Jump to content

Recommended Posts

Ich hab noch nie ein 100 Film zu 200 durchentwickelt. Aber Delta100 ist m.E. der beste 100 schwarzweiss silber Film. Für gewisse Zwecke aber finde ich FP4 interessanter. Das sage ich jetzt weil Kodak Plus X Pan 125 nicht mehr da ist, das war der interessanteste.

Hängt auch zusammen mit KB, 120 oder Grossformat. Das ist ganz verschieden.

Wieso fragst du das? Sehe flickr, da kannst du suchen auf Film und dein eigener Urteil bilden.

Edited by otto.f
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 5.11.2019 um 17:26 schrieb Canonier:

"Keine Ergebnisse gefunden. Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden"

Der Filmratgeber von Meinfilmlab war früher m.W. kostenlos. Zu finden unter Blog - Filmratgeber auf der Mfl-Seite. 

Kann jetzt nur noch als Datei herunter geladen werden und kostet wohl Geld.

MfG

hanspaul

Link to post
Share on other sites

vor 50 Minuten schrieb hanspaul:

Der Filmratgeber von Meinfilmlab war früher m.W. kostenlos. Zu finden unter Blog - Filmratgeber auf der Mfl-Seite. 

Kann jetzt nur noch als Datei herunter geladen werden und kostet wohl Geld.

MfG

hanspaul

Was man bis vor einiger Zeit herunterladen konnte, war eine 19-seitige Zusammenfassung. Im Prinzip eine Zusammenstellung der im Moment erhältlichen Filme. Im Prinzip kann man auch die Beschreibungen der in einschlägigen Onlineshops erhältlichen Filme lesen.

Die andere Version hat wie man lesen kann 45 Seiten und geht wolhl tiefer. Filmlab hat damit auch nichts zu tun. Die Broschüre wird vom Autor direkt angeboten.

  • Like 1
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Hans-Peter:

Nee. Da hat ein Autor eine Arbeit geleistet und dafür möchte er einen Lohn. Das ist nur gerecht.

Da hat einer vor Jahren für sich selbst Filme eingetestet und seine Messergebnisse später online gestellt. Soweit, so gut. Das jetzt zu Geld zu machen, finde ich bescheuert. Zumal die veröffentlichten Ergebnisse in Anbetracht der stets gegebenen Abweichungen bei den verschiedenen Anwendern eh genauso gut oder schlecht passen wie die Angaben im Waschzettel des Films. 

Edited by Signor Rossi
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb Signor Rossi:

Da hat einer vor Jahren für sich selbst Filme eingetestet und seine Messergebnisse später online gestellt. Soweit, so gut. Das jetzt zu Geld zu machen, finde ich bescheuert. Zumal die veröffentlichten Ergebnisse in Anbetracht der stets gegebenen Abweichungen bei den verschiedenen Anwendern eh genauso gut oder schlecht passen wie die Angaben im Waschzettel des Films. 

Das Produkt kannst du gern in Frage stellen, aber nicht die Tatsache, dass da einer Geld für seine Arbeit will. Kaufen muss keiner.

Link to post
Share on other sites

Ich stelle nichts in Frage. Ich sage nur, dass ich es bescheuert finde.

Dass niemand zum Kauf gezwungen wird, spielt dabei keine Rolle. 

Ich finde es auch bescheuert, alte Filme als heißen Scheiß für teuer Geld zu verticken, obwohl da ebenfalls keiner gezwungen wird, sie zu kaufen. 

Edited by Signor Rossi
Link to post
Share on other sites

 

Das waren meine Daten in der lange zurückliegenden SW Zeit.

D76    1:1

20 Grad

Plus X                 8 min

Pana X                8 min

Tri.X                 10 m

Pan F                 10 min

FP4                    10 min

HP5 plus            11 min

T-max 100         11 ½ min

T-max 400         11 ½ min

T-max 3200       13 ½  min

Fuji 400 ASA      9 ½ min

Fuji 800 ASA    13 min

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...