microbi Posted February 1, 2019 Share #1 Posted February 1, 2019 Advertisement (gone after registration) Hi, im internationalen Teil gabs leider keine Antwort, vielleicht war mein Englisch zu unverständlich. Ich möchte die Q über die Q-App benutzen, das stelle ich mir so vor: Kamera ist verbunden, per Touch-AF lege ich den AF-Punkt fest und fokusiere gleichzeitig darauf. Das Auslösen soll dann ohne weiteren Fokusiervorgang erfolgen. Also einmal (vor)fokusiert sollen mehrere Auslösungen ohne AF durchgeführt werden. Ich bekomme das so nicht eingestellt und mich beschleicht der Verdacht, daß das nicht geht?! Aber der Touch-AF wäre doch Quatsch, wenn jedes Auslösersdrücken einen Zweiten AF-Vorgang auslöst? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 1, 2019 Posted February 1, 2019 Hi microbi, Take a look here Leica Q-App und einmaliges AF-vorfokusieren. I'm sure you'll find what you were looking for!
microbi Posted February 3, 2019 Author Share #2 Posted February 3, 2019 Hmm, benutzt ihr die App nicht zum Fotografieren? Oder fokussiert ihr jedesmal neu per AF? Manuell könnte ich vorfokussieren, allerdings nur an der Kamera, doch dann ist es nicht mehr "fernbedient". Link to post Share on other sites More sharing options...
microbi Posted February 12, 2019 Author Share #3 Posted February 12, 2019 Huch, das Fotografieren mit manuellem Fokussieren geht mit der App ja gar nicht?! Issn das für'n Mist? Das heißt, mit der App zu fotografieren bedingt immer den Autofokus. Leica, so gut ihr Objektive baut, so schlecht setzt ihr manch andere Dinge um. Kamera aufs Stativ und fernbedient und ich muß für jedes Landschaftsfoto (als Beispiel) neu fokussieren? Wär da nicht der Rote Punkt drauf, würde ich sagen, die sind neu im Fotobusiness. 🤔 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted February 14, 2019 Share #4 Posted February 14, 2019 Am 12.2.2019 um 21:19 schrieb microbi: Huch, das Fotografieren mit manuellem Fokussieren geht mit der App ja gar nicht?! Issn das für'n Mist? --> Ein ganz großer Mist. Das heißt, mit der App zu fotografieren bedingt immer den Autofokus. --> Seufz. So ist es leider. Leica, so gut ihr Objektive baut, so schlecht setzt ihr manch andere Dinge um. Kamera aufs Stativ und fernbedient und ich muß für jedes Landschaftsfoto (als Beispiel) neu fokussieren? Wär da nicht der Rote Punkt drauf, würde ich sagen, die sind neu im Fotobusiness. 🤔 --> Was Software angeht, hilft der rote Punkt leider nicht. Ich habe auch keine Ahnung, für wen die FOTOS App gemacht wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
microbi Posted February 14, 2019 Author Share #5 Posted February 14, 2019 Ich hab ja bisher nur die Q-App probiert. Meine Hoffnung in die Fotos-App ist somit auch gestorben. Schade. 😞 Link to post Share on other sites More sharing options...
microbi Posted February 17, 2019 Author Share #6 Posted February 17, 2019 (edited) Am 14.2.2019 um 18:54 schrieb Ingo: Ich habe auch keine Ahnung, für wen die FOTOS App gemacht wurde. Hallo Ingo, ich habe auf deiner Seite folgenden Tipp gefunden: "Wi-Fi und CL-App – Tipp: Im Autofokus Modus ‚Spot’ oder ‚Feld’ kann man den Fokuspunkt in der App verschieben, wenn man ihn länger drückt." Das funktioniert so auch bei der Q – sehr hilfreich – vielen Dank! Edited February 17, 2019 by microbi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 17, 2019 Share #7 Posted February 17, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) Am 14.2.2019 um 18:54 schrieb Ingo: Ich habe auch keine Ahnung, für wen die FOTOS App gemacht wurde. Die Hauptkritik meinerseits ist:: Warum sie vor Freigabe nicht ausführlich getestet wurde!!!!!!!!!!!!! Edited February 17, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted February 17, 2019 Share #8 Posted February 17, 2019 vor 57 Minuten schrieb masterprinter: Die Hauptkritik meinerseits ist:: Warum sie vor Freigabe nicht ausführlich getestet wurde!!!!!!!!!!!!! Es gab ja einen öffentlichen Betatest. Hast du da nicht mitgemacht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Schneidr Posted February 17, 2019 Share #9 Posted February 17, 2019 Touch AF in der Fotos App wäre gut. Es geht aber auch ohne, wenn auch etwas langsamer: Mit Zeigefinger auf den Fokuspunkt des Bildschirms der App tippen / festlegen und (fast gleichzeitig) mit Daumen den Auslöser der App drücken. Der Fokuspunkt bleibt so lange auf dem jeweiligen Motivteil / an jeder beliebigen Stelle, bis man den Punkt erneut verschiebt / antippt. So kann man weiter mit AF auslösen. Funktioniert eigentlich ganz gut und auch fix. Vielleicht bringt ein update zukünftig touch AF in der App? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 17, 2019 Share #10 Posted February 17, 2019 (edited) vor 4 Stunden schrieb Ingo: Es gab ja einen öffentlichen Betatest. Hast du da nicht mitgemacht? Ingo, 1. Die App "läuft" nur ab Andoid 6.0. Warum soll ich mir für einen Betatest ein neues Smartphone zulegen, wenn das alte gegenwärtig für mich vollkommen ausreicht? Nur um dann festzustellen, dass die App fehlerhaft ist. 2. Ein sog. Betatest soll nur dann starten, um die letzten Kleinigkeiten (bugs) zu beseitigen, Die Obigen Probleme sind keine "Kleinigkeiten" und sollten schon im Vorfeld des Beta-Tests abgeklärt werden. 3.Wie komme ich als Nutzer dazu, mir eine App zuzulegen, die erst beim Nutzer durch nachgelieferte Updates-und dann auch nur holprig- zum Laufen gebracht wird? Die App "reift" erst beim User um es mal so galant auszudrücken. Edited February 17, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 17, 2019 Share #11 Posted February 17, 2019 Ich habe mich auch gerade gefragt, ob jemand mit einem uralt und super unsicherem OS auf seinem Telefon, der richtige ist, um Apps zu beurteilen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 17, 2019 Share #12 Posted February 17, 2019 Ich war schon nahe daran, mir ein neues Smartphone zuzulegen, doch die negativen Kritiken im Google-Play-store haben mich damals schon davon abgehalten. Anscheinend eine richige Entscheidung von mir. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.leica_camera.app&hl=de_AT Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted February 17, 2019 Share #13 Posted February 17, 2019 vor 40 Minuten schrieb masterprinter: Die App "reift" erst beim User um es mal so galant auszudrücken. Das wäre zumindest mal ein Fortschritt, den ich aber im Augenblick nicht erkennen kann. Du musst dich mangels kompatiblem Betriebssystem wenigstens nicht damit rumärgern ;). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now