Jump to content

Gut, dass die M8 bald kommt!


Guest smep

Recommended Posts

  • Replies 60
  • Created
  • Last Reply

Fähre fand ich letztes Jahr nach/von Schottland auch gut, da kann man schon an Bord seine Bilder entwickeln. Im Flieger von London nach Hannover ging das letzten Montag nicht ;-)

Link to post
Share on other sites

Wenn Du ueber Edinburgh nach Scotland kommst und auch rechtzeitig genug Bescheid sagst kann ich Dir Deine gewuenschten Filme ins Hotel kommen lassen. Ich vermute aber, es beruhigt sich bad wieder. So wie's hier zZ laeuft kann es eigentlich nicht weiter gehen, vermute ich....

 

Danke für's Angebot :-) Wir kommen via Aberdeen. Mal schauen, ob sich's bis Sonntag wieder halbwegs "normalisiert" hat, zumindestens bei innereuropäischen Flügen.

 

Vor 3 oder 4 Jahren durfte ich mal den Münchener Sicherheitsapparat in Aktion erleben. Ich war beruflich unterwegs und hatte den Koffer zum Aufgeben (nicht Handgepäck!) voll mit Ersatzteilen (elektronische Regler, Kabel, Werkzeug, Laptop etc). Nach dem verzweifelten Blick des Herren am Monitor durfte ich mich dann zu den anderen Technikern und Ings. gesellen, die ebenfalls einen Koffer voller Elektronik bei sich hatten. Irgendwannn kam dann wer mit einer Zewa Rolle und wischte alles mögliche ab. Ich habe vergessen, wie der Name von diesem Sprengstofftest lautet. Nach einer halben Std. durften wir dann weiter. Zum Glück hatte mein Flieger Verspätung, sonst wäre es eng geworden.

 

Also hoffen wir das beste. Wie sagt der Rheinländer: Et hätt noch immer jut jegange...

und bis Sonntag fließt noch viel Wasser den Rhein runter (noch so eine Redensart ;-)

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Soeben habe ich zum selben Thema (Mitnahme der Kameraausrüstung) eine interessante Idee im internationalen Forum gelesen. Wie wäre es denn, wenn LEICA in allen großen Städten der Welt einen "Mietservice" für die M- und R-Kameras einrichten würde, mit entsprechender Objektivpalette? Dann könnte jede/r Reisende, so wie einen Mietwagen, sich auch vor Ort seinen Photoapparat mieten, und niemand müßte mit einem flauen Gefühl im Magen die teuren Kameras im Handgepäck mitschleppen oder gar (Horror!!) im aufzugebenden Koffer verstauen....

 

Gruß, Peter.

 

P.S.: Ach so, und die Filme läßt man natürlich gleich am Ort entwickeln...

Link to post
Share on other sites

Und noch ein Nachtrag: Vermietet werden würde natürlich nicht an jeden, der da so daherläuft, man müßte sich schon qualifizieren. Hmmm... Z.B. durch eine rege Teilnahme am Leica-User-Forum... :D

Link to post
Share on other sites

Soeben habe ich zum selben Thema (Mitnahme der Kameraausrüstung) eine interessante Idee im internationalen Forum gelesen. Wie wäre es denn, wenn LEICA in allen großen Städten der Welt einen "Mietservice" für die M- und R-Kameras einrichten würde, mit entsprechender Objektivpalette? Dann könnte jede/r Reisende, so wie einen Mietwagen, sich auch vor Ort seinen Photoapparat mieten, und niemand müßte mit einem flauen Gefühl im Magen die teuren Kameras im Handgepäck mitschleppen oder gar (Horror!!) im aufzugebenden Koffer verstauen....

 

Gruß, Peter.

 

P.S.: Ach so, und die Filme läßt man natürlich gleich am Ort entwickeln...

 

Läuft in der professionellen Fotografie ohnehin schon so:

 

Das benötigte Equipment wird vor Ort gemietet und vom Auftraggeber bezahlt.

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

Ich glaub nicht dass die momentanen Beschränkungen in dieser Form lange bestehen kann

dem ganzen Zirkus aber sehr relaxed zusehen, nach 30 Jahren Auslandsfotografie sind

mir schon letztes Jahr die lohnenden Ziele ausgegangen.

Ob man mit den diversen Verboten weitere Anschläge verhindern kann bezweifle ich im Übrigen.

Die M8 scheint mir jedenfalls nicht die Lösung des Problems zu sein, vor allem wenn ich daran denke wie das Fluggepäck auf den diversen Flughäfen herumgeschmissen wird

bzw gleich ganz verschwindet.

Zwei M Gehäuse mit ein paar Objektiven passen in einen sehr kleinen Peli und werden sicher auch in Zukunft,wenn die Dinge wieder normal sind,akzeptiert, genauso wie Filme in Klarsichtdosen.

Der Tourismus ist ein viel zu grosser Wirtschaftsfaktor geworden um ihn auf Dauer derartig abzuwürgen, da muss eben das Restrisiko in Kauf genommen werden.

 

Gruß Joachim

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h

Der Ansatz mit der Leihausrüstung erscheint mir ohnehin am Zielführendsten: Immer die besten Bodys und Objektive für den gerade jeweiligen Zweck ...

Link to post
Share on other sites

Hier ist zZ alles Handgepaeck 'unerwuenscht'. Nur Medikamente, notfalls Brillen usw. sind erlaubt; passports natuerlich auch. Falls schluessel mit in die Kabine genommen werden mussen soll ggf. die fernbedienung von schluesselring entfernt werden. Alles huebsch in attraktiver plastik tuete verpackt.

 

Ich vermute, dass diese Situation noch ein weilchen andauern wird.

 

Macht mir auch nichts; wenn es wenigstens der sicherheit dienlich ist. Allerdings bezweifle ich dies etwas. Man hat halt die schwarzen Steine im Spielfeld.

Link to post
Share on other sites

Deine Argumentationsweise ist mir während der letzten Tage etwas abgegangen, Christian...

:-)))))

 

ja, mir scheint, dieser urlaub war wohl nicht wirklich entspannend. fraglich, ob du die entscheidung über deine zukünftige zugehörigkeit hier selber treffen möchtest...

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever

Das paßt zum Thema:

 

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,431376,00.html

 

Ich habe den Eindruck, daß einigen Politikern (den üblichen Verdächtigen) die Angelegenheit in London sehr gelegen kommt.

 

Wenn dann irgendwann Panzer der Bundeswehr vor den Flughäfen patroullieren, würdet Ihr Euch doch auch gleich viiiiel sicherer fühlen, oder? :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h
ja, mir scheint, dieser urlaub war wohl nicht wirklich entspannend. fraglich, ob du die entscheidung über deine zukünftige zugehörigkeit hier selber treffen möchtest...

 

Auf JEDEN Fall. Nur, ob sie kürzer oder länger ausfällt, darüber dürfen sich andere outrieren. Also, derzeitige Deadline: Photokina + gut 3 Wochen ... :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...