thomasstellwag Posted October 19, 2019 Share #1 Posted October 19, 2019 Advertisement (gone after registration) ich habe ein Voigtländer 5.6 12mm gekauft in der ersten Version mit LTM. Beim Ausprobieren ist mir heute aufgefallen, dass ich keinerlei Veränderung im Sucher/Messfeld sehe, egal ob es auf min oder max Entfernung steht, d.h. der reagiert nicht. Nun ist mir klar, dass diese Linse kaum Verstellweg hat, aber sie hat doch etwas davon. Danach habe ich meine Voigtländer 15mm Ltm und mein Snapshop Skopar (25mm) Ltm getestet und dasselbe erlebt - ich hatte die nie an der M, immer nur an der Nex. Ich habe mehrere L39 zu M adapter probiert. Mein Voigtländer 1.9 28mm geht einwandfrei mit allen diesen Adaptern und mein 4.0 21mm mit M mount funktioniert ebenfall ohne Probleme. Wo soll ich die Flex 🤔 ansetzen? Kamera: M10, live view zeigt so etwas wie Verständnis für die Linsen, ist aber nicht mein Ding, sonst könnte ich auch die Nex nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 19, 2019 Posted October 19, 2019 Hi thomasstellwag, Take a look here fehlende Kopplung von Voigtländer Objektiven. I'm sure you'll find what you were looking for!
XOONS Posted October 19, 2019 Share #2 Posted October 19, 2019 Dieses Objektiv ist ungekuppelt. Bei 12mm an Kleinbild hat man aber sowieso keine Schärfeprobleme, wenn man nur so ungefähr auf unendlich, mittel oder nah einstellt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomasstellwag Posted October 19, 2019 Author Share #3 Posted October 19, 2019 danke für die schnelle Antwort, dann ist das 12mm klar, aber warum geht das 25mm nicht, wo doch das 21mm einwandfrei geht - ist es auch ungekuppelt - kann jemand dazu etwas sagen? das wäre sehr nett. Das 15mm nehme ich mal ´raus, da es sowieso nicht gerade auf der Kamera sitzt und somit nur für L39 Adapter an Mirroless geeignet ist, die man verdrehen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted October 19, 2019 Share #4 Posted October 19, 2019 (edited) Das 25 in der ersten Version war absichtlich 'Snapshot' genannt, um mit den drei (?) Entfernungsrastungen so eingesetzt zu werden, wie eben die ursprünglichen Schnappschusskameras mit einer groben Einstellung eines Entfernungsbereichs und ansonsten Verlass auf die Schärfentiefe, die bei 25 relativ üppig ist. Wenn ich das richtig im Kopf habe, besaß die spätere Version E-Messer-Kopplung. Also: Das war beim ersten 25 genau so gewollt. Nachtrag: Alle Voigtländer-Cosina-Objektive sind hier ausführlich beschrieben: https://www.cameraquest.com/voigtlen.htm Edited October 19, 2019 by Lmax 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomasstellwag Posted October 19, 2019 Author Share #5 Posted October 19, 2019 Danke auch für diese Info und den Link. Macht ja eigentlich auch Sinn. Link to post Share on other sites More sharing options...
georgbrunner Posted October 21, 2019 Share #6 Posted October 21, 2019 Bei meinem 15 mm Voigtländer sagt der LV, es sei nicht angekuppelt. Was mache ich falsch? Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted October 21, 2019 Share #7 Posted October 21, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 21 Minuten schrieb georgbrunner: LV Wer ist denn der LV? Der LiveView? Was hat der damit zu tun? Edited October 21, 2019 by XOONS Link to post Share on other sites More sharing options...
georgbrunner Posted October 22, 2019 Share #8 Posted October 22, 2019 Er funktioniert nicht, wenn ich das 15er dran habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted November 11, 2019 Share #9 Posted November 11, 2019 Die genannten Voigtländer Objektive 12 mm, 15 mm und 25 mm in der ersten Schraubgewindeausführung (LTM) sind allesamt nicht mit dem Entfernungsmesser gekuppelt, das 21 mm hingegen schon. Die späteren M-Versionen dieser Objektive sind soweit ich weiß mit dem E-Messer gekuppelt. Ich vermute, dass die LV-Funktion die Rückmeldung der E-Messerkupplung benötigt. Demnach, wo keine Kupplung, da funktioniert dann auch LV nicht. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted November 11, 2019 Share #10 Posted November 11, 2019 Auch bei meinem Voigtländer 15er (M39 / Adapter) kommt mit dem Visoflex 020 auf der M10-D nur die Fehlermeldung Attention No Lens mounted. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted November 11, 2019 Share #11 Posted November 11, 2019 Gibt es einen Menüpunkt „Ohne Objektiv auslösen“? Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted November 11, 2019 Share #12 Posted November 11, 2019 vor einer Stunde schrieb wizard: Die genannten Voigtländer Objektive 12 mm, 15 mm und 25 mm in der ersten Schraubgewindeausführung (LTM) sind allesamt nicht mit dem Entfernungsmesser gekuppelt, das 21 mm hingegen schon. Die späteren M-Versionen dieser Objektive sind soweit ich weiß mit dem E-Messer gekuppelt. Ich vermute, dass die LV-Funktion die Rückmeldung der E-Messerkupplung benötigt. Demnach, wo keine Kupplung, da funktioniert dann auch LV nicht. Grüße, Andreas Genau so, sonst wüsste der Bildschirm nämlich nicht, welche Brennweite er darstellen soll😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted November 12, 2019 Share #13 Posted November 12, 2019 vor 16 Stunden schrieb kretsche: Genau so, sonst wüsste der Bildschirm nämlich nicht, welche Brennweite er darstellen soll😉 Aber mal im Ernst: Wozu benötigt die LV-Funktion die Kopplung mit dem E-Messer? Der Sensor erhält auch ohne diese Kopplung das durch die Optik fallende Bild, und zwar so scharf oder unscharf wie es der momentanen Entfernungseinstellung des Objektivs entspricht. Warum also funktioniert es nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now