Guest leicavit Posted July 27, 2007 Share #21 Posted July 27, 2007 Advertisement (gone after registration) Etwas weniger Jack Daniels, dann klappt's auch mit dem Update Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 27, 2007 Posted July 27, 2007 Hi Guest leicavit, Take a look here Fehler in FW 1.107. I'm sure you'll find what you were looking for!
enigmart Posted July 27, 2007 Share #22 Posted July 27, 2007 Hallo zusammen, wir haben einen Dateifehler in der heute morgen zum Download zur Verfügung gestellten Firmware entdeckt. Die aktuell auf unserer Homepage stehende Datei ist überarbeitet und funktioniert einwandfrei. Wenn Sie heute morgen Ihre M8 upgedated haben, bitten wir Sie, den Vorgang mit der aktuellen Datei zu wiederholen. Wir bitten diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Beste Grüße Stefan Daniel Produktmanagement Leica M-System Vielen Dank, das ist geklärt und ich freue mich auf die neue Firmare Gruß philipp j. bösel Link to post Share on other sites More sharing options...
arne_s Posted July 27, 2007 Share #23 Posted July 27, 2007 @ Licht: vielleicht kommen ja für deine Nikons mal Firmware-Updates,damit man damit endlich scharfe Bilder machen kann. Nikon D200 VS Leica M8 Vg, Arne Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 27, 2007 Share #24 Posted July 27, 2007 Was brauche ich noch scharfe Bilder, wenn ich schon drei Nicons habe? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
total_recall Posted July 27, 2007 Share #25 Posted July 27, 2007 @ Licht: vielleicht kommen ja für deine Nikons mal Firmware-Updates,damit man damit endlich scharfe Bilder machen kann. Nikon D200 VS Leica M8 Vg, Arne Und zum hundertsten Male: Einzig der Mensch hinter der Kamera zählt. Link to post Share on other sites More sharing options...
thomi Posted July 27, 2007 Share #26 Posted July 27, 2007 Die aktuelle Firmware 1.107 (zweite Version) flackert auch. Anders zwar als die erste Version aber dennoch. Leica: gebt mir bitte den Namen Eures Software Lieferanten. Von dem muss man die Menschheit warnen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted July 27, 2007 Author Share #27 Posted July 27, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, wir haben einen Dateifehler in der heute morgen zum Download zur Verfügung gestellten Firmware entdeckt. Die aktuell auf unserer Homepage stehende Datei ist überarbeitet und funktioniert einwandfrei. Wenn Sie heute morgen Ihre M8 upgedated haben, bitten wir Sie, den Vorgang mit der aktuellen Datei zu wiederholen. Wir bitten diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Beste Grüße Stefan Daniel Produktmanagement Leica M-System Hallo verehrtes Leica Team Das wird aber in Zukunft Probleme mit dem SW-handling geben, wenn 2 gleichnamige aber technisch unterschiedliche Versionen veröffentlicht wurden. !!! Sowas darf eigentlich nicht passieren. Zieht die Versionsnummer 1.107 ganz aus dem Verkehr und bringt bitte eine 1.108 ! Sonst habt ihr in Solms irgend wann einmal in nicht allzu ferner Zukunft ganz erhebliche Probleme in der Versionenverwaltung. Und auch beim Erklären den verzweifelten Kunden gegenüber ( "... aber ich hab doch 1.107 aufgespielt", " ... ja doch, ich hab mir 1.107 runtergeladen ...") Denkt bitte daran, die "falsche" 1.107 war veröffentlicht und wurde runtergeladen! Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 27, 2007 Share #28 Posted July 27, 2007 Und zum hundertsten Male: Einzig der Mensch hinter der Kamera zählt. Das kann ich Dir sagen. Aber auch der davor. Eben hat meine Enkelin (9) von mir die neu upgedatete SW getestet, auf 2500 und AWC gestellt, JPEG mittel, Tages- und Glühlampenlicht gemischt, Heliar 15. Die Software taugt nix, ich sehe besch... aus. Aber im Ernst, der gleichzeitige Test der mich am meisten störenden Dinge sieht wirklich erheblich besser aus als bisher. Das Rauschen ist wirklich wesentlich niedriger bei höchster Empfindlichkeit, der AWC bei diesen schwierigen Lichtverhältnissen deckt zumindest meine Belange sehr gut ab. Es ist eindeutig eine Verbesserung. Das mit der falschen Vorläuferversion kenne ich aus dem eigenen Betrieb, das haben wir auch schon geschafft, ausgerechnet beim größten Kunden.-- Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted July 27, 2007 Share #29 Posted July 27, 2007 Die aktuelle Firmware 1.107 (zweite Version) flackert auch. Anders zwar als die erste Version aber dennoch. Leica: gebt mir bitte den Namen Eures Software Lieferanten. Von dem muss man die Menschheit warnen! was flackert? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 27, 2007 Share #30 Posted July 27, 2007 Hallo verehrtes Leica TeamDas wird aber in Zukunft Probleme mit dem SW-handling geben, wenn 2 gleichnamige aber technisch unterschiedliche Versionen veröffentlicht wurden. !!! Sowas darf eigentlich nicht passieren. Zieht die Versionsnummer 1.107 ganz aus dem Verkehr und bringt bitte eine 1.108 ! Sonst habt ihr in Solms irgend wann einmal in nicht allzu ferner Zukunft ganz erhebliche Probleme in der Versionenverwaltung. Und auch beim Erklären den verzweifelten Kunden gegenüber ( "... aber ich hab doch 1.107 aufgespielt", " ... ja doch, ich hab mir 1.107 runtergeladen ...") Denkt bitte daran, die "falsche" 1.107 war veröffentlicht und wurde runtergeladen! Michael Ich sehe das anders. Die Chance zur Namensänderung ist vertan. Wer heute das Update gemacht hat, wieder verbessert, der wird diesen Tag nicht mehr vergessen. Und der weiß für immer, was es mit der "1107" auf sich hat. Wenn jetzt auch noch der Name geändert wird, wird das Tohuwabohu noch größer. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
thomi Posted July 27, 2007 Share #31 Posted July 27, 2007 was flackert? Ich führe den Upgrade durch und starte die Kamera. Dann drücke ich MENU und drehe das Rad einen Klick. Die Menu Einträge flackern ca. 2 Mal durch. Dann steht das Menu still. Wenn ich dann wieder ins MENU gehe, dann flackerts nicht. Fazit: Die Flackerei ist anders als bei der ersten 1.107 Version aber sie ist in neuer Form immer noch vorhanden. Ich hatte noch nie eine Digital Kamera - weder ganz billig, noch ganz teuer - welche derart offensichtliche Software Mängel hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted July 27, 2007 Author Share #32 Posted July 27, 2007 Ich sehe das anders. Die Chance zur Namensänderung ist vertan. Wer heute das Update gemacht hat, wieder verbessert, der wird diesen Tag nicht mehr vergessen. Und der weiß für immer, was es mit der "1107" auf sich hat. Wenn jetzt auch noch der Name geändert wird, wird das Tohuwabohu noch größer. Gruß Erich Ganz und gar nicht, Erich! 2 Versionen mit einer Bezeichnung - das darf in keiner SW-Verwaltung passieren. Da hilft nur Version offiziell für tot erklären und darauf bestehen, dass man zukünftig überall von 1.108 o.ä. zu reden hat (auch dem Kunden gegenüber). Diese Chance ist noch nicht vertan ...Nicht nur der werte Kollege, der das heute morgen falsch ins Netz gestellt hat wird zukünftig damit zu tun haben ! Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted July 27, 2007 Share #33 Posted July 27, 2007 Mensch Müller, seit ca. 50 Jahren weiss man: Mit einer M blitzt man nicht! Manch einer braucht länger... Ich hatte auf meiner M noch nie einen Blitz... Ich muss mir doch noch eine M8 kaufen - das Leben ist so langweilig mit drei funktionierenden Nikons... Ich habe drei funktionierende Nikons und fünf funktionierende Leica = 8!! Kein Problem mit der 8... Gruss WHO pic-tec by who, der noch nie funktionierende Software unter den Fingern hatte. PS.: Die besten Erklärungen für Technik und IT kommen von Nichttechnikern. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 27, 2007 Share #34 Posted July 27, 2007 Ganz und gar nicht, Erich!2 Versionen mit einer Bezeichnung - das darf in keiner SW-Verwaltung passieren. Da hilft nur Version offiziell für tot erklären und darauf bestehen, dass man zukünftig überall von 1.108 o.ä. zu reden hat (auch dem Kunden gegenüber). Diese Chance ist noch nicht vertan ...Nicht nur der werte Kollege, der das heute morgen falsch ins Netz gestellt hat wird zukünftig damit zu tun haben ! Michael Ich spreche aus eigener Erfahrung, weil unseren SW-Leuten vor ein paar Monaten exakt das gleiche passiert ist, incl. der Diskussion darüber, wie die "neue" Version heißen soll. Das interne Theater blieb ohne Folgen, im Gegenteil, wir bekamen sogar ein Lob, weil wir den Fehler selbst entdeckt hatten, ehe noch eine große Kampagne losbrach. Die ganzen innerbetrieblichen Dokus waren schon mit der neuen Versionsnummer gezeichnet, es wurde ja keine falsche Version verbessert, sondern eine verworfene Version mit dem richtigen Namen rausgegeben. Wer täglich mit dem Rechner umgeht, der weiß, wie leicht sich beim Kopieren die falsche Zeile erwischen läßt. Und bei uns und unserem Kunden hat es eben kein Durcheinander gegeben, obwohl wie auch hier eine Reihe von Stellen genau dieses Konzerns bereits das Update runtergeladen hatte. So was passiert in allen möglichen Betrieben öfter, seit mit diesen Tools so schnell und ohne Entfernungsprobleme Änderungen durchfeführt werden können. Denke nur an Big Bill, und locker bleiben. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted July 27, 2007 Share #35 Posted July 27, 2007 Dilettanten - erst eine zusammengeschusterte Kamera überhastet auf den Markt werfen, dann die update-Schlampereien. Sie können es einfach nicht. Noch ein Jahr und Leica ist Geschichte. Link to post Share on other sites More sharing options...
wetzer Posted July 27, 2007 Share #36 Posted July 27, 2007 Wer täglich mit dem Rechner umgeht, der weiß, wie leicht sich beim Kopieren die falsche Zeile erwischen läßt. Gruß Erich Deshalb hat man bei ernsthafter EDV ja auch ein Softwareverwaltungstool mit Versionsverwaltung und allem was da zugehört. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted July 27, 2007 Share #37 Posted July 27, 2007 Hallo zusammen,wir haben einen Dateifehler in der heute morgen zum Download zur Verfügung gestellten Firmware entdeckt. Die aktuell auf unserer Homepage stehende Datei ist überarbeitet und funktioniert einwandfrei. Wenn Sie heute morgen Ihre M8 upgedated haben, bitten wir Sie, den Vorgang mit der aktuellen Datei zu wiederholen. Wir bitten diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Beste Grüße Stefan Daniel Produktmanagement Leica M-System Hallo mein Bester, wenn ich es richtig entsinne, wurde die Programmänderung vor einigen Tagen angekündigt. Zum Herunterladen. Das erschien mir ungewöhnlich. Wenn eine Programmrevision fertig ist, richtig fertig ist - wird sie umgehend freigegeben. Wenn sie nicht fertig ist - dann nicht. Oder wie geht das jetzt bei Leica? Liebe Grüße Ihr Bester Freund NS Ein schwacher Trost bleibt - zu Hernn Busecks (Prüffeld) gestrengen Zeiten konnte man auch nicht vernünftig mit einer M blitzen. Allerdings waren die Prüfstempel zB in den Projektoren immer ein zuverlässiger Hinweis über die aktuelle Version. Das war alles mal real - heute ist es virtuell. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted July 27, 2007 Author Share #38 Posted July 27, 2007 Ich spreche aus eigener Erfahrung, weil unseren SW-Leuten vor ein paar Monaten exakt das gleiche passiert ist ... GrußErich Hallo Erich Über diese "Erfahrungen" verfüge ich leider auch. Und ich kann nur wiederholen, dass ich sie liebend gerne nicht gemacht hätte - diese Erfahrung! Vielleicht mag das heute, im Zeitalter des "flashens" nicht mehr ganz so schlimm sein - eine falsche SW ist schnell überbraten ... aber leider halt beim Kunden! Aber wenn du mal dein OK für das Brennen von 200k ROMs gegeben hast, und dann hinterher feststellen mußtest, dass die Version der SW nicht die Richtige war ... Also Ordnung und Konsequenz sind die Eltern der SW-Versionen-Verwaltung. Und da rächt sich jede noch so kleine Inkonsequenz oder Schlamperei mit Sicherheit in der Zukunft! Ich würde auch heute noch einen jeden meiner Kollegen dazu verdonnern, mit allen seinen ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten sowas zu vermeiden. Ich nehme da lieber interne und externe Häme in Kauf aber die Sicherheit und die Funktionalität des Systems bleibt erhalten! Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest camera Posted July 28, 2007 Share #39 Posted July 28, 2007 Deshalb hat man bei ernsthafter EDV ja auch ein Softwareverwaltungstool mit Versionsverwaltung und allem was da zugehört. Die Leica Camera AG bewirbt jedoch ihre Kernkompetenzen in Optik und Mechanik. Eine echte Manufaktur eben. Die (digitale) Informationstechnik gehört somit nicht dazu. Man kann aber auch nicht immer alles auf einmal verlangen! Schließlich kostet die LEICA M8 DIGITAL ohne Objektiv lediglich 4.195.-€. entweder/oder Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted July 28, 2007 Author Share #40 Posted July 28, 2007 Die Leica Camera AG bewirbt jedoch ihre Kernkompetenzen in Optik und Mechanik.Eine echte Manufaktur eben. Die (digitale) Informationstechnik gehört somit nicht dazu. Man kann aber auch nicht immer alles auf einmal verlangen! Schließlich kostet die LEICA M8 DIGITAL ohne Objektiv lediglich 4.195.-€. entweder/oder Tja, ich würde auch streng davon ausgehen, dass man dort, wo Leica M8-SW coded, sowas (automatisches SW-Verwaltungstool) auch hat. Aber die Kette reißt dort, wo man das schwächste Glied eingebaut hat. Es sind aber halt oft verschiedene Kriterien, die solche Probleme ermöglichen. Und schwache Kettenglieder werden manchmal erst dann entdeckt, wenn sie gerissen sind. Und die Kette ist recht lang ... in unseren Tagen bis zum Endkunden! Aber ich will hier nicht meine eigenen Erfahrungen breittreten. Warum habe ich dann trotzdem geschrieben? Weil ich zwar der Meinung bin, dass man einen solchen Fehler schon mal machen kann (unglücklicherweise) - aber dann ist Schluss mit lustig! Einen zweiten Solchen hätte (habe) ich nicht mehr toleriert. D.h., dass man folglich etwas tun muss, und das hat man offensichtlich nach dem ersten mal versäumt ... Zumal die Reputation im Falle Leicas nach außen erheblich leidet ... zumindest ziehen nun diejenigen Kunden Leicas etwas die Augenbrauen hoch, die mit professioneller SW-Erstellung zu tun haben ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.