andreas61 Posted February 14, 2019 Share #1 Posted February 14, 2019 Advertisement (gone after registration) Liebe Forumsmitglieder, ich habe ein sehr gut erhaltenes 90er Objektiv und möchte gerne Portraits photographieren. Da ich noch auf der Suche nach einer Kamera (M6) bin, habe ich bei einem bekannten Fachhändler angerufen. Dieser meint, dass die M6 eher für 50er Objektive und Streetphotographie ausgelegt ist und dass es mit einer Suchervergößerung 0.85X /90er schwierig für Anfänger ist, vernünftige Ergebnisse zu erhalten. Da er Experte ist und ich Laie denke ich, dass der gute Mann Recht hat. Dennoch würde ich gern von Euren Erfahrungen lesen. Muss ich das Objektiv abstoßen? Also Kombi M6 / 50er als Brillenträger mit Dioptrin +2,0? Danke für Eure Tipps. Viele Grüße andreas61 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 14, 2019 Posted February 14, 2019 Hi andreas61, Take a look here Kamera und Sucherrahmen für 90 Objektiv. I'm sure you'll find what you were looking for!
fsb Posted February 15, 2019 Share #2 Posted February 15, 2019 7Dioptrien, Leica MP (Nachfolgekamera von der M6) und 90mm: Klappt alles Wunderbar. Der Händler will dir ja auch ein 50er verkaufen... Am besten erst einmal ohne Film das Scharfstellen mit einem Messsucher über mehrere Tage üben. Dann Film einlegen und mit Blende 5.6 besser 8 bei viel Licht und Verschlusszeiten schneller als 1/125 erste Photos machen. Objekte sollten Stillstehen, street kommt später. Link to post Share on other sites More sharing options...
boenkerf Posted February 15, 2019 Share #3 Posted February 15, 2019 Hallo Andreas, ich halte die Kombination von 0.85X Sucher und 90mm Objektiv für die beste Möglichkeit vernünftige Bilder zu machen! Welche Combi sollte denn da noch besser sein, wenn man analog fotografieren will? Am besten wäre es. das mal irgendwo auszuprobieren. Gruß Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted February 15, 2019 Share #4 Posted February 15, 2019 vor einer Stunde schrieb boenkerf: Hallo Andreas, ich halte die Kombination von 0.85X Sucher und 90mm Objektiv für die beste Möglichkeit vernünftige Bilder zu machen! Welche Combi sollte denn da noch besser sein, wenn man analog fotografieren will? Am besten wäre es. das mal irgendwo auszuprobieren. Gruß Frank ...M3 - der Sucherrahmen ist echter, ausreichend großer RAHMEN und nicht nur 4 Striche. VG. Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted February 15, 2019 Share #5 Posted February 15, 2019 19 hours ago, andreas61 said: Liebe Forumsmitglieder, Was für eine nette Anrede! Scharfstellen mit dem Messsucher muss man üben. Wirklich. Es geht aber gut, wenn man nicht wirklich grobe Probleme mit den Augen hat. Eine normale Kurz- oder Weitsichtigkeit ist kein Thema. Scharfstellen geht umso einfacher, je höher die Suchervergrösserung ist. Das Ergebnis wird leichter scharf sein, wenn man Erfahrung hat (wie wäre es mit einer gebrauchten M9) Die Messbasis lang ist (bei allen relevanten Leicas kein Unterschied) Der Sucher beim Scharfstellen sauber war und das Objekt einen vernünftigen Kontrast aufweist Die Suchervergrösserung hoch ist - M3: 0.91, MP/6/7 existieren als 0.58, 0.72 und 0.85. Je weinwinkliger das Objektiv ist Je stärker das Objektiv abgeblendet wird Warum nimmt man dann nicht sofort immer eine M3 oder M7 mit 0.85? Bei diesen Suchern wird eben der Weitwinkelbereich schlechter abgedeckt. Wenn Du nur bis 35mm einen Sucherrahmen sehen willst, ist eine 0.85 Kamera am besten, falls Du keine Brille verwendest. Mit Brille wird es dann schon schwieriger, den Rahmen zu sehen. Am besten probierst Du das alles mal irgendwo aus. Die M3 wäre aus meiner Sicht als erste Kamera zu speziell. Ich kann Dir aber versichern, dass eine 0.72 Vergrösserung (oder auch die 0.68 der M9) kein Problem darstellen. Ich habe etliche Fotos mit der M9 und einem 2/90 bei Offenblende auf eine Entfernung von vielleicht 2m gemacht. Geht alles. Ein letzter Punkt zum Thema Portraits: Die M ist nicht die aus technischer Sicht am besten geeignete Kamera hierfür. Warum? Der Sucherrahmen ist ungenau. Speziell der Sucherrahmen für das 75mm Objektiv. Die M kann trotzdem passen, weil man die Verschiebung irgendwann drin hat und die Kamera andere Vorteile besitzt: sie verdeckt nicht das Gesicht des Fotografen, ist leise und erlaubt die durchgehende Betrachtung des Motivs ohne Unterbrechung durch Verschluss und Spiegel. Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas61 Posted February 15, 2019 Author Share #6 Posted February 15, 2019 Liebe Mitglieder, vielen Dank fürs Mutmachen. Ich werde jetzt mal eine M6 in die Hand nehmen und ausgiebig herumprobieren. Dann sehe ich weiter. M9 ist ja wieder digital und bei den Preisen habe ich einfach Angst vor elektronischen Problemen. Bei analog laufen die Kameras 40 Jahre. Allen ein schönes Wochenende. andreas61 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted February 15, 2019 Share #7 Posted February 15, 2019 Advertisement (gone after registration) Leihe die M6 mal beim Händler für zwei Tage aus. Erklären lassen, wie man mit dem Messsucher scharstellt und die Belichtung einstellt. Den ersten Tag ohne Film üben, den zweiten Tag mit Film , am Besten 200 oder 400 ASA. Den Film vom Händler einlegen lassen. Film vollmachen und Entwickeln lassen, M6 beim Händler reservieren und abwarten bis die Abzüge da sind: Dann siehst du die Resultate und kannst entscheiden ob du sie kauft. Übrigens, auf YouTube gibt es klasse Anleitungen zum Filmeinlegen und zum Scharfstellen sowie für die Belichtungseinstellung Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted February 20, 2019 Share #8 Posted February 20, 2019 Laß Dich vom Händler nicht verwirren und teste es, wie oben beschrieben, einfach mal selbst aus. M6 und 90 mm ist meine Lieblingskombi für Portraits und mit ein bißchen Übung kriegst Du das auf jeden Fall hin! Viel Erfolg beim Testen! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted April 7, 2019 Share #9 Posted April 7, 2019 Ich benutze die M6 in Verbindung mit einem Tele-Elmarit 2,8/90 seit mehr als 30 Jahren, auch als Brillenträger völlig unproblematisch. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/294295-kamera-und-sucherrahmen-f%C3%BCr-90-objektiv/?do=findComment&comment=3717548'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now