Egon Kurze Posted April 16, 2019 Share #1 Posted April 16, 2019 Advertisement (gone after registration) die Qualität ist natürlich nicht so gut wie mit einer richtigen Kamera, aber besser so als gar kein Foto. Im Hintergund ist der Kremel von Suzdal zu sehen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/296269-russia-winter-mit-huawei-leica/?do=findComment&comment=3723309'>More sharing options...
Advertisement Posted April 16, 2019 Posted April 16, 2019 Hi Egon Kurze, Take a look here Russia Winter mit Huawei Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
Gelatino Posted April 16, 2019 Share #2 Posted April 16, 2019 (edited) Pas besoin d'un bon appareil photo pour faire une bonne photo comme celle ci. Edited April 16, 2019 by Gelatino 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 16, 2019 Share #3 Posted April 16, 2019 vor einer Stunde schrieb Egon Kurze: die Qualität ist natürlich nicht so gut wie mit einer richtigen Kamera, aber besser so als gar kein Foto. Im Hintergund ist der Kremel von Suzdal zu sehen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! noch besser, ein zweites Foto, hier mit Fokus auf unendlich. (mache ich immer wieder mal so) Link to post Share on other sites More sharing options...
Wonzo Posted April 16, 2019 Share #4 Posted April 16, 2019 Sehr schönes Foto ! Da gibt es nichts zu verbessern. Wie man hier wieder einmal sehen kann, hat ein gutes Bild weniger mit der Kamera als mit dem Fotografen zu tun ... 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted April 16, 2019 Share #5 Posted April 16, 2019 Wie ich immer sage, eine Kamera hat nichts mit Fotografie zu tun. Das ist letztendlich der Fotograf, egal mit welchem Hobel. Und überhaupt ist man mit dieser Technik eh für die Zukunft gut gerüstet. Letzten Samstag im Saturn Mannheim, 16:00h: ein Kunde in der Fotoabteilung, obwohl es hier VF-Kameras mit Vario-Zoom für 699€ gab, und ca. 40 in der Smartphoneabteilung. An das HUAWEI P30 kam man erst gar nicht ran. Aber aus ca. 15m Entfernung noch Preisschilder in der Vitrine lesen zu können, verschlägt einem schon den Atem und lässt einen den Kopf schütteln. LG Bernd 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Egon Kurze Posted April 16, 2019 Author Share #6 Posted April 16, 2019 vor 2 Stunden schrieb kmhb: noch besser, ein zweites Foto, hier mit Fokus auf unendlich. (mache ich immer wieder mal so) das ist eine gut Idee... Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 16, 2019 Share #7 Posted April 16, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 42 Minuten schrieb Bernd1959: Wie ich immer sage, eine Kamera hat nichts mit Fotografie zu tun. Das ist letztendlich der Fotograf, egal mit welchem Hobel. Und überhaupt ist man mit dieser Technik eh für die Zukunft gut gerüstet. Letzten Samstag im Saturn Mannheim, 16:00h: ein Kunde in der Fotoabteilung, obwohl es hier VF-Kameras mit Vario-Zoom für 699€ gab, und ca. 40 in der Smartphoneabteilung. An das HUAWEI P30 kam man erst gar nicht ran. Aber aus ca. 15m Entfernung noch Preisschilder in der Vitrine lesen zu können, verschlägt einem schon den Atem und lässt einen den Kopf schütteln. LG Bernd Nein, Bernd, da kann ich Dir nur sehr bedingt recht geben. Rein technisch besehen hast Du sicherlich mit einem aktuellen Smartphone eine für viel Gelegenheiten mehr als ausreichende Kamera in der Hand, aber ist es auch das Handwerkzeung mit dem Du gerne umgehst? Das ist nämlich zumindest für mich ganz entschieden wichtiger als die reinen technischen Daten und insofern ist es mir absolut nicht egal, welche Kamera ich zur Verfügung habe. Um beim vorliegenden Beispiel zu bleiben: technische Qualität hin oder her, ich schätze es einfach nicht, mit ausgestrecktem Arm irgendein Display vor mir her zu tragen. Diese Art der Fotoproduktion bringt mir nichts, ich liebe sie nicht folglich lasse ich das bleiben. Nein, dazu benötige ich keineswegs eine Leica, aber jede olle Exakta, Rollei, Contax oder Retina oder .... ist mir lieber als das modernste Telephon mit was weiß ich für welchen Fietschers. Damit macht mir nicht nur der Umgang Freude, die Resultate erfreuen dann auch - komischerweise nicht nur mich selbst, sondern auch diejenigen Betrachter, die zu dem von mir verwendeten Werkzeug keinerlei Beziehung haben. Die Kamera ist nicht ausschlaggebend, das stimmt schon, aber der Photograph muss mit ihr gerne umgehen wollen. Das Werkzeug muss ihm "liegen" damit dabei ansehenswertes heraus kommen soll. Kann für das Smartphone gelten, muss aber nicht Freundliche Grüße vom Wolfgang Edited April 16, 2019 by wpo 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Egon Kurze Posted April 16, 2019 Author Share #8 Posted April 16, 2019 (edited) vor 7 Minuten schrieb wpo: Nein, Bernd, da kann ich Dir nur sehr bedingt recht geben. Rein technisch besehen hast Du sicherlich mit einem aktuellen Smartphone eine für viel Gelegenheiten mehr als ausreichende Kamera in der Hand, aber ist es auch das Handwerkzeung mit dem Du gerne umgehst? Das ist nämlich zumindest für mich ganz entschieden wichtiger als die reinen technischen Daten und insofern ist es mir absolut nicht egal, welche Kamera ich zur Verfügung habe. Um beim vorliegenden Beispiel zu bleiben: technische Qualität hin oder her, ich schätze es einfach nicht, mit ausgestrecktem Arm irgendein Display vor mir her zu tragen. Diese Art der Fotoproduktion bringt mir nichts, ich liebe sie nicht folglich lasse ich das bleiben. Nein, dazu benötige ich keineswegs eine Leica, aber jede olle Exakta, Rollei, Contax oder Retina oder .... ist mir lieber als das modernste Telephon mit was weiß ich für welchen Fietschers. Damit macht mir nicht nur der Umgang Freude, die Resultate erfreuen dann auch - komischerweise nicht nur mich selbst, sondern auch diejenigen Betrachter, die zu dem von mir verwendeten Werkzeug keinerlei Beziehung haben. Die Kamera ist nicht ausschlaggebend, das stimmt schon, aber der Photograph muss mit ihr gerne umgehen wollen. Das Werkzeug muss ihm liegen. du weist ja wie das ist. Wir waren spazieren und ich hatte keine Lust bei der Kälte die Kamera zu schleppen. Dann sieht man plötzlich ein interessantes Motiv und hat nur das Smartphone dabei. Ich persönlich mag das fotografieren mit dem Smartphone überhaupt nicht. Wahrscheinlich bin ich mit meinen 50 Jahren zu alt dafür. Ich schau lieber durch einen Sucher. Ich tue mich damit auch irgendwie leichter, weil ich das Gefühl habe hier mehr Details zu erfassen als auf dem Display eines Smartphones. Edited April 16, 2019 by Egon Kurze 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 16, 2019 Share #9 Posted April 16, 2019 Naja, mit 50 Jahren bist Du ja ein Jungspund unter uns Leica-Verrückten hier und damit sicher hinreichend flexibel. Was ich oben schrub gilt ja im Wesentlichen für mich und sollte eher eine Entgegnung auf Bernds Beitrag sein. Ganz bestimmt keine Verunglimpfung des Teleklingelknipsens. Soll ein jeder machen wie er möchte. Nur dass die verwendete Kamera für das Bildresultat völlig egal ist, das bestreite ich ganz energisch. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted April 16, 2019 Share #10 Posted April 16, 2019 vor 5 Stunden schrieb wpo: Nein, Bernd, da kann ich Dir nur sehr bedingt recht geben. Rein technisch besehen hast Du sicherlich mit einem aktuellen Smartphone eine für viel Gelegenheiten mehr als ausreichende Kamera in der Hand, aber ist es auch das Handwerkzeung mit dem Du gerne umgehst? Das ist nämlich zumindest für mich ganz entschieden wichtiger als die reinen technischen Daten und insofern ist es mir absolut nicht egal, welche Kamera ich zur Verfügung habe. Um beim vorliegenden Beispiel zu bleiben: technische Qualität hin oder her, ich schätze es einfach nicht, mit ausgestrecktem Arm irgendein Display vor mir her zu tragen. Diese Art der Fotoproduktion bringt mir nichts, ich liebe sie nicht folglich lasse ich das bleiben. Nein, dazu benötige ich keineswegs eine Leica, aber jede olle Exakta, Rollei, Contax oder Retina oder .... ist mir lieber als das modernste Telephon mit was weiß ich für welchen Fietschers. Damit macht mir nicht nur der Umgang Freude, die Resultate erfreuen dann auch - komischerweise nicht nur mich selbst, sondern auch diejenigen Betrachter, die zu dem von mir verwendeten Werkzeug keinerlei Beziehung haben. Die Kamera ist nicht ausschlaggebend, das stimmt schon, aber der Photograph muss mit ihr gerne umgehen wollen. Das Werkzeug muss ihm "liegen" damit dabei ansehenswertes heraus kommen soll. Kann für das Smartphone gelten, muss aber nicht Freundliche Grüße vom Wolfgang Ich gebe dir recht. Ich meinte auch weniger uns, die wir sogar noch gerne mit "uralten" Fotoapparaten umgehen können. Wir bringen es ohne zu zögern fertig einen Film einzulegen und nach nahezu richtiger Belichtung wieder zurück zu spulen. Ich wollte nie einer meiner vorhandenen Kameras gegen ein Smartphone eintauschen wollen. Dazu fotografiere ich zu gerne mit nahezu allem was mir in die Hände gerät. Es ist eher so, das mir die Technik dieser "Fotoapparate" ein wenig zu denken gibt. Für mich ist es spannend zu sehen, wohin sich der Markt in den nächsten 10 Jahren hin entwickelt. Der Mensch ist aber auch von Natur aus bequem, deswegen erfindet er ja ständig neue Technik für irgend etwas, und mit 200 Gramm Lebendgewicht einer solchen Technik werden sich viele auch die Frage stellen: Warum mehr in Zukunft mit nehmen. ? Uns "Leica-Verrückten" macht das ja kaum etwas aus aber vielen anderen schon. Und zu allem Überfluss haben sie dann immer noch eine "Leica" mit dabei. Zudem spielt ihnen noch die derzeitige Preisgestaltung der Fotoindustrie in die Hände. In diesem Sinne Grüße Bernd 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 16, 2019 Share #11 Posted April 16, 2019 (edited) vor 7 Stunden schrieb Egon Kurze: du weist ja wie das ist. Wir waren spazieren und ich hatte keine Lust bei der Kälte die Kamera zu schleppen. Dann sieht man plötzlich ein interessantes Motiv und hat nur das Smartphone dabei. Ich persönlich mag das fotografieren mit dem Smartphone überhaupt nicht. Wahrscheinlich bin ich mit meinen 50 Jahren zu alt dafür. Ich schau lieber durch einen Sucher. Ich tue mich damit auch irgendwie leichter, weil ich das Gefühl habe hier mehr Details zu erfassen als auf dem Display eines Smartphones. nun ist mir alles klar vom Alter liege ich cropmäßig bei etwas > 1,4. Ein Smartphone habe ich nicht, brauche auch keines, eines für zwei Personen reicht allemal. Ohne Kamera(s) geht für mich aber nicht, z.Zt. noch zwei, für jede Hand eines mit zusammen 24mm bis 360mm. Weil auch ich auf die Schlepperei keine Lust mehr habe, entschied ich pro mini-bridge namens C-Lux. Für Innenbereiche, Kirchen, Museen, Konzerte bleibt es bei der nahezu gleich kleinen kompakten aber lichtstarken D-Lux 109. Zum Winterwandern in Oberlech machte die C-Lux richtig Spaß. Klein, leicht, auch schnell wenn's sein mußte usw... und alles bei bester BQ. Mußte leider vorzeitig abreisen und für drei Tage in's Krankenhaus. kind regards nach Russia klaus-michael Edited April 16, 2019 by kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
Egon Kurze Posted April 16, 2019 Author Share #12 Posted April 16, 2019 vor 6 Minuten schrieb kmhb: nun ist mir alles klar vom Alter liege ich cropmäßig bei etwas > 1,4. Ein Smartphone habe ich nicht, brauche auch keines, eines für zwei Personen reicht allemal. Ohne Kamera(s) geht für mich aber nicht, z.Zt. noch zwei, für jede Hand eines mit zusammen 24mm bis 360mm. Weil auch ich auf die Schlepperei keine Lust mehr habe, entschied ich pro mini-bridge namens C-Lux. Für Innenbereiche, Kirchen, Museen, Konzerte bleibt es bei der nahezu gleich kleinen kompakten aber lichtstarken D-Lux 109. Zum Winterwandern in Oberlech machte die C-Lux richtig Spaß. Klein, leicht, auch schnell wenn's sein mußte usw... und alles bei bester BQ. Mußte leider vorzeitig abreisen und für drei Tage in's Krankenhaus. kind regards nach Russia klaus-michael ich bin noch voll im Berufsleben und da wird erwartet, dass man dauernd erreichbar ist und eben Whatsapp, Telegramm etc. auf dem Smartphone hat. Vielleicht werde ich mir auch noch was kleines und leichtes zulegen, aber die Bildqualität muss stimmen und ich bin mir hier noch nicht ganz im klaren was es letztendlich werden wird. Was die Marken betrifft fahre ich seit mehr als 30 Jahren mehrgleisig. Ich habe auch mehrere Nikon Kameras. Aktuell eine D850. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now