Jump to content

Bitte angeschnallt bleiben: Preissteigerungen


norbertnl

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Gerade mit dem Newsletter von LbM erhalten:

 

PREISERHÖHUNG für LEICA M8 angekündigt !LEICA hat soeben angekündigt, daß der Preis der LEICA M8 zum 01. Oktober 2007 um Euro 600.- auf dann EURO 4.800.- erhöht wird.

Bis dahin sollten Sie sich also entschließen und Ihre Bestellung noch aufgeben.

2_trennlinie1.gif

Ebenso erhöht wird der Preis für das LEICA TRI-ELMAR 16-18-21mm auf stolze Euro 4.700.-.

Schnellentschlossene erhalten bei uns noch bis zum 15. August das Tri-Elmar zum alten Preis von 3.500.-.

 

Ich übernehme den Text mal ungeändert. Bin nicht verwandt oder verschwägert...

 

Grüße,

Norbert

 

Dreckfuhler beseitigt ;)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 127
  • Created
  • Last Reply
Guest s.m.e.p.

Auf Dauer kann die Leica Camera AG natürlich nicht die Kosten die durch die M8 beim Customer Service anfallen übernehmen.

 

Das kann ich gut verstehen, dass die üblicherweise nötigen Justierungs- und Reparaturarbeiten nun auf den Verkaufspreis aufgeschlagen werden.

 

Ich hoffe, dass es für die restlichen M-Objektive auch eine saftige Preiserhöhung gibt, wäre gut für den Wiederverkaufswert. :cool:

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Gerade mit mit dem Newsletter von LbM erhalten:

 

PREISERHÖHUNG für LEICA M8 angekündigt !LEICA hat soeben angekündigt, daß der Preis der LEICA M8 zum 01. Oktober 2007 um Euro 600.- auf dann EURO 4.800.- erhöht wird.

Bis dahin sollten Sie sich also entschließen und Ihre Bestellung noch aufgeben.

2_trennlinie1.gif

Ebenso erhöht wird der Preis für das LEICA TRI-ELMAR 16-18-21mm auf stolze Euro 4.700.-.

Schnellentschlossene erhalten bei uns noch bis zum 15. August das Tri-Elmar zum alten Preis von 3.500.-.

 

Ich übernehme den Text mal ungeändert. Bin nicht verwandt oder verschwägert...

 

Grüße,

Norbert

 

Soviel zum Thema:

 

"Wie locke ich mehr Kunden in das M-System?"

 

Jetzt werden streng Us-amerikanisch die Nachbesserungsarbeiten bei der M-8 auf die Kunden umgelegt.... alles streng kostenstellengerecht.

 

Im Heerscharen werden die leute die M8 kaufen, wenn sie endlich soviel mehr zahlen dürfen, echt klasse... :rolleyes:

Warum nicht gleich glatt 10.000 Euro?

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Ich hoffe, dass es für die restlichen M-Objektive auch eine saftige Preiserhöhung gibt, wäre gut für den Wiederverkaufswert. :cool:

Stimmt, gibt einem schon so ein wohliges Werterhaltsgefühl:). Ich ärgere mich manchmal ein wenig, dass ich vor zwei Jahren bei einem sehr geilen Nocti für ein Bruchteil des heutigen Neupreises nicht zugeschlagen habe. Aber auch das hat man ja nicht so einfach rumliegen, und so schnell hätte ich das Teil ganz sicher nicht wieder verkauft. Für Neukaufer sind diese rustikalen Erhöhungen natürlich sehr ärgerlich ...

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Und endlich hört der überzogene Quatsch mit den asphärischen Linsen auf. Nachdem man sie blank pressen kann und kaum noch Kosten für die früher immensen Schleifkosten hat, da verzichtet man zugunsten der alten und bewährten spärischen Linsen auf diese Spielereien.

 

Im Ernst, für die meisten unserer Fotos werden die neuen, einfachen Qualitätsobjektive durchaus reichen. Wichtig scheint mir, dass der kleine rote Punkt wieder die richtige Farbe hat und die Gravuren der Objektive wieder die alte Qualität haben. Oft waren nämlich durch das Vitrinen-Glas die Scalen nciht vernünftig ablesbar.

Und die Preiserhöhung beim Gehäuse M8 .... nun ja, es musste wohl wieder für einen ordentlichen Abstand zur Konkurrenz gesorgt werden.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Gerade mit dem Newsletter von LbM erhalten:

 

PREISERHÖHUNG für LEICA M8 angekündigt !LEICA hat soeben angekündigt, daß der Preis der LEICA M8 zum 01. Oktober 2007 um Euro 600.- auf dann EURO 4.800.- erhöht wird.

Bis dahin sollten Sie sich also entschließen und Ihre Bestellung noch aufgeben.

2_trennlinie1.gif

Ebenso erhöht wird der Preis für das LEICA TRI-ELMAR 16-18-21mm auf stolze Euro 4.700.-.

Schnellentschlossene erhalten bei uns noch bis zum 15. August das Tri-Elmar zum alten Preis von 3.500.-.

Die neue Strategie des Herrn Lee mit den Billigobjektiven ist in ein für Kunden gut nachvollziehbares Kamerasystem und dazu passendes Preissystem eingebettet.

 

Doch wie sieht das aus - oder wird nur an allen Ecken und Enden mal gezuppelt?

Eine vernünftige Preispositionierung wäre bei 4.998,-- Eur (unter der Preisschwelle) - oder kommt das dann zu Weihnachten - weil die Milch- und Butterpreise steigen?

LG

LF

NS

Gibt es nun die Cut-Filter kostenlos dazu, oder ist der der M8 - Chip nun von dem Problem befreit?

Link to post
Share on other sites

In der Gegend rund um Wetzlar scheint die Inflationsrate deutlich von der, im Rest der Republik abzuweichen. Seltsam, seltsam... :rolleyes:

 

4.200 auf 4.800 = +14,3 %

3.500 auf 4.700 = +34,3 %

 

Das Statistische Bundesamt behauptet, es wären nur knapp unter 2 Prozent.

 

Wenn es wirklich so kommt, dann kann man wahrscheinlich das TRI-Elmar-M auch ganz aus dem Sortiment nehmen. Soviel Geld ist dieses Objektiv definitiv nicht wert. Sollte man sich bei Leica - wie einst beim Vario-Elmarit 2.8/ 35-70 - einfach wiedermal so richtig verkalkuliert haben? Manchmal ist das Machbare besser als das Wünschenswerte ;)

 

Das LbM das Objektiv bis Mitte August noch zum alten Preis verkaufen will, ist wohl einfach damit zu erklären, dass noch einige der Objektive im Regal stehen - zum alten Einkaufspreis natürlich. Immerhin, wer will, kann jetzt zuschlagen.

 

VG, Jens

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Ebenso erhöht wird der Preis für das LEICA TRI-ELMAR 16-18-21mm auf stolze Euro 4.700.-.

Schnellentschlossene erhalten bei uns noch bis zum 15. August das Tri-Elmar zum alten Preis von 3.500.-.

 

Ist beim neuen Preis ein ordentlicher Filterhalter inklusive?

 

Wurde an der Frontfassung etwas geändert, damit sowas:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/23392-m8-und-wate-mit-uv-ir.html

nicht mehr passiert?

 

Preiserhöhungen fielen Leica schon immer leicht, Fehlerbehebung leider nicht. :(

Link to post
Share on other sites

Gerade mit dem Newsletter von LbM erhalten:

 

PREISERHÖHUNG für LEICA M8 angekündigt !LEICA hat soeben angekündigt, daß der Preis der LEICA M8 zum 01. Oktober 2007 um Euro 600.- auf dann EURO 4.800.- erhöht wird.

Bis dahin sollten Sie sich also entschließen und Ihre Bestellung noch aufgeben.

2_trennlinie1.gif

Ebenso erhöht wird der Preis für das LEICA TRI-ELMAR 16-18-21mm auf stolze Euro 4.700.-.

Schnellentschlossene erhalten bei uns noch bis zum 15. August das Tri-Elmar zum alten Preis von 3.500.-.

 

Ich übernehme den Text mal ungeändert. Bin nicht verwandt oder verschwägert...

 

Grüße,

Norbert

 

Dreckfuhler beseitigt ;)

 

Leider kein Argumentationsglied für die nahe stehende Unterhaltung mit meinem Chef und meiner Gehaltsvorstellung. ;)

Link to post
Share on other sites

Ist beim neuen Preis ein ordentlicher Filterhalter inklusive?

 

Du sprichts da einen Punkt an, der das Objektiv auch zum alten Preis schon stark entwertet hat. Ich gehe mal nicht von einem besseren Filterhalter, als dem bekannten Modell "Sombreiro" aus. Ich nehme aber an, dass es das Objektiv mit dem aktuellen Management so nie gegeben hätte. Meine Vermutung: kalkulierter Tod auf Raten.

 

Aber vielleicht ist ja auch alles ganz anders...

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Ich fühle mich LEIDER (!) darin bestätigt, daß Lee NICHT der richtige Boss für Leica ist.

 

In ein paar JAhren werden wir leica als Unternehmen nicht mehr wiedererkennen.

 

Naja, ich habe im R-system eigentlich bis auf 1 Objektiv alle Objektive, die ich wollte und bei den Bodies haben ja auch andere Eltern schöne Töchter.

Ich erwarte als erstes mal eine Preisschub für die Epson RD-1... :D

 

Da werden "günstige" Objektive schöngerechnet, weil sie ohne gegenlichtblende ausgeliefert werden und die Folgekosten für das peinliche versagen bei der Entwicklung der M8 zukünftigen Kunden aufgehalst.

 

Als nächstes werden wir eine kostenpflichtige Hotline (ca. 10 warten in der waerteschleife bei 2 Euro/min) bekommen und dann immer mehr ein Unternehmen mit typischer Abzock-Kultur.

 

Das, was wir jetzt beim M-System sehen, wird mit Verzögerung auch beim R-System kommen - falls es eine R-10 geben wird. Vielelicht labelt man da ja auch bald nur noch um, bringt halt mehr profit...

 

Tschüss Leica, immerhin haste lange überlebt, jetzt gibt Dir Lee den Gnadenschuss.

 

Gruß

Dirk

 

PS:@ Gugnie

 

prima schwarzer Humor - leider wird das alles bald von der Realität in den Schatten gestellt werden.

Link to post
Share on other sites

Guest menze_h

Diese Preissteigerung ist vielleicht vor dem Hintergrund einer neuen Ausrichtung der Produktpalette zu sehen und dann sogar nachvollziehbar. Zu einer solchen Strategie würde die neue Objektivlinie ebenso passen. So wird es vielleicht in relativ kurzer Zeit ein weiteres Modell mit M-Bajonet geben: vielleicht die "Volksleica" (ein schrecklicher Name) - ähnliches hat es zu Zeiten der M3 auch gegeben... Trotzdem bleibt ein fahler Beigeschmack: Mir erscheint der Preis für die M8 jetzt noch unanständiger und in keiner Weise der geboten Leistung entsprechend.

 

Gruß, Heiko

Link to post
Share on other sites

Guest menze_as

... und für mich hat es auch noch den Beigeschmack, den s.m.e.p schon angesprochen hat - die Abwälzung der M8-Reparaturkosten auf die künftigen Käufer.

 

Grüße, Astrid

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Leider kein Argumentationsglied für die nahe stehende Unterhaltung mit meinem Chef und meiner Gehaltsvorstellung.

 

 

Versuch es doch einmal, mit der Argumentation von MArius Müller-Westernhagen in "Oh MArgarete" :D :D :D nur anstatt Sportwagen mal immer "Leica M8" und "Tri-Elmar" sagen... ;)

 

Viel Glück..

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest menze_h
Ich fühle mich LEIDER (!) darin bestätigt, daß Lee NICHT der richtige Boss für Leica ist.

 

In ein paar JAhren werden wir leica als Unternehmen nicht mehr wiedererkennen.

 

Naja, ich habe eigentlich bis auf 1 Objektiv alle Objektive, die ich wollte und bei den Bodies haben ja auch andere Eltern schöne Töchter.

Ich erwarte als erstes mal eine Preisschub für die Epson RD-1... :D

 

Da werden "günstige" Objektive schöngerechnet, weil sie ohne gegenlichtblende ausgeliefert werden und die Folgekosten für das peinliche versagen bei der Entwicklung der M8 zukünftigen Kunden aufgehalst.

 

Als nächstes werden wir eine kostenpflichtige Hotline (ca. 10 warten in der waerteschleife bei 2 Euro/min) bekommen und dann immer mehr ein Unternehmen mit typischer Abzock-Kultur.

 

Tschüss Leica, immerhin haste lange überlebt, jetzt gibt Dir Lee den Gnadenschuss.

 

Gruß

Dirk

 

PS:@ Gugnie

 

prima schwarzer Humor - leider wird das alles bald von der Realität in den Schatten gestellt werden.

 

Bei allem Verständnis für deine Kritik an der Unternehmensführung (da habe ich schon lange vieles nicht mehr verstanden) darf eines nicht vergessen werden: Den Gnadenstoß geben auch immer die Verbraucher, die immer "schneller, höher und weiter" wollten - und das Ganze BILLIG!

 

PS. Wenn es wirklich so wäre, dass die CS Kosten abgewälzt würden, dann darf man diejenigen Kunden nicht vergessen, die ihre Kamera zur Sensorreinigung einschicken. Ich habe schon einmal geschrieben: Wer Digital will, soll sich gefälligst damit auseinandersetzen und nicht jammern...

 

Grüße, Heiko

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Bei allem Verständnis für deine Kritik an der Unternehmensführung (da habe ich schon lange vieles nicht mehr verstanden) darf eines nicht vergessen werden: Den Gnadenstoß geben auch immer die Verbraucher, die immer "schneller, höher und weiter" wollten - und das Ganze BILLIG!

 

PS. Wenn es wirklich so wäre, dass die CS Kosten abgewälzt würden, dann darf man diejenigen Kunden nicht vergessen, die ihre Kamera zur Sensorreinigung einschicken. Ich habe schon einmal geschrieben: Wer Digital will, soll sich gefälligst damit auseinandersetzen und nicht jammern...

 

Grüße, Heiko

 

 

meine Meinung zu dem Themenkomplex kannste ausführlicher (und vielelicht besser verständlich) im Thread zu den neuen Objektiven finden.

 

Ich finde, Lee macht einen Strategischen Fehler nach dem Anderen.

 

So wird er noch den loyalsten leicianer zum schlimmsten feind machen.

 

Er denkt nicht strategisch, er denkt nur taktisch. Typisch kurzsichtige US-Vorgehensweise. DAs Ende des Quartals ist der äusserste Rand des Horizonts.

 

Der verkaufserfolg der M8 ist nicht Lee geschuldet, allerdings auch nicht die Konzeptionellen Katastrophen.

Aber die M8 war ein mutiger, langfristig strategisch (offensichtlich) richtiger Schritt, ebenso das DMR.

 

Bisher hat Lee nur gezeigt, daß er über die üblichen Standard-Reflexe bei der Kosten- und Profitoptimierung um jeden Preis verfügt, aber die hat jeder BWL-Student im 4. semester. Bei Premiumherstellern sind diese im wahrsten Sinne des<Wortes billigen Schachzüge, die wir von ihm bis heute sahen, sehr gefährlich, bei von Expertenwissen und beneidenswerten Traditionen zehrenden Unternehmen wie Leica hochexplosiv.

Ob also LANGFRISTIG diese schlicht gestrickte Unternehmenspolitik nicht wieder ins Unternehmensdesaster führt, das ist für mich noch lange offen.

Der Turnaround ist NICHt ihm, sondern seinen beiden Vorgängern zu verdanken.

Mut zu wirklich atemberaubenden, visionären unternehmerischen Proejekten sehe ich da nicht, ganz im Gegenteil.

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Gerade mit dem Newsletter von LbM erhalten:

 

PREISERHÖHUNG für LEICA M8 angekündigt !LEICA hat soeben angekündigt, daß der Preis der LEICA M8 zum 01. Oktober 2007 um Euro 600.- auf dann EURO 4.800.- erhöht wird.

Bis dahin sollten Sie sich also entschließen und Ihre Bestellung noch aufgeben.

2_trennlinie1.gif

Ebenso erhöht wird der Preis für das LEICA TRI-ELMAR 16-18-21mm auf stolze Euro 4.700.-.

 

Für Leica-Käufer war es ja schon immer hilfreich, etwas bescheuert zu sein, aber jetzt brauchen die Kunden ZWINGEND eine Vollmattscheibe, um diesen Wucher mitzumachen...

Ich bin froh, keinen Cent mehr für mein (analoges) M-System ausgeben zu müssen, da ich habe, was ich brauche. Ich find's zum Kotzen, wie sich ein ehemaliger Kamerahersteller so schnell in einen Boutiquewarenvertreiber für die Erbengeneration wandelt.

 

:-(

Link to post
Share on other sites

Guest adlerw
Gerade mit dem Newsletter von LbM erhalten:

 

PREISERHÖHUNG für LEICA M8 angekündigt !LEICA hat soeben angekündigt, daß der Preis der LEICA M8 zum 01. Oktober 2007 um Euro 600.- auf dann EURO 4.800.- erhöht wird.

Bis dahin sollten Sie sich also entschließen und Ihre Bestellung noch aufgeben.

2_trennlinie1.gif

Ebenso erhöht wird der Preis für das LEICA TRI-ELMAR 16-18-21mm auf stolze Euro 4.700.-.

Schnellentschlossene erhalten bei uns noch bis zum 15. August das Tri-Elmar zum alten Preis von 3.500.-.

 

Ich übernehme den Text mal ungeändert. Bin nicht verwandt oder verschwägert...

 

Grüße,

Norbert

 

Dreckfuhler beseitigt ;)

 

Dazu fällt mir dreierlei ein:

 

1) Die bisherigen (anscheined zumeist insgesamt zufriedenen) M8-Käufer mussten sich ja bislang als tumbe Beta-Tester verspotten lassen. Ich gönne ihnen ohne jede Ironie das neue und gerade auf dem Digitalsektor unerwartete Gefühl, ihre Kamera nun doch zum "Schnäppchen-Subskriptions-Preis" erworben zu haben.

 

2) Wenn heutzutage ein Fotoapparat zwei durchschnittliche Nettomonatsgehälter kostet, dann ist die Preis-Leistungs-Relation ohnehin eher lose. Insofern kann es rational sein - wie mub schon zutreffend sagte - eine etwaige noch höhere Zahlungsbereitschaft abzuschöpfen, wenn die preissteigerungsbedingten Zusatzerlöse die preiselastizitätsbedingten Umsatzverluste überkompensieren und sich entsprechend im Gesamtgewinn niederschlagen. Und ob dieses Kalkül tatsächlich aufgeht, ist eine rein empirische und keineswegs ex ante beantwortbare Frage.

 

3) [ironiemodus ein] Das Traditionsunternehmen Leica denkt eben wie der Vatikan in glazialen Zeiträumen: War es nicht Ende der 1920er Jahre so, dass erwartete drastische Preissteigerungen die Konsumenten zum sofortigen Geldausgeben trieben, um der Entwertung ihrer Realkasse zuvorzukommen? Womöglich erwarten die klassichen Ökonomen in Leicas Management nun dieselben Panikkäufe. :rolleyes:

 

Gruß, W.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...