Jump to content

preiserhöhung bei M8


med45icus

Recommended Posts

  • Replies 201
  • Created
  • Last Reply
Soeben las ich auf der homepage von Leicabeimeister, dass die M8 ab 1.10. 4800 Euro kosten soll. dann will ich wohl mit meiner M6 glücklich bleiben.

 

Nee - vorher zuschlagen - die Reue kommt sonst doch!

 

Holger

Link to post
Share on other sites

Die erste digitale Kamera aller Zeiten die im Laufe der Zeit teurer wird - ich denke damit fällt Leica auf die Nase. :mad: Die haben einfach den Schuss nicht gehört, was sie brauchen ist Leute die ins System einsteigen und nicht solche die abgeschreckt wurden.

 

1 Schritt vor -> neue M Objektive

2 Schritte zurück -> M8 teurer machen

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Lee ist einfach der falsche Mann,

 

der macht nur strategische Fehler.

In zwei Jahren haben wir bei eingebrochenen M-System-Umsätzen einen neuen Vorstand.

 

Schade um leica. Vielleicht wird der Laden dann endgültig zerschlagen, weil dem Investor allmählich die Geduld verloren geht...

 

 

Leica wär ein prima Ferienjob für Wiedeking - als der bei Porsche anfing, hatte auch gerade ein Ami Porsche tiefrote Zahlen beschert...

 

6 Wochen Wiedeking und der Laden läuft wieder.. ;) - und zwar langfristig.

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Ich kann da nur zustimmen. Wenn Leica die M8 nicht mit Verbesserungen wie z.B einer Syncobuchse für externe Blitze und der ISO Verstellung in 1/3 schritten ( so das man auch auf 200,400,800 ISO einstellen kann ) bringt, dann ist die Preiserhöhung unbegreiflich. Besonders für Leute wie mich, die sich zwar an den oben genannten Sachen stören, aber gerne eine M8 kaufen möchte. Also Preiserhöhung nur bei Verbesserungen wie z.B bei Nikon bei der D2x zur D2xs.

Gruß

Harry

Link to post
Share on other sites

Da muß ich klar zustimmen.

Ich habe bisher 2 eMails an den Hr. Lee geschrieben, und beide blieben sie unbeantwortet.

Mir ist klar das die Zeit knappt ist, und man nicht auf jeden Mist antworten kann, aber seine Assitentin versprach eine baldige Antwort die bisher ausblieb.

Es ist sehr fraglich in wie weit sich dieser Mann um die Nähe zum Kunden und dessen Wohl interessiert. Die damalige Entschuldigungs-Aktion an die M8-Kunden war mehr Medientragik, als Ernst gemeintes Verständnis, denn schliesslich haben "neue" M8-Kunden keine andere Kamera als die damaligen, und bekommen dafür auch nichts...ausser irgendwelche Filter, und in Zukunft, eine noch sehr viel teurere Rechnung.

 

Das eine M8 aufgrund des Preises selbst aktuell schon kaum die erwarteten Verkaufszahlen bringt, wäre das wohl sicherlich der falsche Weg.

Natürlich sind beide nur schwerlich vergleichbar, aber ich kaufe mir da ganz klar sehr viel lieber eine Canon 1dmkIII für 3600eur, und weiß wenigstens was ich habe... und irgendwelche filter vor der linse gibts da auch nicht!

Das diese Kamera klar sehr viel rauschfreiere Resultate bietet, und auch seonst vor technischen Inovationen sprudelt nehme ich gern mit. Auf der anderen Seite steht eine ganz klar interessante Kamera, die aber aufgrund diverser Einschränkungen den Mehrpreis definitiv nicht wert wäre.

 

Ich gönne jedem seine M8, der gewollt war sich eine zu kaufen. Ich persönlich würde aber wie gesagt ganz klar zur Canon greifen, und das nicht nur weil ich bei diesem System einen sehr guten Objektivpark besitze.

 

---

 

Mir scheint als würden aktuell viele Grundgedanken die Leica eins ausmachten gänzlich neu erfunden. Leider nicht zum guten, was mich tief durchatmen, und hoffen läßt, dass Leica sich sehr bald der essenziellen Eigenheiten erinnert, die Grund dafür sind, gern mehr zu zahlen als bei anderen Herstellern.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Man muss es positiv sehen:

 

Ab Oktober kostet die beste Available Light Kamera MIT drei hochlichtstarken Objektiven wie man sie für die M8 nicht bekommt (24/1,4 - 35/1,4 - 85/1,8)

nur noch 510,-€ mehr als die M8 OHNE Objektive. :cool::):cool:

Link to post
Share on other sites

Es gibt ein ein allgemeines Kredo dass das was so richtig teuer ist, so richtig gut sein muß.

Vielleicht sollte man aber nicht versuchen die eigenen Produkte durch diesen Denkansatz dem Kunden schmackhafter zu machen, sondern durch !reale! und greifbare Verbesserungen am Produkt.

 

Das man weiterhin eine Kamera wie die M8 unverändert produziert, und Konstuktionsbedingte Fehler durch essenzielle Aufschraub-Filter zu kompensieren versucht, halte ich in Angesicht der kommenden Preiserhöhung für puren Hohn.

 

Gäbe es dieses Problem nicht, könnte ich persönlich selbst mit dem Crop-Faktor leben, und eine M8 würde schon seit einigen Tagen neben meiner MP zum Einsatz kommen.

 

In Anbetracht all dieser Umstände wird es aber wohl doch oben genannte Canon.

Und das nicht allein, weil diese gut 1/4 günstiger ist und meiner Meinung nach einfach "mehr" fürs Geld bietet.

Das es dann doch nix mit der digitalen Sucherkamera wird, ist dabei verschmerzlich...und muß dann eben solange aufgeschoben werden, bis der Nachfolger der M8 erscheint. Sofern es Leica-Camera dann noch geben sollte.

Link to post
Share on other sites

Man muss es positiv sehen:

 

Ab Oktober kostet die beste Available Light Kamera MIT drei hochlichtstarken Objektiven wie man sie für die M8 nicht bekommt (24/1,4 - 35/1,4 - 85/1,8)

nur noch 510,-€ mehr als die M8 OHNE Objektive. :cool::):cool:

 

Hallo Stefan,

 

welche meinst du?

 

Bye,

 

Elias

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Hallo Stefan,

 

welche meinst du?

 

Bye,

 

Elias

 

Vollformat und fängt mit 5 an... ;)

 

(Habe gerade die aktuellen Preise bei technikdirekt zusammenaddiert)

Link to post
Share on other sites

Ja,

verstehe.

 

Es gibt also den Kundenstamm die schauen ob sie ggf. woanders mehr fürs Geld bekommen, und den, der einfach alles kauft, egal wie teuer, nur weil Leica draufsteht.

 

Das gerade letztere im Kundeneinzugskreis der Firma Leica besonders häufig zu finden sind, ist in sofern schädlich, als das der Grund zur Erstellung dieses Threads wahrscheinlich doch irgendwie fruchten wird.

 

PS

Für viele passionierte Leica-Fotografen war die 5d bereits jetzt das, wofür sie sich nach einiger rationaler Überlegung entschieden haben. Das die Anzahl derer nun nochmehr wachsen wird, sollte ganz klar sein.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Obwohl Hermes keine Anteile mehr hält, kommen jetzt anscheinend wieder die Zeiten wo Leica als Luxus-Spielzeug für Leute bei denen Geld keine Rolle spielt vermarktet wird.

 

Nachdem Seal, Tom Cruise, Eric Clapton und einige andere (siehe http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/customer-forum/30690-famous-leica-owners.html ) mit einer M8 gesichtet, fotografiert und weltweit publiziert wurden, hat Mr. Lee wohl mitbekommen, dass Leica in diesen Kreisen nun schick wird und deshalb entsprechend reagiert und die M8 Preiserhöhung beschlossen.

 

Obwohl ich eine schöne M-Ausrüstung besitze und die Brennweitenreihe meiner Objektive (15/4.5 - 28/2.0 - 35/2.0 - 50/1.4 - 90/2.8) auch am Crop 1,3 Sensor o.k. wäre sehe ich es nicht ein die fehlerbehaftete M8 für noch mehr Geld zu kaufen.

 

Sie wäre die Ergänzung zur meiner Nikon-DSLR-Ausrüstung, bei der es leider Lücken im lichtstarken Weitwinkelbereich gibt.

 

Ich kann mir aber auch vorstellen die Canon 5D mit obengenannten Objektiven für diesen Zweck zu kaufen und die M-Ausrüstung auf ein Gehäuse und 3 Objektive zu reduzieren, das reicht für einen gelegentlichen TRI-X.

Link to post
Share on other sites

Kann dir voll zustimmen.

Das allerdings irgendwelche Star-Bonus-Geschichten eine Rolle spielen, kann ich mir kaum vorstellen.

 

Die Anzahl derer die sich aufgrund der Preiserhöhung nun doch nicht mehr für die M8 entscheiden ist sicherlich sehr viel höher als die Anzahl derer die soviel Geld ausgeben, und das trotzdem es Probleme gibt.

Mal davon ab wäre die Werbewirksamkeit "am kleinem Mann" sehr viel ergiebiger, der sich ggf. aufgrund der Starvorlieben doch eine M8 kauft.

Wobei, mal ehrlich... Bei den meisten entscheidet doch die Vernunft, sonst wären wir auch alle Scientologen um mal bei dem ganntem Tom Cruise zu bleiben.

 

Leica lebt wie alle Fotooptischen Herssteller von Fotografen. Sobald sich das ändern sollte kann man wohl die Tage zählen, bis der Name aus den Shops verschwindet.

Und das nicht weil Leica ihr Marketing bzw. ihre Absatzstrategie ändert, sondern weil es sie schlichtweg nicht mehr geben wird.

Link to post
Share on other sites

Hallo

Was wollen wir denn eigentlich? Dass es einer Firma wie Leica gut geht? Und dass sie das zum (Über)Leben notwendige Kleingeld (und das Große ebenso) verdient? Wollen wir in 10 Jahren noch ein M Kamera kaufen können, die in Solms entwickelt und produziert wird?

(Ja doch - aber für mich und ausschließlich nur für mich persönlich mit 70% Rabatt!! :D )

Dann ist das in Ordnung mit der Preiserhöhung - für die anderen ??! kapisko?

 

Also dann lasst uns aufhören mit dem Jammer.

So ist's nun mal in der kapitalistischen Marktwirtschaft mit den Luxusgütern. Wenn der Markt mehr Güter haben will und kaufen kann als produziert werden können, dann ist das, was sich jetzt andeutet, das entsprechende logische Regulativ zugunsten des Herstellers.

 

Ich denke mal, dass es für Leica keinen venünftigen Sinn macht, jetzt mit brachialer Gewalt Kameras (Stückzahlen) rauszuklopfen. Da leidet nicht nur die Qualität (und dieses Thema war und ist ja schon arg strapaziert worden hier im Forum bei der M8).

 

Für Leica ist es jetzt wichtig, soviel Reingewinn zu machen wie nur möglich (und diese Preiserhöhung dürfte wohl voll in diese angestrebte Richtung gehen) um die Kapitaldecke zu vergrößern und auch finanzielle Rücklagen zu bilden, um anstehnde Investitionen und Entwicklungen (R10, M9 ,,,) zumindest teilweise aus eigenen Kräften stemmen zu können. Oder auch den Schuldenberg abzutragen.

 

Trösten wir uns doch damit, dass wir alle, die unbeding eine M8 brauchen, sie doch schon längst haben. Zum alten Preis und dazu noch das WATE mit Sucher um 30% reduziert ... ;) also eigentlich tangiert uns das doch gar nicht. Oder ist etwa noch jemand in der "Ansparphase" und wird's bis Oktober nicht schaffen?

Dann redet doch mal mit eurer Bank ...

 

Michael

 

Es ist aus komerziellen Gesichtspunkten eine gute Entscheidung, das Angebot an Kameras stückzahlmäßig nicht auszuweiten. Leica wird mehr verdienen und das Luxus-Image der M8 wird steigen. Da wird auch all das Gejammere über die (scheinbar) ach so schlechte Qualität nichts dran ändern.

 

Das ist schon hinlänglich und erfolgreich in anderen Branchen vorexerziert worden (Rolex, Harley-Davidson ...)

Link to post
Share on other sites

Bisher war man gern bereit mehr zu zahlen, um mehr an Qualität zu bekommen.

Es geht hier aber darum, dass das plötzlich nicht mehr zutreffen würde.

 

Ausserdem.

Andere Hersteller kalkulieren Ihre Preise bereits vor Markteinführung soweit durch das die Gewinncharge maximal sein wird.

Aber Leica war schon immer etwas anders, warum sollten die also nicht auch die Preise hoch und runter...äh, hoch... pushen, wann immer es ihnen beliebt.

 

Verstehen können das trotzdem nur sehr wenige. Auch wenn ich deine Argumentation verstehen kann, gehöre ich nicht dazu.

Link to post
Share on other sites

 

Es ist aus komerziellen Gesichtspunkten eine gute Entscheidung, das Angebot an Kameras stückzahlmäßig nicht auszuweiten. Leica wird mehr verdienen und das Luxus-Image der M8 wird steigen. Da wird auch all das Gejammere über die (scheinbar) ach so schlechte Qualität nichts dran ändern.

 

Das ist schon hinlänglich und erfolgreich in anderen Branchen vorexerziert worden (Rolex, Harley-Davidson ...)

 

Volle Zustimmung ! Ich sehe eine durchaus positive Entwicklung darin. Wenn Leica es wirklich schaffen sollte gegen den Trend von Digitalkameras, welche vor jedem neuen Produktionszyklus verramscht werden müssen, anzukämpfen, kann ich Herrn Lee nur beglückwünschen. Das M System ist für ein Premiumsegment gedacht, für das der Pixelkrieg irrelevant ist. Mich freut es eine hochwertige und werterhaltende Investition getätigt zu haben. Der Funktionswahn digitaler SLR Kameras lässt mich als Hobbyfotograf kalt. Mechanische Uhren werden bei gleichbleibendem Funktionsumfang auch immer teurer.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...