Apo-Elmarit Posted May 24, 2020 Share #61 Posted May 24, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 21 Stunden schrieb Wolfi: Habe den Eindruck, das der Themenstarter es nicht so ganz ernst meint. Gaaanz ruuuhig. Sind doch erst 2 Jahre. Das wird schon noch (eine SL2) ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 24, 2020 Posted May 24, 2020 Hi Apo-Elmarit, Take a look here Neueinsteiger in der Leica Welt.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rockcrusher Posted February 15, 2021 Author Share #62 Posted February 15, 2021 (edited) Sorry hab ewig nicht mehr reingeschaut. Ich weiß die Leica Fans werden jetzt nicht glücklich sein, aber Canon hat mittlerweile die R5 rausgebracht die jetzt bei mir daheim steht und ich bin glücklich damit. Kann all meine "alten" EF Mount Objektive weiterverwenden. Nebenbei hab ich mir Adapter für M42 Objektive bestellt hab aktuell 1 altes M42 Objektiv wenn alles gut funktioniert bau ich mir eine Sammlung auf. Fürs gesparte Restgeld was die R5 Billiger war als eine Leica M10 hats einen neuen PC gegeben. Edited February 15, 2021 by Rockcrusher Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted February 16, 2021 Share #63 Posted February 16, 2021 Wie schon oben erwähnt, braucht eine M = Messsucherkamera etwas Eingewöhnung... Wenn es nur ein Objekt sein kann und bleibt, empfehle ich immer ein 35mm. Ansonsten, hängt die Auswahl vom Ziel ab. Gerne packe ich ein: Summicron : 28+50 Elmar : 24+(28-35-50) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rockcrusher Posted February 16, 2021 Author Share #64 Posted February 16, 2021 (edited) Die Entscheidung habe ich aus vielen Gründen getroffen. Ich kann sie hier gern mal auflisten sollte es jemanden Interessieren. 1. Die Leica M war ziemlich schnell vom Tisch. Problem war das sie einfach nicht ganz zu meinem Einsatzgebiet passt. Das Aussehen der M ist zwar klasse und mir gefällt sie immer noch, aber als einzige Haupt Kamera ist es einfach nicht das richtige. (Studiofotografie, Hunde, Outdoor, Models, Portraits) Auch kann ich dann meine gesamte EF Objektivsammlung nicht mehr weiterverwenden. Die M gefällt mir vom Aussehen her, die Materialien sind Top hätte gerne eine daheim stehen, aber irgendwie lag sie auch nicht wirklich gut in der Hand, ergonomisch ist sie einfach nicht so gut wie viele andere Kameras. Die Kameragröße war für mich auch kein Kaufkriterium da große Kameras kein Problem sind. Darum fiel die M weg. Zu dem hätte es mich einen sehr hohen 5 stelligen betrag gekostet mir eine ähnliche Objektiv Sammlung aufzubauen wie ich sie bei Canon habe. 2. Nun musste ich entscheiden SL2 oder R5. Das war wirklich ein hin und her. Ich konnte auch beide Kameras ausprobieren. Die SL2 mit einem Leica 50mm 1.4 und einem Sigma Zoom glaub ein 24-70 wars. Die R5 eben mit 50mm 1.2 und all meinen Adaptierten EF Linsen. Die Materialanmutung der SL2 ist ungeschlagen. Das Aluminium Gehäuse ist super. Das Tastenlayout war ich natürlich nicht gewohnt, die Canon ist doch ähnlich wie meine 5D. Darum ging die etwas leichter zum bedienen. Allerdings muss ich auch dazu sagen das ich die SL2 nicht all zu lang in der Hand hatte. Die R5 liegt deutlich besser in der Hand. Sie ist in meinen Augen deutlich ergonomischer geformt. Viele Behaupten ja Leica ist ziemlich Dezent und klein. Ich war da anderer Meinung. Eine SL2 mit 50mm 1.4 ist nicht Dezent und auch nicht klein. Ein RF 50mm 1.2 ist natürlich auch nicht klein... Das 50mm 1.4 von Leica ist ein Bomber. Aber wie gesagt die Größe war nicht der Punkt. M Objektive kann man zwar an die Leica Adaptieren und so ein kleines 50mm M APO wäre schon dezent aber es gibt auch Adapter für die R5. Sieht vermutlich nicht so stylisch aus aber funktionieren müsste es theoretisch. (Hab das allerdings nicht geplant) Thema Bildqualität. 1. Ich konnte mit der SL2 nicht viel Fotografieren, aber das was ich gesehen habe war in meinen Augen in etwa gleich auf mit der Canon. Kann mir nicht vorstellen das irgendwer sagen kann welches Bild mit welcher Kamera aufgenommen wurde. Laut dieser Seite soll die Canon in Sachen Sensor besser abschneiden. https://www.photonstophotos.net/Charts/RN_ADU.htm#Canon EOS R5_14,Leica SL2_14 https://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Canon EOS R5,Leica SL2 Aber wie gesagt in der kurzen Zeit konnte ich das nicht bestätigen oder verneinen. Was ich bei der R5 allerdings wirklich besser Fand das ist der Autofokus. Der ist über jeden Zweifel erhaben. Seitdem ich die Kamera habe, hab ich quasi keine Fehlfokussierten Bilder mehr. Ich hab die legenden im Internet erstmal nicht geglaubt aber seitdem ich die Kamera habe bin ich vom AF wirklich überzeugt. Tier AF rein AF Case 3 und Hund Vollgas auf die Kamera zulaufen lassen einem Ball hinterher und alle Bilder bei 20fps scharf ohne Ausnahme. Das soll jetzt nicht heißen das die SL2 schlecht war, aber die R5 ist einfach besser in dem Bereich. Video Modus habe ich nicht getestet da ich ihn kaum verwende. 8K interessiert mich nicht. Wenn dann mach ich nur mal kurze Videoschnipsel die 1-2 Minuten lang gehen und das sicherlich nicht in 8K. Der größte Pluspunkt für die Canon war allerdings der EF auf R Adapter. Man merkt gar nicht das es da ist und er funktioniert quasi Fehlerlos. Das Adaptieren der EF Linsen auf SL kameras hab ich nicht probiert und weiß daher auch nicht wie gut es geht. Stabilisator haben beide Kameras. Mit der Canon hab ich mit 2sec ISO800 f/1.2 in den Sternenhimmel Fotografiert und perfekt runde Sterne erhalten. Ich wäre wohl mit beiden Kameras glücklich gewesen, aber irgendwie war es logischer und für mich praktischer die Canon zu kaufen. Zusammenfassung: Leica: + Verarbeitungsqualität, +Materialanmutung ,+Name des Herstellers, Aussehen der Kamera. Canon: +Autofokus, +Kompatibilität mit Objektiven, Gewohntes Handling. Gleich gut fand ich: Sucher, Bildqualität, Auffälligkeit, Baugröße und vermutlich auch die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Kameras. Die 5D ist ein unkaputtbares Arbeitstier. Die SL2 hat Leica Qualität. Daher gehe ich davon aus das beide meine Einsatzzwecke voll und ganz überleben. Akkulaufzeit scheint auch in etwa gleich zu sein. Vielleicht helfen ja jemanden meine Erfahrungen. Die Vorteile der Leica belaufen sich meiner Meinung nach hauptsächlich auf Punkte die vor allem Fans der Firma ansprechen. Technisch gewinnt meiner Meinung nach die Canon. Edited February 16, 2021 by Rockcrusher 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted February 16, 2021 Share #65 Posted February 16, 2021 vor 2 Stunden schrieb Rockcrusher: Die Entscheidung habe ich aus vielen Gründen getroffen. Ich kann sie hier gern mal auflisten sollte es jemanden Interessieren. 1. Die Leica M war ziemlich schnell vom Tisch. Problem war das sie einfach nicht ganz zu meinem Einsatzgebiet passt. Das Aussehen der M ist zwar klasse und mir gefällt sie immer noch, aber als einzige Haupt Kamera ist es einfach nicht das richtige. (Studiofotografie, Hunde, Outdoor, Models, Portraits) Auch kann ich dann meine gesamte EF Objektivsammlung nicht mehr weiterverwenden. Die M gefällt mir vom Aussehen her, die Materialien sind Top hätte gerne eine daheim stehen, aber irgendwie lag sie auch nicht wirklich gut in der Hand, ergonomisch ist sie einfach nicht so gut wie viele andere Kameras. Die Kameragröße war für mich auch kein Kaufkriterium da große Kameras kein Problem sind. Darum fiel die M weg. Zu dem hätte es mich einen sehr hohen 5 stelligen betrag gekostet mir eine ähnliche Objektiv Sammlung aufzubauen wie ich sie bei Canon habe. 2. Nun musste ich entscheiden SL2 oder R5. Das war wirklich ein hin und her. Ich konnte auch beide Kameras ausprobieren. Die SL2 mit einem Leica 50mm 1.4 und einem Sigma Zoom glaub ein 24-70 wars. Die R5 eben mit 50mm 1.2 und all meinen Adaptierten EF Linsen. Die Materialanmutung der SL2 ist ungeschlagen. Das Aluminium Gehäuse ist super. Das Tastenlayout war ich natürlich nicht gewohnt, die Canon ist doch ähnlich wie meine 5D. Darum ging die etwas leichter zum bedienen. Allerdings muss ich auch dazu sagen das ich die SL2 nicht all zu lang in der Hand hatte. Die R5 liegt deutlich besser in der Hand. Sie ist in meinen Augen deutlich ergonomischer geformt. Viele Behaupten ja Leica ist ziemlich Dezent und klein. Ich war da anderer Meinung. Eine SL2 mit 50mm 1.4 ist nicht Dezent und auch nicht klein. Ein RF 50mm 1.2 ist natürlich auch nicht klein... Das 50mm 1.4 von Leica ist ein Bomber. Aber wie gesagt die Größe war nicht der Punkt. M Objektive kann man zwar an die Leica Adaptieren und so ein kleines 50mm M APO wäre schon dezent aber es gibt auch Adapter für die R5. Sieht vermutlich nicht so stylisch aus aber funktionieren müsste es theoretisch. (Hab das allerdings nicht geplant) Thema Bildqualität. 1. Ich konnte mit der SL2 nicht viel Fotografieren, aber das was ich gesehen habe war in meinen Augen in etwa gleich auf mit der Canon. Kann mir nicht vorstellen das irgendwer sagen kann welches Bild mit welcher Kamera aufgenommen wurde. Laut dieser Seite soll die Canon in Sachen Sensor besser abschneiden. https://www.photonstophotos.net/Charts/RN_ADU.htm#Canon EOS R5_14,Leica SL2_14 https://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Canon EOS R5,Leica SL2 Aber wie gesagt in der kurzen Zeit konnte ich das nicht bestätigen oder verneinen. Was ich bei der R5 allerdings wirklich besser Fand das ist der Autofokus. Der ist über jeden Zweifel erhaben. Seitdem ich die Kamera habe, hab ich quasi keine Fehlfokussierten Bilder mehr. Ich hab die legenden im Internet erstmal nicht geglaubt aber seitdem ich die Kamera habe bin ich vom AF wirklich überzeugt. Tier AF rein AF Case 3 und Hund Vollgas auf die Kamera zulaufen lassen einem Ball hinterher und alle Bilder bei 20fps scharf ohne Ausnahme. Das soll jetzt nicht heißen das die SL2 schlecht war, aber die R5 ist einfach besser in dem Bereich. Video Modus habe ich nicht getestet da ich ihn kaum verwende. 8K interessiert mich nicht. Wenn dann mach ich nur mal kurze Videoschnipsel die 1-2 Minuten lang gehen und das sicherlich nicht in 8K. Der größte Pluspunkt für die Canon war allerdings der EF auf R Adapter. Man merkt gar nicht das es da ist und er funktioniert quasi Fehlerlos. Das Adaptieren der EF Linsen auf SL kameras hab ich nicht probiert und weiß daher auch nicht wie gut es geht. Stabilisator haben beide Kameras. Mit der Canon hab ich mit 2sec ISO800 f/1.2 in den Sternenhimmel Fotografiert und perfekt runde Sterne erhalten. Ich wäre wohl mit beiden Kameras glücklich gewesen, aber irgendwie war es logischer und für mich praktischer die Canon zu kaufen. Zusammenfassung: Leica: + Verarbeitungsqualität, +Materialanmutung ,+Name des Herstellers, Aussehen der Kamera. Canon: +Autofokus, +Kompatibilität mit Objektiven, Gewohntes Handling. Gleich gut fand ich: Sucher, Bildqualität, Auffälligkeit, Baugröße und vermutlich auch die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Kameras. Die 5D ist ein unkaputtbares Arbeitstier. Die SL2 hat Leica Qualität. Daher gehe ich davon aus das beide meine Einsatzzwecke voll und ganz überleben. Akkulaufzeit scheint auch in etwa gleich zu sein. Vielleicht helfen ja jemanden meine Erfahrungen. Die Vorteile der Leica belaufen sich meiner Meinung nach hauptsächlich auf Punkte die vor allem Fans der Firma ansprechen. Technisch gewinnt meiner Meinung nach die Canon. Wenn sich einer so viel Mühe macht, das richtige Kamerasystem für sich zu finden, dann ist die schlussendlich persönliche Wahl auch nicht mehr von außen zu kritisieren. Habe einfach viel Spass/Freude an deiner neuen „Lebensabschnittsgefährtin!“ 😉 LG Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 16, 2021 Share #66 Posted February 16, 2021 Ganz trocken, eine M 10 wenn jemand eine gut manuell zu fokussierende Digitalkamera " braucht " . Das einzige was wirklich nur mit der M geht. Also ein spezial Werkzeug für spezielle Anwendungen , oder zum Spass. Als Objektiv 35 mm kleine Variante Summarit zB . Die SL scheidet aus, viel zu massiv und de AF ist nicht der Beste, für das teuerstes System am Markt fragwürdig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted February 16, 2021 Share #67 Posted February 16, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 1 Minute schrieb becker: Ganz trocken, eine M 10 wenn jemand eine gut manuell zu fokussierende Digitalkamera " braucht " . Die SL scheidet aus, viel zu massiv und de AF ist nicht der Beste, für das teuerstes System am Markt fragwürdig. ... das sehe ich "etwas" anders ... Die SL ist alles andere als manuell schlecht zu fokussieren und obwohl sie nicht die beste AF-Eigenschaften besitzt, ist sie für mich dennoch nicht "fragwürdig". LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Rockcrusher Posted February 16, 2021 Author Share #68 Posted February 16, 2021 vor 43 Minuten schrieb becker: Ganz trocken, eine M 10 wenn jemand eine gut manuell zu fokussierende Digitalkamera " braucht " . Das einzige was wirklich nur mit der M geht. Also ein spezial Werkzeug für spezielle Anwendungen , oder zum Spass. Als Objektiv 35 mm kleine Variante Summarit zB . Die SL scheidet aus, viel zu massiv und de AF ist nicht der Beste, für das teuerstes System am Markt fragwürdig. So schlecht fand ich den AF der SL2 gar nicht. Er war sogar recht gut, nur bei weitem nicht so gut wie der AF der R5. Ich Fokussiere auch gerne Manuell. Vor allem bei Makros und ab und zu bei Landschaft und Sachen vom Stativ, aber AF zu haben ist in vielen fällen doch von Vorteil. Und ja, ich hab mir viel Zeit genommen ein System zu finden das passt, denn wenn ich jetzt eines kaufe werde ich das wohl in 10 Jahren auch noch verwenden. Eine Kamera tauscht man schnell mal aus, aber ein System nicht. Ich kenne kaum jemanden der sein Kamerasystem gewechselt hat. Ist man einmal irgendwo drinnen bleibt man da normalerweise auch. Darum hab ich über 1 1/2 Jahre damit verbracht Sachen zu testen, zu vergleichen und auszuprobieren. Bin drauf gekommen das es zwischen den ganzen Spiegellosen Systemen von Canon Nikon Leica Panasonic und Sony kaum noch unterschiede gibt. Sensorqualität ist quasi bei allen gleich, Baugröße handling, AF Funktionen ähnlich. Beim AF warn Pana, Leica und Nikon etwas hinter Canon und Sony. AF ist zwar nicht das Wichtigste für mich, aber wenn ich den Besten haben kann warum nicht den besten nehmen. Verarbeitungsqualität war bei der Leica am besten, Objektivauswahl trau ich ehrlich gesagt Canon in der Zukunft am meisten zu. Die Sony hatte eine horrende Bedienung und war unhandlich. Die Panasonic hat mich irgendwie einfach nicht glücklich gemacht. MiFo Systeme hab ich mir auch angesehen. Capture One unterstützt die Hasselblad 907x nicht, die 100mp Fuji ist mir zu groß (die neue konnte ich noch nicht testen) und allgemein sind mir Mittelformat Objektive zu Lichtschwach. Meine Rangliste war: 1. Canon R5 2. Leica SL2 3. Fuji GFX100 4. Panasonic S1R 5. Nikon Z7 und 6. Sony A7RIV. Hasselblad 907x und die Leica M sind mehr Liebhaberstücke. Aber Wunderschön... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 17, 2021 Share #69 Posted February 17, 2021 vor 8 Minuten schrieb Rockcrusher: aber wenn ich den Besten haben kann warum nicht den besten nehmen Klar, woran besteht denn der enorme Unterschied der beiden AF Systeme ? Link to post Share on other sites More sharing options...
kegon Posted February 17, 2021 Share #70 Posted February 17, 2021 vor 8 Stunden schrieb Rockcrusher: Ich kenne kaum jemanden der sein Kamerasystem gewechselt hat. Also ich habe von Canon auf eine Kombination aus Leica und Olympus gewechselt - von Canon kommend. Der einzige Grund war der Footprint/Gewicht... Habe die Kamera immer seltener mitgenommen... vor 8 Stunden schrieb Rockcrusher: Hasselblad 907x und die Leica M sind mehr Liebhaberstücke. Aber Wunderschön... ... Die M(s) begleiten mich immer... Sogar beim Samstagseinkauf - die elektronischen Spielereien werden IMHO überbewertet, mich nerven die sogar... Naja und die Hasselblad 907x ist natürlich ein Traum... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 17, 2021 Share #71 Posted February 17, 2021 Ich sags mal so es gibt Systeme die Funktionieren und die sind top und es gibt Leica . Ich kenne Einige die Ihr M Geraffel egal ob digital oder analog gerade versilbern. Die Wiederverkaufswerte sind jedenfalls nicht schlecht bis legendär. Das Design ist für mich über jeden Zweifel erhaben hybscher geht nicht. Aber gerade das wertgegenständige muss man können und schleppen wollen, mir reicht eine MP mit 35 oder 50, das 28 er liegt wie neu rum:-) Ist einfach Kult basta 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 17, 2021 Share #72 Posted February 17, 2021 vor 1 Stunde schrieb becker: mir reicht eine MP mit 35 oder 50, das 28 er liegt wie neu rum:-) Ist einfach Kult basta Genau. Basta. Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted February 17, 2021 Share #73 Posted February 17, 2021 vor 26 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Genau. Basta. ... bei „Pasta“ könnte ich mich vollends anschließen ... 🙂 Aber bei „Basta“ regt sich mein Widerspruch, denn die M ist zwar schön und kultig und ganz arg zum „liebhabkuscheln“ (Habe ja selbst eine), aber de facto für viele Photographen schlichtweg das falsche Kamerasystem. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted February 17, 2021 Share #74 Posted February 17, 2021 vor 1 Stunde schrieb Farbenkreis: ... bei „Pasta“ könnte ich mich vollends anschließen ... 🙂 Aber bei „Basta“ regt sich mein Widerspruch, denn die M ist zwar schön und kultig und ganz arg zum „liebhabkuscheln“ (Habe ja selbst eine), aber de facto für viele Photographen schlichtweg das falsche Kamerasystem. Papperlapapp. M für Photographen, der Rest für Knipser. Ich habe fertig. Peter von der Miese 3 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 17, 2021 Share #75 Posted February 17, 2021 Was die Frage nach einer „richtigen“ Kameraausrüstung auslöst. !? Wenn man mal den Marktanteil von Leica am deutschen Markt für eine mögliche Antwort anführt... sind es schon 10 oder nur 5 % , dann wären 90 bis 95 % aller Fotografen mit einer nicht sonderlich geeigneten Ausrüstung unterwegs. Andere Mütter haben auch schöne Kameras. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted February 17, 2021 Share #76 Posted February 17, 2021 vor 5 Minuten schrieb Talker: Was die Frage nach einer „richtigen“ Kameraausrüstung auslöst. !? Wenn man mal den Marktanteil von Leica am deutschen Markt für eine mögliche Antwort anführt... sind es schon 10 oder nur 5 % , dann wären 90 bis 95 % aller Fotografen mit einer nicht sonderlich geeigneten Ausrüstung unterwegs. Andere Mütter haben auch schöne Kameras. Die richtige Kamera ist die, die Du gerne mitnimmst. Uwe 3 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
kegon Posted February 17, 2021 Share #77 Posted February 17, 2021 vor 6 Minuten schrieb Commander: M für Photographen, der Rest für Knipser. Bin Knipser und hab ne M... Was nu? Muss ich meine M jetzt abgeben? :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 17, 2021 Share #78 Posted February 17, 2021 vor 23 Minuten schrieb Commander: M für Photographen Ist das ein Dienstgrad ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted February 17, 2021 Share #79 Posted February 17, 2021 vor 24 Minuten schrieb kegon: Bin Knipser und hab ne M... Was nu? Muss ich meine M jetzt abgeben? 🙂 Nein, lerne zu sehen! Peter von der Miese. Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted February 17, 2021 Share #80 Posted February 17, 2021 vor 7 Minuten schrieb LEYVA: Ist das ein Dienstgrad ? Ja, oberster Befehlshaber ist aber der weltberühmte „Commander“! Commander 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now