olaff Posted August 8, 2006 Share #1 Posted August 8, 2006 Advertisement (gone after registration) ...lächeln. aus der serie nordseesommer, siehe nordseesommer, mein leben als wracktaucher, oder der käpten verläßt als letzter das sinkende schiff. [ATTACH]4760[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 8, 2006 Posted August 8, 2006 Hi olaff, Take a look here Bitte recht freundlich.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted August 8, 2006 Share #2 Posted August 8, 2006 Der sieht aber wirklich richtig miesepetrig aus. Dem sind die "Felle weohl weggeschwommen" Schön Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted August 8, 2006 Share #3 Posted August 8, 2006 Klasse! Endlich ein Wasserinsekt (zumindest nache verwandt) War der hinter Glas? Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted August 8, 2006 Share #4 Posted August 8, 2006 Das nenne ich doch mal gelungen. Ausgezeichnete Bildgestaltung übrigens Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted August 9, 2006 Share #5 Posted August 9, 2006 Toll ! Gibt's Info's zur Technik ? Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 9, 2006 Share #6 Posted August 9, 2006 Toll olaff! Ist das jetzt eine echte Unterwasseraufnahme, dann würde mich interessieren welches UW-Gehäuse du nutzt? Wenn er im Aquarium sass ist es aber trotzdem ein gutes Foto Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted August 9, 2006 Author Share #7 Posted August 9, 2006 Advertisement (gone after registration) hallo, vielen dank. der grund dafür, warum wir neulich trockenfallen mussten ist hier nachzulesen: http://www.leica-camera-user.com/landschaft-reise/2270-nordseesommer.html dort gibt es auch weitere aufnahmen dieser serie und exotische uw-aufnahmen aus dem tierpark emmen. wir waren also ganz normale touristen und stellten fest, dass wir alle tiere, die wir im wattemmeer fanden, in einem kostenlosen museum auf baltrum nocheinmal bestens ausgestellt in ruhe betrachten konnten, eine völlige überraschung. dort gibt es zwei klasse aquarien, die wattentiere sind wirklich wunderschön mit leuchtenden farben. schade, wenn sich im anderen fred noch jemand gemeldet hätte, würde ich gerne noch ein paar aufnahmen aus dem wattenmeer gezeigt haben, damit wäre das sommerloch für mich gestopft gewesen, aber ich habs mit den exoten dort wohl versaut :-) hier zwei aufnahmen zur technik: [ATTACH]4802[/ATTACH] seewasseraquarium baltrum [ATTACH]4804[/ATTACH] kinder vor einem von zig aquarien in emmen wann immer ein leicatreffen im norden stattfinden sollte wäre dies ein sehr guter ort mit einem unglaublichen naturpotential (speziell mit hunderttausenden von zugvögeln im winter), nicht nur hier an der küste sondern auch rund um das große meer, mit günstigen unterkünften und erholung pur, würde ich organisieren, wattenführungen kostenlos selber machen... liebe grüsse, friedrich Link to post Share on other sites More sharing options...
berggeist Posted August 9, 2006 Share #8 Posted August 9, 2006 hallo Friedrich, Dein letztes Bild ist der Hammer, der Funke der Faszination springt mich förmlich an, Super gut, Glückwunsch. mfG. Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted August 11, 2006 Author Share #9 Posted August 11, 2006 vielen dank rolf :-) die kinder haben sich die tiere über stunden konzentriert angeschaut, war richtig ungewöhnlich. lieber gruß, friedrich Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted August 22, 2006 Author Share #10 Posted August 22, 2006 nur mal als scherz nochmal hochgebiemt, wegen des selben namens, hier wird ja wirklich alles geklaut (lach). übrigens ein wirklich schönes bild dort :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 22, 2006 Share #11 Posted August 22, 2006 ...lächeln. aus der serie nordseesommer, siehe nordseesommer, mein leben als wracktaucher, oder der käpten verläßt als letzter das sinkende schiff. [ATTACH]4760[/ATTACH] Hi, 100 Punkte !!! Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted August 24, 2006 Author Share #12 Posted August 24, 2006 vielen dank, das sommerloch ist gestopft, und ich.... bin .... auch erstmal weg hat viel spaß gemacht ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted August 25, 2006 Share #13 Posted August 25, 2006 Friedrich, Klasse Photo! Nur - warum so klein? Gruß, Peter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted August 25, 2006 Share #14 Posted August 25, 2006 >>wann immer ein leicatreffen im norden stattfinden sollte wäre dies ein sehr guter ort mit einem unglaublichen naturpotential (speziell mit hunderttausenden von zugvögeln im winter), nicht nur hier an der küste sondern auch rund um das große meer, mit günstigen unterkünften und erholung pur, würde ich organisieren, wattenführungen kostenlos selber machen...<< Superidee, bitte weiter verfolgen und einfach mal ein paar Termine vorschlagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted September 1, 2006 Author Share #15 Posted September 1, 2006 hallo rolf, habe ich vorgeschlagen unter: http://www.leica-camera-user.com/forumstreffen/4439-kuestentreffen-wer-haette.html#post41367 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted September 2, 2006 Share #16 Posted September 2, 2006 KLASSE! (das obere) Gruss WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.