Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wo ist Peter Gabriel 😄

 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

  • Replies 4.2k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Am 24.2.2021 um 17:23 schrieb Ramesse:

Erkläre doch uns Dummen (sofern es im Forum noch weitere gibt), doch bitte mal was "Wabi-Sabi" bedeutet. Mir sagt das nämlich absolut nichts 😞

Es gibt in unserem englischsprachigen Teil einen ganzen Faden zu diesem Thema:

Mit vielen Beispielen, Diskussionen über die Bedeutung von Wabi-Sabi und dem ganzen harten Stoff!

Link to post
Share on other sites

Am 24.2.2021 um 22:13 schrieb C Lei Lux:

Wenn ich das Foto so sehe, frag ich mich schon warum man so etwas überhaupt fotografiert?

Aber Hallöchen!!!! Zur Strafe schreibst Du jetzt einen zwanzigseitigen Aufsatz zum Thema: ZEN, Werden und Vergehen, Maya - Wie Trugbilder unsere Augen verkleben.

Du darfst dabei auch rauchen und bewusstseinserweiternde Stoffe verköstigen......

 

 

 

Link to post
Share on other sites

... meiner Ansicht nach, geht das Querformat nicht. Die Treppen und die Wolken stimmen dann in meinem Kopf nicht. Das Bild an sich finde ich cool. Allerdings stören die Lichtreflexionen an der Hauswand. Ansonsten: coole Architektur - guter Blick für's Bild.

Bin schon ein bisschen neidisch, dass Du da so eine Location hast...

Wenn ich die Location und deinen Blick gehabt hätte, dann hätte ich das Bild vielleicht so wie im Anhang entwickelt. Wie kann ich Dir die TIFF senden, damit Du die Entwicklung nachvollziehen kannst?

LG

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 4 Minuten schrieb Talker:

Bevor ich frage, wer Peter Gabriel ist, würde ich fragen ... was ist da „gut gesehen“!, meine ich ernst. 

Ich finde den Blick in die Leere mit Fokus auf den Tisch richtig gut. Für mich erzählt das was. Auf der einen Seite traurig, dass jetzt alles leer ist und zum anderen sagt es mir: wenn es wieder los geht. Ich bin bereit. 

Was mich aber wirklich stört sind die stürzenden Linien, die zu hellen Reflexionen und die hellen Streifen auf dem Beton an der Wand. Mit ein weinig Arbeit lässt sich der Fokus sehr gut und ausschließlich auf den Tisch lenken, was dem Bild mehr Inhalt geben würde. 

Und: (mein ewiges Thema) das Format finde ich seltsam. Ich habe manchmal den Eindruck, dass die Fotografen nichts am wertvollen Bild abschneiden wollen.

Das geeignete Format, ein geeigneter Rand wertet auf! 

LG   

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb sifoto:

... ich habe es gesehen. Der ist auf dem Tisch!

Soll er das auf dem Tischfoto sein? Naja, ich weiß nicht recht, das könnte auch jeder andere sein :-(

Die stürzenden Linien und der helle Streifen stören mich auch ungemein. Das Foto an sich finde ich nämlich wirklich nicht schlecht. Allerdings weiß ich nicht was hier ein, wie auch immer gearteter Rand, dem Bild bringen soll? Ich bin aber eh' kein Freund von den "auf Teufel komm 'raus" eingesetzten Rändern. Wenn es nötig ist, finde ich einen dezent eingesetzten Rand gut und hilfreich. Aber diese "Ränderseuche" kann ich nicht nachvollziehen. Alles Ansichtssache ;-)

Ausser einem weißen Rand als eine Art Passepartout natürlich, den nutze ich auch manchmal.

Link to post
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb nowa:

Wo ist Peter Gabriel 😄

 

Ein sehr geiles Bild 🙂 ich interpretiere dort nichts hinein, wie die Kollegen hier, weil ich das bei keinen Bild mache, es muss mir einfach auf den erste Blick gefallen.... fertig... 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb sifoto:

Das geeignete Format, ein geeigneter Rand wertet auf! 

Das sind keine Ränder an deinen Bildern sondern teilweise Balken, die nichts aufwerten sondern vom Bild ablenken... ein kleiner Rand ist etwas ästhetisches aber nicht so etwas wie z.B. in Bild #2144 eigentlich schade...

Edited by Snooopy
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Als erstes, es ist Peter Gabriel auf dem Tisch, es ist das Cover von seinem 3. Album (habe das Albumcover mal eingefügt).

Das Bild, so wie es ist, gefällt mir, sowohl die stürzenden Linien als auch die Spiegelungen durch die ganzen Scheiben.

Einen Rand an Bildern mag ich überhaupt nicht, meine alte Olympus hatte sowas mal als Digitales Spielzeug an Bord ...... 

Ich finde ein Bild muss nicht immer perfekt ausgerichtet sein und die weissen Streifen sind Spiegelungen die auch dahin gehören weil ich sie mit dem Auge auch so gesehen habe.

Wenn ich was korrektes haben will, dann müssen die Linien überall passen ...... das wäre bei dem Bild sehr schwierig und würde den look zerstören.

Hier nochmal mein Bild vom Kranhaus, da sind auch nicht alle Linien ausgerichtet aber es passt so.

Letztendlich ist das auch alles Geschmacksache die ja bekanntlich sehr unterschiedlich sein kann.

 

L1000451 by No Wa, auf Flickr

Edited by nowa
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Snooopy:

Das sind keine Ränder an deinen Bildern sondern teilweise Balken, die nichts aufwerten sondern vom Bild ablenken... ein kleiner Rand ist etwas ästhetisches aber nicht so etwas wie z.B. in Bild #2144 eigentlich schade...

An dieser Stelle will ich noch einmal einen letzten Versuch unternehmen, deutlich zu machen, warum es für mich wichtig ist, einem Bild einen Rahmen zu geben. In der „Onlinezeit“ hat jedes Bild per se einen Rahmen. Die Darstellung der Bilder im Forum auf weißem Hintergrund ist defacto ein Rahmen, begrenzt durch den Schriftanteil auf der Internetseite. Beim Doppelklick auf das Bild bekommt es einen schwarzen, durch den schwarzen Untergrund. Das ist nicht wegzudiskutieren. Das ist ein Fakt. Alle Bilder (im Forum) haben damit einen Rahmen – ob man(n) oder Frau will oder nicht.

Ein Rahmen unterstützt die Wirkung des Bildes und hilft dem Bild, die inkludierte Wirkung auch komplett zu entfalten. Dabei bleibt bei „meinen“ Rahmen das Bild immer der Hauptakteur – es wird nur durch den Rahmen hervorgehoben. Der Rahmen wird zur Bühne – im Besten Sinne gehen Bild und Rahmen ein symbiotisches Verhältnis ein. Ein Rahmen isoliert das Bild von seiner Umwelt und stellt es heraus – gibt ihm Raum zum Wirken und Entfalten.

Hat man ein Foto ausgedruckt, wird die Sache noch komplizierter. Da muss der Rahmen auch noch in die Umgebung passen. Damit wird der Rahmen zum direkten Mittler zwischen Umgebung, Bild und Betrachter und schafft so ein einzigartiges Ambiente.   

Zum Abschluss, was ich wörtlich meine, weil aus meiner Sicht alles gesagt wurde, denke ich immer mit Grauen an die Zeitgenossen, die ein Bild in einen  einfachen Wechselrahmen stecken, der von den Metallklemmen eingefasst wird.

 

Ich für meinen Teil denke, dass auch ein breiter Rahmen den Blick auf das Bild lenkt und nicht umgekehrt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

umtosen:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

@sifoto es kommt darauf an wie breit... ich mache auch um jedes Bild einen kleinen schwarzen bzw. dunklen Rahmen... eine Farbe (schwarz bzw. Graustufen) immer die gleiche Stärke da meine Bilder immer an der längsten Kante die gleiche Länge haben. Nie gibt es Rahmen in Rahmen oder riesige Balken. Diese Art gleichen Rahmen hat auch einen Hintergrund, um bei Flickr immer gleiche Abstände zu erreichen... und es wirkt homogen. 

Am Ende ist es egal, weil jeder so etwas für sich anders handhabt. Deine Bilder, deine Rahmen, ich muss diese ja nicht anschauen sonder überfliegen und das mache ich auch... sobald der Rahmen mich stört wird weiter gescrollt....

 

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb sifoto:

... meiner Ansicht nach, geht das Querformat nicht. Die Treppen und die Wolken stimmen dann in meinem Kopf nicht. Das Bild an sich finde ich cool. Allerdings stören die Lichtreflexionen an der Hauswand. Ansonsten: coole Architektur - guter Blick für's Bild.

Bin schon ein bisschen neidisch, dass Du da so eine Location hast...

Wenn ich die Location und deinen Blick gehabt hätte, dann hätte ich das Bild vielleicht so wie im Anhang entwickelt. Wie kann ich Dir die TIFF senden, damit Du die Entwicklung nachvollziehen kannst?

LG

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb sifoto:

... meiner Ansicht nach, geht das Querformat nicht. Die Treppen und die Wolken stimmen dann in meinem Kopf nicht. Das Bild an sich finde ich cool. Allerdings stören die Lichtreflexionen an der Hauswand. Ansonsten: coole Architektur - guter Blick für's Bild.

Bin schon ein bisschen neidisch, dass Du da so eine Location hast...

Wenn ich die Location und deinen Blick gehabt hätte, dann hätte ich das Bild vielleicht so wie im Anhang entwickelt. Wie kann ich Dir die TIFF senden, damit Du die Entwicklung nachvollziehen kannst?

LG

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Danke für das sehr konstruktive Feedback. 

Ich schicke Dir eine PN zu dem Thema ...

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...