Jump to content

Vergleich Bildqualität D-Lux 3 und V-Lux 1


Waldviertler

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

 

Ich bin auf der Suche nach einer digitalen Kompaktkamera als Zweitkamera - als "immer mit dabei". Meine sonstige Fotoausrüstung kann ich im "nichtfotografischen-Alltag" nicht immer mitnehmen, bzw. möchte ich sie nicht unbaufsichtigt im Auto liegen lassen. Die neue Kamera soll für Schnappschüsse unterwegs in der Stadt, oder wenn ich bei einer Feier eingeladen bin, für das schnelle Erinnerungsfoto, bei Landschaftsaufnahmen (!) beim Radfahren etc. eingesetzt werden. Sie soll also ein Allrounder sein.

 

Nun bin ich auf die beiden Leicas gestoßen. Die technischen Unterschiede habe ich mir auf den Leica-Seiten bereits angesehen, und auch einiges "ergoogelt". Was mich von jemandem, der schon mit beiden gearbeitet hat, interessieren würde, ist der Unterschied in der Bildqualität. Was habt Ihr da festgestellt? Wie sieht es mit der Schärfe der Optiken aus? Wie empfindlich sind die beiden bei Streulicht? Welche hat die bessere Farbwiedergabe? ...

 

Wenn ich sage, dass die "kleinere" D-Lux 3 die Qualität von 100 Punkten hat, wie weit darüber oder darunter würdet ihr dann die V-Lux 1 ansetzen?

 

Zu diesen Fragen über Fragen gibt es zwar viele Antworten in Testberichten, aber mich interessieren keine Bilder aus Testlabors, sondern Antworten und Erfahrungsberichte aus der Praxis.

 

Ich verwende ansonsten eine Canon 1DMarkII mit L-Objektiven (aber diese kann ich aufgrund des Gewichts und der Größe nicht immer bei mir haben), fotografiere zu 95 % in RAW und entwickle/bearbeite die Bilder mit Lightroom und/oder Photoshop.

 

Im Voraus bereits vielen Dank für alle Eure Antworten!

 

LG

Waldviertler

Link to post
Share on other sites

Ich verwende ansonsten eine Canon 1DMarkII mit L-Objektiven (aber diese kann ich aufgrund des Gewichts und der Größe nicht immer bei mir haben), fotografiere zu 95 % in RAW und entwickle/bearbeite die Bilder mit Lightroom und/oder Photoshop.

 

Na, dann bist du, was die Qualität betrifft, verwöhnt. :-)

 

Als Immer-dabei-Kamera ist die V-Lux1 zu groß. Also bleibt nur die D-Lux 3 übrig. Lad' dir mal die sechs Bilder runter, die sich hinter den nachfolgenden Links verbergen. (Jeweils für ISO 100 und für ISO 400, außer der sechste Link: da sind es sogar ISO 800.). Es sind zwar Fotos, die unter kontrollierbaren, immer konstanten (Labor-)Bedingungen entstanden sind, aber es sind FOTOS und keine Siemenssterne.

 

Vergleiche dann bei geteiltem Photoshop-Fenster die baugleichen Panasonics/Leicas mit der Fuji Finepix - auch unter dem Auflösungsaspekt. Dann SIEHST du genau das, was jeder sehen würde, der alle drei Kameras direkt vergleicht...

Entscheide dann selbst, ob es unbedingt RAW und eine Panasonic/Leica sein muss.

 

Panasonic DMC-FZ50 Review: 11. Compared to...: Digital Photography Review

Panasonic DMC-FZ50 Review: 12. Compared to...: Digital Photography Review

 

Panasonic Lumix DMC-LX2 Review: 6. Compared to...: Digital Photography Review

Panasonic Lumix DMC-LX2 Review: 7. Compared to...: Digital Photography Review

 

Fujifilm FinePix F31fd Review: 8. Compared to...: Digital Photography Review

Fujifilm FinePix F31fd Review: 9. Compared to...: Digital Photography Review

Link to post
Share on other sites

Guest andre56

Nachdem ich absolut keine Lust mehr hatte diese ungesunde Kamerahaltung einzunehmen (D-LUX2) und mich gegen blendendes Sonnenlicht zu wehren, hat die V-LUX 1 eine echte Alternative gebracht. Der einzige Punkt der Umgewöhnung war das pixelige Sucherbild, von dem ich anfangs immer den Eindruck hatte, dass die Qualität des Endergebnisses genauso mies sein müßte. Das hat sich aber dank der super Qualität und der natürlich reichlich mehr vorhandenen Pixel als nichtig herausgestellt. Und eine D-LUX paßt bei mir auch nicht in die Hosentasche :p

Gruß André

Link to post
Share on other sites

Nachdem ich absolut keine Lust mehr hatte diese ungesunde Kamerahaltung einzunehmen (D-LUX2) und mich gegen blendendes Sonnenlicht zu wehren, hat die V-LUX 1 eine echte Alternative gebracht. Der einzige Punkt der Umgewöhnung war das pixelige Sucherbild, von dem ich anfangs immer den Eindruck hatte, dass die Qualität des Endergebnisses genauso mies sein müßte. Das hat sich aber dank der super Qualität und der natürlich reichlich mehr vorhandenen Pixel als nichtig herausgestellt. Und eine D-LUX paßt bei mir auch nicht in die Hosentasche :p

Gruß André

 

Sicher bringt der Sucher bei der V-Lux etwas bei Sonnenschein (wenn auch "Pixelig"). aber wie ist es eigentlich mit der Handhabung beider Kameras? ist die D-Lux nicht komplexer zu bedienen als die V-Lux? Denke dabei an Bedienelemente: kleiner bei D-Lux, evtl. mehr Einstellungen via Menü? Den Zoombereich der V-lux lasse ich mal aussen vor.

Link to post
Share on other sites

Also die V-Lux 1 hat das Gewicht und die Dimensionen einer kleinen SLR ala Olympus E410

Da kann man auch fast gleich die EOS mitnehmen als immer dabei. Abgesehen davon würde mir die 28mm abgehen.

Ich habe mich für die D-LUX3 entschieden - alleine schon die Original Tasche ist fast den Kauf wert *ggg* Ich glaube nicht, nach allem was ich bisher gesehen habe, das sich die beiden Leicas von der Bildquali allzuviel geben

Ansonsten für Geniesser und Ästheten find ich die Ricoh Caplio GX100 - gleich mit dem Winkelsucher-einfach goil.

Link to post
Share on other sites

Guest andre56

Advertisement (gone after registration)

Sicher bringt der Sucher bei der V-Lux etwas bei Sonnenschein (wenn auch "Pixelig"). aber wie ist es eigentlich mit der Handhabung beider Kameras? ist die D-Lux nicht komplexer zu bedienen als die V-Lux? Denke dabei an Bedienelemente: kleiner bei D-Lux, evtl. mehr Einstellungen via Menü? Den Zoombereich der V-lux lasse ich mal aussen vor.

 

Die Handhabung ist bei beiden Kameras recht ähnlich. Ich habe die Bedienungsanleitung der V-LUX kaum benötigt.

Fotografieren am Meer / Strand bei Sonnenschein ist mit einer Displaykamera eine echte Herausforderung, besonders wenn noch eine Sehhilfe dazwischen liegt.

Aber grundsätzlich haben alle Forenten die das höhere Gewicht und die Abmessungen ansprechen natürlich Recht.

Link to post
Share on other sites

Guest andre56
Sicher bringt der Sucher bei der V-Lux etwas bei Sonnenschein (wenn auch "Pixelig"). aber wie ist es eigentlich mit der Handhabung beider Kameras? ist die D-Lux nicht komplexer zu bedienen als die V-Lux? Denke dabei an Bedienelemente: kleiner bei D-Lux, evtl. mehr Einstellungen via Menü? Den Zoombereich der V-lux lasse ich mal aussen vor.

 

Die Handhabung ist bei beiden Kameras recht ähnlich. Ich habe die Bedienungsanleitung der V-LUX kaum benötigt.

Fotografieren am Meer / Strand bei Sonnenschein ist mit einer Displaykamera eine echte Herausforderung, besonders wenn noch eine Sehhilfe dazwischen liegt.

Aber grundsätzlich haben alle Forenten die das höhere Gewicht und die Abmessungen ansprechen natürlich Recht.

Link to post
Share on other sites

Also die V-Lux 1 hat das Gewicht und die Dimensionen einer kleinen SLR ala Olympus E410

Da kann man auch fast gleich die EOS mitnehmen als immer dabei. Abgesehen davon würde mir die 28mm abgehen.

Ich habe mich für die D-LUX3 entschieden - alleine schon die Original Tasche ist fast den Kauf wert *ggg* Ich glaube nicht, nach allem was ich bisher gesehen habe, das sich die beiden Leicas von der Bildquali allzuviel geben

Ansonsten für Geniesser und Ästheten find ich die Ricoh Caplio GX100 - gleich mit dem Winkelsucher-einfach goil.

 

 

Hi,

 

:) :) :)

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest andre56
Also die V-Lux 1 hat das Gewicht und die Dimensionen einer kleinen SLR ala Olympus E410

Da kann man auch fast gleich die EOS mitnehmen als immer dabei. Abgesehen davon würde mir die 28mm abgehen.

Ich habe mich für die D-LUX3 entschieden - alleine schon die Original Tasche ist fast den Kauf wert *ggg* Ich glaube nicht, nach allem was ich bisher gesehen habe, das sich die beiden Leicas von der Bildquali allzuviel geben

Ansonsten für Geniesser und Ästheten find ich die Ricoh Caplio GX100 - gleich mit dem Winkelsucher-einfach goil.

 

Hallo Michael,

vielleicht habe ich ja die berühmte Montags-D-LUX2 bekommen (übrigens im Leica-Shop in Solms gekauft, zur wirtschaftlichen Unterstützung der dort tätigen Menschen), aber bei mir ist der Unterschied leicht ersichtlich. Sind natürlich auch 3MP weniger. Aber auch die zu erziehlende Schärfe ist bei V-LUX einfach besser. Das ist wahrscheinlich im Vergleich zur D-LUX3 anders geworden, hoffe ich für alle Besitzer einer solchen. Schwarz, geil. Und die Tasche ist mega gut. Wurde natürlich nachbeschafft, meiner Frau gefällt sie auch:) (Kamera und Tasche;) ).

Die 28mm gehen mir leider auch an die Seele. Bin eigentlich bei analog der Weitwinkelliebhaber zwischen 21 und 35. Durch das Monstertele :) der V-LUX bin ich auch wieder auf den Fernbereich eingestiegen.

Gruß André

Link to post
Share on other sites

Hallo Michael,

vielleicht habe ich ja die berühmte Montags-D-LUX2 bekommen (übrigens im Leica-Shop in Solms gekauft, zur wirtschaftlichen Unterstützung der dort tätigen Menschen), aber bei mir ist der Unterschied leicht ersichtlich. Sind natürlich auch 3MP weniger. Aber auch die zu erziehlende Schärfe ist bei V-LUX einfach besser. Das ist wahrscheinlich im Vergleich zur D-LUX3 anders geworden, hoffe ich für alle Besitzer einer solchen. Schwarz, geil. Und die Tasche ist mega gut. Wurde natürlich nachbeschafft, meiner Frau gefällt sie auch:) (Kamera und Tasche;) ).

Die 28mm gehen mir leider auch an die Seele. Bin eigentlich bei analog der Weitwinkelliebhaber zwischen 21 und 35. Durch das Monstertele :) der V-LUX bin ich auch wieder auf den Fernbereich eingestiegen.

Gruß André

 

OK ich hab mich falsch ausgedrückt - das Rauschen und das was der Signalprozessor daraus macht ist sozusagen das main issue - bei jetzt allen drei genannten. Bei der D-Lux2 rauschts mehr, bei den anderen beiden matschst mehr. Alle anderen möglichen Unterschiede hab ich vernachläßigt da sie weit weniger signifikant für mich sind. Aber es kann gut sein, das es auch bei der Schärfe einen Unterschied gibt zwischen D-Lux3 und V-Lux. Bisher hat mich die D-Lux3 was Schärfe angeht noch nicht überzeugt. Aber ich hatte noch nicht groß Gelegenheit sie zu testen und vor allem warens bisher nur jpegs

Aber da ich hier schon sehr gute Bilder gesehen habe, denke ich das man das schon besser hinbekommen kann als ich bisher.

cheers

Link to post
Share on other sites

hallo lieber Westviertler,

ich würde mich an Deiner Stelle für eine "immerdabei" Kamera mal bei Panasonic für die TZ-Baureihe interessieren.

TZ-2- 28-280mm, 6Mp

TZ-3- 28-280mm, 7,2Mp Beide Kameras besitzen das gleiche Leica Vario- Elmar 3,3-4,9 WW-Objektiv.

TZ-1- 35-350mm 5Mp mit Leica Vario- ELMARIT 2,8-4,2WW-Objektiv.

Alle Kameras sind klein,handlich und haben eine Sehr grossen Monitor.

und nun viel Spass beim Vergleichen.

Gruß, Rolf

Link to post
Share on other sites

Nachdem ich absolut keine Lust mehr hatte diese ungesunde Kamerahaltung einzunehmen (D-LUX2) und mich gegen blendendes Sonnenlicht zu wehren, hat die V-LUX 1 eine echte Alternative gebracht. Der einzige Punkt der Umgewöhnung war das pixelige Sucherbild, von dem ich anfangs immer den Eindruck hatte, dass die Qualität des Endergebnisses genauso mies sein müßte. Das hat sich aber dank der super Qualität und der natürlich reichlich mehr vorhandenen Pixel als nichtig herausgestellt. Und eine D-LUX paßt bei mir auch nicht in die Hosentasche :p

Gruß André

 

Diagnose: D-Lux 3 ist nicht zu gross, aber die Hosen zu eng.

 

:D

Link to post
Share on other sites

nur Fragen, warum nicht bei C-Lux 2 :confused:

Die Kamera ist auch gut .

:rolleyes:

 

meine persönliche Meinung ist dazu das man mit der D-LUX 3 für einen relativ hohen Preis eine Kamera bekommt, die, abgesehen davon das es eine Leica ist, aber von den Funktionen vieles bietet was kaum eine andere Kompaktkamera bis zu dieser Größe bietet- manuelle Kontrolle - RAW- 16:9 und vieles mehr.

Die C-Lux finde ich deshalb relativ uninteressant, weil sie zu einem immer noch hohen Preis (nur 100 Euro weniger) praktisch nichts (ausser 16:9)bietet was nicht jede andere kompakte Kamera in der Größe auch bietet...ausser eben das es eine Leica ist.

Insofern könnte mich die C-Lux nicht locken.

cheers

Link to post
Share on other sites

meine persönliche Meinung ist dazu das man mit der D-LUX 3 für einen relativ hohen Preis eine Kamera bekommt, die, abgesehen davon das es eine Leica ist, aber von den Funktionen vieles bietet was kaum eine andere Kompaktkamera bis zu dieser Größe bietet- manuelle Kontrolle - RAW- 16:9 und vieles mehr.

Die C-Lux finde ich deshalb relativ uninteressant, weil sie zu einem immer noch hohen Preis (nur 100 Euro weniger) praktisch nichts (ausser 16:9)bietet was nicht jede andere kompakte Kamera in der Größe auch bietet...ausser eben das es eine Leica ist.

Insofern könnte mich die C-Lux nicht locken.

cheers

 

Andere Kameras bieten die gleiche Ausstattung für deutlich weniger Geld!

Für 349 Euro würde sich Leica bei der C-Lux viele Jungkäufer sichern. Und die steigen später mal evtl. auf teurere Gerätschaften um - und bleiben dann bei der Marke. Bei uns im Geschäft erlebe ich das gerade: ein junger Kollege, Anfang 20, möchte ins Fotohobby einsteigen. Zuächst mal nicht so hoch anspruchsvoll - sein Budget als Berufsanfänger gibt noch wenig her. Er hat sich nun eine kleine Olympus gekauft, so eine "immer dabei"-Kamera, und für seine (noch kleinen) Ansprüche -es ist seine erste Kamera- macht sie nette Bilder. Wir unterhielten uns. Als ich fragte, ob er mal "aufsteigen" wollte, meinte er, dass ihm Fotografieren doch gefalle, und er sich vorstellen könnte, sicher irgendwann mal eine größere Olympus zu kaufen....noch Fragen?

 

Wenn man NUR hochpreisig anbietet, sägt man auf dem Ast, auf dem man sitzt! Eine einfachere Kamera wie die C-Lux sollte nicht 499 Euro kosten. Ich finde sie schon reizvoll, aber wie Du schriebst bekommt man für 100 Euronen mehr eine deutlich ausgewachsenere Kamera. Damit geht die C-Lux wohl ins Leere hinsichtlich der Zielgruppe.

Link to post
Share on other sites

Andere Kameras bieten die gleiche Ausstattung für deutlich weniger Geld!

Für 349 Euro würde sich Leica bei der C-Lux viele Jungkäufer sichern. Und die steigen später mal evtl. auf teurere Gerätschaften um - und bleiben dann bei der Marke. Bei uns im Geschäft erlebe ich das gerade: ein junger Kollege, Anfang 20, möchte ins Fotohobby einsteigen. Zuächst mal nicht so hoch anspruchsvoll - sein Budget als Berufsanfänger gibt noch wenig her. Er hat sich nun eine kleine Olympus gekauft, so eine "immer dabei"-Kamera, und für seine (noch kleinen) Ansprüche -es ist seine erste Kamera- macht sie nette Bilder. Wir unterhielten uns. Als ich fragte, ob er mal "aufsteigen" wollte, meinte er, dass ihm Fotografieren doch gefalle, und er sich vorstellen könnte, sicher irgendwann mal eine größere Olympus zu kaufen....noch Fragen?

 

Wenn man NUR hochpreisig anbietet, sägt man auf dem Ast, auf dem man sitzt! Eine einfachere Kamera wie die C-Lux sollte nicht 499 Euro kosten. Ich finde sie schon reizvoll, aber wie Du schriebst bekommt man für 100 Euronen mehr eine deutlich ausgewachsenere Kamera. Damit geht die C-Lux wohl ins Leere hinsichtlich der Zielgruppe.

 

 

Also das kann man auch anders sehen.

Warum verkauft Porsche keinen Kleinwagen für 20tsd Euro?

Die Wahrheit meiner Meinung nach ist das sie sich genau damit den Ast absägen würden.

Du kannst vom Polo ruhig auf Passat wechseln - Porsche bleibt der Traum (oder ein anderes Luxusgefährt)

Wenn Porsche nun plötzlich alle Preislagen bedient geht der Mythos verloren - wer träumt schon von VW nur weil es den Phaeton gibt????

cheers

Link to post
Share on other sites

Und genau deswegen habe ich nach einigen tausend C-Lux 2 Bildern zur D-Lux 3 gewechselt, manuell und RAW. Negativ nur der Objektiv-Tubus, denn jetzt passt sie nicht mehr so gut in die Hosentasche. Die Bildqualität finde ich jedenfalls erstaunlich.

 

Die C-Lux habe ich übrigens meinem Sohn geschenkt. Ob`s aber was bringt?

 

MfG Dieter, mit R9+DMR und D-Lux 3 für mal so

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...