DN Posted November 6, 2019 Share #1 Posted November 6, 2019 Advertisement (gone after registration) Eine Frage an die Epson-Kenner: Kann man unter Catalina (OS 10.15, 64 Bit) den Scanner Epson Perfect V800 Photo (32 Bit) zum Laufen bringen? Anderer Treiber? Im Netzt finde ich nichts (weder Epson-Seite noch andere Hinweise), habe auch mal FilmScanner in München angemailt, möchte aber auch hier die Frage stellen. Danke für einen Hinweis Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 6, 2019 Posted November 6, 2019 Hi DN, Take a look here Catalina und Epson V800. I'm sure you'll find what you were looking for!
DN Posted November 6, 2019 Author Share #2 Posted November 6, 2019 Ich hab noch etwas weitergesucht, zwar alles nicht so richtig komfortabel... Die Vorschaufunktion des Mac erlaubt Basisscans. Lt Filminfo geht eine höhere Version von SilverFast. Im Netz wird VueScan empfohlen. Ob damit auch Batch Scans möglich ist konnte ich noch nicht klären. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted November 6, 2019 Share #3 Posted November 6, 2019 gerade im internationalen Forum gesehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted November 6, 2019 Share #4 Posted November 6, 2019 Hallo Detlef, ich habe seit Jahren den Epson 700 per VueScan im Gebrauch (plus den Reflecta 10-T für KB), beim Wechsel auf Catalina und gleichzeitigem Runterladen der aktuellen VueScan-Version (Updates alle paar Wochen) hat sich im Betrieb reinweg nichts verändert, zum Glück. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted November 7, 2019 Share #5 Posted November 7, 2019 Ich kann es im Moment nicht selber ausprobieren, aber vielleicht hilft auch das Programm „Digitale Bilder“ weiter, das sowieso auf dem Mac installiert ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted November 8, 2019 Author Share #6 Posted November 8, 2019 Als Abschlussbericht: Den Sprung auf Catalina habe ich gewagt. Es war sehr holprig, mehrfach mußte ein Neustart erzwungen werden, weil der Bildschirm schwarz blieb und der Fortschrittsbalken sich nicht rührte. Dann half nur die Hauptstromversorgung zu unterbrechen oder geheimnisvolle Tastenkombinationen mit mehreren Fingern zugleich anzuwenden. Gut, wenn man dann Handy oder Notebook hat um sich zwischenzeitlich Rat aus dem Netz zu holen. Wie zu erwarten rührte sich dann anschließend der Epson Scanner zunächst nicht. Epson selber bietet die Software Scan2 6.484 an, die aber ein deutlicher Rückschritt gegen die vorherige Epson-software ist (keine großen Vorschaubilder, keine Stapelverarbeitung in einem Rutsch). Komfortabler ist dagegen VueScan, auch wenn hier bei Stapelverarbeitung die einzelnen "Frames" immer angestoßen werden müssen. Auch sind die Vorschaubilder mit der direkten Anzeige der geänderten Einstellungen hilfreich. SilverFast habe ich nicht ausprobiert, diese Software lässt sich mE nicht intuitiv bedienen, deswegen mache ich immer einen großen Bogen darum. Manche Hilfsprogramme wie zB CleanMyMac laufen nicht mehr unter Catalina, hier wird auf ein Nachfolgeprodukt - jetzt natürlich im Abonnement - verwiesen. Danke an alle für die Versuche der Hilfestellung Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted November 8, 2019 Share #7 Posted November 8, 2019 Advertisement (gone after registration) SilverFast geht gar nicht. Mir ist keine andere Software bekannt, die sich so übel bedienen lässt wie SilverFast. Und VueScan erscheint wahrscheinlich nur im Vergleich mit SilverFast „komfortabel“, sozusagen der Einäugige unter den Blinden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted November 8, 2019 Author Share #8 Posted November 8, 2019 vor 25 Minuten schrieb B. Lichter: SilverFast geht gar nicht. Mir ist keine andere Software bekannt, die sich so übel bedienen lässt wie SilverFast. Und VueScan erscheint wahrscheinlich nur im Vergleich mit SilverFast „komfortabel“, sozusagen der Einäugige unter den Blinden. Ja, deswegen trauere ich der einfachen Epson-Scan-Software hinterher. Denn letztlich braucht man nur den Scan, der ist "maschinenabhängig" und der Rest wird mit einer vernünftigen Fotobearbeitungssoftware gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now