Guest b2lore Posted August 13, 2007 Share #141 Posted August 13, 2007 Advertisement (gone after registration) Man muss es positiv sehen: Ab Oktober kostet die beste Available Light Kamera MIT drei hochlichtstarken Objektiven wie man sie für die M8 nicht bekommt (24/1,4 - 35/1,4 - 85/1,8) nur noch 510,-€ mehr als die M8 OHNE Objektive. also bitte 85/1.8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 13, 2007 Posted August 13, 2007 Hi Guest b2lore, Take a look here preiserhöhung bei M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
ErichF Posted August 14, 2007 Share #142 Posted August 14, 2007 Ach, Unsinn. In manchen Ländern verdienen die Leute nur 200 Euro oder so. Da sind 2685,- Euro plus MwSt. ein ausreichend hoher Preis für ein Luxusprodukt. Und die Hongkong-Reisenden machen den Quasi-Festpreis im restlichen Westen kaputt? Du springst zu kurz. Was bei Autos üblich ist (aber auch keine 50% Abschlag), weil sie nicht einfach im Fluggepäck mitgebracht werden können, gilt nicht bei solchen Luxus-Kisten wie Leica. Auch eine Original-Rolex bekommst Du in Hongkong nicht zum halben Preis. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
joe1888 Posted August 14, 2007 Share #143 Posted August 14, 2007 Auch eine Original-Rolex bekommst Du in Hongkong nicht zum halben Preis. Hälfte? Noch kostet die M8 in Hong Kong 3.200 Euro bzw. hier 4.300 Euro. Ein Zoll-Betrug kann man hierbei nicht einkalkulieren und die 2-Jahres-Garantie fällt dann auch weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 14, 2007 Share #144 Posted August 14, 2007 Hälfte? Noch kostet die M8 in Hong Kong 3.200 Euro bzw. hier 4.300 Euro. Ein Zoll-Betrug kann man hierbei nicht einkalkulieren und die 2-Jahres-Garantie fällt dann auch weg. Boris hat den Preis mit 2.685 angegeben, das ist fast die Hälfte der von LeicaBeiMeister angegebenen zukünftigen 4.900. Aber Dein Bezug auf das Durchschnittseinkommen von etwa 200 pro Monat ist doch kein Maßstab für ein Luxusgut. Die das verdienen, interessieren sich nicht für die Leica, ob die nun 10 oder 20 Monatseinkommen kostet. Und was Zollbetrug usw. angeht, erinnere Dich mal an die Havarie eines Containerfrachters im Ärmelkanal vor ein paar Monaten, da war eine Völkerrwanderung zu den gestrandeten Containern, u.a. eine ganze Anzahl hatte nagelneue BMW-Motorräder geladen, von den anderen Sachen gar nicht zu reden. Eine ganze Menge dieser "Fundstücke" davon ist umgehend bei eBay angeboten worden, bis dann nach ein paar Tagen die britische Polizei den Bereich gesperrt hat. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted August 14, 2007 Share #145 Posted August 14, 2007 Langsam sollte man diese Forum "Allerlei Mist Geschwätz Forum" nennen. Was das jetzt noch wirklich mit Fotografie, Leica und besonders M8 zu tun hat ???? Link to post Share on other sites More sharing options...
delastro Posted August 19, 2007 Share #146 Posted August 19, 2007 also bitte 85/1.8 Ich bin diese Preise von Leica satt. Ich bin gerne hier im Forum, aber was Leica macht, hat mit Fotografieren nur noch wenig zu tun. Eine M8 mit Objektiv ist teurer als ein Auto. Ok. Dann ist es ganz einfach. Ich habe mir die Nikon D80 gekauft mit Objektiv 18-135. Superkamera, die erstklassige Fotos macht und alles unter 1000 Euro zusammen. Schade, hätte gerne den Messsucher noch benutzt, bleibe ihm mit der M6 noch treu aber ansonsten findet Leica bestimmt die Kunden, die die M8 kaufen. Und ich fand Nikon...., das ist eben Marktwirtschaft, statt Messsucher habe ich nun eine automatische Scharfstellung und 5000 Euro gespart bei mindestens gleicher Bildqualität. Hurra:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 19, 2007 Share #147 Posted August 19, 2007 Advertisement (gone after registration) also bitte 85/1.8 Das 85/1.2 ist sooooo gross und schwer! Link to post Share on other sites More sharing options...
joe1888 Posted August 19, 2007 Share #148 Posted August 19, 2007 5000 Euro gespart bei mindestens gleicher Bildqualität. Die D80 mit 18-135mm ist also genauso gut oder besser als die M8 plus Festbrennweite... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted August 19, 2007 Share #149 Posted August 19, 2007 Langsam sollte man diese Forum "Allerlei Mist Geschwätz Forum" nennen. Yep! Link to post Share on other sites More sharing options...
delastro Posted August 20, 2007 Share #150 Posted August 20, 2007 Die D80 mit 18-135mm ist also genauso gut oder besser als die M8 plus Festbrennweite... Ja;) Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted August 20, 2007 Share #151 Posted August 20, 2007 D80, Eos ..., M8 ... - die Frage ist doch ob du eine Messsucherkamera willst oder nicht. Ich mag die Messsucherfotografie und deshalb will ich die M8. Selbst die Canon 350 D meiner Tochter ist ne gute Kamera. Kostet nur 530 mit Objektiv. Und die Bilder sind nicht schlecht. Ist aber halt ne Spiegelreflex. Und davon habe ich mich beim Verkauf meines R-Systems bewusst verabscheidet. Tradition kostet leider Geld. Die R-D1s, die ich bis heute hatte, ist die billige Alternative. Nur ist halt der Messsucher sehr instabil. Er verstellt sich ungefähr genau so schnell, wie ihn mein Fotomechaniker nachjustiert. Ein kleiner Schlag und alles ist dahin. Schade eigentlich, denn das handling der R-D1s ist einfach genial. Sobald ich die M8 habe, werde ich über meine Vergleichserfahrungen berichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ludwig der 13te Posted August 20, 2007 Share #152 Posted August 20, 2007 @bumac: Sobald ich die M8 habe, werde ich über meine Vergleichserfahrungen berichten Dann wünsche ich Dir von ganzem Herzen, dass alle Deine Objektive kodiert sind, dass Du die passenden IR-Filter hast - und - schön auf den manuellen Weissabgleich achten. Alles Dinge, die Du bisher mit der R-D1s nicht beachten musstest. lg Ludwig Link to post Share on other sites More sharing options...
joe1888 Posted August 21, 2007 Share #153 Posted August 21, 2007 ... schön auf den manuellen Weissabgleich achten. Das macht man genauso wie bei jeder digitalen SLR ....am PC im RAW-Konverter. Alles andere ist Murks. Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted August 21, 2007 Share #154 Posted August 21, 2007 300D;5D, M8... und ein Smart ist kostet auch nur 1/10 der S-Klasse, ohne dass er im Stau schneller wäre. Manche Sachen sind eben nicht in Heller und Pfennig zu messen und niemand muß ja eine M8 haben. Schön ist´s trotzdem . lg aus Willich Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted August 21, 2007 Share #155 Posted August 21, 2007 die Karten werden neu auf den Tisch gelegt: Im Oktober löst Canon die EOS-1Ds Mark II ab, und zwar mit der neuen jetzt vorgestellten Canon EOS-1Ds Mark III. Sie bietet 21 Megapixel, Reihenaufnahmen mit bis zu fünf Bildern pro Sekunde und 14 Bit Farbtiefe des Vollformat-CMOS-Sensors. Die Bild-Dateien werden mit über 100 MB Größe gespeichert. Neben einer außergewöhnlich guten Farbwiedergabe sorgen die beiden DIGIC-III-Prozessoren für Reihenaufnahmen mit bis zu fünf Bildern pro Sekunde. Der Pufferspeicher ermöglicht bis zu 56 Large-JPEG-komprimierte Aufnahmen oder zwölf RAW-Dateien. mehr.. Von mp am 21.8.2007 - K0 + T0 © MacUp Schaun mer mal... Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
joe1888 Posted August 21, 2007 Share #156 Posted August 21, 2007 die Karten werden neu auf den Tisch gelegt: Im Oktober löst Canon die EOS-1Ds Mark II ab, und zwar mit der neuen jetzt vorgestellten Canon EOS-1Ds Mark III. Sie bietet 21 Megapixel Was hat das mit der M8 zu tun? Die Mark II hatte schon 60% mehr Sensoren, als die M8 noch nicht einmal vorgestellt war. Leica M8 und Canon 1Ds sind sehr unterschiedliche Kameras und erfordern verschiedene fotografische Taktiken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 21, 2007 Share #157 Posted August 21, 2007 Leica M8 und Canon 1Ds sind sehr unterschiedliche Kameras und erfordern verschiedene fotografische Taktiken. Die M9 muss nicht so viele Megapixel wie die EOS 1Ds MIII haben, zwischen 12 und 16 MP wären o.k., aber sie sollte wenigstens so robust und zuverlässig sein wie eine 1er Canon, wenn Leica wieder im Bereich de Reportagefotografie mitmischen möchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted August 21, 2007 Share #158 Posted August 21, 2007 Was hat das mit der M8 zu tun? Die Mark II hatte schon 60% mehr Sensoren, als die M8 noch nicht einmal vorgestellt war. Leica M8 und Canon 1Ds sind sehr unterschiedliche Kameras und erfordern verschiedene fotografische Taktiken. ganz einfach, es geht um den Sensor, der mit seinen Daten die Meßlatte für ein M8 Nachfolgemodell noch höher hängt. Beiden Kameras ist gemein, daß sie Bilder aufnehmen können... Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 21, 2007 Share #159 Posted August 21, 2007 es geht um den Sensor, der mit seinen Daten die Meßlatte für ein M8 Nachfolgemodell noch höher hängt. Canons Profimodelle sind nicht die Meßlatte für eine digitale M. Es ist schwer vorstellbar, daß irgendjemand von allen Kameras gerade die EOS-1Ds Mark II und die M8 in die engere Auswahl gezogen hätte, und das wird mit der EOS-1Ds Mark III nicht anders sein. Die Kameras sind in ihrer Konzeption und ihrer Zielgruppe zu unterschiedlich, als daß man sie sinnvoll vergleichen könnte. Vom fast doppelt so hohen Preis der Canon ganz zu schweigen, aber der spielt wohl noch die geringste Rolle. Es gibt ja Leute, die mehr Geld als Verstand haben und daher immer den höchstauflösenden Sensor haben müssen. Aber von denen gibt es dann doch zu wenig, als daß das selbst für Leica ein lukrativer Markt wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 21, 2007 Share #160 Posted August 21, 2007 Canons Profimodelle sind nicht die Meßlatte für eine digitale M. Es ist schwer vorstellbar, daß irgendjemand von allen Kameras gerade die EOS-1Ds Mark II und die M8 in die engere Auswahl gezogen hätte, und das wird mit der EOS-1Ds Mark III nicht anders sein. Die Kameras sind in ihrer Konzeption und ihrer Zielgruppe zu unterschiedlich, als daß man sie sinnvoll vergleichen könnte. Vom fast doppelt so hohen Preis der Canon ganz zu schweigen, aber der spielt wohl noch die geringste Rolle. Viele Reportagefotografen wären glücklich nicht immer zwei Backsteine rumschleppen zu müssen, insofern sollte der Anreiz für Leica sein diese Zielgruppe zu erobern. Aber wenn´s Leica ausreicht der Liefernt für betuchte Hobbyfotografen zu sein, dann müssen sie sich natürlich nicht mit der 1Ds MIII messen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.