Jump to content

Leica MP: Wie lange halten die Batterien ?


Guest maddoc2003jp

Recommended Posts

Guest maddoc2003jp

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

bin neu hier im Forum und habe eine Frage zur Leica MP. Ich habe meine Kamera im Maerz diesen Jahres gebraucht gekauft (zwei Jahre alt) und festgestellt, dass die Batterien des Belichtungsmessers nach ungefaehr 2 Monaten verbraucht sind (Aufleuchten des Batterie-Symbols). Im Durchschnitt belichte ich so ein bis zwei Filme pro Woche und stelle auf "B" bei Nichtbenutzung. Ich benutze Batterien vom Typ SR44 oder LR44 (je nachdem, was sich grade im Geschaeft findet) Ist diese kurze Lebensdauer normal oder sollte ich die Kamera zur Ueberpruefung einschicken ?

 

Gruss,

 

G.

Link to post
Share on other sites

bei der M6 halten die Batterien ca 80 bis 100 Filme. Nun hat die MP einen anderen Beli (digitale interne Verarbeitung, digital justierbar) so dass die Werte nicht übertragbar sein dürften, aber deutlich mehr als ca 16 Filme sollten sie aber halten.

 

Es ist natürlich abhängig davon, wie man misst. Häufiges Probieren und nachschauen oder extrem langes Messen bei jedem Bild lässt obige Aussage natürlich schnell relativ erscheinen.

 

In der Bedienungsanleitung steht hierzu nix?

 

Doch sehe gerade Seite 8:

"Ein Satz frischer Batterien reicht bei Raumtemperatur und 14 s Messzeit pro Aufnahme für ca 100 Filme a 36 Aufnahmen..."

 

:confused: Wenn Deine MP deutlich abweicht und Du marode Batterien ausschliessen kannst, scheint etwas nicht OK zu sein.

Link to post
Share on other sites

Guest maddoc2003jp

Vielen Dank fuer die schnellen und hilfreichen Antworten ! Auf 100 Filme a 36 Bilder komme ich nicht mit neuen Batterien und ich bin jetzt beim 3. Satz frischer, sprich neuer Batterien.... :( Da inzwischen auch die Rueckspul-kurbel etwas "weich" geworden ist (Spiel hat), sollte ich die Kamera wohl besser mal zu Leica schicken.

 

G.

Link to post
Share on other sites

Guest maddoc2003jp

Hm ... Ich habe die Kamera zusammen mit Originalverpackung, allem Zubehoer und allen Unterlagen sowie dem 5 Jahre Leica-Passport erhalten. Laut Leica Japan ist diese Garantie weiterhin gueltig (ich hatte bei denen mal angefragt weil der Verkaeufer der Kamera die Uebertragbarkeit zugesichert hatte). Die Kamera sieht aus wie neu und funktioniert auch - bis auf die kurze Batterielebensdauer und den leicht wackeligen Rueckspuelknopf - wie neu, weshalb ich Fehlbenutzung seitens des Vorbesitzers ausschliessen wuerde.

 

Gruss,

 

G.

Link to post
Share on other sites

Bei Verwendung von LR44 - egal, wie frisch sie sind - kann nicht mit der selben Lebensdauer wie mit SR44 gerechnet werden. Vielleicht ist das eine Erklärung für den Batteriebedarf der MP? Am besten verwende Lithium, die hält - wenn frisch - wirklich lange.

 

Grüße, Paul

Link to post
Share on other sites

Bei Verwendung von LR44 - egal, wie frisch sie sind - kann nicht mit der selben Lebensdauer wie mit SR44 gerechnet werden. Vielleicht ist das eine Erklärung für den Batteriebedarf der MP? Am besten verwende Lithium, die hält - wenn frisch - wirklich lange.

 

Grüße, Paul

 

'Ich benutze Batterien vom Typ SR44 oder LR44'

 

Der LR 44 ist nicht geeignet fur die MP, sowie andere M und R Kameras!

 

Gebraucht man: Type Varta V76PX oder Duracell D 357

 

oder Lithium: Duracell DL1/3N; Varta CR 1/3N

Link to post
Share on other sites

In meiner R5 halten die Batterien (gleicher Typ) ca. 35 bis 40 Filme. Da bei der R5 auch der Verschluss elektronisch gesteuert wird, müssten sie bei der MP deutlich länger halten, die 100 Filme laut BAL sind da wohl realistisch.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...