Guest Posted April 25, 2019 Share #1 Posted April 25, 2019 Advertisement (gone after registration) Ob klar und funktional gestaltete Möbel steril und kalt seien, wie im thread mit dem Koloß von Rügen erklärt wird, vermag ich nicht zu beurteilen, aber daß sie für große Menschen ungeeignet seien, ist für mich mit 1,80 nicht nachzuvollziehen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/296596-%C2%BBsteril-und-kalt%C2%AB/?do=findComment&comment=3729150'>More sharing options...
Advertisement Posted April 25, 2019 Posted April 25, 2019 Hi Guest, Take a look here »Steril und kalt«. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted April 25, 2019 Share #2 Posted April 25, 2019 vor 3 Stunden schrieb xyz: Ob klar und funktional gestaltete Möbel steril und kalt seien, wie im thread mit dem Koloß von Rügen erklärt wird, vermag ich nicht zu beurteilen, aber daß sie für große Menschen ungeeignet seien, ist für mich mit 1,80 nicht nachzuvollziehen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. es gibt auf jeden Fall bequemere Sitzmöbel, z.B. Mies van der Rohe, Le Corbusier usw. / im Vitra Museum / Vitra Haus in Weil am Rhein sind alle vertreten Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted April 26, 2019 Share #3 Posted April 26, 2019 😉 Seit 30 Jahren nutze ich diese Wassily-Stühle in meinem Wohnzimmer. Dass sie unbequem sein sollen, ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Im Gegenteil - ehrlich! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 26, 2019 Share #4 Posted April 26, 2019 (edited) vor 11 Stunden schrieb kmhb: Es gibt auf jeden Fall bequemere Sitzmöbel, z.B. Mies van der Rohe, Le Corbusier usw. / im Vitra Museum / Vitra Haus in Weil am Rhein sind alle vertreten. Um vergleichen zu können, muß ich nicht nach Weil am Rhein fahren. Eine ganze Da Ponte Oper höre ich bequemer im oben gezeigten Sessel von Breuer. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. Edited April 26, 2019 by Guest Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/296596-%C2%BBsteril-und-kalt%C2%AB/?do=findComment&comment=3729482'>More sharing options...
Suuumm55 Posted April 26, 2019 Share #5 Posted April 26, 2019 (edited) vor 15 Stunden schrieb xyz: Ob klar und funktional gestaltete Möbel steril und kalt seien, wie im thread mit dem Koloß von Rügen erklärt wird, vermag ich nicht zu beurteilen, aber daß sie für große Menschen ungeeignet seien, ist für mich mit 1,80 nicht nachzuvollziehen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. vor ein paar Tagen habe ich in einem solchen Platz genommen - erst etwas widerwillig (), aber ich kann nur sagen wunderbar stabil und durch die nach hinten / unten kippende Sitzfläche doch angenehm bequem - mir gefielen ausserdem die Armlehnen, welche letztendlich die Arme gut "auffangen" - eine gute Kombination zwischen Leder und Stahlkonstrukt, auf den ersten Blick schlicht u. einfach aber doch äusserst geschickt konstruiert - rundum für mich gefällig ohne Sterilität oder Kühle, denn das eine (Leder) hebt das andere (Stahl) auf..... Edited April 26, 2019 by Suuumm55 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 26, 2019 Share #6 Posted April 26, 2019 vor 33 Minuten schrieb Suuumm55: eine gute Kombination zwischen Leder und Stahlkonstrukt, auf den ersten Blick schlicht u. einfach aber doch äusserst geschickt konstruiert Wer mal einen zerlegt und wieder zusammengesetzt hat, wird das Ergebnis, doch nicht den Weg dazu als einfach beschreiben. (War der Bezug nicht ursprünglich Segeltuch?) xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted April 26, 2019 Share #7 Posted April 26, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 18 Minuten schrieb xyz: Wer mal einen zerlegt und wieder zusammengesetzt hat, wird das Ergebnis, doch nicht den Weg dazu als einfach beschreiben. (War der Bezug nicht ursprünglich Segeltuch?) xyz. ja ja....der Weg ist manchmal steinig und schwer Segeltuch....? - kann ich mir bei diesem Konstrukt nicht vorstellen, es entzieht die Stabilität wobei mir gerade die Segeltuchliegen am Strand einfallen, da hadert so manch einer mit dem Aufstellweg und hängt gewissermassen durch .... Edited April 26, 2019 by Suuumm55 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 26, 2019 Share #8 Posted April 26, 2019 Das Segeltuch würde wahrscheinlich den Effekt vermeiden, den ich von der ledernen Sitzfläche kenne: die ohne Abrundung nach unten abrupt abbrechende Kante drückt sehr hart in die Oberschenkel. Hier mag es Unterschiede in Bezug auf die Körpergröße geben: wer sich mit den Füßen abstützt, vermeidet den Druck. Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted April 26, 2019 Share #9 Posted April 26, 2019 (edited) vor 24 Minuten schrieb UliWer: Das Segeltuch würde wahrscheinlich den Effekt vermeiden, den ich von der ledernen Sitzfläche kenne: die ohne Abrundung nach unten abrupt abbrechende Kante drückt sehr hart in die Oberschenkel. Hier mag es Unterschiede in Bezug auf die Körpergröße geben: wer sich mit den Füßen abstützt, vermeidet den Druck. so instabil Segeltuch sein, auf eine Vermeidung würde ich mich nicht verlassen, Segeltuch hat viele Nähte oder Doppelnähte - Leder schmiegt sich an durch Körperwärme aber insofern folge ich Dir, die Körpergrösse spielt schon eine Rolle, bzw. eine Längenrolle am Oberschenkel - bei meinen 1,65m passt es halt.... Edited April 26, 2019 by Suuumm55 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 26, 2019 Share #10 Posted April 26, 2019 vor 3 Stunden schrieb reuter: 😉 Seit 30 Jahren nutze ich diese Wassily-Stühle in meinem Wohnzimmer. Dass sie unbequem sein sollen, ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Im Gegenteil - ehrlich! bequemere heißt ja nicht unbequem, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted April 26, 2019 Share #11 Posted April 26, 2019 (edited) vor 5 Stunden schrieb xyz: Um vergleichen zu können, muß ich nicht nach Weil am Rhein fahren. Eine ganze Da Ponte Oper höre ich bequemer im oben gezeigten Sessel von Breuer. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. reizend anzuschauen, besonders mit Hausschlappen....... Edited April 26, 2019 by Suuumm55 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 26, 2019 Share #12 Posted April 26, 2019 20 hours ago, xyz said: aber daß sie für große Menschen ungeeignet seien, ist für mich mit 1,80 nicht nachzuvollziehen. Muesstest Du halt mal einen grossen Menschen fragen 🙂 1,80m ist die mittlere Groesse von Maennern in Deutschland. Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted April 27, 2019 Share #13 Posted April 27, 2019 Marcel Breuer hatte bei seinen ersten Stahrohrsesseln Eisengarngewebe verwendet. Wurde in der Textilabteilung des Bauhauses hergestellt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 27, 2019 Share #14 Posted April 27, 2019 vor 1 Stunde schrieb reuter: Marcel Breuer hatte bei seinen ersten Stahrohrsesseln Eisengarngewebe verwendet. Wurde in der Textilabteilung des Bauhauses hergestellt. Deine Detailkenntnis machte mich neugierig und so klickte ich bildwerk-reuter.de an. Fotos und Berichte interessant und informativ, vor allem absolut gelungene Augenblicke - Kompliment - Deine Fotografien finde ich außergewöhnlich und sehr beeindruckend. Morgen ist Regentag angesagt da sichte ich dann weiter, step by step. LG klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted April 29, 2019 Share #15 Posted April 29, 2019 Lieber Klaus-Michael, freut mich natürlich sehr, wenn Dir meine Fotografie gefällt - Danke! Ich bin seit vielen Jahren Bauhaus-Anhänger (insbes. Architaktur und Produkt-Design) und habe auch schon einmal das legendäre jährliche Bauhaus-Fest miterlebt. Ein paar Eindrücke zum Thema sind auch hier zu finden: Da ich die Leica Galerie Nürnberg kuratiere, und liebend gern eine Ausstellung zur Bauhaus-Fotografie veranstalten würde , habe ich mich ziemlich tief in das Thema "bauhaus" eingearbeitet. War wahnsinnig interessant - auch wenn es mit der erhofften Ausstellung vielleicht nichts wird (ist verdammt schwierig wegen Kosten und verstreuter Bildrechte) ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now