Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 45 Minuten schrieb Talker:

... Ich muss dann wohl mal wieder Lego spielen gehen. :-((

Bei mir ist das auch zu lange her, und danach nie wieder gebraucht.
 

Die Mathematik, nicht das Legospielen.

Uwe

Edited by Commander
  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

LW = ld k2/s

ld x = lg x / lg 2 =  ln x / ln 2

Wie 01af schon geschrieben hat, sind für den Taschenrechner beide Umrechnungsformeln anwendbar:

Über den lg: LW = [lg k2/s] / lg 2

Ich nehme irgendeine Kombination, z.B. k = 8 bei 1/8 s. Mal sehen, was herauskommt. LW = lg 512 / lg2 = 9

Schon mal beruhigend, dass eine ganze Zahl unter 500 herauskommt.;)

Über den ln:

LW[ln k2/s] / ln 2 = ln 512 / ln2 = 9

Und jetzt rechnen wir mit den Fingern: k = 1 bei 1s = LW 0

k = 8 bei 1s wäre dann LW 6 und k = 1 bei 1/8 wäre LW3

6+3=9 (Juhu)

 

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...