Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Kazuto Yamaki auf der Pressekonferenz

In diesem Video stellt unser Präsident Kazuto Yamaki die Neuheiten in Japan auf einer Pressekonferenz vor. Die englischen Untertitel können über die entsprechende Schaltfläche aktiviert werden. Erfahren Sie, welche Philosophie hinter den einzelnen Produkten steckt.

https://www.youtube.com/watch?v=0Izlau9RvUA

Link to post
Share on other sites

SIGMA fp Kamera

fortissimo pianissimo

 

Dieses neue Goldstück unter den SIGMA Kameras ist anders. Anders, weil sie keinen Foveon-Senor besitzt. Anders, weil sie mit dem L-Mount ausgestattet ist. Anders, weil sie die derzeit kleinste spiegellose Vollformat-Kamera am Markt ist. Anders, weil sie fast unendlich vielseitig ist.

https://www.sigma-foto.de/kameras/fp/uebersicht/

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 11 Stunden schrieb R-4:

Wie will man diese Kamera in der Hand halten? 

Heutzutage werden Kameras eben nicht nur in der Hand gehalten. Sie ist klein genug um in eine Drohne montiert zu werden, klein genug um sie in einem Videorigg kompakt zu halten etcetc…
Sie ist nicht als Ersatz für eine R4 oder M6 gedacht. Zielgruppe sind eher Filmer.

Edited by verwackelt
Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...
Am 5.8.2019 um 10:24 schrieb Gast:

Wie will man diese Kamera in der Hand halten? 

Mit einem faltbaren Tischstativ.

Gewicht 160gram

Die linke Hand hält die Kamera

die rechte stellt Entfernung ein und

löst aus.

Ganz einfach!

Michael

 

 

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Oder mit etwas handwerklichem Geschick gibt es neben der kaufbaren Grifflösung auch DIY Varianten:
https://www.l-camera-forum.com/topic/299161-sigma-fp-–-worlds-smallest-lightest-mirrorless-full-frame-camera/page/9/?tab=comments#comment-3868672

 

Edited by verwackelt
Link to post
Share on other sites

Herzlichen Dank!
Wie ist deine Erfahrung mit den kurzen Weitwinkel M-Linsen?
Stimmt es das die Bilder aufgrund anderer Mikrolinsen vor dem Sensor , verglichen mit Leica M, ausserhalb der Mitte recht unscharf werden?
 

 

Link to post
Share on other sites

Flickr hat sich als Platform für Beispielbilder etabliert, weil alle Bilder weder mit einer Größenbeschränkung noch mit einer jeweiligen Forumsmitgliedschaft gezeigt und angeschaut werden können. 
Per Schlagwort definiert man jedes beliebige Ojektiv (am besten so wie in der Herstellerliste) und jedes Kameramodell, und so findet sie auch der Interessent unter den zahlreichen Beispielbildern.

Edited by tri
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb tri:

Flickr hat sich als Platform für Beispielbilder etabliert, weil alle Bilder weder mit einer Größenbeschränkung noch mit einer jeweiligen Forumsmitgliedschaft gezeigt und angeschaut werden können. 
Per Schlagwort definiert man jedes beliebige Ojektiv (am besten so wie in der Herstellerliste) und jedes Kameramodell, und so findet sie auch der Interessent unter den zahlreichen Beispielbildern.

Ein gut gemeinter Ratschlag, aber kostet 59.88 Dollar per Jahr!

 

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb mischar:

Geh mal auf das DSLR-FORUM  unter der Rubrik Weitere DSLM und andere Fotokamerasysteme findest Du bei

LMount meine FP Beispielbilder.

Wenn Du richtig scharf stellst sind die Bilder auch durchgehend auf allen Seiten scharf.

 

Hallo Michael,

d.h. du stellst ohne den Sigma Viewfinder scharf? Direkt am Display? Geht das gut bzw. ausreichend schnell?

Viele Grüße!

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb mischar:

Ein gut gemeinter Ratschlag, aber kostet 59.88 Dollar per Jahr!

 

Für einen Profi-Account, sonst nicht.

Weder für eine überschaubare Anzahl Bilder einstellen, noch für  das o. a. Recherchieren.

Edited by tri
Link to post
Share on other sites

Hallo

ich mache nur Architektur und

Kunst Aufnahmen, da kann ich in

Ruhe scharfstellen.

Mit  Hilfe der vollen Bildvergrösserung auf dem Display

ist es einfach. Auch im Freien.

Bei Seitenlicht könnte eine klappbare Abschattungsblende

hilfreich sein. Kann man bei EBay in China bestellen.

Für bewegte Aufnahmen ist natürlich ein AF besser, aber ich 

habe früher mit der Leica M auch

bewegte Bilder geschossen.

Dann gab es halt mehr Ausschuss!

 

 

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Am 8.12.2019 um 22:01 schrieb mischar:

Hallo

ich mache nur Architektur und

Kunst Aufnahmen, da kann ich in

Ruhe scharfstellen.

Mit  Hilfe der vollen Bildvergrösserung auf dem Display

ist es einfach.

 

 

 

 

 

 

Danke für die Info.

Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...

Der letzte Eintrag ist hier vom Dezember 2019. Das ist eher ungewöhnlich. Daher meine Frage an die Runde: arbeitet schon wer damit? An sich ja wirklich animierend so eine kleine Vollformat-Kamera zu besitzen. Das Sigma 45 nutze ich ja schon an meinen Leica SL und CL Kameras und bin wirklich begeistert davon. Bitte ein paar Erfahrungsberichte aus der Praxis so fern vorhanden. Mit der Verlinkung der Beispielfotos fange ich auch nix an, da ich  nicht überall Mitglied bin und daher meist nix sehe.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb fotoschrott:

Der letzte Eintrag ist hier vom Dezember 2019. Das ist eher ungewöhnlich. Daher meine Frage an die Runde: arbeitet schon wer damit? An sich ja wirklich animierend so eine kleine Vollformat-Kamera zu besitzen. Das Sigma 45 nutze ich ja schon an meinen Leica SL und CL Kameras und bin wirklich begeistert davon. Bitte ein paar Erfahrungsberichte aus der Praxis so fern vorhanden. Mit der Verlinkung der Beispielfotos fange ich auch nix an, da ich  nicht überall Mitglied bin und daher meist nix sehe.

Es ist eben nicht ungewöhnlich. Vor einigen Wochen zeigte sich SIGMA unzufrieden mit dem Umsatz im L-Mount-System. Für mich stellt sich da schon die Frage der Realitätsverweigerung seitens des Management. Was glaubt man eigentlich wie viele Einheiten sich von so einer Kamera verkaufen lassen, in einem Markt der sich derzeit radikal verändert und die etablierte Branche seit 2012 einen jährlichen Umsatzrückgang von ca. 20% verkraften muss. SIGMA ist nicht Leica und hat bei weiten nicht die emotionale Bindung seiner Kunden wie es LEICA hat. Glaubt man eigentlich man könne jedem geradeso so das Geld aus den Taschen ziehen wie man Lust hat. Für einige Kreativschaffende könnte so ein Modulsystem vielleicht sinnvoll sein. Den Rest, bis auf die paar Ausnahmen, interessieren solche Kameras zu diesen Preisen einfach nicht mehr. Und die paar , welche es noch interessiert, machen den Bock nicht mehr fett. Katalytisch durch den Coronavirus können wir davon ausgehen dass einige renommierte Hersteller in naher Zukunft die Segel streichen werden. In zwei Jahren oder auch schon früher wird diese Kamera vom Hersteller ersatzlos gestrichen werden. Ungewöhnlich würde ich das nicht finden.

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...