Guest Posted April 10, 2019 Share #21 Posted April 10, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb harryzet: unvergessen die "nikon-news" zum thema "pressefotografie" mit fidel castro und einer zigarre am titelbild, foto von rene burri - damals reifte mein entschluss, pressefotograf zu werden. was ich dann auch lange war, bei österreichs größter tageszeitung und dann für upi. gibts auch nicht mehr War nicht Fidel-Castro es war che guevara. Das Foto enstand eigentlich so nebenbei während eines Interviews in seinem Büro. Trotzdem wurde es zu einer Ikone der Pressephotographie! https://www.magnumphotos.com/newsroom/politics/behind-the-image-che-guevara-by-rene-burri/ Und Leica hat es anscheinend wohlwollend Burrie verziehen, dass er das Foto mit einer Nikon gemacht hat, und Rene im hohen Alter trotzdem in die "Leica-Hall-of-fame" berufen! Nebenbei: Die Guevara-Ausgabe, war eine der ersten Nikon-News, die ich mir zu Beginn meiner Fototätigkeit gekauft habe. Damals noch beim Foto-Niedermaier am Graben in Wien 1 Edited April 10, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 10, 2019 Posted April 10, 2019 Hi Guest, Take a look here Die neue LFI - enttäuschend. I'm sure you'll find what you were looking for!
Gerd K Posted April 10, 2019 Share #22 Posted April 10, 2019 vor 1 Stunde schrieb harryzet: unvergessen die "nikon-news" zum thema "pressefotografie" mit fidel castro und einer zigarre am titelbild, foto von rene burri - damals reifte mein entschluss, pressefotograf zu werden. was ich dann auch lange war, bei österreichs größter tageszeitung und dann für upi. gibts auch nicht mehr Die UPI kenne ich noch als UP Berln office. Da war mein Vater. Und später über die AP in Berlin war er bei der UPi in Frankfurt. So kreuzen sich Wege! Grüßle Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted April 10, 2019 Share #23 Posted April 10, 2019 Habe noch einmal nachgeschaut, und zwar in der LFI 2/97: Da sind die aktuellen Ausgaben schon deutlich besser! Im Vergleich zu 2/97 ist der Konica Hexa RF Prospekt die reinste Augenweide. Nicht immer war früher alles besser, nur in der Erinnerung ist so. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted April 11, 2019 Share #24 Posted April 11, 2019 vor 16 Stunden schrieb Gerd K: Die UPI kenne ich noch als UP Berln office. Da war mein Vater. Und später über die AP in Berlin war er bei der UPi in Frankfurt. So kreuzen sich Wege! Grüßle Gerd die welt ist klein. da kannte dein vater sicher auch dieter hespe Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted April 11, 2019 Share #25 Posted April 11, 2019 (edited) Mit Dieter Hespe bin ich immer zum Fußball nach Nürnberg gefahren. Dort haben wir in den Katakomben ein Fotolabor eingerichtet und dann die Fotoabzüge mit dem kleinen Muirhead Funkgerät nach Frankfurt geschickt. Vater ging dann von UPI zur BUNTEN. war eine schöne Zeit. Edited April 11, 2019 by Gerd K Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted April 12, 2019 Share #26 Posted April 12, 2019 (edited) ich funkte in den 1980ern mal bilder für die größte österreichische zeitung aus dem ap-büro in barcelona und musste warten, da stand ich neben dem bildfunkgerät, auf dem die beiden ap'ler gerade bilder von einer weltmeister-schachpartie durchjagten. am anderen ende in london saß fotochef und legende horst faas, der die zwei spanier zur sau machte: "völliger mist, die bilder sehen aus, als hätte sie ein besoffener von der TASS gemacht" war noch das harmloseste. aber wie sollten sie ein schachspiel anders fotografieren? 🙂 Edited April 12, 2019 by harryzet 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted April 13, 2019 Share #27 Posted April 13, 2019 Advertisement (gone after registration) Das war aber dann bestimmt das große HELL Funkgerät. Oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted April 13, 2019 Share #28 Posted April 13, 2019 (edited) Das Abo habe ich gekündigt, nachdem ich 2 mal festgestellt habe, dass das Heft am Bahnhofskiosk schon draußen war und ich es moch nicht hatte trotz Reklamation. Danach jedoch fleissig weiter am Kiosk gekauft. Allerdings habe ich im Bildteil immer gedacht, das sind zu mindestens 50 % aufgewärmte Bilder aus Analogzeiten. Überraschendes war da kaum. Der Versuch an glorreiche Magnum Zeiten anzuknüpfen, wenn der Schrecken in den Krisengebieten gezeigt wurde. Teilweise Wiederholungen. Der Technikteil ist abgeschrieben aus dem Markteting Prospekt des jeweligen Produktes. Nachdem in Wetzlar der Store auf die neue Frankfurt-Mannschaft umgestellt wurde, ist mein Interesse an Leica Produkten deutlich zurückgegangen. Ich habe mich gründlich zurückgehalten, noch was zu kaufen (Lost Client nennt das wohl im Customer Relationship) und ist der 1/2019 ist das Interesse an der Zeitschrift ist auch eingeschlafen. Der Virus ist momentan auskuriert. Edited April 13, 2019 by Nosferatu Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted April 13, 2019 Share #29 Posted April 13, 2019 Leider hat das Pressebild ja auch einen Niedergang erlebt. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted April 13, 2019 Share #30 Posted April 13, 2019 (edited) vor einer Stunde schrieb Gerd K: Das war aber dann bestimmt das große HELL Funkgerät. Oder? weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. aber es war ein anderes, als jenes, das ich immer zu auswärtsspielen mitnahm, "meines" war das upi 16. den ton hab ich noch immer im ohr https://petapixel.com/2015/07/26/this-is-how-press-photos-were-transmitted-back-in-the-1970s/ die grösste österreichische tageszeitung hatte 2 mobile geräte in wien lagernd, das musste wir steinzeitmenschen aus der provinz immer tage vorher anfordern. das kam dann mit dem zug wien/salzburg und wurde dem lokführer mitgegeben, man wartete dann am bahnsteig, 100 schilling und funkgerät wechselten den besitzer. die wiener kollegen, faul und hinterfotzig natürlich, behielten regelmässig den inbusschlüssel zum fixieren der transportschraube, dann drehte sich die walze nicht und man konnte nicht funken. das wusste ich bei meinem ersten einsatz - schlagerspiel wacker innsbruck (mit hansi müller) gegen rapid wien im innsbrucker stadion - noch nicht und stand dann fassungslos vor dem blockierten gerät. der stadionsprecher rettete mich: er sagte durch, dass ein pressefotograf einen kleinen inbusschlüssel benötige. fünf minuten später stand ein älterer herr vor mir im fotoraum, machte seine brieftasche auf und sagte: "einen hab ich da, probieren sie ihn." und er passte! unfassbar. Edited April 13, 2019 by harryzet Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted April 13, 2019 Share #31 Posted April 13, 2019 vor 12 Minuten schrieb Nosferatu: Das Abo habe ich gekündigt, nachdem ich 2 mal festgestellt habe, dass das Heft am Bahnhofskiosk schon draußen war und ich es moch nicht hatte trotz Reklamation. Danach jedoch fleissig weiter am Kiosk gekauft. Allerdings habe ich im Bildteil immer gedacht, das sind zu mindestens 50 % aufgewärmte Bilder aus Analogzeiten. Überraschendes war da kaum. Der Versuch an glorreiche Magnum Zeiten anzuknüpfen, wenn der Schrecken in den Krisengebieten gezeigt wurde. Teilweise Wiederholungen. Der Technikteil ist abgeschrieben aus dem Markteting Prospekt des jeweligen Produktes. Nachdem in Wetzlar der Store auf die neue Frankfurt-Mannschaft umgestellt wurde, ist mein Interesse an Leica Produkten deutlich zurückgegangen. Ich habe mich gründlich zurückgehalten, noch was zu kaufen (Lost Client nennt das wohl im Customer Relationship) und ist der 1/2019 ist das Interesse an der Zeitschrift ist auch eingeschlafen. Der Virus ist momentan auskuriert. Hast Du Leica wegen der Verkäufer im Werk gekauft? Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted April 13, 2019 Share #32 Posted April 13, 2019 das beste hab ich ja vergessen: man musste ja eine bildfunkleitung bei der postzentrale bestellen, die minute kostete damals das zehnfache eines normalen ferngespräches. deshalb schraubte man immer bei einem normalen münztelefon die sprechmuschel ab und klemmte mit zwei krokodilklemmen den draht zum übertragen an, musste aber immer aufpassen, dass niemand am kabel anstreifte, weil dann gab es aussetzer. das sah in innsbruck einmal ein mann, der scheinbar unbeteiligt im pressezimmer stand. er kam her und sagte: "bub, ich bin der telefonbeauftragte der post, so wie du das machst, geht das aber nicht." und überreichte mir einen adapter, mit dem ich direkt ilegal anklemmen konnte 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted April 13, 2019 Share #33 Posted April 13, 2019 (edited) vor 15 Minuten schrieb elmars: Hast Du Leica wegen der Verkäufer im Werk gekauft? Nein, ich habe Leica seit 1990 - und war grossteils zufrieden - auch wenn es immer Kinderkrankheiten gab, Im alten Store wurde ich sehr gut beraten und habe mein Equipment deutlich ausgebaut. Nur habe ich was gegen Verkäuferarroganz. Ich muss denen den Kram nicht abkaufen. Parallel hatte ich zeitweise immer mal Nikon. Die sind auch nicht schlecht. Und das Weitwinkelzoom zur SL kommt jetzt halt von Nikon. Tja und der Body ist beim gesparten auch mit dabei. Tut aber nichts zur Sache mit der Zeitung. Generell stirbt das journalistische ja aus. Entweder wird was erfunden (Spiegel) oder abgeschrieben bzw. Eingeschrumpft, damit die Kosten klein bleiben. Edited April 13, 2019 by Nosferatu Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted April 13, 2019 Share #34 Posted April 13, 2019 vor 1 Minute schrieb harryzet: das beste hab ich ja vergessen: man musste ja eine bildfunkleitung bei der postzentrale bestellen, die minute kostete damals das zehnfache eines normalen ferngespräches. deshalb schraubte man immer bei einem normalen münztelefon die sprechmuschel ab und klemmte mit zwei krokodilklemmen den draht zum übertragen an, musste aber immer aufpassen, dass niemand am kabel anstreifte, weil dann gab es aussetzer. das sah in innsbruck einmal ein mann, der scheinbar unbeteiligt im pressezimmer stand. er kam her und sagte: "bub, ich bin der telefonbeauftragte der post, so wie du das machst, geht das aber nicht." und überreichte mir einen adapter, mit dem ich direkt ilegal anklemmen konnte Ich kann mich noch an Telexe erinnern und die ersten BTX Geräte - das war alles High Tec by Bundespost 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted April 13, 2019 Share #35 Posted April 13, 2019 vor einer Stunde schrieb harryzet: das beste hab ich ja vergessen: man musste ja eine bildfunkleitung bei der postzentrale bestellen, die minute kostete damals das zehnfache eines normalen ferngespräches. deshalb schraubte man immer bei einem normalen münztelefon illegalerweise die sprechmuschel ab und klemmte mit zwei krokodilklemmen den draht zum übertragen an, musste aber immer aufpassen, dass niemand am kabel anstreifte, weil dann gab es aussetzer. das sah in innsbruck einmal ein mann, der scheinbar unbeteiligt im pressezimmer stand. er kam her und sagte: "bub, ich bin der telefonbeauftragte der post, so wie du das machst, geht das aber nicht." und überreichte mir einen adapter, mit dem ich direkt ilegal anklemmen konnte Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted April 13, 2019 Share #36 Posted April 13, 2019 Auf dem Foto dürfte der Fotograf in der Mitte Dieter Hespe von UPI sein, links mein Vater für AP Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/296016-die-neue-lfi-entt%C3%A4uschend/?do=findComment&comment=3721709'>More sharing options...
harryzet Posted April 13, 2019 Share #37 Posted April 13, 2019 ist er. geiles bild. speed graphic statt leica. der herr rechts war dagegen ja regelrecht kleinbildverwender. hasselblad 1000 mit 250er und rolleiflex Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted April 13, 2019 Share #38 Posted April 13, 2019 @Gerd k: Hat dein Vater dort die Kassetten benutzt, die ich heute habe (aber immer noch nicht ausprobiert)? Was für eine Ehre wäre das … 😋 Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted April 13, 2019 Share #39 Posted April 13, 2019 vor einer Stunde schrieb Gerd K: Auf dem Foto dürfte der Fotograf in der Mitte Dieter Hespe von UPI sein, links mein Vater für AP Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kamera habe ich nicht, Speed Graphic habe ich sucht, aber so eine Lufthansa Tasche habe ich😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted April 13, 2019 Share #40 Posted April 13, 2019 vor einer Stunde schrieb Sharif: @Gerd k: Hat dein Vater dort die Kassetten benutzt, die ich heute habe (aber immer noch nicht ausprobiert)? Was für eine Ehre wäre das … 😋 Sharif Sharif, das kann schon sein, aber die hatten davon massenweise und dazu noch Filmpacks von Kodak, da waren 12 4x5 Filmesheets drin. Die konnte man durch Ziehen einer Lasche transportieren. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now