gauss Posted November 22, 2019 Share #1  Posted November 22, 2019 Advertisement (gone after registration) Hallo - weiß jemand zufällig, wieviel die nachträgliche Montage der LeicaTreppe kosten könnte, um ein SL Objektiv für die R verwendbar zu machen? Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 22, 2019 Posted November 22, 2019 Hi gauss, Take a look here Montage Leica Treppe. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted November 22, 2019 Share #2  Posted November 22, 2019 Die Frage wäre, ob Leica Wetzlar, das überhaupt macht, dann wäre die Frage nach den Kosten geklärt. Ich würde die hier öfter genannten Werkstätten anfragen. Es sei denn,,,,,, das Forum hat einen aktuellen Beispielfall zu bieten..  Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted November 22, 2019 Share #3  Posted November 22, 2019 Man kann keineswegs jedes 2-cam Objektiv durch Einbau der R-Treppe auf 3-cam umrüsten. Zunächst wäre also zu klären, ob der Umbau bei dem in Rede stehenden Objektiv überhaupt möglich ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted November 22, 2019 Share #4  Posted November 22, 2019 Vor einigen Jahren hatte jemand in diesem oder war's im Vorgänger-Forum (?) gezeigt, wie er eine "Treppenstufe" in ein 2-Cam-Objektiv eingeklebt hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted November 22, 2019 Share #5  Posted November 22, 2019 Was sollte denn dabei nur herauskommen? Eine SL-Optik benötigt doch die Softwareunterstützung. Auf Film könnte nach meiner Meinung das Ergebnis nur ganz schrecklich sein. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted November 22, 2019 Author Share #6  Posted November 22, 2019 vor 56 Minuten schrieb WSt: Was sollte denn dabei nur herauskommen? Eine SL-Optik benötigt doch die Softwareunterstützung. Auf Film könnte nach meiner Meinung das Ergebnis nur ganz schrecklich sein. Es gab mal lang lang ist es her: eine Leicaflex SL und SL 2... wunderbare Kameras, damals so teuer wie ein Käfer (das war ein VW) ;-) die SL brauchte eine Steuerkurve, die SL 2 zwei..... 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted November 22, 2019 Share #7 Â Posted November 22, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) Offensichtlich habe ich da etwas missverstanden. Ich hatte geglaubt, mit dem "SL-Objektiv" seien die aktuellen Objektive zur digitalen SL oder SL 2 gemeint gewesen. Edited November 22, 2019 by WSt Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted November 24, 2019 Share #8  Posted November 24, 2019 Hallo, Am 22.11.2019 um 19:51 schrieb gauss: Es gab mal lang lang ist es her: eine Leicaflex SL und SL 2... wunderbare Kameras, damals so teuer wie ein Käfer (das war ein VW) 😉 die SL brauchte eine Steuerkurve, die SL 2 zwei..... ist es nicht herrlich? Bei der Namengleichheit denkt alles an die neue SL-Linie. 😅 Aber das mit den Steuerkurven, wie Du schreibst ist auch nur die halbe Wahrheit. Die erste Leicaflex brauchte eine und die Leicaflex SL und SL II auch. Nur war die Steuerkurve für die erste Leicaflex für die Leicaflex SL und SL II an der falschen Stelle angebracht. Somit gab es eine zweite Steuerkurve um Kunden, welche die erste Leicaflex ihr Eigen nannten, nicht zu von weiteren Entwicklungen auszuschließen oder auf die Leicaflex zu verzichten. Was die Umrüstung betrifft: Du hast doch gute Erfahrungen mit Paepke gemacht, wie man so liest. Ich denke, dort bekommst Du eine verlässliche Auskunft. Gruß Thomas  Link to post Share on other sites More sharing options...
wagner Posted November 25, 2019 Share #9 Â Posted November 25, 2019 (edited) Moin Thomas! Kleine Anmerkung: Die SL 2 brauchte 2 Steuerkurven. Die "2." (unten liegend), wie die SL zur Belichtungsmessung und die "1." (oben), der Leicaflex, fuer die Blendenanzeige im Sucher. Â Gruss, Â Torsten Edited November 25, 2019 by wagner 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted November 25, 2019 Share #10  Posted November 25, 2019 Hallo Torsten, Du hast natürlich recht. Die Leicaflex SL II benötigt natürlich die zweite Kurve für die Blendenanzeige. Nenn es geistige Umnachtung. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted November 25, 2019 Author Share #11  Posted November 25, 2019 (edited) Leica Treppe kostet beim CS 190€ + MwSt Edited November 25, 2019 by gauss 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 25, 2019 Share #12  Posted November 25, 2019 vor 47 Minuten schrieb gauss: Leica Treppe kostet beim CS 190€ + MwSt Durfte man befürchten....(MWSt. mit Versand dann über 230,-) aber es wird wenigstens noch gemacht; und sicher mit Garantie. Aber eine der bekannten Werkstätten würde ich z.B. auch noch fragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 25, 2019 Share #13 Â Posted November 25, 2019 vor 15 Stunden schrieb thowi: ist es nicht herrlich? Bei der Namengleichheit denkt alles an die neue SL-Linie. Im R-Faden? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted November 25, 2019 Share #14  Posted November 25, 2019 Hallo, vor 36 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Im R-Faden? liest Du doch hier, oder? Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 25, 2019 Share #15  Posted November 25, 2019 vor 1 Stunde schrieb thowi: Hallo, liest Du doch hier, oder? Gruß Thomas Eben! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted November 25, 2019 Share #16  Posted November 25, 2019 Hallo, vor 6 Stunden schrieb gauss: Leica Treppe kostet beim CS 190€ + MwSt danke für den Hinweis. Erstaunlich das Leica solche Umrüstungen noch vornimmt, wo man die Wartung der R-Komponenten angeblich doch an Paepke ausgelagert hat. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 25, 2019 Share #17  Posted November 25, 2019 Da gibt es sicher ein Datenblatt und eine Zeichnung... wo die Treppenstufe und wie sie da sitzen muss und  eine Schleifmaschine wird wohl vorhanden sein Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted December 9, 2019 Share #18  Posted December 9, 2019 Alle R-Objektive werden bei Leica CS noch gemacht. habe im Frühjahr mein 2,8/28 dort abgegeben und es nach 3 Wochen wiederbekommen. Nur R-Kameras wurden abgegeben. schlisslich kann man noch neue R-Optiken mit voller Garantie kaufen. Wo sollen den die Garantierep gemacht werden? FSB 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 9, 2019 Share #19  Posted December 9, 2019 Hallo, vor 37 Minuten schrieb fsb: Alle R-Objektive werden bei Leica CS noch gemacht. ... das ist beruhigend. Vielen Dank für die Info. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted December 9, 2019 Share #20 Â Posted December 9, 2019 vor 3 Stunden schrieb fsb: Â schlisslich kann man noch neue R-Optiken mit voller Garantie kaufen. FSB Echt? wo? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now