Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Forumsmitglieder,

nach längerem Suchen stelle ich fest, daß es zu meiner Frage (s. Title) keine kurze und knackige Antwort gibt. Es ufert oft aus mit den Statements bishin zu der Frage "Warum will man mit einer Leica überhaupt blitzen." 😳. Könnte evtl. jemand von den Experten einfach nur eine kurze Aufstellung posten, mit welchen Blitzen man die TTL-Funktion der M6 TTL nutzen kann.

Danke schonmal

Hartmut

Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb H.Schmidt:

Liebe Forumsmitglieder,

nach längerem Suchen stelle ich fest, daß es zu meiner Frage (s. Title) keine kurze und knackige Antwort gibt. Es ufert oft aus mit den Statements bishin zu der Frage "Warum will man mit einer Leica überhaupt blitzen." 😳. Könnte evtl. jemand von den Experten einfach nur eine kurze Aufstellung posten, mit welchen Blitzen man die TTL-Funktion der M6 TTL nutzen kann.

Danke schonmal

Hartmut

Wegen der kompaktheit zur M6TTL rate ich zum SF24D, auch SF20 ist geeignet. Falls die Grösse keine Rolle spielt, ist der SF58 zu empfehlen.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Mit den SFs 20-24 ist allerdings nur direktes Blitzen möglich. Außer man nutzt das Nikon-Spiralkabel. Wenn Du kein Geld verschwenden willst, kannst Du auch einen gebrauchten Metz-Blitz mit SCA-Adapter für Leica kaufen. Der SF 58 ist ja auch "nur" ein umgelabelter Metz-Blitz.

Gruß Gregor

 

Link to post
Share on other sites

Hallo,

möchte zum Dank eben einen Bericht geben.

Ich habe mir nun den Leica SF58 zugelegt, weil er den schwenkbaren Reflektor hat. Den Metz-Blitz hätte ich auch genommen, aber im Netz war partout kein SCA3502-Adapter aufzutreiben. Der Blitz ist "mint" (keinerlei Gebrauchsspuren), und so bin ich nun 240 €uronen ärmer.

Ich habe eine Rolle HP5 400 ISO verschossen im TTL-Modus und auch entwickelt. Alle Negative sind korrekt belichtet. Sowohl direkt als auch indirekt beleuchtet. Innenaufnahmen Portrait und Interieur. 

Als nächstes checke ich den "A"-Modus an der M6TTL. - Dann kommt die R5 d'ran. Bei der geht wohl nicht TTL mit dem SF58.

Ich hoffe, niemanden gelangweilt zu haben. Danke nochmal an Masterprinter und Gregor.

Hartmut

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...