posted January 7, 2020 Share #3 Posted January 7, 2020 vor einer Stunde schrieb happymac: Ich kann Dich dazu nur ermutigen. Das SUMMILUX-M 50 (ASPH.) war für mich schon immer ein „will ich haben“-Objektiv. Ich habe ein SLX 50 ASPH. vor einigen Jahren gegen mein Summicron V5 „getauscht“ und es nie bereut. Für ca. 2.100 EUR für die schwarze bzw. 2.200 EUR für die silberne Variante (jeweils tadelloser Zustand und 6-Bit) sollte es in Deinen Besitz übergehen. Also war Summicron besser als Summilux? warum?... Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted January 8, 2020 Share #4 Posted January 8, 2020 Das Summicron V5 ist gegangen, das SLX 50 ASPH. gekommen. Sorry, war offenbar missverständlich. Die EUR-Angaben beziehen sich auf Gebrauchtpreise des SLX 50 ASPH. Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted January 8, 2020 Share #5 Posted January 8, 2020 vor 8 Stunden schrieb happymac: Für ca. 2.100 EUR für die schwarze bzw. 2.200 EUR für die silberne Variante (jeweils tadelloser Zustand und 6-Bit) sollte es in Deinen Besitz übergehen. Wenn man es für diesen Kurs bekommen kann sollte man zuschlagen. Ich hab für mein schwarzes ne Ecke mehr bezahlt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 8, 2020 Share #6 Posted January 8, 2020 2200 € für‘s Silberne??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted January 8, 2020 Share #7 Posted January 8, 2020 Advertisement (gone after registration) Wenn happymacs Preise realistisch wären, hätte ich für mein Lux reichlich zuviel bezahlt. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted January 8, 2020 Author Share #8 Posted January 8, 2020 Danke für die Infos Mir wurde das S-Lux um Eur 2.300,00 (schwarz) - 2 Jahre alt und (angeblich) neuwertigem Zustand - angeboten. Gesehen habe ich es noch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted January 8, 2020 Share #9 Posted January 8, 2020 vor 3 Stunden schrieb leitna: Danke für die Infos Mir wurde das S-Lux um Eur 2.300,00 (schwarz) - 2 Jahre alt und (angeblich) neuwertigem Zustand - angeboten. Gesehen habe ich es noch nicht. na... das ist ein "Schnäppchen" Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted January 8, 2020 Author Share #10 Posted January 8, 2020 vor 3 Stunden schrieb gauss: na... das ist ein "Schnäppchen" als Schnäppchen würde ich so eine Summe nicht bezeichnen - war aber von dir auch nicht so gemeint, oder ? Andererseits - wenn Eur 2.100,00 - wie happymac schreibt - wirklich günstig ist, dann sind Eur 2.300,00 gerade noch vertretbar 🙂 wir haben ja schon 2020 ... Objektiv ist also 3 Jahre jung. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted January 8, 2020 Share #11 Posted January 8, 2020 Nun ja, wenn man die Preise für dieses Objektiv heute sieht.... da ärgere ich mich, dass ich vor Jahren eines in silber zum testen hatte...Kostenpunkt damals: 1.600€... Demoware oder gar neu,.... weiß ich nicht mehr, war mir aber dann doch für meinen Geldbeutel etwas zu schwer.....nun ja.... nun habe ich das ZM Planar..... Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted January 8, 2020 Author Share #12 Posted January 8, 2020 Tatsächlich ? ... ich verfolge die Preise auch schon seit geraumer Zeit, aber um diesen Preis habe ich noch keines gesehen. Derzeit liegen die Preise des Pre asph. (V4) schon um die Eur 2000,00 Grenze. Das einzige Leica Objektiv, das ich wirklich günstig gekauft habe, war jenes, welches ich gemeinsam mit der M6 vor ca. 10 Jahren gekauft habe. Ein Summicron 50 (mit ausziehbarer Sonnenblende) um Eur 300,00 (bei einem Fotohändler). Das war das erste und wahrscheinlich auch das letzte "Schnäppchen". Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted January 8, 2020 Share #13 Posted January 8, 2020 vor 23 Stunden schrieb leitna: ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir eine lichtstarke 50iger Linse zuzulegen. Aktuell habe ich ein Angebot für ein Summilux asph. M, das mir nicht uninteressant erscheint. Ich zögere trotzdem, weil einerseits das Summilux, wie man liest, ein ausgezeichnetes Objektiv ist, ich aber vorwiegend analog SW fotografiere und daher unsicher bin, ob's das braucht. Die pre asph. Version würde für mich auch genügen, aber preislich ist der Unterschied sehr gering, daher eher die Tendenz zur asph. Variante. Wenn ich das 50iger Lux kaufe, möchte ich mein selten benutztes Apo Summicron 90 asph. verkaufen. Bereits getätigte Verkaufsbemühungen waren bislang erfolglos. Generell habe ich den Eindruck, dass die Nachfrage nach M - Linsen (gebraucht oder neu) nicht mehr so groß ist, weil mittlerweile viele M-Fotografen zur SL gewechselt haben. Ich kenne die Verkaufszahlen nicht, aber mir würde das plausibel erscheinen. Täusche ich mich da ? Ich denke, dass 90er an sich ist etwas problematischer im Verkauf. 35/75 oder 28/50 - da scheint der Objektivmarkt am breitesten. Und da entsteht dann auch schneller Geschäft. Die SL spielt m.E. nicht die Rolle. Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted January 8, 2020 Share #14 Posted January 8, 2020 Beim Gebrauchtkauf zählt Geduld und Ausdauer. Nahezu jedes Objektiv kann ich bei einem Händler – wie z.B. M. in HH, B und M – morgen kaufen, wenn ich bereit bin, den geforderten Preis zu bezahlen. Bei Kauf von privat ist auch ein wenig Glück im Spiel, etwa weil derjenige, der verkauft, gerade ein Teil losschlagen will oder sogar muss. Ich habe für ein schwarzes, von einem neuen nicht zu unterscheidenden SLX 50 ASPH. inkl. orig. Verpackung etc. vor 5 Jahren 2.050 EUR bezahlt. Damals herrschte ein regelrechter Hype um das Objektiv, weil es selbst Leica nicht geschafft hatte, die Nachfrage zu bedienen. 3 Jahre später waren die Lieferschwierigkeiten behoben und die Gebrauchtpreise sanken. Für ein silbernes habe ich 2017 2.150 EUR bezahlt, wiederum original verpackt und in einwandfreiem Zustand. Der Verkäufer hatte es ziemlich lange auf dem Gebrauchtmarkt angeboten. Man muss eben Zeit mitbringen und regelmäßig Kleinanzeigen und Gebrauchtmarkt einschlägiger Fotoforen „scannen“, wenn man nach einem bestimmten Teil sucht. Wer das nicht möchte oder kann, greift einfach tiefer in die Tasche. Schaut mal nach „beendeten Angeboten“ in ebay, da wird schnell klar, dass es sich bei den aufgerufenen Preisen meist um eine Traumvorstellung der Verkäufer handelt. Fakt ist: „Kaufen kann man alles, verkaufen nichts...!“. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted January 8, 2020 Share #15 Posted January 8, 2020 vor 5 Stunden schrieb leitna: als Schnäppchen würde ich so eine Summe nicht bezeichnen - war aber von dir auch nicht so gemeint, oder ? Andererseits - wenn Eur 2.100,00 - wie happymac schreibt - wirklich günstig ist, dann sind Eur 2.300,00 gerade noch vertretbar 🙂 wir haben ja schon 2020 ... Objektiv ist also 3 Jahre jung. Ja klar ist das vertretbar – und ein bißchen Handeln sollte ja auch noch drin sein. 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted January 9, 2020 Author Share #16 Posted January 9, 2020 vor 21 Stunden schrieb happymac: Schaut mal nach „beendeten Angeboten“ in ebay, da wird schnell klar, dass es sich bei den aufgerufenen Preisen meist um eine Traumvorstellung der Verkäufer handelt. stimmt die Preisangaben in Ebay sind nicht für die Preisfindung geeignet, die wenigsten Angebote sind Auktionen. Gibt's eigentlich noch eine Möglichkeit zu sehen, welche Preise mit Auktionen erzielt wurden ? Ich bilde mir ein früher ging das Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted January 9, 2020 Share #17 Posted January 9, 2020 Klar geht das auch heute Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ... aber warum wird hier nur über Preise diskutiert, ohne irgendwelche Empfehlungen zur Eingangsfrage zu geben? 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ... aber warum wird hier nur über Preise diskutiert, ohne irgendwelche Empfehlungen zur Eingangsfrage zu geben? ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/305151-summilux-50-asph-m/?do=findComment&comment=3888390'>More sharing options...
Biotar Posted January 9, 2020 Share #18 Posted January 9, 2020 Wenn du es überwiegend für SW und dann noch analog einsetzen willst, liegt meine Empfehlung -abhängig vom Motivschwerpunkt- für Portraits bei der V1 - für den Rest bei V2 (also beide E43). Geh doch einfach mal in einen der großen Shops, lass dir eine SL geben und setze eines der gebrauchten SLX darauf und du kannst im tollen Sucher sofort einen korrekten Bildeindruck im Vergleich zum aktuellen asph. erhalten (auch in sw). Ich bin jedes Mal begeistert, wenn ich von meiner V2 auf die V1 wechsele, weil selbst hier noch viel mehr im Sucher passiert. Bei Portraits (Kopf- und Oberkörper mit HG) liefert die V1 viel mehr Tiefe ins Bild. Bei beiden bist du mit unter 1,5k dabei (selbst in den Shops) - um auch den Preis für die Entscheidung zu bemühen. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now